Zitronenkuchen Testbericht

No-product-image
ab 6,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  sehr niedrig
  • Kosten:  sehr niedrig

Erfahrungsbericht von Babba

Zitronenschnitten, frisch und lecker

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Zitronenschnitten sind ebenfalls sehr schnell gemacht, da es sich um einen Rührteig handelt, der sich immer leicht zubereiten läßt.
Praktisch an dem fertigen Kuchen ist, daß er sich sehr gut für Unterwegs eigenet, sie es zum Picknick, oder aber auch für Geburtstage, wo es üblich ist, einen Kuchen auszugeben.

Zutaten:
********

für den Teig:
+++++++++++++

500 g Mehl,
1 Päckchen Backpulver,
4 Eier,
250 g Zucker,
1 Prise Salz,
1 TL geriebene Zitronenschale und
200 ml Milch

für den Belag:
++++++++++++++

125 ml Zitronensaft,
125 ml Orangensaft und
100 g Puderzucker

für die Glasur:
+++++++++++++++

3 El Zitronensaft und
100 g Puderzucker

Zubereitung:
************

Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren.
Dann gibt man den Teig auf ein gefettetes Backblech, wo er gleichmäßig verteilt wird. Nun backt man den Kuchen 20 Minuten auf 180 Grad.

Während der Kuchen backt, bereitet man den Belag schon einmal vor. Dazu werden die Zutaten einfach in einer Schüssel miteinander vermischt.
Ist der Kuchen fertig gebacken, wird der Belag sofort auf den noch warmen Kuchen gegeben, der ihn aufsaugt.

Nach dem Abkühlen gibt man einen aus den 3 EL Zitronensaft und den 100 g Puderzucker gemachten Guß auf den Kuchen. Wenn dieser abekühlt ist, kann man den leckeren Kuchen in Stücke schneiden und genießen.

Vorteile dieses Kuchens:
************************

Der Kuchen ist schnell zubereitet, da ein Rührteig immer schnell zu machen ist. So ein Kuchen bietet sich, wie anfangs schon erwähnt, immer für unterwegs an, da er zwar etwas krümelt, aber auf jeden Fall leichter zu transportieren ist, als eine Sahnetorte.
Besonders für Kinder- und Schulfeste machen wir diesen Kuchen sehr häufig, da er schnell gemacht ist, und nicht viel Arbeit mit sich bringt, außerdem sind die Zutaten recht günstig.
Der Kuchen schmeckt frisch und nicht so trocken, wie sonst so manch andere Kuchen, das ist ein weiterer Grund, warum wir diesen Kuchen immer wieder gerne backen, denn mit trockenen Kuchen kann man mich jagen.
Gibt es diesen Kuchen unterwegs, dann macht es nichts, daß keine Sahne dabei ist, die läßt sich im Sommer immer so schlecht mitnehmen, dieser Kuchen aber eignet sich gerade für Unterwegs.

15 Bewertungen, 2 Kommentare

  • AfuRa

    12.03.2002, 16:55 Uhr von AfuRa
    Bewertung: weniger hilfreich

    Wo ist die Meinung? Nur Kochrezepte einstellen ist nicht das Wahre

  • hexe77

    04.03.2002, 14:41 Uhr von hexe77
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe ein ähnliches Rezept - alle sind von diesem Kuchen immer sehr begeistert, weil er solocker und kein bisschen trocken schmeckt!