Wrigley's Hubba Bubba Bubble Tape Sour Apple Testbericht
Erfahrungsbericht von cutterscholle
Auf die Rolle genommen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorab:
******
Nach einem ausgiebigen Mahl bei meinem Lieblingsitaliener, beschloß ich noch kurz an einer Tankstelle anzuhalten, um mein Auto mit dem nötigen Pistensaft zu versorgen und mir noch eine Schachtel Zigaretten zu kaufen. Schon beim verlassen des Lokals merkte ich, dass mein Atem nach dem südländischen Essen alles andere als frisch war und ich wohl noch ein Päckchen Kaugummi kaufen müßte.
Hubba-Bubba:
************
Nachdem das Auto betankt war, machte ich mich auf den Weg zum Bezahlen. So noch schnell eine Schachtel Stuyvesant und ein Päckchen Kaugummi gekauft und ab nach Hause, dachte ich.
Aber welches der ausliegenden Sorten an Kaugummis nimmt man denn, wenn man so gut wie nie welche selber kauft, sondern immer nur von anderen Personen welche angeboten bekommt?
Dann nehme ich eben was, von dem ich noch nichts gehört habe!
Auf einem Verkaufsständer von Hubba-Bubba wurde eine neue Sorte, die „Sour-Apple“, angeboten. Eine runde, giftig-grüne Dose aus Plastik mit 1,80m Inhalt zu 1,69 € (im Supermarkt für 1,19 €)! 180cm Kaugvergnügen, das war nun wirklich was ganz Neues. Also kaufte ich sie und begab mich zurück zum Auto, wo ich mich gleich über die Dose hermachte.....
Das Produkt:
****************
.....die Dose ist in der Mitte zu öffnen, nachdem man die beiden Klebestreifen entfernt hat.( Ich gebe ja zu, dass ich das Patent nicht gleich durchschaut habe, aber immerhin bekam ich sie doch auf *grins*)
Nun fällt der Blick auf eine grünliche Kaugummirolle mit weißem Pulver besprenkelt. Nachdem man sich die Menge abgerollt hat, die man für sich benötigt, kann man den Deckel wieder aufsetzen und das Kaugummi an der Unterseite abreißen. Fast das gleiche Prinzip wie bei einem Thesafilmabroller. Nur für ein Kaugummi zu umständlich, sodaß ich es gleich von der Rolle riß und mir in den Mund steckte.....
Der Geschmack:
******************
...“buuhahh“, ist der sauer, so sauer, das ich ganz kurz überlegen musste ihn im Mund zu behalten, oder im weiten Bogen wieder auszuspucken. Nur gut das ich ihn im Mund behielt, denn was folgte war ein fruchtig-süßer Geschmack, der aber nicht sehr lange anhalten sollte, wie ich später bemerkte! Da das Säurungsmittel als weißes Pulver auf dem Kaugummi lag, war es mit der ersten Speichelflut auch schon verschwunden! Der relativ feste Kaugummi wird im Mund sehr weich, fast schon zu weich. Doch nach einer halben Stunde intensiven Kauens wird er dann auch wieder fest. Aber dann ist er auch so geschmacklos geworden wie ein Stück Papier, nur etwas fester und immer noch grün! Der Fruchtige Geschmack lässt zu früh nach, sodaß man nach fast 15 Minuten ein frisches Stück von der Rolle abtrennt, um wieder etwas geschmackliches im Mund zu haben!
Den Geruch würde ich als sehr künstlich bezeichnen. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich das Apfelaroma nicht erkennen.
Fazit:
******
Mit der Idee, ein Kaugummi auf eine Rolle zu bringen und mit 1,80m (habe es selber aber noch nicht nachgemessen) Kauspaß anzupreisen, ist der Firma Wrigley’s etwas witziges gelungen. Aber ob sich dieses Produkt zu 1,19 € zum Verkaufsschlager entwickelt, wage ich zu bezweifeln, denn das Abrollen ist an sich doch sehr nervig.
Der anfängliche Geschmack ist super doch sehr schnell vorbei. Leider nicht sehr vorteilhaft, im Vergleich zu anderen Produkten aus dem Hause Wrigley’s.
