Zwergenstübchen Backbuch - Elke Schuster Testbericht

Zwergenstuebchen-backbuch-elke-schuster
ab 5,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Niveau:  durchschnittlich
  • Unterhaltungswert:  durchschnittlich
  • Spannung:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Stil:  ausschmückend

Erfahrungsbericht von *Weserhexe*

Damit wird sogar die backfaule Weserhexe aktiv ;o)

Pro:

sehr einfache Familiengerechte und Kindergerechte Rezepte

Kontra:

kein

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserschaft!


Heute möchte ich mal ein Buch vorstellen. Es geht um ein Backbuch, welches speziell für Kinder entwickelt wurde, bzw. zum Backen mit Kindern.

Das Buch „Zwergenstübchen Backbuch“ von Vehling Verlag hat die ISBN 3-536-00481-4. Ich besitze es nun schon seit gut 4 Jahren und damals habe ich m.E. 14,90 DM dafür bezahlt. Ich habe extra nochmal bei amazon.de nachgeschaut, was man heutzutage dafür bezahlen muss, und bin dort auf die Summe 7,80 € gestoßen :-)

Von Zwergenstübchen gibt es noch weitere Kinderbücher. Man kann dort noch ein Buch erwerben, welches Plätzchen heißt, und eines welches einfach nur Bäckerei heißt, und dann noch das Jahrbuch und das Kochbuch. Alle diese Bücher sind speziell für Kinder zusammengestellt worden.

Zwergenstübchen ist eigentlich eine Einrichtung für junge Eltern bzw. werdende Eltern. Es wurden Rezepte zusammengestellt, die eben für spezielle Kinderspeisen gesammelt wurden.

In diesem Backbuch findet man sehr viele tolle Backwaren, die schnell und einfach herzustellen sind, und auch was tolles fürs Auge sind.

Zu vielen Backwaren in diesem Buch gibt es auch schöne abgebildete Bilder, und ich kann aus Erfahrung bestätigen, dass die Kuchen wirklich auch am Ende so aussehen, wie auf den Bildern. Eigentlich backe ich ja wirklich nicht besonders gerne, doch wenn ich es mal mache, dann sollte es was sein, was ich schnell machen kann, was einfach ist, und Idiotensicher gelingt :-).

Niedlich ist bei diesem Buch auch, das auf manchen Seiten kleine Zwerge abgebildet sind, und die Zutaten, die man für ein bestimmtes Gebäck braucht auch aufgemalt abgebildet sind. Somit können auch Kinder schon beim Backen mithelfen, denn die gemalten Zutaten zeigen den Kindern was man braucht und wieviel davon. Die Idee ist wirklich sehr gut und lässt sich auch gut umsetzen.

Man findet in diesem Backbuch sehr viele verschiedene Rezepte. Da sind Rezepte für leckere Kuchen oder leckeres Kleingebäck. Dann findet man auch Rezepte für Waffeln oder Torten (aber einfache *gg*).

Manchmal sind auch einfach nur Bilder im Buch zu sehen, auf denen man gezeichnete Zwerge sieht, die dabei sind, Teig anzurühren und auszurollen :-), oder Zutaten heranschleppen. Es ist wirklich sehr schön gestaltet.

Aus diesem Buch habe ich auch mein Rezept für selbstgemachte Schokocrossies oder wie sie hier heißen, Schoko - Cornis. Da von Weihnachten bei uns nämlich kurz vor Ostern immer viel zu viel Schokolade übrig ist, machen wir dann immer diese Schokocrossies daraus.

Auch meine selbstgemachten Amerikaner mache ich immer nach diesem Rezept, weil es kinderleicht ist.

Und wenn wir dann mal abends Lust auf eine kleine warme Leckerei haben, dann krame ich manchmal das Buch aus dem Regal und mache mal wieder Pizza Brötchen. Die lieben meine Kinder nämlich und das Rezept dazu habe ich auch aus diesem Buch. (da fällt mir doch glatt ein, das wir diese schon ewig nicht mehr gemacht haben, gut das ich heute dieses Buch mal wieder zur Hand genommen habe)

Und manchmal mache ich auch die Käseplätzchen aus dem Buch, und die Kinder nehmen diese dann mit in die Schule oder in den Kindergarten für das dortige Frühstück.

Insgesamt findet man in diesem Backbuch 54 verschiedene Rezepte.

Wer Kinder im Haushalt hat, die gerne in der Küche beim Kochen oder Backen mithelfen, der sollte es mal in Erwägung ziehen, sich dieses Buch zu besorgen. Ich finde, dieser Kauf hat sich damals wirklich gelohnt und ich habe ihn nicht bereut. Viele dieser einfachen Rezepte kann sogar meine Große schon zusammenrühren und somit auch schon fast alleine was backen.

Ich bedanke mich, das ihr euch die Zeit genommen habt, meinen Beitrag hierzu zu Lesen, zu Bewerten und zu Kommentieren.

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und einen schönen Freitag.

Liebe grüße von der

Weserhexe

Porta Westfalica, den 29.08.2003 00:20 Uhr

15 Bewertungen