XP-Antispy Testbericht

ab 31,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Silence01
Anti-Microsoft
Pro:
Pro: Freeware, Aktuell Leicht zu bedienen
Kontra:
Kontra: Nichts
Empfehlung:
Ja
-= Vorwort =-
Wer ist nicht der Ansicht, das Sicherheit über alles geht? Ich denke mal keiner, der mit seinem Rechner im Internet ist, möchte ausspioniert werden. Aus diesem Grund habe ich auch gleich nach der Installation von Windows XP ein kleines Tool benutzt, welches einen sehr großen nutzen hat.
-= Programm =-
Anti-Spy ist ein Tool, das jedem X-Beliebigen Anwender erlaubt, verschiedene Dienste zu deaktivieren welches Daten von dem eigenen Rechner an die Microsoftserver sendet. Darüber hinaus kann es auch nervige Programme deaktivieren.
Im Einzelnen bietet das Programm zwei Modi. Der erste Modus ist ohne Einstellungen Default gesetzt und lässt nur die Änderungen zu die auch dem dümmsten Dau nicht überfordern und mit dem er auch nicht sein Betriebsystem kaputt machen kann.
Die zweite Möglichkeit ist der Expertenmodus, hierbei sind alle Optionen, die das Programm bietet, nutzbar.
Was kann das Programm deaktivieren?
Media-Player Funktionen deaktivieren:
------------------Lizenzen nicht automatisch erwerben (keine Automatische Lizensanforderung)
------------------Identifikation des Players durch Internetsites nicht zulassen (das Guid „Oberfläche“ an das Internet senden)
------------------Automatischen Codec-Download deaktivieren (keine Anforderungen an Microsoftservern senden)
Fehlerberichterstattungsoptionen:
------------------Fehlerberichterstattung ausschalten (Lästige abfrage bei der Informationen zu abstürtzen an Microsoftserver übertragen werden)
------------------Fehlerberichterstattung auch nicht bei schwerwiegenden Fehler ( Auch im Härtefall nicht senden)
Diverse Deaktivierungen:
------------------Remotedesktopunterstützung ausschalten
------------------Internetzeit nicht automatisch synchronisieren
------------------RegDone auf 1 setzen
------------------Balloon-Tips nicht mehr anzeigen
------------------Auslagerungsdatei nach beenden löschen
------------------MS Messenger nicht mit Outlookstarten
------------------Bandbreitenbeschränkung aufheben
------------------OfficeXP keine Fehlerberichte senden
------------------Schnelles herunterfahren aktivieren.
Internet-Explorer 6 Optionen:
------------------Keine Überprüfung auf Updates
------------------Keine geplanten Updates
------------------Integrierte Windows-Authentifizierung deaktivieren
------------------Maximale Anzahl Http-Verbindungen zum gleichen Server auf 10
------------------Die Möglichkeit des Löschens Beliebiger Dateien verhindern.
Dienst.Deaktivierungen:
------------------Dienst für Fehlerberichtigung deaktivieren
------------------Dienst für automatische Updates deaktivieren
------------------Dienst zur Zeitsynchronisierung deaktivieren
------------------Dienst für den Taskplaner deaktivieren
------------------Universelles PlugandPlay deaktivieren
------------------Nachrichtendienst Deaktivieren
Microsoft-Messenger[MSN] Aktionen:
------------------keine Aktion
------------------nicht mit Windows starten
------------------Deinstallieren
Regsvr32 dll\'s deregistrieren:
------------------Regwizc.dll
------------------licdll.dll
------------------Zipfunktion deaktivieren
Alles was man bei diesem Programm deaktivieren kann steht löblicher weise in einem Extrafeld am unteren Rand des Programms beschrieben. Man kann also nichts falsch machen.
-= Download =-
Man bekommt das Programm bei: http://www.xp-antispy.de/ Aktuell in der Version 3.71 vom 22.12.2002. Jeder kann es sich sehr schnell auf die Festplatte Downloaden, denn es ist nur 65kb groß.
-= Fazit =-
Ich bin sehr zufrieden mit diesem nützlichen kleinen Tool. Ich benutze es sofort nachdem Windows XP installiert und frei geschaltet ist. So habe ich von Anfang an ein gutes Gefühl, das keine Daten von meinem Rechner zu Microsoft gesendet werden. Ich bin der Meinung das geht denen auch einen schei….. an wo ich surfe oder welche Programme ich benutze. Es reicht denen wohl nicht, das sie einem so viel Geld für die Nutzrechte abverlangen. Aber mit Anti-Spy kann man den einen Riegel vorschieben. Es ist wirklich schnell geladen installiert und leicht bedienbar. Und aufgrund des Kostenpunktes von 0,0€ auch wirklich jedem zu empfehlen. Übrigens gibt es häufig Updates.