© by cutterscholle für Yopi am 17.12.2002
******
Nach einem ausgiebigen Mahl bei meinem Lieblingsitaliener, beschloß ich noch kurz an einer Tankstelle anzuhalten, um mein Auto mit dem nötigen Pistensaft zu versorgen und mir noch eine Schachtel Zigaretten zu kaufen. Schon beim verlassen des Lokals merkte ich, dass mein Atem nach dem südländischen Essen alles andere als frisch war und ich wohl noch ein Päckchen Kaugummi kaufen müßte.
Hubba-Bubba:
************
Nachdem das Auto betankt war, machte ich mich auf den Weg zum Bezahlen. So noch schnell eine Schachtel Stuyvesant und ein Päckchen Kaugummi gekauft und ab nach Hause, dachte ich.
Aber welches der ausliegenden Sorten an Kaugummis nimmt man denn, wenn man so gut wie nie welche selber kauft, sondern immer nur von anderen Personen welche angeboten bekommt?
Dann nehme ich eben was, von dem ich noch nichts gehört habe!
Auf einem Verkaufsständer von Hubba-Bubba wurde eine neue Sorte, die „Sour-Apple“, angeboten. Eine runde, giftig-grüne Dose aus Plastik mit 1,80m Inhalt zu 1,69 € (im Supermarkt für 1,19 €)! 180cm Kaugvergnügen, das war nun wirklich was ganz Neues. Also kaufte ich sie und begab mich zurück zum Auto, wo ich mich gleich über die Dose hermachte.....
Das Produkt:
****************
.....die Dose ist in der Mitte zu öffnen, nachdem man die beiden Klebestreifen entfernt hat.( Ich gebe ja zu, dass ich das Patent nicht gleich durchschaut habe, aber immerhin bekam ich sie doch auf *grins*)
Nun fällt der Blick auf eine grünliche Kaugummirolle mit weißem Pulver besprenkelt. Nachdem man sich die Menge abgerollt hat, die man für sich benötigt, kann man den Deckel wieder aufsetzen und das Kaugummi an der Unterseite abreißen. Fast das gleiche Prinzip wie bei einem Thesafilmabroller. Nur für ein Kaugummi zu umständlich, sodaß ich es gleich von der Rolle riß und mir in den Mund steckte.....
Der Geschmack:
******************
...“buuhahh“, ist der sauer, so sauer, das ich ganz kurz überlegen musste ihn im Mund zu behalten, oder im weiten Bogen wieder auszuspucken. Nur gut das ich ihn im Mund behielt, denn was folgte war ein fruchtig-süßer Geschmack, der aber nicht sehr lange anhalten sollte, wie ich später bemerkte! Da das Säurungsmittel als weißes Pulver auf dem Kaugummi lag, war es mit der ersten Speichelflut auch schon verschwunden! Der relativ feste Kaugummi wird im Mund sehr weich, fast schon zu weich. Doch nach einer halben Stunde intensiven Kauens wird er dann auch wieder fest. Aber dann ist er auch so geschmacklos geworden wie ein Stück Papier, nur etwas fester und immer noch grün! Der Fruchtige Geschmack lässt zu früh nach, sodaß man nach fast 15 Minuten ein frisches Stück von der Rolle abtrennt, um wieder etwas geschmackliches im Mund zu haben!
Den Geruch würde ich als sehr künstlich bezeichnen. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich das Apfelaroma nicht erkennen.
Fazit:
******
Mit der Idee, ein Kaugummi auf eine Rolle zu bringen und mit 1,80m (habe es selber aber noch nicht nachgemessen) Kauspaß anzupreisen, ist der Firma Wrigley’s etwas witziges gelungen. Aber ob sich dieses Produkt zu 1,19 € zum Verkaufsschlager entwickelt, wage ich zu bezweifeln, denn das Abrollen ist an sich doch sehr nervig.
Der anfängliche Geschmack ist super doch sehr schnell vorbei. Leider nicht sehr vorteilhaft, im Vergleich zu anderen Produkten aus dem Hause Wrigley’s.
© by cutterscholle für Yopi am 17.12.2002
Bewerten / Kommentar schreiben