Winamp Testbericht

No-product-image
ab 1,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(44)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von DigiTalk

Der Allrounder für den PC

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

WinAMP - nicht nur ein MP3-Player, sondern - wenn mans richtig anstellt - auch ein Entertainment-Studio.

WinAMP hat den grossen Vorteil, dass es sich mit sogenannten PlugIns um einige Funktionen erweitern lässt.

So gibt es Input-Plugins, die es Winamp nach der Installation ermöglichen, auch andere Dateitypen zu öffnen. So kann man WinAMP sogar dazu bringen, Videos abzuspielen.

Dann gibt es output-plugins. Da kann man sich eins auswählen, das man verwenden möchte. So kann man entweder über den Wave-Ausgang die Musik hören, sie sich mit dem DiskWriter als WAV-Datei auf die Platte schreiben lassen oder einen Crossfade verwenden, der Überblendungen hinbekommt.

Die Visualisations-Plugins sind wohl die interessantesten. Einmal installiert, versetzten sie WinAMP in die Lage, das, was abgespielt wird auf verschiedene Arten visuell darzustellen - als Oszilloskop, VoicePrint, in bunte Farbverläufen, als tanzende Figut und, und, und...

Die DSP-Plugins laden zum Experimentieren ein. DSP steht für "Digital Sound Processing" und befähigt den WinAMP-Nutzer dazu, den Klang zu verändern. Mit den richtigen Plugins kann man hall hinzufügen, oder die Stimmen rausfiltern. Man kann die gerade spielende Band in eine grosse Halle setzen, so dass es hohl klingt oder alle MP3s auf etwa die gleiche Lautstärke bringen lassen.

Zu guter letzt gibt es noch general Plugins. Das sind allgemeine Plugins, die immer mitlaufen und etwa eine IR-Fernbedienung vom TV-Programm dazu bringen, auch WinAMP zu steuern, oder kleine Buttons im SystemTray neben der Uhr anzeigen, so dass man WinAMP nciht öffnen muss, um es zu bedienen. Da gibts auch ein ShortCut-Plugin, welches einstellbare Tastenkombinationen zur WinAMP-Kontrolle anbietet.

WinAMP kann sehr personalisiert werden. Für Fans jeder Richtung gibt es ein sogenanntes Skin. Dieses Skin verändert das Aussehen der WinAMP-Oberfläche, so dass Gillian-Anderson-Fans sich ebenso am Anblick des Programms erfreuen können wie Menschen, die es lieber im heimischen Look der eigenen Pioneer-Anlage haben. Da es über 40.000 Skins gibt (und noch viel mehr, wenn man mal sucht) ist für jeden etwas dabei.

Ausserdem ist WinAMP auch sehr einfach zu bedienen, und es gibt Language-Packs, so das fast jede gewünschte Sprache möglich ist.

Aktuelle Version ist 2.78 (Stand 23.02.2002)
An der Version 3.0 wird noch gearbeitet, aber die Beta 3 steht schon zum Download bereit.

Das allerbeste an diesem Programm ist: so wie die meisten seiner möglichen Plugins ist WinAMP selbst auch 100% kostenlos und Werbefrei!

Ich kann WinAMO nur empfehlen und wundere mich, wieso manche Leute noch andere Player einsetzen. Meist kann ich sie aber von WinAMP überzeugen :-)

Links zum Programm:

http://www.winamp.com
(Offizielle Seite)

http://www.winamp-faq.de
(Meine Hilfe-Seite zu WinAMP)

17 Bewertungen, 3 Kommentare

  • MichaelW97614

    23.02.2002, 19:45 Uhr von MichaelW97614
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich benutze auch winamp!

  • Alexia

    23.02.2002, 19:40 Uhr von Alexia
    Bewertung: sehr hilfreich

    kann ja nur von dir kommen. :-)

  • anonym

    23.02.2002, 19:39 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sehr guter Bericht. Mein Beitrag darüber befasst sich jedoch mit anderen Aspekten. Gruß bdb84