Yves Rocher Lipbalm Pearl-Effekt Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von Nisi2000
Schimmende Pflege
Pro:
geruch, pflege
Kontra:
vielleicht zu wenig glimmer
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich nach längerer Zeit mal wieder einen Bericht schreiben. Dieser soll um einen Lippenpflegestift handeln, der den Lippen einen Pearl Effekt verleiht. Genau heisst der Stift „Baume Eclat À L’Extrait D’Abricot“. Weiteres folgt jetzt im Bericht...
Allgemeines
*~*~*~*~*~*
Hersteller:
--------------
Yves Rocher
56201 La Gacilly - France
Made in E.C
www.yves-rocher.de
Herstellerversprechen:
------------------------------
„Dank Aprikosenkern-Öl pflegt dieser Balsam Ihre Lippen intensiv, schützt sie und schenkt ihnen neues Wohlbefinden. Pearlpigmente lassen die Lippen seidig-schimmern.
Für samtig-zarte, rundum geschützte Lippen mit verführerischem, dezenten Perlmuttglanz.“
Inhaltsstoffe:
-----------------
Paraffinum Liquidum = Paraffinöl, hierbei handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Öl und zwar
aus Erdöl. Es kann nicht von der Haut aufgenommen werden und sorgt somit
dafür, das ein fettiger Film auf den Lippen verbleibt.
Ozokerite, ein Erdwachs, welches rückfettend wirkt und als Bindemittel dient
Hydrogenated Palm Kernel Oil = Palmkernöl, dieses Öl dient als Hautpflegemittel und hat zusätzlich
noch die Eigenschaft der Viskositätsregelung, d.h. es sorgt dafür,
dass zu feste Stoffe schön geschmeidig werden
Myristyl Lactate = Milchsäuremyristylester, es ist ein festes Wachs, dass die Haut egschmeidig macht
Cetyl Palmitate = Cutina CP, hierbei handelte es sich unteranderem um ein chemisch- pflanzliches
Wachs, dass rückfettende Eigenschaften hat, es dient aber auch ebenso noch als
Stabilisator
Cera Alba = weisses Wachs, dieses Wachs stammt von den Bienen, es hat eine emulgierende
Wirkung, d.h. also, dass wässrige und ölige Phasen, die sich normalerweise nicht
vermischen lassen durch den Emulgator zu einer stabilen Lösung oder Salbe verarbeiten
lassen und es damit zu keiner Phasentrennung kommt, ausserdem hat es ebenfalls
rückfettende Eigenschaften
Buxus Chinensis = Jojobaöl, hierbei handelt es sich um ein hautfreundliches Pflanzenöl ( es wird
durch die Kaltpressung aus den Früchten des Jojobastrauches gewonnen ), es
zieht schnell ein und macht die Haut geschmeidig, ausserdem bieten es einen
leichten Schutz vor UV-Strahlung
Prunus Armeniaca = Aprikosenkernöl, wirkt hautpflegend
Butyrospermum Parkii = Sheabutter, hierbi handelt es sich ebenfalls um ein pflanzliches Fett (es wird
aus den Nüssen es Sheabaumes gewonnen), es ist gut hautverträglich und
wirkt auch rückfettend, ebenfalss bietet es einen leichten Schutz gegenüber
UV- Strahlen
Diisostearyl Malate, ein Fett welches rückfettend wirkt
Mica, dieser Stoff sorgt für den schönen Pearl Effekt auf den Lippen
Parfum, auch dieses Produkt ist nicht davon verschon worden. Parfum gehört mit zu den 20
häufigsten Allergienauslösern, Menschen die zu Allergien neigen sollten lieber zu Produkten
ohne Parfum greifen
Limonene = Duftstoff, es handelt sich um eine Flüssigkeit, die zitronig riecht
Linalool = Terpenalkohol, dieser Stoff dient der Geruchskorrektur
Tocopheryl Acetate = Vitamin E, es dient dazu die Ölphasen zu stabilisieren und sorgt dafür dass die
Feuchtigkeit in der Haut bleibt
Propylparaben, hierbei handelt es sich um ein Konservierungsmittel, dieses wird dem Lippenpflegestift
zugesetzt, damit dieser eine längere Haltbarkeit hat, allerdings kann dieser Stoff auch
Allergien auslösen, also hier wieder vorsicht
Hexyl Cinnamal, ein chemischer Duftstoff
Benzyl Salicylate, dient als Duftstoff und Konservierungsmittel
Benzyl Alcohol, ebenfalls ein Konservierungsmittel
CI 77891 = Titandioxid, ein mineralischer Farbstoff der als Schutz gegen Sonnenstrahelen wirkt ( ist
auch in vielen Sonnencremes)
Preis:
--------
Ich kaufte den Lippenpflegestift als er im Angebot für 1,50 € war. Ansonsten kostet er 2,50 €. 1,50 € finde ich für diesen Lippenpflegestift nicht zu viel, da man von diesem immer nur eine kleine Menge auftragen muss und dieser somit lange hält.
