X-Men 2 (DVD) Testbericht

ab 36,51 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
WER IST KURT WAGNER????
Pro:
spannende action, gute Schauspieler, Tolle Effekte,
Kontra:
manchmal etwas unlogisch
Empfehlung:
Ja
X – MEN Teil II
*****************
Nach dem ich den ersten Teil von X-Men gesehen hatte, habe ich jetzt 3 Jahre förmlich darauf gebrannt auch Teil II zu sehen.
Eigentlich habe ich noch nie Comics dieser Marvel Reihe gelesen.
Eigentlich, hat mich ja nur Captain Picard (Patrick Stewart) und die Action ins Kino getrieben. Aber das habe ich niemals bereut.
Teil I war ein Feuerwerk an Action. Gute Handlung, die auch Neueinsteiger wie ich, gleich begriffen.
Teil II setzt dem ganzen noch ein Sahnehäubchen obenauf. Besser gesagt, gleich einen ganzen Sahneberg.
Neue Schauspieler. Die alte gute bewährte X-Men Crew. Und Action vom Feinsten. Was soll ich da sagen. Da wird Feuer gespuckt. Kaffee gefriert. Die Helden fliegen nur so durch das Bild. Und Katzen lecken Stahlklingen ab.
Alles Super.
Dies ist ein Genre-Mix von Drama, Action, Horror und Sci-fi und einen Hauch von Romantik.
So und heute habe ich endlich den Film gesehen. Heute war Kinotag und ich hatte endlich einmal Zeit. Ich staunte, dass das Kino auch recht voll war, für einen Wochentag.
Nun kann ich stolz sagen: “ICH WEIß WER KURT WAGNER IST.“
Was? Ihr wisst das nicht, na dann aber ab ins Kino.
Die Haupthelden: (Darsteller)
==============
Dr. Charles Xavier
***************
(Patrick Stewart). (Den meisten von uns bekannt als Captain Picard von der Enterprise)
Er ist der Chef der X-Men. Ihr Lehrer und gleichzeitig der stärkste Telepath und Hellseher der Welt.
Er leitet die Schule der X-Men und sein Ziel ist eine friedliche Koexistenz zwischen den Mutanten und den Menschen.
In diesem Teil vernichtet er beinahe die ganze Menschheit und wird auch zur Gefahr für die Mutanten. Seine Rolle ist beinahe etwas in den Hintergrund getreten, würde ich sagen. Diesmal kommt mir Magneto viel stärker vor.
Es ist schon komisch zu sehen, wie der ehemalige Kinderfeind Captain Picard so wundervoll mit den Kindern spielt.
Wolverine:
*********
(Hugh Jackman)
Mein Favorit unter den Mutanten. Der charmante Australier kommt als Kraftpaket unter den Mutanten bei den Fans gut an.
Aus seinen Unterarmen kann er stählerne Klingen schießen lassen und Wunden an seinen Körper heilen schnell. Da fallen sogar Kugeln aus seinem Schädel.
In Teil I erfuhren wir, das er eine schreckliche Vergangenheit haben muss.
Er ist liiert mit Jean Grey. Aber SIE wird sich anders entscheiden.
Jetzt erfahren wir wer ihm die Klingen implantiert hat. Aber trotzdem bleibt seine Vergangenheit auch nach Teil 2 noch etwas unklar.
Die Rolle des Schauspielers hat meiner Meinung nach sehr an Stärke zugenommen.
Ich denke, dass aus ihm einmal ein guter Lehrer für die Mutanten wird.
Jean Grey
*********
(Famke Janssen)
Sie hat gewaltige, aber noch Verbesserungsfähige Fähigkeiten. Sie beherrscht die Telekinese und Telepathie. In Teil I führte sie noch eine Dreiecksbeziehung zwischen Wolverine und Cyclops. Sie erscheint etwas unsicher
In Teil 2 wird sie alles einsetzen um ihre Freunde am Ende zu retten.
