Zierfischkauf - Tipps & Tricks Testbericht

No-product-image
ab 13,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von suesse1983

Welcher Fisch passt zu mir?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Anschaffung von Fischen:
**********************


Wie einige von euch sicher schon bemerkt haben, ist eines meiner größten Hobbys mein Aquarium. Doch bevor man sich Fische anschafft, sollte man einige Vorüberlegungen treffen.



Vorüberlegungen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°


1. Was kann ich dem Fisch bieten:

Als erstes sollte man sich überlegen, welche Größe das Becken hat, in das die Fische gesetzt werden sollen. Es nämlich nicht unbedingt ratsam, einen Hai in ein 60 L Becken zusetzten \"gg\". Prinzipiell rechnet man pro cm Fisch 1 L Wasser, dabei ist natürlich die Größe des ausgewachsenen Fisches entscheidend.

Ferner sollte man sich überlegen, wie viel Zeit man für die Pflege der Fische hat. Es gibt Fische, die sehr aufwendig zu pflegen sind und diese sollte man sich nicht unbedingt kaufen, wenn man weiß, dass man 4 Tage pro Woche auf Tagungen ist. Hat man nämlich nicht genügend Zeit für seine Schützlinge, hat man auch nicht lange Freude daran, weil sie schnell krank werden oder sterben können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die eigene Erfahrung, als Anfänger sollte man sich auch pflegeleichte Fische aussuchen, die auch mal kleine Fehler verzeihen. Dann kann man mit alltäglichen Fischarten (wie Guppys oder Neons), die gesund sind, viel mehr Spaß haben als mit exotischen Arten die vor sich hinkümmern.

Ein nicht zu verachtender Faktor sind auch die Kosten. Es gibt sehr teure Fische, die sich nicht jeder leisten kann. Man sollte sich also vorher gut überlegen, wie viel Geld man pro Monat für sein Hobby übrig hat. Denn es fallen auch laufende Kosten an. Die natürlich auch je nach Fischart sehr schwanken können, da man manche Fische zum Beispiel nur mit Lebendfutter füttern kann.



Hat man sich also überlegt, wie viel Zeit und Geld man für seine Schützlinge hat, ist die Zahl der geeigneten Fische schon etwas verringert, aber trotzdem stehen noch Hunderte Arten zur Auswahl.

2. Was will der Fisch?

Fische kann man natürlich nicht willkürlich zusammen setzen. Jeder Fisch hat besondere Bedürfnisse, dabei sind die folgenden Faktoren besonders zu beachten:

a) Hat man sein Aquarium bereits mit Fischen besetzt muss man vorher gut überlegen welche Fische dazu passen, dabei muss man auf die Wassertemperatur, die Wasserwerte, Futteransprüche, Ausstattung des Aquariums und die Größe der Fische achten.

b) Der zweite wichtige Punkt ist das Verhalten bei Vergesellschaftung. Sehr ruhige Fische sollte man nie mit sehr quirligen, nervösen Fischen vergesellschaften.

c) Und dann stellt sich natürlich noch die Frage, will mein Fisch Artgenossen? Ein Fisch kann nur glücklich sein, wenn er in einem ähnlichen gesellschaftlichen Verband wie in der Natur lebt. Deshalb muss man sich vorher erkundigen, ob sich ein Fisch im Schwarm, als Pärchen oder alleine am Wohlsten fühlt. Entscheidend ist auch wie viele Männchen und wie viele Weibchen man zusammen halten kann/soll.



Sonstiges:
°°°°°°°°°°°

Generell sollte man sich vor der Anschaffung von Fischen genau über deren Bedürfnisse informieren. Man sollte sich darüber bewusst sein, dass es sich hierbei um Lebewesen handelt, die man bei Nichtgefallen nicht einfach die Toilette herunterspülen kann (können zwar schon, aber nicht soll).
Will man ganz besondere Fische, sollte man sich mit einem Züchter in Verbindung setzten, die können bei Exoten meist mehr bieten, als eine normale Zoohandlung.

!!! An alle, die neue Becken haben!!!
Setzt auf keinen Fall sofort nach der Neueinrichtung Fische ein. Das Aquarium muss erst lebensnotwendige Bakterien bilden, sonst sterben die Fische.


Ich hoffe ich konnte euch einige hilfreiche Tipps zur Anschaffung von Fischen geben. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir melden.
Über Kommentare und Anregungen freue ich mich natürlich wie immer.


Liebe Grüße,
Pamela

20 Bewertungen