Wrigley's Airwaves Lemon Ice Testbericht

Wrigley-s-airwaves-lemon-ice
ab 13,84
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von The_Wishmaster

Schäumen oder Blasen?

2
  • Geschmack:  schlecht
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

...nett gestaltete Verpackung in frischen Farben, Menthol-Geschmack am Anfang wie immer gelungen...

Kontra:

...Zitronen-Aroma erinnert stark an Spülmittel und schmeckt viel zu künstlich...

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Leserinnen und Leser!



Nachdem ich sonst lieber die \"Spica Orange\"-Varainte kaufe, habe ich vor knapp einem halben Jahr auch einmal die \"Ice Lemon\"-Variante gekauft. Hier sind also meine Erfahrungen mit den Airwaves Ice Lemon...



~ Optik ~

Die Verpackung ist natürlich wie immer Airwaves-typisch gehalten, nur dass sie diesmal in einem sehr frischen Gelb-Grünton erstrahlt. Deswegen ist sie mir an der Tanke auch gleich aufgefallen, als ich eigentlich wie immer zur Spicy Orange-Sorte greifen wollte. Auf der Front findet sich in erster Linie das satt-grüne \"Airwaves\"-Logo, darunter ein kleines \"Atem-Frei\" und natürlich die Geschmacksrichtung \"Lemon Ice\". Klingt ja schon mal nicht schlecht und ich mus zugeben, von der farblichen Gestaltung gefällt mir diese Packung recht gut, aber erst der Geschmackstest wird zeigen, ob der Inhalt diesen positiven Eindruck auch unterstreichen kann.

Aus der Packung geholt wird der erste kleine Dragee dann natürlich auch wie immer: Die äussere Staniol-Folie muss zusammen mit einem inneren Papier entfernt werden, schon purzelt er dem geneigten Kauer entgegen. Ca. 2 x 1 Zentimeter ist er wohl groß und hat eine helle Farbe, die noch einen Tick blasser ist als die Farbe der Verpackung. Da man als Airwaves-Fan natürlich endlich den neuen Geschmack erleben will, ignoriert man mal kurz die Inhaltsstoffe wie die ganzen Aromen, Isomalt E 953, Verdickungsmittel, Farbstoff E 171, E 414, E 415, E 102 und alles andere, denn dass wir es hier nicht gerade mit einem gesunden Produkt zu tun haben, sollte sowieso klar sein.



~ Kautest ~

Stattdessen habe ich mir den Dragee mal unter die Nase gehalten um seinen Geruch zu vernehmen. Dieser war zwar ziemlich schwach, aber man konnte doch deutlich ein leichtes Zitronen-Aroma erkennen. Dem Kautest stand somit nichts mehr im Wege und ich warf mit den Dragee in den Mund. Gleich in der ersten Sekunde nach dem Zerbeissen macht sich natürlich auch hier sofort der Menthol-Geschmack deutlich und wer die Schärfe der Airwaves nicht gewohnt ist, dem kann es im ersten Moment schon einmal gut die Tränen in die Augen treiben. Jedenfalls kann so keiner behaupten, die Dinger würden nicht frisch schmecken, denn wer in dem Moment mal beherzt einatmet, dem wird die Nase und der Mund von einem Menthol-Schub nur so durchgepustet.

Nachdem dieser aber bald verflogen ist, macht sich endlich der erwartete Zitronengeschmack breit - oder zumindest das, was im Hause Wrigley\'s dafür hält. Ich bin zwar generell kein Zitronen-Fan, aber ab und an mag ich den Geschmack schon und weiss demnach auch, wie diese Frucht schmecken soll. Was hier aber meinen Geschmacksnerven geboten wurde, war fast schon eine Frechheit. Nein, das war nicht einmal im Ansatz ein Zitronengeschmack, das kann mir niemand erzählen. Aber wir hatten früher daheim immer ein gelbes Billig-Spülmittel stehen, das roch genauso, wie der Kaugummi hier schmeckte. Gut, im Ansatz war da vielleicht schon ein leicht frisches und zitroniges Aroma zu schmecken, aber das war dermaßen künstlich und ekelhaft, dass ich wirklich mehr als enttäuscht war. Da macht sich die ganze Chemie eben doch negativ bemerkbar, denn diese Sorte hätte man sich echt sparen können.

Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, schmiss ich noch einen Dragee der Sorte Spicy Orange ein und konnte so zumindest vom Geschmack her einiges retten, da sich dessen leichtes Orangen-Aroma zum Glück durchsetzte. Inwieweit der Atem durch die Ice Lemon-Variante also erfrischt wird kann ich nicht sagen, will aber ehrlich gesagt auch nicht erleben, wie ich aus dem Mund nach Spülmittel rieche. Am Ende denkt man noch, ich wäre so doof gewesen und hätte echt das Zeugs getrunken. Nee sorry, aber das war wohl nix. Auch mein Schatzi fand die Dinger nicht unbedingt prickelnd, wenngleichdas Urteil dort nicht ganz so heftig ausfiel. Jedenfalls durfte nun immer ein Spicy Orange-Dragee als Geschmacksverbesserer mit in meinem Mund landen, damit ich die Ice Lemon-Packung überhaupt leer bekam und sie nicht wegwerfen musste.



~ Fazit ~

Letzlich muss ich sagen, dass ich mehr als enttäuscht bin von dieser Sorte und sie mir sicher nicht noch einmal kaufen werde. Für den Preis von 70 - 85 Cent hole ich mir lieber eine andere Airwaves-Variante, da bekomme ich wenigstens einen anständigen Geschmack geboten. Die \"Ice Lemon\"-Sorte jedoch war meiner Meinung nach ein totaler Griff ins Klo und schmeckt dermaßen nach künstlichem Zitronenspülmittel, dass ich sie eigentlich niemandem so recht empfehlen kann. Den zweiten Stern rettet übrigens gerade noch so der Menthol-Schub am Anfang, der ist wie gewohnt genial geworden. Kauft aber trotzdem lieber eine andere Sorte und lasst hiervon die Finger!



In diesem Sinne...

Stay Dark!

The-Lemmonmaster



PS: Alle Freunde des schnellen Klicks sollen beim hastigen Trinken die Zitronenlimo mit der Spülmittelflasche verwechseln... ;)


Shake Heads - Für den Grief!

29 Bewertungen, 1 Kommentar

  • LittleSparko

    11.01.2007, 11:13 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela