Win UAE Testbericht

No-product-image
ab 7,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von huber19

Amiga goes PC

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Als ich mir 1986 meinen ersten Homecomputer zulegte, war dies der Commodore Amiga 500. Mich hat die überwältigende Grafik für die damalige Zeit voll überzeugt und ein kompatibler PC war damals für den Homeuser noch Pfui.

Mittlerweile sind ein paar (Computer)-Jahrzehnte vergangen und der PC hat natürlich jetzt voll und ganz die Nase vorn. Meinen alten Amiga habe ich aber immer noch - und er läuft.

Von Emulatoren habe ich bis jetzt eigentlich nicht viel gehalten und habe mir eher aus Jux einmal den Emulator WinUAE von einem Sharewareserver heruntergeladen. Dazu gibt es gute Programme, mit den man die Amigadisketten bzw. das AmigaROM von den Disketten in den PC holen kann bzw. gibt es auch viele Internet-Seiten, von wo man die Amiga-ROM-Dateien laden kann.

Nun zu den Details:

Wie immer beginnt es mit dem Setup:
Dieses verläuft weitgehend selbständig, die Hardware des PC wird teilweise überprüft (Grafikkarte) und das Programm übernimmt dann die Einstellungen. Jetzt muss man noch das Kick-ROM in den Ordner kopieren, wo Win-UAE drin ist und es kann losgehen. Und ich war überrascht - bei Vollbildansicht kommen ja wirklich nostalgische Gefühle auf, schaut aus wie echt :-)).

Einstellmöglichkeiten:
Man kann bis zu 4 Diskettenlaufwerke emulieren (d.h., man muss *.adf oder *.adz-Dateien laden (das sind Imagedateien von Amigadisketten), die dann beim Start des Programmes geladen werden, eine Harddisk kann auch eingestellt werden (war in der Amigazeit noch ein echter Luxus - 20 MB für ca. € 200). Die HD-Funktion wurde von mir jedoch noch nicht ausprobiert. Die emulierten Diskettenlaufwerke funktionieren jedoch einwandfrei.
Weiters können verschiedene Amiga-CPU, RAM, Geschwindigkeit, Sound etc. eingestellt werden. Mit den vielen Einstellungen zu spielen, macht richtig Spaß. Aber Vorsicht, falsche Einstellungen und nix geht mehr.
Auf diversen Seiten (die ändern sich leider öfter) gibt es aber für WinUAE und dessen Einstellungen gute Hilfestellungen. Die Homepage ist www.winuae.net (da gibt es auch laufend Updates), auf einigen Uni-Seiten gibt es die Hilfe auch in deutsch.

Praxis:
Der Emulator macht einfach Spaß und funktioniert - bis auf wenige Spiele, die kleinere Grafikfehler aufweisen - einwandfrei. Die Druckfunktion funktioniert bei mir auch, nur die Soundausgabe ruckelt manchmal etwas. Der Joystick bzw. das Gamepad werden auch einwandfrei angesprochen. Der Emulator kann zwar den Original-Amiga nicht voll ersetzen, versetzt einen aber in Schönheit in die guten alten 80er-Jahre

6 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Sommergirl

    17.09.2008, 16:48 Uhr von Sommergirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    für mich als Laie schwer verständlich