Zierfischkauf - Tipps & Tricks Testbericht

No-product-image
ab 13,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Prinzissin

Wer die Wahl hat hat die Qual

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das Aquarium ist eingerichtet.
Die Pflanzen sind drin.
Die Zeitschaltuhr ist eingestellt und alles läuft.
Die Wassertemperatur ist zwischen 24 und 28 °C.
Ich habe zwischen 3 und 10 Tagen gewartet.

Ich nehme eine Wasserprobe und lasse sie von meinem Zoofachverkäufer auf pH Wert und Nitrit - Nitrat Gehalt untersuchen.
Der freundliche Mann meint das alles in Ordnung ist.
Das hört sich gut an, dann kann ich ja jetzt Fische kaufen.

Aber welche ?
°°°°°°°°°°°°°°

Bei der großen Auswahl, wo soll ich da anfangen ?
Man kann ja Fische nicht so ohne weiteres zusammen setzen. : - (

Da gibt es die Raufbolde, die den Friedfertigen Fischen das Leben schwer machen und verspielte, die an denen mit langen Flossen schon mal rumzupfen.
Auch mit der Wasserqualität und der Temperatur müssen alle zufrieden sein.
Ich will aber auch jeden Bereich in meinem Becken besetzen.
Also brauche ich Fische die gerne an der Wasseroberfläche schwimmen.
( hier sind nicht die Toten gemeint ) *g *
Andere halten sich lieber im mittleren Bereich auf und wieder Andere überwiegend in Bodennähe.

Auch will ich mein Becken nicht überbesetzen.
Eine Faustregel besagt : Pro 1 cm ausgewachsener Fisch , brauche ich 1 Liter Wasser.
Wo sich aber selbst die Fachleute noch nicht ganz so einig sind.

Ich sollte meine Fische nicht alle auf einmal kaufen, sondern in mehreren Schritten.

Als erstes kaufe ich mir Algenfresser wie Rüsselbarben oder Antennenwelse.
Sie sind das Putzkommando.

10 Tage später hole ich mir Salmer, Barben und ein paar Panzerwelse.
Die können sich erst einmal 4 Wochen eingewöhnen.

Jetzt kann ich mir noch ein paar Guppies, Platies oder Mollys kaufen oder ich lasse die Zahnkarpfen weg und hole mir Schmetterlingbuntbarsche.
Mal sehen muß ich mir noch überlegen.

Eben bekomme ich noch einige Tips zum Fischkauf.
Ich soll nur Fische kaufen aus Aquarien mit klaren Wasser und sauberen Scheiben.
Im Becken darf kein toter Fisch liegen.

Ich suche mir lieber etwas jüngere Fische aus, und achte darauf das sie keine weißen, grießkornartige Pünktchen, watteartige - weiße Beläge, zerfranste Flossen, oder trübe Haut haben, denn ich möchte ja gesunde Fische besitzen.


Und hier noch 2 Besatzvorschläge :
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

1. ) Für ein ca. 100 l Becken :

Nach 3 bis 10 Tagen : 3 Rüsselbarben, 1 Antennenwels

10 Tage später : 7 Zebrabärblinge
5 Trauermantelsalmer
3 Panzerwelse

4 Wochen später : 4 Platies ( 2 Paare )
6 Guppies ( 2 m 4 w )
2 Black Mollys ( 1 Paar )


2. ) Für ab 200 l Becken :

Nach 3 bis 10 Tagen : 4 bis 6 Rüsselbarben, 1 Antennenwels

10 Tage später : 20 bis 25 Neon oder Roter Neon
6 Kirschflecksalmer ( 3 Paare )
6 Kongosalmer ( 3 Paare )
1 Feuerschwanz
7 Moosgrüne Sumatrabarben
10 Panzerwelse

4 Wochen später : 6 Schmetterlingsbuntbarsche ( 3 Paare )
oder 2 Purpurprachtbarsche ( 1 Paar )

2 Wochen später : 3 Skalare


Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte Euch damit helfen.

Prinzissin wünscht Euch viel Spaß an Euren neuen Fischen.

20 Bewertungen