Zahlemann und Söhne Testbericht

ab 11,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Fantaghiro
Das verflixte Mau - Mau Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo
Hier ist mal wieder ein Bericht von mir . Nein diesmal keine Buchbeschreibung und auch keine Getränkeanalyse. Dann kannes wohl nur ein neues Spiel sein was hier beschrieben wird. Richtig , geraten heute werde ich über ein Spiel berichten, welches mir und meinen Freunden schon viel Spass gemacht hat und auch immer noch macht.
***Firma***
1991 by Otto Maier Verlag
Ravensburger
Made in West Germany
***Spielalter***
6 - 99 Jahre
Früher sollte man es Kinder nicht spielen lassen, da die Verständnis früher noch nicht da ist .
***Spielerzahl***
2 - 4 Spieler
Man kann es auch mit mehr als vier Leuten spielen , allerdings sind dann die Karten ein bißchen knapp.
***Spieldauer***
Ca. 15 Minuten pro Runde
Ein Spiel kann insgesamt lange dauern wenn man spielt bis man pleite ist.
***Spielzubehör***
36 Karten
56 Spielmünzen ( mit dem Wert 1,2,5,10,20 und 50)
1 Spielanleitung
***Ziel des Spiels***
Ziel des Spiel ist es alle seine Karten loszuwerden. Desweiteren ist Ziel des Spieles am Ende das meiste oder alles Geld zu haben.
***Spielprinzip***
Jeder Spielererhält am Anfang einen bestimmten Geldwert an Spielmünzen , es wird so ausgeteilt das jeder die gleiche Summe hat.
Dann werden die Karten ausgeteilt.
Das Spiel wird gespielt wie das wohl allseits bekannte Kartenspiel Mau-Mau. Für die die es nicht kennen noch mal kurz die Regeln.
Man hat eine bestimmte Anzahl an Karten auf der Hand. Nun wird vom Stapel der übrigen Karten eine daneben gelegt und der erste ist an der Reihe. Dieser kann nun entweder den selben zahlenwert legen oder die selbe Farbe. Außerdem kann man einen Joker immer legen.
Bei diesem Spiel gibt es sechs verschiedene Werte , nämlich 1,2,5,10,20,50. Diese gibt es in 6 verschiedenen Farben , nämlich pink, lila, grün, blau , gelb und grau. Die grauen Karten sind die Joker , sie können auf jede Karte gelegt werden und der der sie legt darf sich die Farbe wünschen mit der weiter gespielt wird.
Jeder Spieler versucht der reihe nach seine Karten abzulegen. Kann ein Spieler nicht zieht er eine Karte aus dem Stock . Kann er nun auch nicht legen ist der nächste Spieler an der Reihe . Wenn ein Spieler die letzte Karte auf der Hand hat muß das angekündihgt werden , denn ansonsten muß er zwei Karten ziehen.
Legt er die letzte Karte ab kündigt er es auch an mit einem Mau Mau oder ähnlichem.
***Die Abrechnung***
Hat nun ein Spieler die Runde beendet, so müssen die anderen Spieler ihn auszahlen. Das geht folgendermaßen. Jeder Spieler zählt die Werte der karten zusammen die er noch auf der Hand hat. Den Wert bekommt der Gewinner in Münzen. Kann ein Spieler nicht zahlen so scheidet er aus. Gewinner ist wer nach einer bestimmten Anzahl an Runden das meiste Geld hat oder der der das ganze Geld erspielt hat.
***Design des Spiels***
Das Spiel ist ganz schön gemacht. Die Karten haben sechs verschiedene Farben und sechs verschiedene Werte. Die Aufdrücke der Karten sind Personen. Diese sind nach dem Alter sortuiert , so dass auf der Karte mit der 1 ein Baby mit Sparschwein ist ,auf der mit der 2 ein Kind, auf der mit der 5 ein Jüngling , die 10 Karte ziert ein Geschäftsmann, die 20 hat einen vater mit wenig Haaren und die mit der 50 hat einen Greis mit Geldsack.
Die Spielmünzen haben auch die sechs Farben.
Grau = 1
Gelb = 2
Rot = 5
Blau = 10
Lila = 20
Grün = 50
Insgesamt ist das Spiel schön aufgemacht udn die Motive bieten viel Spass beim Spiel.
***Meine Meinung***
Ich finde das Spiel sehr schön . Es macht eine Menge Spass und treibt einen manchmal auch zum Wahsinn. Es macht besonders Spass wenn man mit mehreren spielt , aber auch zu zweit bleibt dieser nicht aus.
Das Spiel eignet sich auch gut dazu mal eben zwischendurch gespielt zu werden , da es in einem kleinen Karton ist und daher überall hin mitzunehmen und man auch nur wenig Platz braucht.
es ist ein Spass für Groß und Klein und kann auch gut mit der ganzen Familie gespielt werden.
Ein kleines Spiel , was nicht viel kostet und dennoch viel Spass bringt. Das Design des Spiels macht es ansprechend und daher kommt auch mehr Spass auf als beim Mau-Mau Spiel mit einem normalen Kartenspiel.
***Fazit***
Ein einfaches und schnelles Spiel , das für wenig Geld zu erwerben ist und wenig Platz braucht. Ideal für ein Mitbringgeschenk. Oder eine Kleinigkeit zum Geburtstag. Ein sehr schönes Spiel , welches ich nur weiterempfehlen kann.
