Wrigley's X-Cite Testbericht

Wrigley-s-x-cite
ab 10,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr hoch

Erfahrungsbericht von verenahartung

Unter "x-citeing" verstehe ich etwas anderes!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Ja ja ich gebe es zu Werbung beeinflusst mich ab und zu und deshalb wollte ich diese neuen x-cite Dinger auch unbedingt einmal ausprobieren, weil in der Werbung klingt alles ja immer so toll. Hier also mein Testergebnis.

Bevor ich richtig loslege möchte ich allerdings noch die Packung beschreiben. Es handelt sich um eine einfache Pappverpackung, die ein ähnliches System hat wie die von Streichhölzern... meine Mutter hielt es zuerst auch für ein Streichholzverpackung... mit dem Unterschied das sich die Packung nicht komplett aufschieben lässt, sondern nur so weit dass das ca. 1 cm (Durchmesser) große Loch aus dem später die X-cite Kügelchen fallen werden zum Vorschein kommt. Vor dem ersten Öffnen muss man ein Stücken Pappe entlang der vorgestanzten Line abreizen um die Hülle in Bewegung setzen zu können.

Die Verpackung selbst ist in meinem Fall blau ... es gibt sie auch in grün ... oben steht in weiß natürlich X-cite (der Bindestrich ist auf der Packung ein Punkt, nur um auch das hier festgehalten zu haben *grins*) in der Mitte sieht man einen blauen Kreis mit einem X außerdem finden wir hier auch den Markennamen Wrigley’s sowie das Wort rush(soll wohl die Geschmackrichtung Mint sein, denn die auf der grünen Packung steht dort delight). Von dem blauen Kreis aus schießen hellblaue „Kugeln“ in alle Himmelsrichtungen. Auf der Rückseite findet man die üblichen Herstellerangaben. . Wie so oft spare ich mir das sinnlose Abtippen irgendwelcher wirren Zutaten mit denen ich eh nichts anfangen kann, da diese jeder selbst auch noch bei Interesse ablesen kann.

Die Packung sieht meiner Meinung nach recht Ansprechend aus, allerdings hatte ich nach der Werbung eher ein Plastikdöschen erwartet, nun gut mit Pappe kann ich auch leben, allerdings zerquetschte die Packung leicht in meiner Handtasche und ich hatte irgendwie schiss das ich, hinterher wie Aschenputtel die Erbsen aufliest, die Kugeln aus meiner Handtasche befreien müsste, doch zum Glück ging nix schief, denn die Packung hatte keinen allzu langen Weg in meiner Handtasche vor sich.

So nun aber endlich zum Geschmackstest.
Die Packung war auf und nach einigem Kampf hatte ich auch tatsächlich 3, der weißen ca. erbsengroßen, Kugeln in meiner Hand, ab damit in den Mund, beim ersten Biss dachte ich an Tick Tack, die genauso schmecken wenn man sie zerbeißt, doch dann wird’s etwas schärfer als bei Tick Tack, was ja nicht unbedingt schlecht ist. So kaue ich weiter und muss ehrlich sagen es ist nicht wirklich ein angenehmes Gefühl, denn innen ist das Kaugummi drin, allerdings zerbeißt man auch noch die Umhüllung und so habe ich erst einmal das Gefühl als würde ich auf einem Stückchen Pappe oder ähnlichem herumkauen, oder kennt ihr das Gefühl, wenn man versuch mit Kaugummi im Mund noch eine Nuss oder ähnlichen zu essen und der Moment in dem sich Nuss und Kaugummi vermischen? Ja genau so ist das Gefühl bei den ersten paar Kauaktionen.

Hat sich die Umhüllung erst einmal aufgelöst und man hat nur noch das Kaugummi selbst im Mund schmeckt es recht gut, allerdings sind 3 der Kügelchen meines Erachtens zu wenig, also schiebe ich noch mal 2 nach. 5 sind von der dann entstehenden Größe des Kaugummis genau richtig und so kaue ich fröhlich vor mich hin und mache mir so meine Gedanken zu X-cite.
Länger als andere Kaugummis bleibt der Geschack auch bei x-cite nicht erhalten.

Schmecken tut es ja das Kaugummi, es hat die richtige Schärfe, schmeckt nach Minze und lässt mich auch erst mal richtig schön tief durchatmen, soweit so gut, doch lohnt es sich wirklich erst mal auf einem Stück Pappe herumzukauen bevor man zu seinem eigentlichem Kaugummigenuss gelangt, sind 5 der Kugeln um zufrieden zu sein nicht etwas viel, bedenkt man das nur 40 Stück in der Packung sind, und ist ein Preis von 1 Euro bei all diesen Dingen nicht etwas happig?

Ich denke schon, da greife ich doch lieber wieder zu meinem altbewährten Kaugummis zurück, mit denen ich voll und ganz zufrieden bin. Tja liebe X-Cite Crunch Pearls es tut mir schrecklich Leid, aber den Test habt ihr nicht bestanden, und ich werde euch bestimmt zum ersten und zum einzigen Mal gekauft haben. Ihr mögt jetzt schreien, aber wir sind doch richtig gut zum auffrischen eines alten Kaugummis und unsere Packung lässt sich doch auch wunderbar als Rassel nutzen, doch das überzeugt mich nicht, denn zum einen spucke ich ein altes Kaugummi liebe in den Müll und nehme direkt ein Neues und zum zweiten bin ich aus dem Rasselalter raus. :-)

Hier noch kurz etwas zur Erfolgsgeschichte von Wrigley’s.
1891 kam William Wrigley Jr. von Philadelphia nach Chicago, mit nur $32 in der Tasche, doch er hatte großes Talent als Verkäufer und so begann er die Seife des Unternehmens seines Vater zu verkaufen. Um den Erfolg seines Seifenverkaufes anzukurbeln bot er seinen Kunden eine Art kleine Prämie bei jedem Seifen kauf, sie bekamen etwas Backpulver umsonst dazu. Als Backpulver beliebter zu werden schien als Seife begann er hauptsächlich Seife zu verkaufen. 1892 bot er seiner Kundschaft dann je 2 Packungen Kaugummi zu jeder gekauften Dose Backpulver. Wieder einmal schein das Produkt das eigentlich zur Promotion seines Backpulver dienen sollte mehr Erfolg zu haben als das eigentliche Produkt. Wrigley sah also in Kaugummi das Produkt dass das Potenzial hatte nach dem er gesucht hatte und so begann er die Vermarktung 1893 unter seinem eigenen Namen ... der Rest ist Geschichte. Das Unternehmen befindet sich heute in der 4. Generation der Wrigley’s Familie und der Hauptsitz befindet sich immer noch in Chicago, allerings gibt es inzwischen über die ganze Welt verteilt weitere Fabriken der Wrigley\'s Kaugummis, schließlich dürften diese Kaugummis zu den weltweit erfolgreichsten zählen, wenn sie nicht sogar die erfolgreichsten sind.

Alles in Allem kann ich X-cite nicht wirklich weiterempfehlen und empfinde es als überflüssig und vor allen Dingen viel zu teuer. Nicht desto trotz werde ich meinen alt bewährten Wrigley’s Kaugummis treu bleiben, auch wenn diese, genau wie X-cite, bei zu übermäßigem Genuss abführend wirken könnten.

(Quelle: www.wrigleys.com)

17 Bewertungen