12 Monkeys (VHS) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Divalein
Der epidemische Infarkt
Pro:
spannend; hübsche und gute Darsteller; viel Wahrheit
Kontra:
viel Abstruses
Empfehlung:
Ja
---------------------------------------------------------------
TWELVE MONKEYS
---------------------------------------------------------------
"Der epidemische Infarkt"
- VORGESCHICHTE:
--------------------------------
Zwei ganze Jahre lungerte "Twelve Monkeys" auf Videokassette in meinem Regal herum. Und das nur, weil ich damals meinte, ich müsste ihn mir als Super-Schnäppchen im Media Markt kaufen.
Neulich hatte ich enorme Langeweile, erinnerte mich an das Tape und zackdibumstralla schoss ich die Kassette in den Schlitz meines VCRs!
- INHALT:
-----------------
Ich sah dann die folgende Handlung:
Cole (Bruce Willis) ist im Jahre 2037 Inhaftierter eines Gefängnisses unterhalb der Erde. Ein Virus hat im Jahre 1997 die Menschheit bis auf einen geringen Prozentsatz ausradiert. Die Tiere herrschen über die Erde. Die Menschen müssen unterhalb der Oberfläche leben, da das Virus oben immer noch aktiv ist.
Cole erhält die Mission, einen Zeitsprung in die Vergangenheit zu unternehmen, damit Wissenschaftler im Jahre 2037 Gegenmittel entwickeln können.
Doch seine Mission verläuft nicht reibungslos. Er begegnet einer hübschen Psychiaterin (Madeleine Stowe), in die er sich verliebt und macht zudem noch Bekanntschaft mit einem Irren (Brad Pitt), der den Anschein macht, zu den Drahtziehern der Virusepidemie zu gehören.
- MEINE MEINUNG:
-------------------------------
"Twelve Monkeys" ist insgesamt gesehen recht düster gehalten. Vor allem die ersten Szenen, die unterhalb der Erde im Jahre 2037 spielen, verdeutlichen durch die Dunkelheit das Grauen, das in den unterirdischen Gefängnissen umgeht.
Tipp: Wer Bruce Willis gerne nackt sehen möchte, sollte während der ersten Viertelstunde des Filmes genauer hinschauen, denn man sieht öfters die entblößte Kehrseite des Mimen ...
Gegen Ende des Filmes kommt eine erhellte Stimmung auf, die jedoch nicht in einem wahren Happy-End gipfelt, sondern eher in einer Katastrophe ... einer Katastrophe, die dennoch einen kleinen Lichtblick parat hält ... doch ich will nicht zuviel verraten ...
Ich kann den Film auf jeden Fall empfehlen.
Die Story ist innovativ und sehr spannend.
Die Musik ist gewöhnungsbedürftig, aber passend.
- DARSTELLER:
------------------------------
Die Schauspieler agieren so gut wie fehlerlos.
Besonders fasziniert war ich von Brad Pitt, dem die Darstellung eines Verrückten absolut perfekt gelingt. Vergleicht man diese Rolle mit einer seiner sonstigen Beau-Rollen, muss man feststellen, dass der Schauspieler Pitt viel besser in Rollen, die seine Leistung und nicht so sehr sein Aussehen fordern, aufgehen kann.
Tipp: Wer sehen möchte, wie sich Brad Pitt kraftvoll zwischen die Beine fasst und dabei die Umrisse seines Gemächts erahnen möchte, sollte diesen Film unbedingt ansehen!
;o)
Doch auch Bruce Willis liefert nicht nur einen knackigen Körper, sondern auch eine hervorragende schauspielerische Leistung ab.
Er mimt den Verbrecher der Zukunft ganz toll, lässt oftmals durchscheinen, dass in ihm immer noch ein verstörtes Kind wohnt, das schlimme Vorfälle der Vergangenheit einfach nicht verkraften konnte.
Ich muss in Bezug auf die Rolle von Willis jedoch eine Anmerkung machen:
Man fragt sich, wieso Cole überhaupt inhaftiert ist. Es wird von Aggressivität und Brutalität geredet, doch sieht man davon nicht viel. Nur in Situationen der Selbstverteidigung oder der Verteidigung seiner Nächsten kommt eine gewisse Brutalität zum Zuge. Aber diese ist noch im Maß des Erträglichen. Solch ein Mensch wie Cole gehört normalerweise nicht inhaftiert.