Hier ist mal wieder ein Bericht von mir . Nein diesmal keine Buchbeschreibung und auch keine Getränkeanalyse. Dann kannes wohl nur ein neues Spiel sein was hier beschrieben wird. Richtig , geraten heute werde ich über ein Spiel berichten, welches mir und meinen Freunden schon viel Spass gemacht hat und auch immer noch macht.
***Firma***
1991 by Otto Maier Verlag
Ravensburger
Made in West Germany
***Spielalter***
6 - 99 Jahre
Früher sollte man es Kinder nicht spielen lassen, da die Verständnis früher noch nicht da ist .
***Spielerzahl***
2 - 4 Spieler
Man kann es auch mit mehr als vier Leuten spielen , allerdings sind dann die Karten ein bißchen knapp.
***Spieldauer***
Ca. 15 Minuten pro Runde
Ein Spiel kann insgesamt lange dauern wenn man spielt bis man pleite ist.
***Spielzubehör***
36 Karten
56 Spielmünzen ( mit dem Wert 1,2,5,10,20 und 50)
1 Spielanleitung
***Ziel des Spiels***
Ziel des Spiel ist es alle seine Karten loszuwerden. Desweiteren ist Ziel des Spieles am Ende das meiste oder alles Geld zu haben.
***Spielprinzip***
Jeder Spielererhält am Anfang einen bestimmten Geldwert an Spielmünzen , es wird so ausgeteilt das jeder die gleiche Summe hat.
Dann werden die Karten ausgeteilt.
Das Spiel wird gespielt wie das wohl allseits bekannte Kartenspiel Mau-Mau. Für die die es nicht kennen noch mal kurz die Regeln.
Man hat eine bestimmte Anzahl an Karten auf der Hand. Nun wird vom Stapel der übrigen Karten eine daneben gelegt und der erste ist an der Reihe. Dieser kann nun entweder den selben zahlenwert legen oder die selbe Farbe. Außerdem kann man einen Joker immer legen.
Bei diesem Spiel gibt es sechs verschiedene Werte , nämlich 1,2,5,10,20,50. Diese gibt es in 6 verschiedenen Farben , nämlich pink, lila, grün, blau , gelb und grau. Die grauen Karten sind die Joker , sie können auf jede Karte gelegt werden und der der sie legt darf sich die Farbe wünschen mit der weiter gespielt wird.
Jeder Spieler versucht der reihe nach seine Karten abzulegen. Kann ein Spieler nicht zieht er eine Karte aus dem Stock . Kann er nun auch nicht legen ist der nächste Spieler an der Reihe . Wenn ein Spieler die letzte Karte auf der Hand hat muß das angekündihgt werden , denn ansonsten muß er zwei Karten ziehen.
Legt er die letzte Karte ab kündigt er es auch an mit einem Mau Mau oder ähnlichem.
***Die Abrechnung***
Hat nun ein Spieler die Runde beendet, so müssen die anderen Spieler ihn auszahlen. Das geht folgendermaßen. Jeder Spieler zählt die Werte der karten zusammen die er noch auf der Hand hat. Den Wert bekommt der Gewinner in Münzen. Kann ein Spieler nicht zahlen so scheidet er aus. Gewinner ist wer nach einer bestimmten Anzahl an Runden das meiste Geld hat oder der der das ganze Geld erspielt hat.
***Design des Spiels***
Das Spiel ist ganz schön gemacht. Die Karten haben sechs verschiedene Farben und sechs verschiedene Werte. Die Aufdrücke der Karten sind Personen. Diese sind nach dem Alter sortuiert , so dass auf der Karte mit der 1 ein Baby mit Sparschwein ist ,auf der mit der 2 ein Kind, auf der mit der 5 ein Jüngling , die 10 Karte ziert ein Geschäftsmann, die 20 hat einen vater mit wenig Haaren und die mit der 50 hat einen Greis mit Geldsack.
Die Spielmünzen haben auch die sechs Farben.
Grau = 1
Gelb = 2
Rot = 5
Blau = 10
Lila = 20
Grün = 50
Insgesamt ist das Spiel schön aufgemacht udn die Motive bieten viel Spass beim Spiel.
***Meine Meinung***
Ich finde das Spiel sehr schön . Es macht eine Menge Spass und treibt einen manchmal auch zum Wahsinn. Es macht besonders Spass wenn man mit mehreren spielt , aber auch zu zweit bleibt dieser nicht aus.
Das Spiel eignet sich auch gut dazu mal eben zwischendurch gespielt zu werden , da es in einem kleinen Karton ist und daher überall hin mitzunehmen und man auch nur wenig Platz braucht.
es ist ein Spass für Groß und Klein und kann auch gut mit der ganzen Familie gespielt werden.
Ein kleines Spiel , was nicht viel kostet und dennoch viel Spass bringt. Das Design des Spiels macht es ansprechend und daher kommt auch mehr Spass auf als beim Mau-Mau Spiel mit einem normalen Kartenspiel.
***Fazit***
Ein einfaches und schnelles Spiel , das für wenig Geld zu erwerben ist und wenig Platz braucht. Ideal für ein Mitbringgeschenk. Oder eine Kleinigkeit zum Geburtstag. Ein sehr schönes Spiel , welches ich nur weiterempfehlen kann.
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.04.2006, 14:47 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht ist einfach sh.... LG Sandy :-))))
Bewerten / Kommentar schreiben