Gruß,
Uwe
©2003@Silence01
Wer ist nicht der Ansicht, das Sicherheit über alles geht? Ich denke mal keiner, der mit seinem Rechner im Internet ist, möchte ausspioniert werden. Aus diesem Grund habe ich auch gleich nach der Installation von Windows XP ein kleines Tool benutzt, welches einen sehr großen nutzen hat.
-= Programm =-
Anti-Spy ist ein Tool, das jedem X-Beliebigen Anwender erlaubt, verschiedene Dienste zu deaktivieren welches Daten von dem eigenen Rechner an die Microsoftserver sendet. Darüber hinaus kann es auch nervige Programme deaktivieren.
Im Einzelnen bietet das Programm zwei Modi. Der erste Modus ist ohne Einstellungen Default gesetzt und lässt nur die Änderungen zu die auch dem dümmsten Dau nicht überfordern und mit dem er auch nicht sein Betriebsystem kaputt machen kann.
Die zweite Möglichkeit ist der Expertenmodus, hierbei sind alle Optionen, die das Programm bietet, nutzbar.
Was kann das Programm deaktivieren?
Media-Player Funktionen deaktivieren:
------------------Lizenzen nicht automatisch erwerben (keine Automatische Lizensanforderung)
------------------Identifikation des Players durch Internetsites nicht zulassen (das Guid „Oberfläche“ an das Internet senden)
------------------Automatischen Codec-Download deaktivieren (keine Anforderungen an Microsoftservern senden)
Fehlerberichterstattungsoptionen:
------------------Fehlerberichterstattung ausschalten (Lästige abfrage bei der Informationen zu abstürtzen an Microsoftserver übertragen werden)
------------------Fehlerberichterstattung auch nicht bei schwerwiegenden Fehler ( Auch im Härtefall nicht senden)
Diverse Deaktivierungen:
------------------Remotedesktopunterstützung ausschalten
------------------Internetzeit nicht automatisch synchronisieren
------------------RegDone auf 1 setzen
------------------Balloon-Tips nicht mehr anzeigen
------------------Auslagerungsdatei nach beenden löschen
------------------MS Messenger nicht mit Outlookstarten
------------------Bandbreitenbeschränkung aufheben
------------------OfficeXP keine Fehlerberichte senden
------------------Schnelles herunterfahren aktivieren.
Internet-Explorer 6 Optionen:
------------------Keine Überprüfung auf Updates
------------------Keine geplanten Updates
------------------Integrierte Windows-Authentifizierung deaktivieren
------------------Maximale Anzahl Http-Verbindungen zum gleichen Server auf 10
------------------Die Möglichkeit des Löschens Beliebiger Dateien verhindern.
Dienst.Deaktivierungen:
------------------Dienst für Fehlerberichtigung deaktivieren
------------------Dienst für automatische Updates deaktivieren
------------------Dienst zur Zeitsynchronisierung deaktivieren
------------------Dienst für den Taskplaner deaktivieren
------------------Universelles PlugandPlay deaktivieren
------------------Nachrichtendienst Deaktivieren
Microsoft-Messenger[MSN] Aktionen:
------------------keine Aktion
------------------nicht mit Windows starten
------------------Deinstallieren
Regsvr32 dll\'s deregistrieren:
------------------Regwizc.dll
------------------licdll.dll
------------------Zipfunktion deaktivieren
Alles was man bei diesem Programm deaktivieren kann steht löblicher weise in einem Extrafeld am unteren Rand des Programms beschrieben. Man kann also nichts falsch machen.
-= Download =-
Man bekommt das Programm bei: http://www.xp-antispy.de/ Aktuell in der Version 3.71 vom 22.12.2002. Jeder kann es sich sehr schnell auf die Festplatte Downloaden, denn es ist nur 65kb groß.
-= Fazit =-
Ich bin sehr zufrieden mit diesem nützlichen kleinen Tool. Ich benutze es sofort nachdem Windows XP installiert und frei geschaltet ist. So habe ich von Anfang an ein gutes Gefühl, das keine Daten von meinem Rechner zu Microsoft gesendet werden. Ich bin der Meinung das geht denen auch einen schei….. an wo ich surfe oder welche Programme ich benutze. Es reicht denen wohl nicht, das sie einem so viel Geld für die Nutzrechte abverlangen. Aber mit Anti-Spy kann man den einen Riegel vorschieben. Es ist wirklich schnell geladen installiert und leicht bedienbar. Und aufgrund des Kostenpunktes von 0,0€ auch wirklich jedem zu empfehlen. Übrigens gibt es häufig Updates.
Gruß,
Uwe
©2003@Silence01
Bewerten / Kommentar schreiben