X: Beyond the Frontier (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 6,82 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von DarkDemon
Verschollen im All!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
°°°°°°°°°°°
Bevor ich näher auf das Handels- und Weltraumactionsimulationsspiels " X-Beyond The Frontier" eingehen werde, möchte ich euch erst ein bisschen was über das Kultspiel (mit dem absoluten Kultstatus aller Zeiten) "ELITE", in meinen Augen der 1. Vorreiter aller heute existierenden Weltraumaction- und Simulationsspiele, aus den 80ger Jahren, wobei die 8 und 16 Bit Homecomputer (ATARI ST, C. AMIDA, Schneider CPC 464, C64, etc.) in langen Nächten unsere Schreibtische in der damaligen Zeit beherrschten, erzählen.
ELITE war damals die Sensation überhaupt! Mit diesem Titel wurde ein neuartiges Genre geboren und mit einer, von damaligen Verhältnissen, neuartigen Grafikdarstellung (Engine) und Gameplays zum absoluten Tophit auf den 1. Rang der besten Spiele katapultiert. Das war ja auch kein Wunder, denn ELITE kam mit einer echten, noch nie da gewesenen, 3D Grafikengine ins rennen und diese Engine konnte bei den 8 Bit Computern gerade mal nur durchsichtige 3D Polygone darstellen (für ausgefüllte Flächen der Polygone war der Speicher, zwischen 8 - 64 Kbyte, wohl nicht ausreichend) und nur bei den 16 Bit Computern wahr es möglich die 3D Objekte mit ausgefüllten Flächen auf dem Bildschirm zu bekommen (deren Speicher RAM betrug in etwa 256-1024 Kbyte).
Wie dem auch sei, bei den 8 und 16 Bit Systemen waren die Menüpunkte gut und intelligent angeordnet und man konnte in wenigen schritten in alle Menüs gelangen.
Währenddessen war der größte Reiz die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Spiel. Achtmal konnte man seinen Aufstieg als Pilot genießen. Man wurde in der folgenden Reihenfolge als Poor (Schwach), Average (Mittelmäßig), Above Average (Überdurchschnittlich), dann als COMPETENT eingestuft. Danach wurde man Dangerous (Gefährlich), schließlich Deadly (Tödlich) und ganz zum Schluß wurden einige wenige zum "ELITE" (Die Aufstiegsmöglichkeiten ergaben sich durch das abschießen der feindlichen Piratenraumschiffe). Und das ganze Geschehen spielte sich in einem riesigen Universum, bestehend aus 8 galaktischen Systemen und jedes mit über 250 bekannten Planeten (das sind insgesamt über 2000 Planeten), ab. Dieses enorme Universum enthielt nur weniges, was vollständig erfast werden konnte, und bot unendliche Möglichkeiten für Abenteuer.
Das waren eben die guten alten Zeiten die ich mit ELITE und meinem Atari ST verbracht hatte (Ich war ELITE - Süchtig).
Ihr werdet Euch bestimmt jetzt fragen, was in Gottes Namen hat das mit "X-Beyond The Frontier" zu tun?
Hier auch gleich die Antwort: Einfach alles! Denn "X" ist nichts anderes als eine Weiterentwicklung des damaligen Kultspieles ELITE und baut auf dessen Grundschema auf.
Mein vorgezogenes FAZIT:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Diesmal kann man sagen das "X" eine Mischung aus dem eben beschriebene ELITE und Wing Commander V geworden ist, also ein perfektes und fantastisches Weltraumhandelsimulations - Spiel.
"X" bringt eine total neu entwickelte Grafikengine mit sich. Sie sieht nicht nur wunderschön aus (mit sehr vielen und genialen Spezialeffekten), sondern diese Engine bewegt sich auch absolut flüssig.
Die gesamten Objekte in "X" (z.B. Raumschiffe aller Art, jede Form von Raumbasen, und alle anderen Objekte die im All sonst noch ein vor der Nase herum schweben) sind sehr detailliert und wunderschön dargestellt, darum hat man wirklich so ein Gefühl als würde man tatsächlich im All mit seinem Raumschiff durch die gegen fliegen. Die Optik ist einfach Wahnsinn, vor allem dann, wenn man einen der Raumbasen sich auf einer sehr kurzen Distanz nähert, dann sieht man auch den detaillierten Reichtum an grafischer Kunst und man hat das unglaubliche Gefühl, als würde man wirklich auf einen dieser Raumbasen landen.
Ich denke das ich jetzt genug über "X-Beyond The Frontier" geschwärmt habe und komme jetzt zum wesendlichen.