Aussehen:
*~*~*~*~*~*
Der Lippenpflegestift befindet sich bei Lieferung gut in einer Plastifolie verschweisst. Dieses habe ich vorher noch nie bei Lippenpflegestiften gesehen. Um also an den Stift zu gelangen muss man den Kopf der ebenfalls mit Folie verschweisst ist drehen, dann löst sich die Folie und man kann den Stift aus dieser entfernen. Allerdings fand ich es gar nicht so einfach den Deckel der Stift’s zu drehen, da dieser ja schließlich auch mit der Folier verbunden war. Also musste man schon etwas Kraft aufwenden. Aber vom Prinzip finde ich die Idee nicht schlecht. So weiss man dass noch keiner vorher den Stift benutzt hat.
Der Deckel des Stiftes ist orange. Der Rest in weiß gehalten nur die Schrift ist in orange. Auf der Vorderseite ist eine Aprikose abgebildet. Auf der Rückseite sind dann wie üblich der Hersteller und die Inhaltsstoffe aufgelistet.
Am Boden des Stiftes ist ein kleines Rad zum Herausdrehen des Sticks.
Geruch:
*~*~*~*
Ich öffnete nun also neugierig den Deckel um erstmal festzustellen wie der Stick riecht. Ich war sehr angenehm überrascht, denn der Stift riecht sehr angenehm nach Aprikose. Aber nicht zu aufdringlich sondern schön dezent. Allerdings riecht es auch etwas künstlich, aber es riecht gut.
Anwendung:
*~*~*~*~*~*
Nachdem ich nun von dem Geruch schon erfreut war, wollte ich den Stift natürlich auch gleich ausprobieren. Ich war auch gespannt wie der Pearl Effekt auf meinen Lippen wirkt. Ich drehte nun etwas von dem Stift heraus und trug es auf meine Lippen auf. Der Stift lässt sich wirklich sehr einfach verteilen und riecht auch bei dem Auftragen sehr gut. Das Gefühl auf den Lippen ist so, als wenn man eine Fettcreme aufgetragen hat. Die Creme zieht also nicht gleich ein, wirkt aber auch nicht unangenehm. Ich sag mal man merkt das man was gemacht hat.
Die Lippen fühlen sich sehr angenehm geschmeidig an.
Nun ging ich vor den Spiegel um zu sehen was aus dem Pearl Effekt geworden ist. Ich hatte den Stift auf jeder Lippenseite erstmal nur einmal aufgetragen. Man sah nun einen sehr leichten glanz und wenn man ganz genau hinguckt auch leider Glimmer Partikel. Aber wirklich Pearl Effekt würde ich das noch nicht nennen. Also trug ich den Stift jetzt noch ein zweites Mal auf. Der Effekt wurde schon etwas deutlicher. Aber irgendwie auch noch nicht richtig. Ich trug ihn noch einmal auf und war das Ergebnis gut. Die Lippen schimmerten schön. Man muss den Stift also etwas dicker auftragen um den gewünschten Pearl Effekt zu erhalten.
Um die Lippen zu pflegen reicht aber auch schon das einmalige Auftragen auf.
Ergiebigkeit:
*~*~*~*~*~*
Wenn man den Stift nur zum pflegen verwenden will kommt man mit diesem sehr lange aus. Zumindests ist das bei mir der Fall. Ich habe ihn schon länger als drei Monate und er ist immernoch sehr voll. Ich trage den Stift allerdings auch nur am Tag auf. Einmal morgens, dann reicht der Pflegeffekt bis zum Mittag und dann trage ich nocheinmal nach dem Mittag auf, dass reicht dann bis Abends.
