Winamp Testbericht

ab 1,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von Bubiflo
der wohl beste MP3 Player
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute will ich mal etwas über den besten MP3 Player schreiben. Er nennt sich Winamp und ist unter www.winamp.de kostenlos zu erhalten und mit einer Größe von ca. 2 MB läuft der Download dieses Tools auch recht schnell ab.
Was ist ein MP3 Player?
************************
Nun ja für die, die es nicht wissen, ein MP3 Player ist ein Tool mit dem man Musikdatein abspielen kann. Des weiteren spielt dieser Player nicht nur Musikdateien im MP3 Format, sonder auch nach MIDI oder sonstige Musikdateien ab.
Die Funktionen
**************
Bei diesem Player kann man wie bei jeder Anlage verschiedene Funktionen ausführen, wie zum Beispiel Play, Stop, Pause oder sonstige. Besonders gut gefällt mir, dass die Oberfläche des Players sehr übersichtlich ist und man nicht lange suchen muss.
Aufbau
******
Der Player ist in 3 Teile unterteil. Im ersten kann man die Zeit des Liedes sehen (kann man übrigens auch einstellen, ob die Zeit normal oder rückwärts ablaufen soll. Des weiteren zeigt er an welches Lied gerade läuft. Man kann dann noch die Lautstärke einstellen und natürlich befinden sich dort die Funktionstasten. Besonders gut gefällt mir, dass man hier auch einstellen kann, ob die Lieder nach der Reihe ablaufen sollen, oder ob man sie durcheinander hören möchte. Neben der Zeitanzeige sind dann noch einzelne Buchstaben auf die man klicken kann, dazu aber später.
Jetzt erst einmal zum 2. Teil. Hier gibt es einen sogenannten Equalizer. Das heisst, dass man hier einstellen kann, wie sich der Song anhören soll. Geb ich ihm jetzt etwas mehr Bass oder doch weniger?? Muss man selber mal ausprobieren, doch ich finde das man dies nicht unbedingt braucht.
Der 3. Teil. Dies ist eine sogenannte Playlist. Hier kann man sehen welche Lieder der Player abspielt. Man kann hier einfach Lieder hineinziehen und somit nicht jedes Lied einzeln anklicken. Gut gefällt mir auch, dass der in der untersten Zeile auch anzeigt, wie die Gesamtlänge der Lieder ist. Finde ich deshalb gut, wenn man den PC an die Anlage angeschlossen hat und diese auf Cassette aufnehmen möchte. Gut gefällt mir auch, dass man die Playlisten abspeichern kann und man nicht immer wieder von vornerein die ganzen Lieder suchen muss.
So jetzt zu den letzten Funktionen die mir noch fehlen. Der erste Buchstabe \"O\": darunter findet man eigentlich die ganzen Optionen die man auch auf der Oberfläche findet. \"A\" bedeutet, dass der Player immer im Vordergrund ist! \"I\" hier kann man zu dem Lied Infos hereinschreiben, finde ich aber eigentlich ziemlich unwichtig. Wenn man auf \"D\" drückt, wird die Oberfläche vergrößert, wofür das wohl gut sein soll?? Naja auch egal. Unter \"U\" kann man dann die Visulation im ersten Teil ändern.
Eine tolle Eigenschaft ist noch, dass man sogenannte Skins einfügen kann. Dies sind andere Oberflächen. Diese kann man auch bei der Homepage downloaden. Dann kann man zum Beispiel Limp Bizkit oder Donald Duck bewundern. Man kann auch mehrere abspeichern und diese wechseln dann nach jedem Lied.
Fazit
*****
Im großen und ganzen ist dieser Player einfach überwältigend. Sicherlich ist er neben dem Windows Media Player einer der beliebtesten bei den Usern. Ladet ihn euch einfach einmal runter und probiert ihn aus, da kann man nichts bei falsch machen!
Übrigends hab ich die Version 2.80 beschrieben!
Was ist ein MP3 Player?
************************
Nun ja für die, die es nicht wissen, ein MP3 Player ist ein Tool mit dem man Musikdatein abspielen kann. Des weiteren spielt dieser Player nicht nur Musikdateien im MP3 Format, sonder auch nach MIDI oder sonstige Musikdateien ab.
Die Funktionen
**************
Bei diesem Player kann man wie bei jeder Anlage verschiedene Funktionen ausführen, wie zum Beispiel Play, Stop, Pause oder sonstige. Besonders gut gefällt mir, dass die Oberfläche des Players sehr übersichtlich ist und man nicht lange suchen muss.
Aufbau
******
Der Player ist in 3 Teile unterteil. Im ersten kann man die Zeit des Liedes sehen (kann man übrigens auch einstellen, ob die Zeit normal oder rückwärts ablaufen soll. Des weiteren zeigt er an welches Lied gerade läuft. Man kann dann noch die Lautstärke einstellen und natürlich befinden sich dort die Funktionstasten. Besonders gut gefällt mir, dass man hier auch einstellen kann, ob die Lieder nach der Reihe ablaufen sollen, oder ob man sie durcheinander hören möchte. Neben der Zeitanzeige sind dann noch einzelne Buchstaben auf die man klicken kann, dazu aber später.
Jetzt erst einmal zum 2. Teil. Hier gibt es einen sogenannten Equalizer. Das heisst, dass man hier einstellen kann, wie sich der Song anhören soll. Geb ich ihm jetzt etwas mehr Bass oder doch weniger?? Muss man selber mal ausprobieren, doch ich finde das man dies nicht unbedingt braucht.
Der 3. Teil. Dies ist eine sogenannte Playlist. Hier kann man sehen welche Lieder der Player abspielt. Man kann hier einfach Lieder hineinziehen und somit nicht jedes Lied einzeln anklicken. Gut gefällt mir auch, dass der in der untersten Zeile auch anzeigt, wie die Gesamtlänge der Lieder ist. Finde ich deshalb gut, wenn man den PC an die Anlage angeschlossen hat und diese auf Cassette aufnehmen möchte. Gut gefällt mir auch, dass man die Playlisten abspeichern kann und man nicht immer wieder von vornerein die ganzen Lieder suchen muss.
So jetzt zu den letzten Funktionen die mir noch fehlen. Der erste Buchstabe \"O\": darunter findet man eigentlich die ganzen Optionen die man auch auf der Oberfläche findet. \"A\" bedeutet, dass der Player immer im Vordergrund ist! \"I\" hier kann man zu dem Lied Infos hereinschreiben, finde ich aber eigentlich ziemlich unwichtig. Wenn man auf \"D\" drückt, wird die Oberfläche vergrößert, wofür das wohl gut sein soll?? Naja auch egal. Unter \"U\" kann man dann die Visulation im ersten Teil ändern.
Eine tolle Eigenschaft ist noch, dass man sogenannte Skins einfügen kann. Dies sind andere Oberflächen. Diese kann man auch bei der Homepage downloaden. Dann kann man zum Beispiel Limp Bizkit oder Donald Duck bewundern. Man kann auch mehrere abspeichern und diese wechseln dann nach jedem Lied.
Fazit
*****
Im großen und ganzen ist dieser Player einfach überwältigend. Sicherlich ist er neben dem Windows Media Player einer der beliebtesten bei den Usern. Ladet ihn euch einfach einmal runter und probiert ihn aus, da kann man nichts bei falsch machen!
Übrigends hab ich die Version 2.80 beschrieben!
Bewerten / Kommentar schreiben