Zwergkaninchen Testbericht

Zwergkaninchen
ab 19,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Futterkosten:  gering
  • Pflegeaufwand:  gering
  • Spielbereitschaft:  hoch

Erfahrungsbericht von -N30n-

Zwergkaninchen - TierRatgeber von Gräfe & Unzer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Allgemein

Seitenzahl: 64
Autor: Monika Wegler
Verlag: Gräfe & Unzer
ISBN: 3-7742-3141-9

Info

Zu dem TierRatgeber von Gräfe & Unzer ist zu sagen, dass er sehr schön mit Fotos und Zeichungen und guten Texten gestaltet ist. Es steht alles drin, was man über diese Tiere wissen muss und sollte.
Wenn man nicht weiß, wie man die Tiere füttern soll oder was zu tun ist, wenn das Verhalten sich verändert, gibt es einige Tabellen, in denen beschrieben ist, was zu tun ist.

Es gibt 4 Themen in dem Buch:

Anschaffung und Eingewöhnung (15 Seiten):

Beginnen tut dieses Kapitel mit allgemeinen Erkennungsmerkmalen sowie der Geschichte des Kaninchens. Auf den nächsten 2 Seiten gibt es 10 Punkte, die einem die Entscheidung erleichtern sollen, ob man sich so ein Tier anschaffen mag oder nicht und ob ein Kaninchen unbedingt Gesellschaft braucht. Das ist aber eigentlich nur eine Einführung. Es folgt nochmals eine kurze geschichtliche Darstellung, wie man zu einem solchen Tier kommt und was es überhaupt ist. Folgend sind Artikel, die beim Kauf beachtet werden sollten. Schließlich wird noch etwas über die Entstehung und Arten geschrieben. Am Ende des Kapitels wird beschrieben, wie der Stall gestaltet sein sollte und was er beinhalten sollte, danach noch zwei Seiten, wie man die Tiere am besten eingewöhnt und an andere gewöhnt.

Der richtige Umgang im Alltag

Dieses Kapitel beschreibt hauptsächlich, wie man sich mit den Tieren beschäftigt, wie man sie transportiert, wie man sie an Hund und Katze gewöhnt und wie man sie behandelt (wie man sie hebt und hochnimmt, ...). Dazu gibt es auch noch einmal \"10 Goldene Regeln des richtigen Umgangs\". Folgend istz eine Tabelle über mögliche Gefahren in der Wohnung und auch Artikel über Kaninchen in der Wohn ung, im Garten oder auf dem Balkon. in kleiner Artikel beschreibt, was man im Urlaub tut.
Dann folgt eine Doppelseite über Fellpflege und generell Pflege (was man ab und zu machen oder anschauen sollte). Folgend wird beschrieben wie, wann und was man füttern kann und soll, und so ziemlich alles, was mit Futter und Trinken zu tun hat. Das letzte Thema dieses Kapitels ist \"Zwergkaninchen züchten\", worin sehr umfangreich beschrieben ist, wie und wann man züchten kann oder frühestens sol. Das Verhalten der Häsin während der Trächtigkeit wird recht informativ beschrieben. Die Gebut und die Entwicklung sowie die Sachen, wie man nach der Geburt der Jungen beachten sollte werden als letztes zu diesem Thema beschrieben.

Verhalten und Beschäftigung

Hier wird das Verhalten der Tiere zum Menschen sowie zu Artgenossen beschrieben. Folgend sind einige Fotos mit einem oder zwei Zwergkaninchen in irgendeiner Aktion, wozu jeweils das Verhalten und die Deutung dieses Verhaltens beschrieben ist. Die Sinne werden auch gut und informativ beschrieben. Zuletzt in diesem Kapitel wird die Beschäftigung nochmals in einer Doppelseite beschrieben.

Gesundheitsvorsorge und Krankheiten

Wie diese Überschrift wohl schon sagt geht es in diesem Kapitel hauptsächlich um das Thema Verhaltensänderungen im Krankheitsfall und wie man reagieren sollte. Auch wird beschrieben, wie Krankheiten schnell zu erkennen sind und wie man an den richtigen Tierarzt gelangt. Folgend ist auf den letzten beiden Seiten dieses Kapitels die Krankenpflege im Fall der Krankheit.

Am Ende des Buches ist ein Inhaltsverzeichnis, in dem man schneller zu den wichtigen Themenbereichen findet.

Fazit

Dieses Buch gefällt mir sehr gut, da es einem sehr schnell weiter hilft, sehr informaativ geschrieben und schön mit vielen Bildern gestaltet ist. Immer, wenn mir etwas auffällt oder ich etwas über das Kaninchen in einer diversen Situation wissen will, finde ich in diesem Buch schnell eine Lösung. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der ein Zwergkaninchen oder einen Hasen besitzt oder sich eines kaufen möchte, da es, wie gesagt, sehr informativ und kinderleicht zu verstehen ist. Und der Preis von in DM-Zeiten 14.90 (->schätzungsweise heute 8 EURO) ist mit Sicherheit nicht zu teuer für diesen TierRatgeber von GU.