Und los geht's mit der Story:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Als Testpilot eines experimentellen Raumjägers (Dieses Schiff, besser bekannt als das experimentelle Shuttle oder einfach der X-Prototyp, ist das erste Schiff, das große interstellare Distanzen zurücklegen kann, ohne ein Sprungtor benutzen zu müssen.) findest Du Dich durch einen Schaden an Deinem Hyperraumantrieb in einem weit entfernten, unbekannten Raumsektor wieder. Völlig auf Dich allein gestellt musst Du nun Dein Überleben sichern. Deine einzige Chance besteht darin, die Zusammenhänge der uralten Zivilisationen, ihrer einzelnen Allianzen und der bereits lang anhaltenden Kriege zu verstehen. Denn nur so kannst Du die gut gehüteten Geheimnisse des X-Universums lösen, um zu Deinem Heimatplaneten zurückzukehren.
So weit, so gut! Verschollen im All und wir wissen, bzw. Du, überhaupt nicht mehr wo wir/Du sind/bist.
Meine Aufgabe wird es wohl kaum noch sein, da ich dieses "X" schon durchgespielt habe.
Jetzt seid IHR am zug.
HANDEL erfolgreich mit 60 verschiedenen Rohstoffen, Gütern und Technologien.
KÄMPFE (Wie in Wing Commander V) in gigantischen Raumschlachten gegen mysteriöse Lebensformen.
ERSCHAFFE ein mächtiges Wirtschaftsimperium aus Minen, Raffinerien und Fabriken.
ERFORSCHE faszinierende, grenzlose Galaxien.
Dieses Spiel muß ich unbedingt an Euch Weltraumactionfanatikern (denn ich bin auch einer von Euch) mit einem 50 prozentualen Anteil an Handels- und Wirtschaftselementen, wärmstens empfehlen und kostet ca. 39,- DM ("X-Beyond The Frontier" ist komplett in Deutsch).
Systemanforderungen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Pentium 166 oder schneller
32 MB RAM
Windows 95 oder höher
DirectX 5.0 oder höher
CD-ROM Laufwerk
Grafikkarte mit 3D-Beschleunigung und Direct 3D-Unterstützung
16 Bit Soundkarte
Maus, Joystick oder Tastatur
Hiermit verbleibe ich mit den Worten:
Action alleine bringt euch nicht weiter, denn dann fallt Ihr runter von Eurer Leiter.
Wichtig ist das Handeln und das mußt Du sehr viel, dann erst geht das Sprungtor
auf und bringt Euch zu Eurem Heimatziel.
Viele liebe Grüße
Euer Dark Demon!!!
© 23.02.2002 by A.M. alias Dark Demon
PS: Ein besseres Weltraumhandels- und Actionsimulationsspiel ist die Erweiterung "X-Tension"
Pro: Das beste Weltraumhandelssimulationsspiel das ich kenne!
Kontra: Nöhhhhhhhhh!
°°°°°°°°°°°
Bevor ich näher auf das Handels- und Weltraumactionsimulationsspiels " X-Beyond The Frontier" eingehen werde, möchte ich euch erst ein bisschen was über das Kultspiel (mit dem absoluten Kultstatus aller Zeiten) "ELITE", in meinen Augen der 1. Vorreiter aller heute existierenden Weltraumaction- und Simulationsspiele, aus den 80ger Jahren, wobei die 8 und 16 Bit Homecomputer (ATARI ST, C. AMIDA, Schneider CPC 464, C64, etc.) in langen Nächten unsere Schreibtische in der damaligen Zeit beherrschten, erzählen.
ELITE war damals die Sensation überhaupt! Mit diesem Titel wurde ein neuartiges Genre geboren und mit einer, von damaligen Verhältnissen, neuartigen Grafikdarstellung (Engine) und Gameplays zum absoluten Tophit auf den 1. Rang der besten Spiele katapultiert. Das war ja auch kein Wunder, denn ELITE kam mit einer echten, noch nie da gewesenen, 3D Grafikengine ins rennen und diese Engine konnte bei den 8 Bit Computern gerade mal nur durchsichtige 3D Polygone darstellen (für ausgefüllte Flächen der Polygone war der Speicher, zwischen 8 - 64 Kbyte, wohl nicht ausreichend) und nur bei den 16 Bit Computern wahr es möglich die 3D Objekte mit ausgefüllten Flächen auf dem Bildschirm zu bekommen (deren Speicher RAM betrug in etwa 256-1024 Kbyte).
Wie dem auch sei, bei den 8 und 16 Bit Systemen waren die Menüpunkte gut und intelligent angeordnet und man konnte in wenigen schritten in alle Menüs gelangen.
Währenddessen war der größte Reiz die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Spiel. Achtmal konnte man seinen Aufstieg als Pilot genießen. Man wurde in der folgenden Reihenfolge als Poor (Schwach), Average (Mittelmäßig), Above Average (Überdurchschnittlich), dann als COMPETENT eingestuft. Danach wurde man Dangerous (Gefährlich), schließlich Deadly (Tödlich) und ganz zum Schluß wurden einige wenige zum "ELITE" (Die Aufstiegsmöglichkeiten ergaben sich durch das abschießen der feindlichen Piratenraumschiffe). Und das ganze Geschehen spielte sich in einem riesigen Universum, bestehend aus 8 galaktischen Systemen und jedes mit über 250 bekannten Planeten (das sind insgesamt über 2000 Planeten), ab. Dieses enorme Universum enthielt nur weniges, was vollständig erfast werden konnte, und bot unendliche Möglichkeiten für Abenteuer.
