Wrigley's Eclipse Flash Wild Mint Testbericht
Erfahrungsbericht von Anonym127
Kaugummis? Nein, Plättchen!
Pro:
Starkes Frischegefühl!
Kontra:
Sehr teuer, sehr scharfes Gefühl, wenn man es nicht gewohnt ist!
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community!
Es gibt viele Möglichkeiten den Atem aufzufrischen, und jetzt ist eine neue hinzugekommen: Kleine Plättchen, die sich im Mund auflösen und einen frischen Atem hinterlassen.
Neulich habe ich im Fernsehen die Werbung zu diesem Produkt gesehen, und ich hielt zu erst nicht viel von dieser neuen Sache. Doch als mein Vater mir sagte, dass ich diese kleinen Dinger für ihn mal besorgen sollte, wurde ich auch neugierig und nahm mir auch gleich eine Packung mit.
● Verpackung ●
______________________________________________________
Der kleine Plastikbehälter, in dem sich 24 Plättchen befinden, ist in einer mit Pappe verschweißten Kunststoffhülle, so wie wir es von manchen Spielzeugen her kennen, verpackt und hat eine Größe von ca. 5 cm X 4 cm.
Pappe und Plastikbehälter haben hierbei das gleiche Design: Ein lila Hintergrund, auf dem man zum einen in silberner Schrift das Wort „eclipse“ und zum anderen das Wort „flash“ darunter in gelber Schrift erkennen kann. Des weiteren kann unter diesen beiden Wörtern die Bezeichnung der Sorte in kleinerer weißer Schrift lesen. In diesem Fall also „Wild Mint“.
An der Kunststoffhülle befindet sich eine Lasche, mit der man den Behälter einfach und unkompliziert aus der Kunststoffhülle befreien kann. Der Behälter hat an der linken Seite eine Klappe, mit der man ihn ganz leicht öffnen kann.
Auf der Rückseite der Pappe kann man die Zutaten vorfinden. Außerdem ist dort zu lesen, dass die Plättchen nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet sind.
● Die Plättchen ●
______________________________________________________
Die Plättchen sehen aus wie Esspapier, jedoch sind sie durchsichtiger, dünner und glänzen mehr als dieses. Die Plättchen der Sorte „Wild Mint“ sind rosa gefärbt. Wenn man sie gegen das Licht hält, kann man hindurch sehen. Dies zeigt, dass sie wirklich nicht sehr dick sind.
Deswegen können sie auch schon man leicht durchbrechen, wenn man eines fallen lässt und wieder aufheben will.
● Geschmack ●
______________________________________________________
Nachdem man ein Plättchen aus dem Plastikbehälter geholt hat, und es in den Mund getan hat, beginnt dieses sofort im Mund zu schmilzen. Dabei entsteht im ersten Momment so eine Schärfe, dass man am liebsten schreien möchte. Es schmeckt sehr stark nach Minze, und es besteht kaum ein Unterschied zu der Sorte „Peppermint“.
Nach ca. 10 Sekunden vergeht diese Schärfe und es entsteht ein Frischegefühl im Mund, welches aber leider nicht von langer Dauer ist. Außerdem bleibt ein leichter Film auf der Zunge zurück, sodass ein wenig das Gefühl entsteht, als hätte man Zahnpasta auf der Zunge.
Um den Schärfegeschmack etwas zu lindern sollte man das Plättchen möglichst weit Richtung Rachenraum auf die Zunge legen.
● Zutaten ●
______________________________________________________
Original von der Rückseite der Verpackung:
Geliermittel E 401, Maltodextrin, Aromen, Wasser, Geliermittel E 407,Füllstoff E 460, Feuchthaltemittel E 422, Emulgator E 322, Süßstoffe Aspartam, Saccharin, Acesulfam K, Neohesperdin DC, Farbstoff E 133, Antioxidationsmittel E 320
● Hersteller ●
______________________________________________________
Den Hersteller kann man der Verpackung leider nicht entnehmen!
● Preis ●
______________________________________________________
Zu kaufen gibt es die Plättchen in Supermärkten Kiosks und sicherlich auch Tankstellen. Ich habe eine Packung für 1,29 Euro gekauft, was ich ein wenig teuer finde.
● Fazit ●
______________________________________________________
Mittlerweile ist bei mir eine richtige Sucht nach den Plättchen entstanden, und auch das Schärfegefühl am Anfang nimmt deutlich ab. Leider sind die Plättchen sehr teuer, aber wenn man bedenkt, dass eine Packung Kaugummi 0,50 Euro kostet und 10 Streifen drin sind, dann sind 24 Plättchen in einer Packung „eclips“ gar nicht so teuer.
Leider kleben sie einem manchmal am Gaumen fest. Das kann ganz schön unangenehm sein. Ansonsten sind sie ganz „mundfreundlich“. Das entstehende Frsichegefühl hält leider nur ca. 10 Minuten an, was aber auch ganz schön lange ist. Auch der kleine Plastikbehälter ist ganz praktisch, da man ihn einfach verstauen kann, um ihn immer bereit zu haben.