Diesen Allgemein

Seitenzahl: 64
Autor: Monika Wegler
Verlag: Gräfe & Unzer
ISBN: 3-7742-3141-9

Info

Zu dem TierRatgeber von Gräfe & Unzer ist zu sagen, dass er sehr schön mit Fotos und Zeichungen und guten Texten gestaltet ist. Es steht alles drin, was man über diese Tiere wissen muss und sollte.
Wenn man nicht weiß, wie man die Tiere füttern soll oder was zu tun ist, wenn das Verhalten sich verändert, gibt es einige Tabellen, in denen beschrieben ist, was zu tun ist.

Es gibt 4 Themen in dem Buch:

Anschaffung und Eingewöhnung (15 Seiten):

Beginnen tut dieses Kapitel mit allgemeinen Erkennungsmerkmalen sowie der Geschichte des Kaninchens. Auf den nächsten 2 Seiten gibt es 10 Punkte, die einem die Entscheidung erleichtern sollen, ob man sich so ein Tier anschaffen mag oder nicht und ob ein Kaninchen unbedingt Gesellschaft braucht. Das ist aber eigentlich nur eine Einführung. Es folgt nochmals eine kurze geschichtliche Darstellung, wie man zu einem solchen Tier kommt und was es überhaupt ist. Folgend sind Artikel, die beim Kauf beachtet werden sollten. Schließlich wird noch etwas über die Entstehung und Arten geschrieben. Am Ende des Kapitels wird beschrieben, wie der Stall gestaltet sein sollte und was er beinhalten sollte, danach noch zwei Seiten, wie man die Tiere am besten eingewöhnt und an andere gewöhnt.

Der richtige Umgang im Alltag

Dieses Kapitel beschreibt hauptsächlich, wie man sich mit den Tieren beschäftigt, wie man sie transportiert, wie man sie an Hund und Katze gewöhnt und wie man sie behandelt (wie man sie hebt und hochnimmt, ...). Dazu gibt es auch noch einmal \"10 Goldene Regeln des richtigen Umgangs\". Folgend istz eine Tabelle über mögliche Gefahren in der Wohnung und auch Artikel über Kaninchen in der Wohn ung, im Garten oder auf dem Balkon. in kleiner Artikel beschreibt, was man im Urlaub tut.
Dann folgt eine Doppelseite über Fellpflege und generell Pflege (was man ab und zu machen oder anschauen sollte). Folgend wird beschrieben wie, wann und was man füttern kann und soll, und so ziemlich alles, was mit Futter und Trinken zu tun hat. Das letzte Thema dieses Kapitels ist \"Zwergkaninchen züchten\", worin sehr umfangreich beschrieben ist, wie und wann man züchten kann oder frühestens sol. Das Verhalten der Häsin während der Trächtigkeit wird recht informativ beschrieben. Die Gebut und die Entwicklung sowie die Sachen, wie man nach der Geburt der Jungen beachten sollte werden als letztes zu diesem Thema beschrieben.

Verhalten und Beschäftigung

Hier wird das Verhalten der Tiere zum Menschen sowie zu Artgenossen beschrieben. Folgend sind einige Fotos mit einem oder zwei Zwergkaninchen in irgendeiner Aktion, wozu jeweils das Verhalten und die Deutung dieses Verhaltens beschrieben ist. Die Sinne werden auch gut und informativ beschrieben. Zuletzt in diesem Kapitel wird die Beschäftigung nochmals in einer Doppelseite beschrieben.

Gesundheitsvorsorge und Krankheiten

Wie diese Überschrift wohl schon sagt geht es in diesem Kapitel hauptsächlich um das Thema Verhaltensänderungen im Krankheitsfall und wie man reagieren sollte. Auch wird beschrieben, wie Krankheiten schnell zu erkennen sind und wie man an den richtigen Tierarzt gelangt. Folgend ist auf den letzten beiden Seiten dieses Kapitels die Krankenpflege im Fall der Krankheit.

Am Ende des Buches ist ein Inhaltsverzeichnis, in dem man schneller zu den wichtigen Themenbereichen findet.

Fazit

Dieses Buch gefällt mir sehr gut, da es einem sehr schnell weiter hilft, sehr informaativ geschrieben und schön mit vielen Bildern gestaltet ist. Immer, wenn mir etwas auffällt oder ich etwas über das Kaninchen in einer diversen Situation wissen will, finde ich in diesem Buch schnell eine Lösung. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der ein Zwergkaninchen oder einen Hasen besitzt oder sich eines kaufen möchte, da es, wie gesagt, sehr informativ und kinderleicht zu verstehen ist. Und der Preis von in DM-Zeiten 14.90 (->schätzungsweise heute 8 EURO) ist mit Sicherheit nicht zu teuer für diesen TierRatgeber von GU.

Diesen Bericht habe ich bei ciao.com unter meinem Nickname N30n geschrieben.

14 Bewertungen