Wrigley's Doublemint Testbericht

Wrigley-s-doublemint
ab 9,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2007
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Hopsten

Doppelt minzig?

3
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Kaugummisorten habe ich schon viele gekauft und manch einen Kauf auch bereut. Es waren Sorten dabei, die so eklig waren, manchmal vom Geschmack und auch von der Kaumasse her, dass ich die Packung gar nicht völlig aufbrauchte. Aber es gab auch Kaugummihöhepunkte *g*, und als ich das erste Mal die Wrigleys Doublemint kaufte hoffte ich, wieder ein Highlight erwischt zu haben.

Das sind die Kaugummis nun:
``````````````````````````````````````````
Also es sind die Wrigleys Doublemint Kaugummis. 10 Streifen in einer Packung kosten 0,55 Euro.

Und das ist drin:
````````````````````````````
Zucker, Kaumasse, Glukosesirup, Aromen, Feuchthaltemittel E 422, Emulgator E 322, Antioxidationsmittel E 320.

Praxis:
``````````````
Die rechteckige Packung ist grün, besteht aus glänzender Folie, ist weiß und rot beschriftet und hat seitlich eine rote Pfeillinie, die als Öffnungshilfe dient. So wird die Packung an der schmaleren Seite geöffnet und schon sieht man die 10 Streifen vor sich liegen. Sie sind in Alufolie verpackt, alle einzeln und besitzen noch mal eine Banderole, die genauso aussieht wie das Päckchen selbst. Ich denke, dass jedem Leser diese Kaugummis bekannt sein dürften.

Das Minzaroma riecht man bereits durch die ungeöffneten Kaugummiplättchen. Ist die Alufolie aber runter, wird der Geruch richtig stark. Das Kaugummiplättchen hat eine komische Farbe. Die liegt so zwischen hellbraun, mausgrau und sanft rosa, ich sag ja: komisch. Das Plättchen ist fest, aber man kann es biegen, wenn man will. Zuerst ist es im Mund noch hart, wird aber durch den Speichel und durch emsiges Kauen immer weicher und gibt sofort die Süße des Zuckers frei. Auch ein großer Teil des Minzaromas schmeckt man schon.

Nach den ersten fleißigen Kauversuchen hat man eine kaufähige Masse im Mund, die später aber recht fest wird. Zunächst ist sie sehr geschmeidig und lecker. Das Pfefferminzaroma kommt gut durch, und der Zucker passt dazu. Ist der Zucker aber weg und das geht sehr schnell, bleibt ein etwas bitterer Nachgeschmack zurück, der mir nicht so gefällt.

Wichtig ist für mich auch, wie lange der Kaugummi meinen Atem frisch hält und mir das doppelte Minzgefühl vermittelt. Und da werde ich leider enttäuscht. Es sind höchstens 10 Minuten Dauerkauens, da ist die Süße weg und die Minze verringert sich auch. Der komische Beigeschmack kommt immer klarer hervor und von Atemfrische und Doublemint kann eigentlich nicht mehr die Rede sein.

Wenn es hoch kommt, kann ich so einen Kaugummiplättchen vielleicht 20 Minuten im Mund behalten, dann ist aber echt Finito. Dann ist die Masse ausgelutscht und total nichtssagend. Auch kriege ich spätestens dann ein trockenes Gefühl im Rachen und ein Durstgefühl stellt sich auch ein. Kann sein, dass ich da sehr empfindlich bin, aber so ist es nun mal. Es gibt andere Sorten von Wrigleys, die um einiges besser sind. Scharf oder streng schmeckt der Kaugummi nicht, nur eben der eigenartige Nachgeschmack ist nicht so berauschend.

Das bedeutet:
``````````````````````
Die Wrigleys Doublemint sind sehr süß und minzig, wenn man sie kurze Zeit kaut. Dann wirken sie erfrischend. Längere Kauzeiten fördern einen komischen Beigeschmack und die Frische ist weg. Die Kaumasse ist weich und geschmeidig. Wer sein Kaugummi immer schon nach einer Viertelstunde entsorgt, wird mit den Doublemints zufrieden sein. Wer, wie ich, doch länger darauf herum kauen möchte und trotzdem noch minzige Frische erwartet, erwartet echt zu viel. *g*


Hopsten

45 Bewertungen, 1 Kommentar

  • April

    08.06.2004, 20:52 Uhr von April
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dann doch lieber die zahnfreundlicheren ohne Zucker! LG April