Insgesamt sind die Plättchen gut, wenn man mal schnell einen frischen Atem braucht. Eine gute Alternative zu Mundsprays, Kaugummis oder sonstigem.
© 2003
Es gibt viele Möglichkeiten den Atem aufzufrischen, und jetzt ist eine neue hinzugekommen: Kleine Plättchen, die sich im Mund auflösen und einen frischen Atem hinterlassen.
Neulich habe ich im Fernsehen die Werbung zu diesem Produkt gesehen, und ich hielt zu erst nicht viel von dieser neuen Sache. Doch als mein Vater mir sagte, dass ich diese kleinen Dinger für ihn mal besorgen sollte, wurde ich auch neugierig und nahm mir auch gleich eine Packung mit.
● Verpackung ●
______________________________________________________
Der kleine Plastikbehälter, in dem sich 24 Plättchen befinden, ist in einer mit Pappe verschweißten Kunststoffhülle, so wie wir es von manchen Spielzeugen her kennen, verpackt und hat eine Größe von ca. 5 cm X 4 cm.
Pappe und Plastikbehälter haben hierbei das gleiche Design: Ein lila Hintergrund, auf dem man zum einen in silberner Schrift das Wort „eclipse“ und zum anderen das Wort „flash“ darunter in gelber Schrift erkennen kann. Des weiteren kann unter diesen beiden Wörtern die Bezeichnung der Sorte in kleinerer weißer Schrift lesen. In diesem Fall also „Wild Mint“.
An der Kunststoffhülle befindet sich eine Lasche, mit der man den Behälter einfach und unkompliziert aus der Kunststoffhülle befreien kann. Der Behälter hat an der linken Seite eine Klappe, mit der man ihn ganz leicht öffnen kann.
Auf der Rückseite der Pappe kann man die Zutaten vorfinden. Außerdem ist dort zu lesen, dass die Plättchen nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet sind.
● Die Plättchen ●
______________________________________________________
Die Plättchen sehen aus wie Esspapier, jedoch sind sie durchsichtiger, dünner und glänzen mehr als dieses. Die Plättchen der Sorte „Wild Mint“ sind rosa gefärbt. Wenn man sie gegen das Licht hält, kann man hindurch sehen. Dies zeigt, dass sie wirklich nicht sehr dick sind.
Deswegen können sie auch schon man leicht durchbrechen, wenn man eines fallen lässt und wieder aufheben will.
● Geschmack ●
______________________________________________________
Nachdem man ein Plättchen aus dem Plastikbehälter geholt hat, und es in den Mund getan hat, beginnt dieses sofort im Mund zu schmilzen. Dabei entsteht im ersten Momment so eine Schärfe, dass man am liebsten schreien möchte. Es schmeckt sehr stark nach Minze, und es besteht kaum ein Unterschied zu der Sorte „Peppermint“.
Nach ca. 10 Sekunden vergeht diese Schärfe und es entsteht ein Frischegefühl im Mund, welches aber leider nicht von langer Dauer ist. Außerdem bleibt ein leichter Film auf der Zunge zurück, sodass ein wenig das Gefühl entsteht, als hätte man Zahnpasta auf der Zunge.
Um den Schärfegeschmack etwas zu lindern sollte man das Plättchen möglichst weit Richtung Rachenraum auf die Zunge legen.
● Zutaten ●
______________________________________________________
Original von der Rückseite der Verpackung:
Geliermittel E 401, Maltodextrin, Aromen, Wasser, Geliermittel E 407,Füllstoff E 460, Feuchthaltemittel E 422, Emulgator E 322, Süßstoffe Aspartam, Saccharin, Acesulfam K, Neohesperdin DC, Farbstoff E 133, Antioxidationsmittel E 320
● Hersteller ●
______________________________________________________
Den Hersteller kann man der Verpackung leider nicht entnehmen!
● Preis ●
______________________________________________________
Zu kaufen gibt es die Plättchen in Supermärkten Kiosks und sicherlich auch Tankstellen. Ich habe eine Packung für 1,29 Euro gekauft, was ich ein wenig teuer finde.
● Fazit ●
______________________________________________________
Mittlerweile ist bei mir eine richtige Sucht nach den Plättchen entstanden, und auch das Schärfegefühl am Anfang nimmt deutlich ab. Leider sind die Plättchen sehr teuer, aber wenn man bedenkt, dass eine Packung Kaugummi 0,50 Euro kostet und 10 Streifen drin sind, dann sind 24 Plättchen in einer Packung „eclips“ gar nicht so teuer.
Leider kleben sie einem manchmal am Gaumen fest. Das kann ganz schön unangenehm sein. Ansonsten sind sie ganz „mundfreundlich“. Das entstehende Frsichegefühl hält leider nur ca. 10 Minuten an, was aber auch ganz schön lange ist. Auch der kleine Plastikbehälter ist ganz praktisch, da man ihn einfach verstauen kann, um ihn immer bereit zu haben.
Insgesamt sind die Plättchen gut, wenn man mal schnell einen frischen Atem braucht. Eine gute Alternative zu Mundsprays, Kaugummis oder sonstigem.
© 2003
Bewerten / Kommentar schreiben