Winamp Testbericht

ab 1,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von CrazyElk
Auch zum umwandeln in Wave Dateien gut geeignet
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch zum umwandeln in Wave Dateien gut geeignet
Wer Winamp oft benutzt und bis in die letzen Ecken kennenlernen will, sollte daß Einstellungsmenü beherrschen. In diesem Menü kann man fast jeden Aspekt von Winamp und alle damit verbundenen Dateien nach belieben konfigurieren. Um das Einstellungsmenü zu öffnen klick mit der rechten Maustaste im Hauptfenster, um das Hauptmenü zu öffnen einfach mit der Maus auf Optionen gehen und dann Einstellungen anklicken. Dadurch wird ein Menü mit drei Hauptkontrollzweigen geöffnet: Umgebung, Optionen und Plug-ins. Die den einzelnen Punkten untergeordneten Zweige lauten:
Dateitypen bei Umgebung:
Das Umgebungsmenü. Bei dem Zweig Umgebung unter Einstellungen kann eingestellt werden, welche Sprache benutzt werden soll, welche Art der Internetverbindung vorhanden ist und wo Startsymbole von Winamp installiert werden sollen. Im Unterzweig "Dateitypen" können die Symbole und Dateitypen eingestellt werden, die mit Winamp verknüpft sein sollen.
Die Sprache kann per Klick auf die Schaltfläche Language Pack geändert werden
Anzeige bei Optionen und Eingang:
Dateitypen Einstellung Das Anklicken des Unterbaums "Dateitypen" im Einstellungsmenü öffnet die Optionen für die Dateitypen Einstellung.
Das Aussehen der Symbole, der mit Winamp verknüpften Dateien und Playlists ist auch veränderbar: Mit den Schiebern auf der linken Seite der angezeigen Symbole kann das Gewünschte ausgewählt werden.
Plug- ins:
Plug- in Eigenschaften/Einstellungen
Eines von Winamps unterhaltsamsten Features ist die Plug-in- Unterstützung.
Die Plug- in Einstellungsmöglichkeiten bilden das Innenleben des Winamp Players. Plug- ins interagieren mit der Soundausgabe der Datei, die sich in Winamp auf verschiedene Wege abspielen kann. Viele Plug- ins fügen eine sichtbare Komponente zum Player hinzu und andere ändern die Soundausgabe oder sogar das Aussehen des Players (nicht zu verwechseln mit Skins). Die Hauptkategorien unter den Plug- ins sind die Visualisierungs-, Audioverarbeitungs-, Audioausgabe/-eingabe- und die allgemeinen Plug-ins. Auf der Plug-in Einstellungseite gibt es verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, die das gesamte Plug-in System von Winamp steuern.
Tip - Alle Winamp Plug- ins befinden sich standardmäßig im Plug- in Ordner in Eurem Winamp- Verzeichnis. Da Winamp normalerweise in das Programm Verzeichnis auf Windows Rechnern installiert wird, findet Ihr dieses Verzeichnis unter "C:\Programme\Winamp\Plugins
Außerdem gibt es schon Tausende sogenannter Skins für den Winamp, die den Player im neuen Gewand erstrahlen lassen. Da kann das kleine Fenster auf dem Bildschirm schon mal wie eine Landschaftsaufnahme mit Knöpfen aussehen....oder es kann auch mal nackte Haut gezeigt werden. Das bleibt alles dem User überlassen...
Die Seiten dazu findet man ganz leicht indem man einfach in einer Suchmaschine Winamp Skins eingibt
Auserdem ist das Umwandeln von Mp3´s in Wave- Dateien Mögleich.
Für was? Wenn man ein Mp3 auf eine CD Brennen will und in der Stereoanlage anhören will ist dies nicht möglich, denn es geht erst wenn man sie in Wave- Dateien umwandelt.
Um dies zu tun muss man wie folgt vorgehen:
Man startet Winamp...
Drückt die Tastenkombination Strg und P (gleichzeitig) dann
erscheint ein neues Fenster wo man bei Setup Select None und dann Wave anklickt dann
geht man auf Audio I/O dort klickt man bei Output Plug- Ins die Option in der Mitte an.
Dann noch da darunter auf Configure und sucht sich den Platz aus auf dem man es nachher wiederfinden will.
Und dass war’s auch schon.
Fazit:
Bei so vielen Optionen ist ganz klar dass dieser Player wirklich empfehlenswert ist.