Cyclops
*********
(James Marsden)
Diesen schweigsamen Strategen konnten wir schon in Teil I bewundern. Dort rivalisierte er zusammen mit Wolverine um die Gunst von Jean Grey.
Eine Spezialbrille schützt seine Augen. Oder besser formuliert seine Umwelt, vor seinen Augen. Denn wenn er die Brille abnimmt, treten aus seinen Augen Laserstrahlen aus.
Dieser Effekt wurde in Teil II wesentlich verbessert. Jedenfalls besagte das die Werbung. Ich selber habe es kaum bemerkt. Aber bei der Action kann man kaum alles bemerken.
Leider sehen wir ihn in diesem Teil kaum. Nur am Anfang und am Ende. Da er gefangen genommen wird, hat er am Anfang keine Chance mit seiner Gruppe zu agieren.
Nachdem er von Stryker gefangen genommen wurde, wird er als Gegenspieler auf Jean losgelassen. Wie es ausgehen wird? Schaut es euch an.
Storm
********
(Halle Berry)
Sie kann Stürme und Wolkenbrüche heraufbeschwören, sowie Blitze auslösen.
Ich gebe zu hier war ich überrascht, ich habe erst jetzt mitbekommen das es sich hier um die Oscarpreisträgerin Halle Berry handelt. Aber unter dem Kostüm war sie im 1. Teil auch etwas schwer zu erkennen.
Aber es ist wirklich eine großartige Rolle.
Diesmal übernimmt sie eine Aufgabe, die ich eher einem anderen Mutanten zugetraut hätte.
Man kann die Bandbreite ihres Könnens in diesem Teil wesentlich besser beobachten.
Für diese Rolle hätte sie meiner Meinung nach den 2ten Oscar verdient.
Nightcrawler:
***********
(Alan Cumming)
Am Anfang beginnt er eine Attacke auf den Präsidenten und man denkt: „WOW, einfach Spitze. Wie wird er sein? Was ist eine Natur? Sicherlich ist er sehr BÖSE.“
Aber dann kommt alles ganz anders.
Er hat das äußere eines Dämonen. Blaue Haut, spitze Ohren, spitzer Schweif und greiffähige
Klauenfüße machen ihn zu einem coolen Kletterer. Er kann sich über jede beliebige Distanz teleportieren. Das ist so etwas wie das beamen in Raumschiff Enterprise.
Weiterhin ist er stark religiös.
Diese Figur überraschte mich doch sehr. IHN hatte ich mir ganz anders vorgestellt.
Mystique
*********
(Rebecca Romijn-Stamos)
Magnetos Verbündete kommt als Gestaltwandlerin daher. Blitzschnell nimmt sie jede menschliche Form an.
Privat läuft sie lieber als blaue Eidechsenart herum. Eine wunderbare Kostümarbeit, die man sich ansehen muss. Einfach herrlich. Wer Seven of Nine mag, wird Mystique lieben. Auch wenn sie eigentlich zu den Bösen gehört.
Allerdings habe ich in diesem Teil das Gefühl gehabt das sie nicht ganz so böse ist, wie man denkt. Die Szene mit Wolverine jedenfalls gibt zu denken.
Iceman
*********
(Shawn Ashmore)
Er bringt alles zum gefrieren. Er mag Rourke. Das Mädchen aus Teil 1. Welches man nicht anfassen kann. Deshalb trägt sie Handschuhe um niemanden zu verletzen. Er scheint ein neuer Kämpfer der X-Men zu werden.
Die Szene mit seinen Eltern erinnert mich irgendwie an „Homosexuelle“. Vor vielen Jahren, und auch heute noch versuchen Eltern, ihre Kinder von dieser, (in ihren Augen); „UNHEILBAREN KRANKHEIT“ zu heilen.
Auch hier fragt die Mutter ihren Sohn:
“Hast du noch nicht versucht, einmal kein Mutant zu sein?“
Die Beziehung zu seinen Eltern scheitert in diesem Teil.
Pyro
****
(Aaron Stanford)
Der menschliche Flammenwerfer.
