21 Gramm (DVD) Testbericht
D

ab 221,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von salami1987
Wieviel wiegt Rache? Wieviel wiegt Liebe? Wieviel wiegt Schuld?
Pro:
Charakterstarke Schauspieler, Story, Aufbau des Films
Kontra:
Man kann schon mal den roten Faden verlieren, wenn man sich ablenken lässt
Empfehlung:
Ja
Man sagt, dass 21 Gramm das Gewicht ist, das wir verlieren, wenn wir sterben.
Das Gewicht von fünf Fünf-Cent-Stücken.
Das Gewicht eines Kolibris.
Das Gewicht eines Stücks Schokolade.
Und vielleicht auch das Gewicht der menschlichen Seele.
Zu den Charakteren:
21 GRAMM beschäftigt sich mit dem Leben von drei unterschiedlichen und sich nicht kennenden Personen. Sie alle teilen ein Schicksal - nämlich einen dramatischen Unfall.
1.Charakter: Ist der todkranke Collegeprofessor Paul Rivers, der von dem großartigen und darüber hinaus meinem absoluten Lieblingsschauspieler Sean Penn gespielt wird. Dieser ist Herzkrank und wartet auf ein Spenderherz. Er hat nicht mehr lange zu Leben und braucht es wirklich dringend.
2.Charakter: Ist die Ehefrau und Mutter Cristina Peck (gespielt von Naomi Watts). Sie ist psychisch am Ende, da ihr Mann und ihre beiden Töchter von einem Auto überfahren worden sind. Ihr Mann Michael liegt darauf hirntot im Koma. Die beiden Kinder sind tot. Sie flüchtet sich in Drogen und willigt ein, dass Michaels Herz für eine Transplantation genutzt werden darf.
3.Charakter: Ist der Ex-Strafgefangene Jack Jordan (gespielt von Benicio Del Toro). Dieser überfährt bei einem Autounfall drei Menschen, ist am Boden zerstört, stellt sich der Polizei und findet Trost bei Jesus.
Zum Ton:
Der Film hält sich durchgehend eher monoton, was aber nicht weiter störend ist, da der Film einfach tiefgehend und ergreifend ist.
Der Film ist wie ein Puzzle, welches sich nach und nach zusammensetzt und erst zum Schluss ein komplettes Bild ergibt. Darüber hinaus zeichnet es sich durch sprunghafte Zeitblenden in die Vergangenheit aus und das Switchen zwischen den drei Protagonisten.
Meiner Meinung nach ein großartiger Film, welcher zum Nachdenken, Mitdenken und Mitfühlen anregt. Großartig wie sich Einzelteile letzt endlich zu einem großen Ganzen fügen - ich nenne es einfach mal Schicksal.
Darüber hinaus überzeugen die Charakterstarken und charismatischen Schauspieler auf ganzer Linie, die ohne viel zu sagen einfach alles sagen.
Jedoch sollte man sich während des Films nicht allzu oft ablenken lassen, da man schnell mal den roten Faden verliert. Da ganze Zeit zeitlich und räumlich hin und her gesprungen wird, weiß man sonst nicht wo man sich grade im Film befindet.
Wundervoller Film und zurecht für einen Oscar nominiert gewesen!
Das Gewicht von fünf Fünf-Cent-Stücken.
Das Gewicht eines Kolibris.
Das Gewicht eines Stücks Schokolade.
Und vielleicht auch das Gewicht der menschlichen Seele.
Zu den Charakteren:
21 GRAMM beschäftigt sich mit dem Leben von drei unterschiedlichen und sich nicht kennenden Personen. Sie alle teilen ein Schicksal - nämlich einen dramatischen Unfall.
1.Charakter: Ist der todkranke Collegeprofessor Paul Rivers, der von dem großartigen und darüber hinaus meinem absoluten Lieblingsschauspieler Sean Penn gespielt wird. Dieser ist Herzkrank und wartet auf ein Spenderherz. Er hat nicht mehr lange zu Leben und braucht es wirklich dringend.
2.Charakter: Ist die Ehefrau und Mutter Cristina Peck (gespielt von Naomi Watts). Sie ist psychisch am Ende, da ihr Mann und ihre beiden Töchter von einem Auto überfahren worden sind. Ihr Mann Michael liegt darauf hirntot im Koma. Die beiden Kinder sind tot. Sie flüchtet sich in Drogen und willigt ein, dass Michaels Herz für eine Transplantation genutzt werden darf.
3.Charakter: Ist der Ex-Strafgefangene Jack Jordan (gespielt von Benicio Del Toro). Dieser überfährt bei einem Autounfall drei Menschen, ist am Boden zerstört, stellt sich der Polizei und findet Trost bei Jesus.
Zum Ton:
Der Film hält sich durchgehend eher monoton, was aber nicht weiter störend ist, da der Film einfach tiefgehend und ergreifend ist.
Der Film ist wie ein Puzzle, welches sich nach und nach zusammensetzt und erst zum Schluss ein komplettes Bild ergibt. Darüber hinaus zeichnet es sich durch sprunghafte Zeitblenden in die Vergangenheit aus und das Switchen zwischen den drei Protagonisten.
Meiner Meinung nach ein großartiger Film, welcher zum Nachdenken, Mitdenken und Mitfühlen anregt. Großartig wie sich Einzelteile letzt endlich zu einem großen Ganzen fügen - ich nenne es einfach mal Schicksal.
Darüber hinaus überzeugen die Charakterstarken und charismatischen Schauspieler auf ganzer Linie, die ohne viel zu sagen einfach alles sagen.
Jedoch sollte man sich während des Films nicht allzu oft ablenken lassen, da man schnell mal den roten Faden verliert. Da ganze Zeit zeitlich und räumlich hin und her gesprungen wird, weiß man sonst nicht wo man sich grade im Film befindet.
Wundervoller Film und zurecht für einen Oscar nominiert gewesen!
31 Bewertungen, 5 Kommentare
-
14.03.2012, 12:49 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichToller bericht, lg aus Wilhelmshaven Dirk
-
12.03.2012, 13:38 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche einen gute wochenstart lg. petra
-
12.03.2012, 11:30 Uhr von goat
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich über einen Gegenbesuch von Dir.
-
12.03.2012, 09:58 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen guten wochenstart
-
12.03.2012, 00:35 Uhr von Colly24
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! Freu mich immer über Gegenlesung! Viele Grüße Colly
Bewerten / Kommentar schreiben