Wer Winamp oft benutzt und bis in die letzen Ecken kennenlernen will, sollte daß Einstellungsmenü beherrschen. In diesem Menü kann man fast jeden Aspekt von Winamp und alle damit verbundenen Dateien nach belieben konfigurieren. Um das Einstellungsmenü zu öffnen klick mit der rechten Maustaste im Hauptfenster, um das Hauptmenü zu öffnen einfach mit der Maus auf Optionen gehen und dann Einstellungen anklicken. Dadurch wird ein Menü mit drei Hauptkontrollzweigen geöffnet: Umgebung, Optionen und Plug-ins. Die den einzelnen Punkten untergeordneten Zweige lauten:
Dateitypen bei Umgebung:
Das Umgebungsmenü. Bei dem Zweig Umgebung unter Einstellungen kann eingestellt werden, welche Sprache benutzt werden soll, welche Art der Internetverbindung vorhanden ist und wo Startsymbole von Winamp installiert werden sollen. Im Unterzweig "Dateitypen" können die Symbole und Dateitypen eingestellt werden, die mit Winamp verknüpft sein sollen.
Die Sprache kann per Klick auf die Schaltfläche Language Pack geändert werden
Anzeige bei Optionen und Eingang:
Dateitypen Einstellung Das Anklicken des Unterbaums "Dateitypen" im Einstellungsmenü öffnet die Optionen für die Dateitypen Einstellung.
Das Aussehen der Symbole, der mit Winamp verknüpften Dateien und Playlists ist auch veränderbar: Mit den Schiebern auf der linken Seite der angezeigen Symbole kann das Gewünschte ausgewählt werden.
Plug- ins:
Plug- in Eigenschaften/Einstellungen
Eines von Winamps unterhaltsamsten Features ist die Plug-in- Unterstützung.
Die Plug- in Einstellungsmöglichkeiten bilden das Innenleben des Winamp Players. Plug- ins interagieren mit der Soundausgabe der Datei, die sich in Winamp auf verschiedene Wege abspielen kann. Viele Plug- ins fügen eine sichtbare Komponente zum Player hinzu und andere ändern die Soundausgabe oder sogar das Aussehen des Players (nicht zu verwechseln mit Skins). Die Hauptkategorien unter den Plug- ins sind die Visualisierungs-, Audioverarbeitungs-, Audioausgabe/-eingabe- und die allgemeinen Plug-ins. Auf der Plug-in Einstellungseite gibt es verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, die das gesamte Plug-in System von Winamp steuern.
Tip - Alle Winamp Plug- ins befinden sich standardmäßig im Plug- in Ordner in Eurem Winamp- Verzeichnis. Da Winamp normalerweise in das Programm Verzeichnis auf Windows Rechnern installiert wird, findet Ihr dieses Verzeichnis unter "C:\Programme\Winamp\Plugins
Außerdem gibt es schon Tausende sogenannter Skins für den Winamp, die den Player im neuen Gewand erstrahlen lassen. Da kann das kleine Fenster auf dem Bildschirm schon mal wie eine Landschaftsaufnahme mit Knöpfen aussehen....oder es kann auch mal nackte Haut gezeigt werden. Das bleibt alles dem User überlassen...
Die Seiten dazu findet man ganz leicht indem man einfach in einer Suchmaschine Winamp Skins eingibt
Auserdem ist das Umwandeln von Mp3´s in Wave- Dateien Mögleich.
Für was? Wenn man ein Mp3 auf eine CD Brennen will und in der Stereoanlage anhören will ist dies nicht möglich, denn es geht erst wenn man sie in Wave- Dateien umwandelt.
Um dies zu tun muss man wie folgt vorgehen:
Man startet Winamp...
Drückt die Tastenkombination Strg und P (gleichzeitig) dann
erscheint ein neues Fenster wo man bei Setup Select None und dann Wave anklickt dann
geht man auf Audio I/O dort klickt man bei Output Plug- Ins die Option in der Mitte an.
Dann noch da darunter auf Configure und sucht sich den Platz aus auf dem man es nachher wiederfinden will.
Und dass war’s auch schon.
Fazit:
Bei so vielen Optionen ist ganz klar dass dieser Player wirklich empfehlenswert ist.
7 Bewertungen, 1 Kommentar
-
18.04.2002, 16:52 Uhr von borichdaco
Bewertung: sehr hilfreichMan muss mp3-files nicht unbedingt in Wave-files umwandeln um sie auf CD brennen zu können. 90% aller CD-Brenner-Proggis beherrschen diese Routine unbemerkt beim Brennen der CD. Aber trotzdem ein nützliches Tool in Winamp, was ich für ziemli
Bewerten / Kommentar schreiben