Ein Jugendlicher der mit seiner Umwelt sehr unzufrieden ist. Wie die Menschheit mit ihm und den anderen Mutanten umgeht, macht ihn aggressiv und böse. Eigentlich kann man das irgendwie verstehen. Er reagiert wie viele Jugendliche in seinem Alter. Das macht den Film sehr angenehm.
Er wird sich am Ende für einen anderen Weg entscheiden.
Deathstrike
*********
(Kelly Hu)
Sie ist die Assistentin des Mutantenhassers Stryker. Aus ihren Fingern schießen die gleichen Klingen wie aus Wolverines Händen.
Vieles habe ich vor dem sehen des Films, über sie gelesen. Aber im Film kommt sie doch recht schwach herüber. Ich habe erwartet mehr von ihr zu sehen. Leider kann ich mich nur an die Kampfszene mit Wolverine erinnern. Aber hier wirkte sie eher wie eine aufgezogene Marionette. Das mag daran liegen, das Stryker sie voll unter Kontrolle hat. Wenn das so sein soll, spielt sie es überzeugend. Aber trotzdem wirkt die Rolle doch etwas farblos auf mich.
Magneto
********
(Ian McKellen)
Alias Erik Magnus ist der Erzfeind von Dr. Xavier. Er manipuliert Metall. Deshalb wurde er in Teil 1 in eine Kunststoffzelle gesteckt.
In diesem Teil muss er einiges erdulden am Anfang. Aber am Ende habe ich das Gefühl das er wesentlich stärker geworden ist. Auch scheinen seine Pläne besser durchdacht zu sein, als die vom Professor Xavier.
Der Schauspieler spielt seine Rolle sehr stark und sehr überzeugend.
Eigentlich ist er es, ohne den die X-Men, schon in der Mitte des Filmes den Kampf verloren hätten.
William Stryker
*************
(Brian Cox)
Ein starker Bösewicht. Vielleicht hätte ich noch etwas mehr von seiner Vergangenheit erfahren. Schon was er seinen Sohn angetan hat, ist beeindruckend böse. Aber vielleicht ist er auch nur ein Opfer. Wer weiß?
Rourke
*******
(?)
Man bekommt sie in diesem Teil nur wenig zu sehen. Aber sie spielt sehr gut. Ihre Annäherung an Iceman wird sehr gut gespielt. Sehr einfühlsam. Es sieht so aus, als wäre sie von ihrem großen Kampf in Teil 1 noch etwas geschwächt.
Strykers Sohn
************
(?)
Ich weiß nicht wer diese kleine Rolle spielt. Aber er spielt sie wirklich überzeugend. Was für ein Familiendrama muss sich da abgespielt haben?
=========================================
X-Men II USA 2003
The Donner`s Company Bad Hat Harry Produktion
Drehbuch: Micheal Dougherty Dan Harris
Regie: Bryan Singer
Story: Bryan Singer, David Hayter und Zak Penn
Produktion: Lauren Shula Donner, Ralph Winter
Ausstrahlung in Deutschland: 1.Mai 2003
Musik: John Ottman
==========================================
Kurzfassung des Inhaltes:
Die X-Men (Die Mutanten unter der Führung von Dr. Xavier) haben in Teil I die Menschheit vor der Unterdrückung durch den Mutanten Magneto bewahrt.
Trotzdem sind sie noch immer von der Bevölkerung gefürchtet.
Wie immer in der menschlichen Geschichte: „Andersartigkeit, wird fast immer verfolgt und gefürchtet.“
Diesmal will eine Paramilitärische Einheit, geführt von Commander William Stryker die Mutanten per Gesetz dingfest machen.
Nach einem von einem Mutanten durchgeführten Mordanschlag auf den USA Präsidenten, erhält Stryker freie Hand. Er überfällt die Schule von Dr. Xavier. Es gelingt ihn 6 Kinder gefangen zunehmen. Der Rest der Schüler kann entkommen. Mit Hilfe des gefangenen Professor Xavier versucht er alle Mutanten zu töten.
