Wrigley's Orbit Peppermint Testbericht

ab 17,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von MOFFt

KÜHE IMITIEREN ...

Pro:

nicht zu starke Anfangsfrische, dafür über längere Zeit hindurch anhaltend, kann man auch nach Stunden noch kauen, 8-er Packung vergleichsweise billig zu Airwaves, zuckerfrei

Kontra:

wird ungenießbar bei grosser Hitze, Kälte oder langer Lagerung

Empfehlung:

Ja

... kann man mit Wrigleys Orbit Peppermint natürlich auch, bewegt man doch seine Kaumuskeln wie die Wiederkäuer, doch das ist sicherlich nicht der Zweck der meisten kaugummi-kauenden Kunden von Wrigleys.



=ALLGEMEINES===

Ich kaue gerne Kaugummi. Manch einen Bericht habe ich schon gelesen, dass dies auch gesundheitlich keinesfalls schlecht sein soll, da es Speichelproduktion anregt, die Kaumuskeln trainiert u.a. - sofern natürlich der Kaugummi ein zuckerfreier oder zumindest zuckerarmer ist, da das kauen sonst natürlich auf Kosten der Zähne geht.

Nachdem viele über die neuen Airwaves von Wrigleys schwärmen (dem gegenüber bin ich geteilter Meinung) möchte ich nun meinen Lieblingskaugummi vorstellen, den ich schon seit mehreren Jahren kaufe.
Wrigleys Orbit Peppermint (zuckerfrei) kauf ich mir meist in einem 8-er Pack, wobei in jedem der acht Kaugummipäckchen 5 Streifen sind.
Ein Päckchen hat ein Nettogewicht von 13g also etwa gleich viel wie eine Airwaves Packung.
Das 8-er Pack kostet in einem österreichischen Großmarkt 2,35 EUR, also knapp 30 Cent pro Packung und somit nicht mal die Hälfte wie Airwaves (0,69 EUR pro Packung)



=KAU===

Jeder Streifen ist verpackt in eine Alu/Papierfolie mit einem weiteren Papiermantel, worauf auch der Aufdruck ersichtlich ist. Dieser ist wie die äussere Verpackung auch in den Farben weiß, blau, rot gehalten.
Sicherlich könnte man Papiere der fünf einzelnen Streifen weglassen, aber das ist wahrscheinlich Verkaufstrategie bzw. fürs Auge.

Zugegeben sind die fünf Streifen im Vergleich zu den 10 Kaudragees von Airwaves weniger, doch merkt man dafür auch dass man einen Kaugummi im Mund hat. Da kau ich nun seit Anfang dieses Berichtes rum, der anfängliche Geschmack ist weit weniger stark wie vergleichsweise bei Airwaves, doch auch der Orbit bringt eine deutliche Frische.
Da ich selbst nicht so sehr der zuckersüssen Seite der Speisen zugewandt bin, kommt es mir auch gerade recht dass der Orbit nicht süss, sondern eher neutral schmeckt. Die geringeren Nebenwirkungen für die Zähne sind hier eine positive weitere Erscheinung. Süssungsmittel sind dennoch einige dabei, glaubt man den Zutaten die auf der Hülle aufgedruckt sind. Was da sonst noch an Stoffen dabei ist übersteigt mein Wissen, allerlei Fremdworte bei denen ich mir wahrscheinlich die Finger brechen würde beim niederschreiben, also lass ich es.
Erwähnenswert ist aber der Beisatz, dass übermässiger Genuss des Kaugummis auf Grund einer Zutat abführend wirken kann (was mir persönlich aber noch nie aufgefallen wäre)

Ich schätze nun kaue ich etwa 10 Minuten herum, der Kaugummi gibt immer noch Frische, was man auch beim kräftigen Einatmen in der eigenen Luftröhre erkennt. Aus mehrjähriger Erfahrung kann ich sagen dass diese Frische noch einige Zeit anhält bis man dann eigentlich nur mehr aus Gewohnheit an Kaubewegung auf dem Teil herumkaut.
Aber auch hier muss ich positiv anmerken, dass er klarerweise an Frische verloren hat aber keinesfalls fade schmeckt ... ich habe einen Streifen auch oft über mehrere Stunden hindurch am durchkauen und auch dann hat er noch einen gewissen Wiederstand beim Draufbeissen.

Wird der Kaugummi zu warm (im Sommer im Auto) oder zu alt (vielleicht in der Skijacke vergessen), wird der Kaugummi sehr weich oder brüchig, man denk er zerfällt einfach und man kaut nicht mehr auf etwas zähem, sondern eher flüssigem (meiner Meinung nach ungenießbar)
Ansonsten kann ich über den Orbit nichts nachteiliges sagen ... mir schmeckt er, ich kaue ihn gerne und werde auch wohl in Zukunft bei dieser Marke bleiben.



Solange ihr also nicht herum-MUHt, könnt ihr die Kaubewegungen von Kühen ruhig weiter imitieren und dazu den Orbit Peppermint von Wrigleys verwenden ... mfg ... heute schon geMOFFt?

1 Bewertung