Viel mehr macht dem Zuschauer die latente Verwirrtheit von Cole zu schaffen. Das Kindheitstrauma kann hierfür nicht als Grund herhalten. Er wirkt phasenweise so verwirrt, dass er auch locker als verrückt eingestuft werden könnte. Dieser Eindruck steigert sich im Laufe des Filmes sogar noch, wirkt absolut merkwürdig, da der Mann als gewalttätig, nicht aber als verrückt gekennzeichnet wird.
Man schiebt die Verwirrung zwischendurch adrett auf die Aufregung, die Zeitreisen mit sich bringen.
Das erklärt jedoch nicht, warum Cole zu Ende des Filmes aufgeklärter und gewandter denn je auftritt und fast den Anschein eines geistig gesunden Menschen macht.
Wo wir gerade bei der Entwicklung der Charaktere sind: Auch Madeleine Stowes Charakter ist sehr dynamisch. Erst noch eine Psychiaterin, die strikt gegen jede Art der Vorsehung oder Vorhersage propagiert, dreht sie sich im Film plötzlich um 180 Grad und wird Mitstreiterin von Cole.
Diese Umkehr ist ein wenig zu plötzlich inszeniert, hilft aber, dass der Film den nötigen Pepp und die affenschnelle Geschwindigkeit beibehält.
Für Leute, die sich für den Rest des Cast interessieren:
Christopher Plummer und David Morse sind als weitere bekannte Schauspieler zu nennen.
- FAZIT:
-----------------
Trotz kleiner Schwächen und Abstrusitäten immer noch empfehlenswert!
134 Bewertungen, 27 Kommentare
-
08.06.2008, 13:11 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
19.05.2008, 17:20 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von manu63
-
12.04.2008, 17:25 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichLG Karsta
-
11.02.2008, 09:37 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichso abstrus ist das gar nicht... vielleicht etwas übertrieben, aber eine kleine Nummer kleiner könnte das tatsächlich passieren
-
06.02.2008, 14:31 Uhr von AnjaS911
Bewertung: sehr hilfreichIch geb zu, dass ich bei diese Film eingeschlafen bin *g*
-
01.12.2007, 14:11 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
03.11.2007, 19:22 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin super Bericht, lg Sylvia
-
20.06.2007, 21:01 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
06.05.2007, 11:41 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich. LG Stephan
-
29.04.2007, 05:02 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich‹^› ‹(•¿•)› ‹^›G*R*U*S*S*‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
-
17.04.2007, 22:48 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichlg Todd
-
17.04.2007, 04:27 Uhr von engelsbrief
Bewertung: sehr hilfreichsh - liebe Grüsse
-
13.04.2007, 16:00 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichder Film ist mir zu schräg
-
13.04.2007, 13:19 Uhr von AndreaBln
Bewertung: sehr hilfreich...sh...lg andrea
-
13.04.2007, 13:11 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichImmerhin ein Film, an den ich mich sofort erinnere ;ó)
-
12.04.2007, 11:56 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüsse!
-
05.04.2007, 17:16 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreich♪ ♫ ♪ ♫ ♪ sh! lg Eva ♪ ♫ ♪ ♫ ♪
-
31.03.2007, 13:57 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich╔╩╦╝ SH & LG ANJA ╔╩╦╝
-
04.03.2007, 13:16 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
29.01.2007, 01:15 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Jeanny :o)
-
15.01.2007, 09:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
09.11.2006, 15:20 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.10.2006, 21:06 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreichJa, ich glaube Dir gerne, dass Herr Pitt in seiner Rolle aufgeht. Ich meine, er spielt einen Irren. Muss ich dazu noch was sagen? *duck und wech* :-D
-
20.03.2006, 19:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichVideorecorder habe ich keinen mehr. Habe meine Videogeräte samt Kassetten aus großer Geldnot heraus verkauft - dank DVD vermisse ich das System aber auch nicht mehr!
-
25.09.2002, 06:37 Uhr von diewicca
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Film
-
14.06.2002, 14:44 Uhr von Preller
Bewertung: sehr hilfreichGuter Text, Respekt
-
25.05.2002, 17:43 Uhr von Andreas68
Bewertung: sehr hilfreichEin anspruchsvoller Bericht, der mich neugieriger auf einen Film macht, den ich schon lange (endlich) einmal sehen wollte!
Bewerten / Kommentar schreiben