Das Geheimnis von Stryker liegt wohl in Experimenten an Mutanten, wie Wolverine und Deathstrike. In der Vergangenheit war wohl Stryker ein Opfer der Mutanten.
Diesmal müssen sich alle Mutanten, die X-Men und der entflohene Magneto verbünden um Stryker Paroli zu bieten.
Wie sie es schaffen werden, würde wohl nur die Spannung an diesen Brillanten Film verringern. Deshalb verrate ich euch hier nicht alles.
Also: SCHAUT ES EUCH EINFACH SELBST AN!
Schwachstellen:
****************
Ich finde dass der Film 2 logische Schwachstellen aufweist.
1. Wie kann sich eine Schule mit Mutanten, die sooo übernatürliche Fähigkeiten haben, ganz einfach überrumpeln lassen? Es gibt niemanden der Wache hält.
2. Xavier, der durch einen Helm davon abgehalten wird, seine Gedanken anderen aufzuzwingen, trägt plötzlich in der entscheidenden Phase diesen Helm nicht mehr. Warum schafft es Strykers Sohn, trotzdem den Willen von Xavier zu beeinflussen?
3. Wie kann Stryker eine soo schwache Assistentin haben?
Sicher findet Ihr noch mehr. Aber das tut dem Spaß an dem Film keinen Abbruch.
Fazit:
*******
2 Stunden Spannung PUR.
Am Ende fiel mir ein, das der mitgebrachte Kaffee immer noch in meiner Jackentasche lag (Nescafe Büchse).
Muss ich mehr sagen, vor lauter zuschauen, hatte ich meinen durst ganz vergessen.
Ich war voll in die Welt der X-Men abgetaucht.
Auch wenn ich kein Fan dieser Comics bin, hoffe ich dass es in ein paar Jahren einen Dritten Teil geben wird.
In diesem wird Professor Xavier hoffentlich wieder eine starke Rolle haben.
Auch für Nichkenner der Marvel Comics ist dieser Film leicht zu verstehen.
Vielen Dank für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Berlin, 01.05.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
*****************
Nach dem ich den ersten Teil von X-Men gesehen hatte, habe ich jetzt 3 Jahre förmlich darauf gebrannt auch Teil II zu sehen.
Eigentlich habe ich noch nie Comics dieser Marvel Reihe gelesen.
Eigentlich, hat mich ja nur Captain Picard (Patrick Stewart) und die Action ins Kino getrieben. Aber das habe ich niemals bereut.
Teil I war ein Feuerwerk an Action. Gute Handlung, die auch Neueinsteiger wie ich, gleich begriffen.
Teil II setzt dem ganzen noch ein Sahnehäubchen obenauf. Besser gesagt, gleich einen ganzen Sahneberg.
Neue Schauspieler. Die alte gute bewährte X-Men Crew. Und Action vom Feinsten. Was soll ich da sagen. Da wird Feuer gespuckt. Kaffee gefriert. Die Helden fliegen nur so durch das Bild. Und Katzen lecken Stahlklingen ab.
Alles Super.
Dies ist ein Genre-Mix von Drama, Action, Horror und Sci-fi und einen Hauch von Romantik.
So und heute habe ich endlich den Film gesehen. Heute war Kinotag und ich hatte endlich einmal Zeit. Ich staunte, dass das Kino auch recht voll war, für einen Wochentag.
Nun kann ich stolz sagen: “ICH WEIß WER KURT WAGNER IST.“
Was? Ihr wisst das nicht, na dann aber ab ins Kino.
Die Haupthelden: (Darsteller)
==============
Dr. Charles Xavier
***************
(Patrick Stewart). (Den meisten von uns bekannt als Captain Picard von der Enterprise)
Er ist der Chef der X-Men. Ihr Lehrer und gleichzeitig der stärkste Telepath und Hellseher der Welt.
Er leitet die Schule der X-Men und sein Ziel ist eine friedliche Koexistenz zwischen den Mutanten und den Menschen.
