Yves Rocher Les Plaisirs Nature Nektar Duschbad Testbericht

ab 5,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Ergiebigkeit:  gut

Erfahrungsbericht von Jakini

Entspannung pur im Lavendel Bad

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ein Bad soll nicht nur reinigen und pflegen, sondern es soll auch gut tun. Da ich immer noch stille, tut meinem Rücken ein Entspannungsbad sehr gut und darüber möchte ich nun berichten:

Wie ich zu dem Produkt kam:
===========================

Mit dem Lavendelbad von Weleda hatte ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht, doch dieser Badezusatz ist mit seinem inzwischen 5,99 Euro doch recht teuer.
So kam mir ein Angebot von Yves Rocher vor einem Monat, ganz recht. Mit bei den angebotenen Produkten das Essentielle Lavendelöl als Badeöl für 4,49 Euro. Schon einmal 1,50 Euro gespart, doch in dieser Flasche sind 25 ml mehr enthalten, als in der von mir bisher genutzen Flasche von Weleda. Hinzu kommt noch, daß ich die Flasche auch sehr ansehnlich finde und sie nun mein Bad dekoriert.
Aber auch als Geschenk finde die Flasche sehr hübscht, doch ehe ich sie verschenke, wollte ich das Bad erst einmal selber testen.

Meine Erfahrung:
================

Vor gut zwei Wochen wurde mein Paket von der Firma Yves Rocher über die Post angeliefert. Schnell hatte ich mein Paket ausgepackt und am Abend wurde sofort ein Lavendelbad genommen. Die drei Mädels schaffen mich ganz schon, und da ich inzwischen ein meiner mißratenen Figur arbeite, aber keine Lust auf Muskelkater habe, kammir ein Bad sehr gelegen.

Lavendel sollte man übrigens nur dann nutzen, wenn man anschließend schlafen oder zumindest ruhen möchte, denn Lavende entspannt. Wer dann auf die Piste gehen möchte, würde dabei keinen Spaß haben.

Ich habe mir ein Vollbad gegönnt, dafür lies ich die Wanne voll laufen, das Wasser sollte eine Temperatur um die 37 Grad haben, ich genieße es aber immer um die 40 Grad, mir ist es sonst zu kalt. Dann gibt man ca. 2 Eßläffel des Badezusatzes in die Wanne. Am besten erst, wenn das Wasser schon eingelaufen ist, so entfalten sich die Dämpfe vom Lavendel am besten.

Ca. 15 Minuten habe ich völlig entspannt in der Wanne gelegen und den Gerucht nach Lavendel genossen. Zusätzlich zur Entspannung gab es passende Musik.

Meine Haut fühlte sich schön weich an, nicht ausgetrocknet, dennoch mußte ich mich nach dem Bad eincremen, da ich da sehr pingelig bin!
Hautreaktionen habe ich bei mir keine bemerkt, keine Rötungen oder Ausschläge. Inzwischen habe ich dieses Bad mehrmals genutzt, es sind auch weiterhin keine Reaktionen diesbezüglich aufgetreten.

Meine Nackenverspannungen waren wie weggeblasen, durch das Stillen merke ich ganz arg meinen Nacken derzeit. Meine Muskeln insgesamt waren gelockert, ich war total erholt, aber dennoch müde. Es ist wirklich schewr uzu berschrieben, denn ich war nicht mehr so kaputt wie vor dem Bad, aber eben nicht aufgeheitert.
So bekam meine Kleine dann ihren Schlummertrunk und wir beiden haben sehr gut geschlafen.

Auch am nächsten Morgen machte sich die Entspannung noch bemerkbar. Wärehdn meine Mitturnerinnen in der Rückbildung über Muskelkater klagten, blieb ich davon verschont. Dabei hatte ich ebenso so mitgemacht, wie alle anderen auch und trainierter bin ich auf keinen Fall!!! Wer also gerade mit dem Sport anfängt, dem kann ich ein Bad in Lavedel auf jeden Fall empfehlen.

Was bewirkt Lavendel:
=====================

Lavendel wird wegen seiner wohltuenden Eigenschaft für Bäder, Massagen und zum Inhalieren verwendet. In diesem Bad nutzt man zwei dieser Eigenschaften, zum einen das Bad, das die Muskeln entspannt, zum anderen das Inhalieren, denn mit der Wärme aus dem Badewasser steigen ja Dämpfe auf, die man dann in der Wanne aufnimmt.
Man fühlt sich also wie neu geboren, ist dabei aber vollkommen entspannt, was ich auf jeden Fall bestätigen kann.

Was sollte man beachten?
========================

Dieses Öl darf auf keinen Fall in die Augen geraten und sollte nicht für Kinder unter 3 Jahren verwendet werden. Somit lasse ich meine Kinder darin noch nicht baden, obwohl die so manches Mal so ein Bad gebrauchen könnten, so aufgedreht wie die teilweise sind.
Normaler Weise wasche ich meine Haare auch in der Wanne, zum naß machen tauche ich dann eigentlich einmal unter. Das sollte man bei diesem Badezusatz besser nicht machen. Ich darf es derzeit wegen Stillen eh nicht. Da aber nichts in die Augen kommen darf, sollte man dies grundsätzlich unterlassen.

Wie ist das Bad verpackt?
=========================

Wie schon geschrieben, denn dies war mit eines meiner Kaufentscheidungen, ist das Bad in einer hübschen Glasflasche verpackt. Das kann man auf der Abbildung sehr gut erkennen.
Verschlossen ist diese Glasflasche mit einem Kolben, den man recht leicht von der Flasche nehmen kann. Somit kann die Flasche bei mir im Bad nur auf einem hohen Regal stehen, wo meine mittlere Tochter, die überall bei geht, nicht rankommt. Denn auch sie könnte diese Flasche leicht öffnen, das Bad verschwenden oder schlimmsten Falls sogar austrinken.
Wer aber keine kleinen Kinder hat, der muß auf so etwas nicht achten und kann mit dieser hübschen kleinen Flasche sein Bad sehr gut verziehren.
Gerade wegen der guten Wirkung und dem guten Aussehen kann ich dieses Badeöl als Geschenk empfehlen. Ich für meinen Teil würde mich auf jeden Fall darüber freuen.

Fazit:
======

Ich kann dieses Produkt, das sehr gut beim Entspannen hilft auf jeden Fall empfehlen. Bei mir hat es Nackenverspannungen gelöst, Muskelkater vorgebeugt und mich nach einem stressigen Alltag wirklich wieder fit gemacht. Allerdings nicht in dem Sinne von fit, daß ich danach wieder putzmunter war, nein ich habe nur den Streß abgelegt und bin ganz ruhig ins Bett gegangen, konnte schnell einschlafen.
Bei meiner nächsten Bestellung bei Yves Rocher werde ich sicher wieder dieses Bad bestellen, da eine Freundin von mir bald Geburstag hat, sicher noch eine weitere Flasche für sie als Geschenk.

18 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Ritzilein

    27.04.2002, 21:50 Uhr von Ritzilein
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das muss ich mal ausprobieren. Das Bad von Weleda vertrage ich leider nicht, vielleicht habe ich ja hier Glück :-). Liebe Grüße, Bianca