Das waren eben die guten alten Zeiten die ich mit ELITE und meinem Atari ST verbracht hatte (Ich war ELITE - Süchtig).
Ihr werdet Euch bestimmt jetzt fragen, was in Gottes Namen hat das mit "X-Beyond The Frontier" zu tun?
Hier auch gleich die Antwort: Einfach alles! Denn "X" ist nichts anderes als eine Weiterentwicklung des damaligen Kultspieles ELITE und baut auf dessen Grundschema auf.
Mein vorgezogenes FAZIT:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Diesmal kann man sagen das "X" eine Mischung aus dem eben beschriebene ELITE und Wing Commander V geworden ist, also ein perfektes und fantastisches Weltraumhandelsimulations - Spiel.
"X" bringt eine total neu entwickelte Grafikengine mit sich. Sie sieht nicht nur wunderschön aus (mit sehr vielen und genialen Spezialeffekten), sondern diese Engine bewegt sich auch absolut flüssig.
Die gesamten Objekte in "X" (z.B. Raumschiffe aller Art, jede Form von Raumbasen, und alle anderen Objekte die im All sonst noch ein vor der Nase herum schweben) sind sehr detailliert und wunderschön dargestellt, darum hat man wirklich so ein Gefühl als würde man tatsächlich im All mit seinem Raumschiff durch die gegen fliegen. Die Optik ist einfach Wahnsinn, vor allem dann, wenn man einen der Raumbasen sich auf einer sehr kurzen Distanz nähert, dann sieht man auch den detaillierten Reichtum an grafischer Kunst und man hat das unglaubliche Gefühl, als würde man wirklich auf einen dieser Raumbasen landen.
Ich denke das ich jetzt genug über "X-Beyond The Frontier" geschwärmt habe und komme jetzt zum wesendlichen.
Und los geht's mit der Story:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Als Testpilot eines experimentellen Raumjägers (Dieses Schiff, besser bekannt als das experimentelle Shuttle oder einfach der X-Prototyp, ist das erste Schiff, das große interstellare Distanzen zurücklegen kann, ohne ein Sprungtor benutzen zu müssen.) findest Du Dich durch einen Schaden an Deinem Hyperraumantrieb in einem weit entfernten, unbekannten Raumsektor wieder. Völlig auf Dich allein gestellt musst Du nun Dein Überleben sichern. Deine einzige Chance besteht darin, die Zusammenhänge der uralten Zivilisationen, ihrer einzelnen Allianzen und der bereits lang anhaltenden Kriege zu verstehen. Denn nur so kannst Du die gut gehüteten Geheimnisse des X-Universums lösen, um zu Deinem Heimatplaneten zurückzukehren.
So weit, so gut! Verschollen im All und wir wissen, bzw. Du, überhaupt nicht mehr wo wir/Du sind/bist.
Meine Aufgabe wird es wohl kaum noch sein, da ich dieses "X" schon durchgespielt habe.
Jetzt seid IHR am zug.
HANDEL erfolgreich mit 60 verschiedenen Rohstoffen, Gütern und Technologien.
KÄMPFE (Wie in Wing Commander V) in gigantischen Raumschlachten gegen mysteriöse Lebensformen.
ERSCHAFFE ein mächtiges Wirtschaftsimperium aus Minen, Raffinerien und Fabriken.
ERFORSCHE faszinierende, grenzlose Galaxien.
Dieses Spiel muß ich unbedingt an Euch Weltraumactionfanatikern (denn ich bin auch einer von Euch) mit einem 50 prozentualen Anteil an Handels- und Wirtschaftselementen, wärmstens empfehlen und kostet ca. 39,- DM ("X-Beyond The Frontier" ist komplett in Deutsch).
Systemanforderungen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Pentium 166 oder schneller
32 MB RAM
Windows 95 oder höher
DirectX 5.0 oder höher
CD-ROM Laufwerk
Grafikkarte mit 3D-Beschleunigung und Direct 3D-Unterstützung
16 Bit Soundkarte
Maus, Joystick oder Tastatur
Hiermit verbleibe ich mit den Worten:
Action alleine bringt euch nicht weiter, denn dann fallt Ihr runter von Eurer Leiter.
Wichtig ist das Handeln und das mußt Du sehr viel, dann erst geht das Sprungtor
auf und bringt Euch zu Eurem Heimatziel.
Viele liebe Grüße
Euer Dark Demon!!!
© 23.02.2002 by A.M. alias Dark Demon
PS: Ein besseres Weltraumhandels- und Actionsimulationsspiel ist die Erweiterung "X-Tension"
Pro: Das beste Weltraumhandelssimulationsspiel das ich kenne!
Kontra: Nöhhhhhhhhh!
Bewerten / Kommentar schreiben