In diesem Teil vernichtet er beinahe die ganze Menschheit und wird auch zur Gefahr für die Mutanten. Seine Rolle ist beinahe etwas in den Hintergrund getreten, würde ich sagen. Diesmal kommt mir Magneto viel stärker vor.
Es ist schon komisch zu sehen, wie der ehemalige Kinderfeind Captain Picard so wundervoll mit den Kindern spielt.
Wolverine:
*********
(Hugh Jackman)
Mein Favorit unter den Mutanten. Der charmante Australier kommt als Kraftpaket unter den Mutanten bei den Fans gut an.
Aus seinen Unterarmen kann er stählerne Klingen schießen lassen und Wunden an seinen Körper heilen schnell. Da fallen sogar Kugeln aus seinem Schädel.
In Teil I erfuhren wir, das er eine schreckliche Vergangenheit haben muss.
Er ist liiert mit Jean Grey. Aber SIE wird sich anders entscheiden.
Jetzt erfahren wir wer ihm die Klingen implantiert hat. Aber trotzdem bleibt seine Vergangenheit auch nach Teil 2 noch etwas unklar.
Die Rolle des Schauspielers hat meiner Meinung nach sehr an Stärke zugenommen.
Ich denke, dass aus ihm einmal ein guter Lehrer für die Mutanten wird.
Jean Grey
*********
(Famke Janssen)
Sie hat gewaltige, aber noch Verbesserungsfähige Fähigkeiten. Sie beherrscht die Telekinese und Telepathie. In Teil I führte sie noch eine Dreiecksbeziehung zwischen Wolverine und Cyclops. Sie erscheint etwas unsicher
In Teil 2 wird sie alles einsetzen um ihre Freunde am Ende zu retten.
Cyclops
*********
(James Marsden)
Diesen schweigsamen Strategen konnten wir schon in Teil I bewundern. Dort rivalisierte er zusammen mit Wolverine um die Gunst von Jean Grey.
Eine Spezialbrille schützt seine Augen. Oder besser formuliert seine Umwelt, vor seinen Augen. Denn wenn er die Brille abnimmt, treten aus seinen Augen Laserstrahlen aus.
Dieser Effekt wurde in Teil II wesentlich verbessert. Jedenfalls besagte das die Werbung. Ich selber habe es kaum bemerkt. Aber bei der Action kann man kaum alles bemerken.
Leider sehen wir ihn in diesem Teil kaum. Nur am Anfang und am Ende. Da er gefangen genommen wird, hat er am Anfang keine Chance mit seiner Gruppe zu agieren.
Nachdem er von Stryker gefangen genommen wurde, wird er als Gegenspieler auf Jean losgelassen. Wie es ausgehen wird? Schaut es euch an.
Storm
********
(Halle Berry)
Sie kann Stürme und Wolkenbrüche heraufbeschwören, sowie Blitze auslösen.
Ich gebe zu hier war ich überrascht, ich habe erst jetzt mitbekommen das es sich hier um die Oscarpreisträgerin Halle Berry handelt. Aber unter dem Kostüm war sie im 1. Teil auch etwas schwer zu erkennen.
Aber es ist wirklich eine großartige Rolle.
Diesmal übernimmt sie eine Aufgabe, die ich eher einem anderen Mutanten zugetraut hätte.
Man kann die Bandbreite ihres Könnens in diesem Teil wesentlich besser beobachten.
Für diese Rolle hätte sie meiner Meinung nach den 2ten Oscar verdient.
Nightcrawler:
***********
(Alan Cumming)
Am Anfang beginnt er eine Attacke auf den Präsidenten und man denkt: „WOW, einfach Spitze. Wie wird er sein? Was ist eine Natur? Sicherlich ist er sehr BÖSE.“
Aber dann kommt alles ganz anders.
