Wrigley's Hubba Bubba Bubble Tape Sour Apple Testbericht
Erfahrungsbericht von NewYorkHardcore
Kau mich!!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi!
Durch meinen Gang zwischen die Regale unseres Supermarktes, viel mir in der nähe der Kasse ein grünes, rundes Etwas auf. Magisch angezogen, nahm ich es in meine Hand, und es stellte sich zu meiner Überraschung als Kaugummi heraus. Doch es war ein besonderes Gaugummi, nämlich ein 1,80m langes Kaugummi. Geblendet von der Vorstellung ich würde lange damit hinkommen, nahm ich es direkt mit zur Kasse und bezahlte einen Preis von 1,29€.
Dies kam mir nicht sehr viel vor für ein solch langes Kaugummi, denn wenn man den Vergleich mal in der Länge der anderen Kaugummis machen würde, so erschien dies mir doch recht kostengünstig.
Ich werde mich jetzt erst mal der Verpackung widmen, denn ihr sollt es ja auch im Laden finden. Wie gesagt, die Verpackung ist rund und grün. Oben ist ein Aufkleber drauf, der einem das Produkt nochmals schmackhaft machen soll, und zwar dadurch, dass einmal in fetter Schrift Sour Apple draufsteht! Soviel zur Verpackung.
Zu Hause angekommen machte ich mich ans auspacken. Ich musste nur schnell zwei Streifen entfernen, und dann das grüne Geblide einmal öffnen, so lag mir ein langes, aufgerolltes Kaugummi vor.
Ich konnte das Kaugummi dann etwas näher betrachten. Es war grün ( cool oder?) . Allerdings auch ein wenig weiß gesprenkelt, dies sollte sich jedoch nicht als Nachteil erweisen.
Um das Kaugummi auf kaubare Größe zu bekommen, kann man ein wenig abrollen, und dann den Deckel wieder schließen, denn am unteren Ende der Unterseite, sind so was wie kleine Zähne, diese sorgen dafür, dass das Kaugummi sauber abgetrennt wird, und das garantiert schmerzfrei +grins+.
Ich habe ein etwa 5cm langes Stück abgetrennt, und steckte es dann in meinen Mund.
Es machte sich , wie der Name schon sagt: „Sour Apple“ ein saurer Apfelgeschmack breit.
Das Stückchen ließ sich gut kauen, denn es war doch recht bissfest. Diese Bissfestigkeit hielt ungefähr eine halbe Stunde an, dann ließ der Kaugenuss doch sehr stark nach, da das Kaugummi im wahrsten Sinne des Wortes ausgelutscht war. Der Geschmack hielt doch noch ein wenig länger an. Ich fand, dass das Kaugummi mit der Zeit immer süßer wurde, und dann ließ auch dieser Geschmack nach, und ich kaute nur noch ein wenig gefärbten Kautschuk.
Dieser war dann natürlich total geschmacksneutral.
Nach ungefähr anderthalb Stunden, konnte man den Kaugummi ausspucken.
Ich bin deswegen ein wenig enttäuscht, denn sonst kaue ich nur welche mit größerer „Haltbarkeit“.
Ich nahm die Kaugummirolle sogar mit zur Schule, denn irgendwie fesselte mich der Apfelgeschmack, denn er wirkte regelrecht süchtig machend auf mich, so dass ich nicht mehr missen wollte. Meine Freunde waren nicht gerade begeistert vom Kaugummi, aber so bin ich nun mal, immer ein wenig anders +grins+.
Meine Freunde drückten es ungefähr so aus: Schöne Verpackung, aber leider schmeckt das Kaugummi nicht so gut.
Mir allerdings hat es geschmeckt, und ich habe mir auch gleich noch eine zweite Packung gekauft. Man glaubt ja gar nicht wie schnell 180cm Kaugummi auf gegessen sein können.
Ich habe mich allerdings von der doch eigentlich gigantischen Zahl 180cm blenden lassen.
1,80m in Kaugummi ausgedrückt sind doch recht wenig, dies ist aber nicht so schlimm, denn die Packung kostete ja „nur“ 1,29€.
Die Packung hielt man gerade 3 Tage, danach war der Inhalt auch schon verputzt, oder besser verkaut. Mit der zweiten Packung komme ich bis jetzt besser aus, denn ich habe meine Sucht besiegt +grins+.
Denn nach anfänglicher Euphorie ist es nur noch ein Kaugummi wie jedes andere mit saurem Apfelgeschmack. Was jedoch ein wenig anders ist, und somit dieses Kaugummi doch noch ein wenig von der breiten Masse abhebt, ist das Kriterium der Atemfrische.
Hier kann ich wirklich volle 10 Punkte geben, denn auch nach dem Kauen, verspürt man immer noch einen schönen Apfelgeschmack im Mund, und meine Umgebung hat sich bis jetzt auch nicht beschwert.
Vielleicht noch kurz etwas zu den Zutaten: Zucker, Kaumasse, Glukosesirup und Säuerungsmittel.
Ich will hier aber nur eben die 3 wichtigsten Zutaten aufschreiben, denn wenn ich alle Zutaten aufzählen würde, würde das nur den Bericht unnötig in die Länge ziehen.
Ich spreche eine Kaufempfehlung aus.