Für mich also völlig ausreichend.
Viel häufiger brauch man den Stift auch nicht aufzutragen. Das Gefühl, dass man was auf den Lippen hat lässt nach ungefähr 2 Stunden nach, aber da muss man ja noch nicht nachcremen. Die Pflegewirkung ist ja trotzdem noch vorhanden. Meistens ist es ja auch immer das häufige nachcremen, dass die Lippen „austrocknen“ lässt. Obwohl es ja nicht wirklich so ist, denn man gewöhnt sich ja nur an das Gefühl, wenn was auf den Lippen ist und wenn dieses weg ist denkt man die Lippen sind trocken. Aber das ist ja nicht der Fall, sie sind halt nur nicht mehr frich eingeschmiert.
Der Geruch lässt nach ungefähr 10 bis 20 Minuten nach. Das finde ich aber auch ok. Denn den ganzen Tag möchte ich auch nicht mit duftenden Lippen rumrennen.
Der Pearl Glanz hält je nachdem was man macht kürzer oder länger. Beim Trinken, Küssen oder ähnliches ist der Glanz gleich nach dem auftragen wieder weg. Mach man gar nicht mit den Lippen kann der Glanz auch gut eine halbe Stunde reichen.
Verträglichkeit:
*~*~*~*~*~*~*
Ich habe keine Probleme mit dem Lippenbalsam, allerdings habe ich auch keine Allergien. Die Inhaltsstoffe habe ich ja oben schon aufgelistet und es sind eigentlich viele Stoffe drin, die nicht unbedingt Allergien auslösen. Jediglich bei den Konservierungsstoffen und Parfum sollte man vorsichtig sein.
Aber wie gesagt ich hatte keine Probleme.
Fazit:
*~*~*~*
Ich empfehle den Pflegestift weiter und würde ihn mir wahrscheinlich auch noch einmal kaufen, wenn er im Angebot ist. Die Lippen werden gut den Tag über gepflegt und der Pearl Glanz ist ok, obwohl der ruhig etwas stärker sein könnte. Denn wenn man nur auf den Glanz aus ist, muss man schon häufiger auftragen und dann ist er auch nicht sehr auffälig aber er ist ausreichend.
Es gibt übrigens auch noch zwei andere Sorten aus dieser Reihe: Hydra Care mit Traubenkernöl und Ultra Care mit Süßmandelöl. Jeder Stift besteht aus 4 g Inhalt.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
31 Bewertungen, 15 Kommentare
-
26.12.2006, 17:45 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* ~~ * Lieben Gruss Anita * ~~ *
-
24.07.2006, 11:51 Uhr von annemone62
Bewertung: sehr hilfreichLG :o)
-
05.06.2006, 12:54 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.
-
05.06.2006, 12:38 Uhr von katjakub
Bewertung: sehr hilfreichich benutze viel von yves rocher, den stift aber noch nicht, muß ich mal drauf achten. sh & lg
-
05.06.2006, 09:06 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
05.06.2006, 03:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben GRUSS, M a n u e l a :o))
-
05.06.2006, 01:27 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich..... SH ..... SH ..... SH .....
-
04.06.2006, 23:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHört sich so an, als könne man den mal ausprobieren. ;O) LG Sabrina
-
04.06.2006, 22:48 Uhr von kleinerStern_ds
Bewertung: sehr hilfreichden hab ich auch ;-) super das du die Inhaltsstoffe erklärt hast!
-
04.06.2006, 22:43 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Vic
-
04.06.2006, 22:07 Uhr von comasch
Bewertung: sehr hilfreichIch persönlich bin von diesem Lippenpflegestift nicht so begeistert. Aber toll geschrieben!
-
04.06.2006, 22:06 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
04.06.2006, 22:06 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und viele Grüße von Sara
-
04.06.2006, 22:03 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichWas sagt man, wenn ein Spanner gestorben ist? Der ist weg vom Fenster!
-
04.06.2006, 21:53 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreich+++ sehr hilfreich +++
Bewerten / Kommentar schreiben