Er hat das äußere eines Dämonen. Blaue Haut, spitze Ohren, spitzer Schweif und greiffähige
Klauenfüße machen ihn zu einem coolen Kletterer. Er kann sich über jede beliebige Distanz teleportieren. Das ist so etwas wie das beamen in Raumschiff Enterprise.
Weiterhin ist er stark religiös.
Diese Figur überraschte mich doch sehr. IHN hatte ich mir ganz anders vorgestellt.
Mystique
*********
(Rebecca Romijn-Stamos)
Magnetos Verbündete kommt als Gestaltwandlerin daher. Blitzschnell nimmt sie jede menschliche Form an.
Privat läuft sie lieber als blaue Eidechsenart herum. Eine wunderbare Kostümarbeit, die man sich ansehen muss. Einfach herrlich. Wer Seven of Nine mag, wird Mystique lieben. Auch wenn sie eigentlich zu den Bösen gehört.
Allerdings habe ich in diesem Teil das Gefühl gehabt das sie nicht ganz so böse ist, wie man denkt. Die Szene mit Wolverine jedenfalls gibt zu denken.
Iceman
*********
(Shawn Ashmore)
Er bringt alles zum gefrieren. Er mag Rourke. Das Mädchen aus Teil 1. Welches man nicht anfassen kann. Deshalb trägt sie Handschuhe um niemanden zu verletzen. Er scheint ein neuer Kämpfer der X-Men zu werden.
Die Szene mit seinen Eltern erinnert mich irgendwie an „Homosexuelle“. Vor vielen Jahren, und auch heute noch versuchen Eltern, ihre Kinder von dieser, (in ihren Augen); „UNHEILBAREN KRANKHEIT“ zu heilen.
Auch hier fragt die Mutter ihren Sohn:
“Hast du noch nicht versucht, einmal kein Mutant zu sein?“
Die Beziehung zu seinen Eltern scheitert in diesem Teil.
Pyro
****
(Aaron Stanford)
Der menschliche Flammenwerfer.
Ein Jugendlicher der mit seiner Umwelt sehr unzufrieden ist. Wie die Menschheit mit ihm und den anderen Mutanten umgeht, macht ihn aggressiv und böse. Eigentlich kann man das irgendwie verstehen. Er reagiert wie viele Jugendliche in seinem Alter. Das macht den Film sehr angenehm.
Er wird sich am Ende für einen anderen Weg entscheiden.
Deathstrike
*********
(Kelly Hu)
Sie ist die Assistentin des Mutantenhassers Stryker. Aus ihren Fingern schießen die gleichen Klingen wie aus Wolverines Händen.
Vieles habe ich vor dem sehen des Films, über sie gelesen. Aber im Film kommt sie doch recht schwach herüber. Ich habe erwartet mehr von ihr zu sehen. Leider kann ich mich nur an die Kampfszene mit Wolverine erinnern. Aber hier wirkte sie eher wie eine aufgezogene Marionette. Das mag daran liegen, das Stryker sie voll unter Kontrolle hat. Wenn das so sein soll, spielt sie es überzeugend. Aber trotzdem wirkt die Rolle doch etwas farblos auf mich.
Magneto
********
(Ian McKellen)
Alias Erik Magnus ist der Erzfeind von Dr. Xavier. Er manipuliert Metall. Deshalb wurde er in Teil 1 in eine Kunststoffzelle gesteckt.
In diesem Teil muss er einiges erdulden am Anfang. Aber am Ende habe ich das Gefühl das er wesentlich stärker geworden ist. Auch scheinen seine Pläne besser durchdacht zu sein, als die vom Professor Xavier.
Der Schauspieler spielt seine Rolle sehr stark und sehr überzeugend.
Eigentlich ist er es, ohne den die X-Men, schon in der Mitte des Filmes den Kampf verloren hätten.
William Stryker
*************
(Brian Cox)
Ein starker Bösewicht. Vielleicht hätte ich noch etwas mehr von seiner Vergangenheit erfahren. Schon was er seinen Sohn angetan hat, ist beeindruckend böse. Aber vielleicht ist er auch nur ein Opfer. Wer weiß?