© NewYorkHardcore alias Sven
Durch meinen Gang zwischen die Regale unseres Supermarktes, viel mir in der nähe der Kasse ein grünes, rundes Etwas auf. Magisch angezogen, nahm ich es in meine Hand, und es stellte sich zu meiner Überraschung als Kaugummi heraus. Doch es war ein besonderes Gaugummi, nämlich ein 1,80m langes Kaugummi. Geblendet von der Vorstellung ich würde lange damit hinkommen, nahm ich es direkt mit zur Kasse und bezahlte einen Preis von 1,29€.
Dies kam mir nicht sehr viel vor für ein solch langes Kaugummi, denn wenn man den Vergleich mal in der Länge der anderen Kaugummis machen würde, so erschien dies mir doch recht kostengünstig.
Ich werde mich jetzt erst mal der Verpackung widmen, denn ihr sollt es ja auch im Laden finden. Wie gesagt, die Verpackung ist rund und grün. Oben ist ein Aufkleber drauf, der einem das Produkt nochmals schmackhaft machen soll, und zwar dadurch, dass einmal in fetter Schrift Sour Apple draufsteht! Soviel zur Verpackung.
Zu Hause angekommen machte ich mich ans auspacken. Ich musste nur schnell zwei Streifen entfernen, und dann das grüne Geblide einmal öffnen, so lag mir ein langes, aufgerolltes Kaugummi vor.
Ich konnte das Kaugummi dann etwas näher betrachten. Es war grün ( cool oder?) . Allerdings auch ein wenig weiß gesprenkelt, dies sollte sich jedoch nicht als Nachteil erweisen.
Um das Kaugummi auf kaubare Größe zu bekommen, kann man ein wenig abrollen, und dann den Deckel wieder schließen, denn am unteren Ende der Unterseite, sind so was wie kleine Zähne, diese sorgen dafür, dass das Kaugummi sauber abgetrennt wird, und das garantiert schmerzfrei +grins+.
Ich habe ein etwa 5cm langes Stück abgetrennt, und steckte es dann in meinen Mund.
Es machte sich , wie der Name schon sagt: „Sour Apple“ ein saurer Apfelgeschmack breit.
Das Stückchen ließ sich gut kauen, denn es war doch recht bissfest. Diese Bissfestigkeit hielt ungefähr eine halbe Stunde an, dann ließ der Kaugenuss doch sehr stark nach, da das Kaugummi im wahrsten Sinne des Wortes ausgelutscht war. Der Geschmack hielt doch noch ein wenig länger an. Ich fand, dass das Kaugummi mit der Zeit immer süßer wurde, und dann ließ auch dieser Geschmack nach, und ich kaute nur noch ein wenig gefärbten Kautschuk.
Dieser war dann natürlich total geschmacksneutral.
Nach ungefähr anderthalb Stunden, konnte man den Kaugummi ausspucken.
Ich bin deswegen ein wenig enttäuscht, denn sonst kaue ich nur welche mit größerer „Haltbarkeit“.
Ich nahm die Kaugummirolle sogar mit zur Schule, denn irgendwie fesselte mich der Apfelgeschmack, denn er wirkte regelrecht süchtig machend auf mich, so dass ich nicht mehr missen wollte. Meine Freunde waren nicht gerade begeistert vom Kaugummi, aber so bin ich nun mal, immer ein wenig anders +grins+.
Meine Freunde drückten es ungefähr so aus: Schöne Verpackung, aber leider schmeckt das Kaugummi nicht so gut.
Mir allerdings hat es geschmeckt, und ich habe mir auch gleich noch eine zweite Packung gekauft. Man glaubt ja gar nicht wie schnell 180cm Kaugummi auf gegessen sein können.
Ich habe mich allerdings von der doch eigentlich gigantischen Zahl 180cm blenden lassen.
1,80m in Kaugummi ausgedrückt sind doch recht wenig, dies ist aber nicht so schlimm, denn die Packung kostete ja „nur“ 1,29€.
Die Packung hielt man gerade 3 Tage, danach war der Inhalt auch schon verputzt, oder besser verkaut. Mit der zweiten Packung komme ich bis jetzt besser aus, denn ich habe meine Sucht besiegt +grins+.
Denn nach anfänglicher Euphorie ist es nur noch ein Kaugummi wie jedes andere mit saurem Apfelgeschmack. Was jedoch ein wenig anders ist, und somit dieses Kaugummi doch noch ein wenig von der breiten Masse abhebt, ist das Kriterium der Atemfrische.
Hier kann ich wirklich volle 10 Punkte geben, denn auch nach dem Kauen, verspürt man immer noch einen schönen Apfelgeschmack im Mund, und meine Umgebung hat sich bis jetzt auch nicht beschwert.
Vielleicht noch kurz etwas zu den Zutaten: Zucker, Kaumasse, Glukosesirup und Säuerungsmittel.
Ich will hier aber nur eben die 3 wichtigsten Zutaten aufschreiben, denn wenn ich alle Zutaten aufzählen würde, würde das nur den Bericht unnötig in die Länge ziehen.
Ich spreche eine Kaufempfehlung aus.
© NewYorkHardcore alias Sven
Bewerten / Kommentar schreiben