Zewa Softis Testbericht

No-product-image
ab 11,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(22)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Alexela

Nur vom Feinsten für mein Näschen ... !!!

Pro:

weich - weicher - am Weichesten !!!

Kontra:

---

Empfehlung:

Ja

Hi @ all !!!

Nicht nur quält mich seit Wochen eine üble Bronchitis, nein, auch der anhängliche Schnupfen will mich anscheinend um keinen Preis allein lassen.
Da ist es unerlässlich, auf ein Taschentuch zurückgreifen zu können, welches trotz dieser Dauerbelastung meiner Nase kein Wundwerden beschert !!!

Etliche Produkte habe ich im Laufe der Zeit ausprobiert, stets mit dem Ergebnis, dass mein gebeutelter Riechkolben innerhalb kürzester Zeit Rötungen aufwies und weh tat.

Nicht so jedoch bei Zewa Softies, welche übrigens seit Mitte Oktober 2002 neuer und noch weicher zu sein versprechen !!!

Diese, bei mir für mich unübertrefflich weichen Papiertaschentücher gibt es in verschiedenen Packungsgrößen, wie da wären

< 6x 10 Stück > / < 8x10 St. > / < 15x10 St. > /
< 30x 10 St. > / und zur Zeit erhältlich
< 15+3 x 10 St. >

Die zuletzt genannte Grösse hab ich käuflich erworben, bei Edeka, für 1,69 Euro.
Zuhause dauerte es nicht lang, bis meine Nase nach Reinigung verlangte;
So öffnete ich die blau-weisse Verpackung und entnehme eines der Einzelpäckchen, welche ebenfalls blau-weiss sind und wiederum zehn Einzeltücher enthalten.
Dieses Einzelpäckchen ist eine sogenannte wiederverschließbare Tüchertasche, versehen mit einem orange-roten Klebestreifen, der mir garantiert, dass die Zellstofftücher bis zum letzten Stück hygienisch sauber bleiben.Und wenn ich nicht gerade an dem Klebstreifen reisse, hält er auch dem mehrmaligen Gebrauch stand.

Zewa Softies bestehen aus vier Lagen, die die Weichheit ermöglichen und haben einen doppelseitig geprägten Rand, welcher die Reissfestigkeit garantiert.(doch, das hab ich allein formuliert ;-) !)

Mir ist noch nie passiert, dass eines der Taschentücher durchweicht oder gar reisst.
Und das bei meinem \"Dauerschnupfen\" !!!
Auch eine Rötung der Nase fällt aus, da diese Taschentücher sanft, fast liebevoll zu meinem Näschen sind....und für dieses kaufe ich halt nur das Feinste...!!!
Und genau unter diesem
Aspekt scheint mir auch der verhältnismässig hohe Preis angemessen.Denn was nutzen mir günstige Taschentücher, wenn ich mit Dauerrötung der Nase und Wundschmerz rumlaufen muss ??!!!

Übrigens kann man daraus auch Papierrosen basteln, aber die Anleitung dafür gehört nun nicht hier hin...*gg*

Ein Besuch auf der Seite www.zewa.de bestätigte mir, was ich schon in anderen Berichten gelesen hatte:
Die Firma Zewa stellt ihre Produkte wirklich unter sehr umweltschonenden Vorraussetzungen her !!!
Zewa gerantiert nicht nur eine Energie- und Wasserschonende Herstellung, sondern verwendet für die Tissue-Produktion grundsätzlich nur Abfallholz, welches z.B. in Sägewerken anfällt oder aber Durchforstungs- bzw- Bruchholz.

Und während ich hier so sitze und an dem Bericht herumfeile, fällt mir ein altes Kinderlied ein...ihr kennt doch sicher \"Winter ade, scheiden tut weh\" ???
Das hab ich grad im Geiste umgedichtet, lest mal:

Nase o weh
schnüten tut weh
doch das Nase putzen macht
dass mir die Atemfreiheit lacht
Nase o weh
schnüten tut weh

Bei uns sagt man übrigens \"schnüten\" anstelle von \"putzen\", die NASE betreffend(also, nun schnüt dir dochmal die Nase+lass das Hochziehen !!! ;-) )


Seid gegrüsst und wandelt wohl
Alexela

11 Bewertungen