Rourke
*******
(?)
Man bekommt sie in diesem Teil nur wenig zu sehen. Aber sie spielt sehr gut. Ihre Annäherung an Iceman wird sehr gut gespielt. Sehr einfühlsam. Es sieht so aus, als wäre sie von ihrem großen Kampf in Teil 1 noch etwas geschwächt.
Strykers Sohn
************
(?)
Ich weiß nicht wer diese kleine Rolle spielt. Aber er spielt sie wirklich überzeugend. Was für ein Familiendrama muss sich da abgespielt haben?
=========================================
X-Men II USA 2003
The Donner`s Company Bad Hat Harry Produktion
Drehbuch: Micheal Dougherty Dan Harris
Regie: Bryan Singer
Story: Bryan Singer, David Hayter und Zak Penn
Produktion: Lauren Shula Donner, Ralph Winter
Ausstrahlung in Deutschland: 1.Mai 2003
Musik: John Ottman
==========================================
Kurzfassung des Inhaltes:
Die X-Men (Die Mutanten unter der Führung von Dr. Xavier) haben in Teil I die Menschheit vor der Unterdrückung durch den Mutanten Magneto bewahrt.
Trotzdem sind sie noch immer von der Bevölkerung gefürchtet.
Wie immer in der menschlichen Geschichte: „Andersartigkeit, wird fast immer verfolgt und gefürchtet.“
Diesmal will eine Paramilitärische Einheit, geführt von Commander William Stryker die Mutanten per Gesetz dingfest machen.
Nach einem von einem Mutanten durchgeführten Mordanschlag auf den USA Präsidenten, erhält Stryker freie Hand. Er überfällt die Schule von Dr. Xavier. Es gelingt ihn 6 Kinder gefangen zunehmen. Der Rest der Schüler kann entkommen. Mit Hilfe des gefangenen Professor Xavier versucht er alle Mutanten zu töten.
Das Geheimnis von Stryker liegt wohl in Experimenten an Mutanten, wie Wolverine und Deathstrike. In der Vergangenheit war wohl Stryker ein Opfer der Mutanten.
Diesmal müssen sich alle Mutanten, die X-Men und der entflohene Magneto verbünden um Stryker Paroli zu bieten.
Wie sie es schaffen werden, würde wohl nur die Spannung an diesen Brillanten Film verringern. Deshalb verrate ich euch hier nicht alles.
Also: SCHAUT ES EUCH EINFACH SELBST AN!
Schwachstellen:
****************
Ich finde dass der Film 2 logische Schwachstellen aufweist.
1. Wie kann sich eine Schule mit Mutanten, die sooo übernatürliche Fähigkeiten haben, ganz einfach überrumpeln lassen? Es gibt niemanden der Wache hält.
2. Xavier, der durch einen Helm davon abgehalten wird, seine Gedanken anderen aufzuzwingen, trägt plötzlich in der entscheidenden Phase diesen Helm nicht mehr. Warum schafft es Strykers Sohn, trotzdem den Willen von Xavier zu beeinflussen?
3. Wie kann Stryker eine soo schwache Assistentin haben?
Sicher findet Ihr noch mehr. Aber das tut dem Spaß an dem Film keinen Abbruch.
Fazit:
*******
2 Stunden Spannung PUR.
Am Ende fiel mir ein, das der mitgebrachte Kaffee immer noch in meiner Jackentasche lag (Nescafe Büchse).
Muss ich mehr sagen, vor lauter zuschauen, hatte ich meinen durst ganz vergessen.
Ich war voll in die Welt der X-Men abgetaucht.
Auch wenn ich kein Fan dieser Comics bin, hoffe ich dass es in ein paar Jahren einen Dritten Teil geben wird.
In diesem wird Professor Xavier hoffentlich wieder eine starke Rolle haben.
Auch für Nichkenner der Marvel Comics ist dieser Film leicht zu verstehen.
Vielen Dank für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Berlin, 01.05.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
Bewerten / Kommentar schreiben