2 Fast 2 Furious (VHS) Testbericht

ab 155,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von ::CwC::
Eine gelungene Fortsetzung
Pro:
schnelle Autos und schöne Frauen
Kontra:
wenig Story
Empfehlung:
Ja
Inhalt
******************************************************
Der Cop Brian O\'Conner (Paul Walker) hat seinen Führerschein und seine Dienstmarke abgeben müssen, da er bei einer Undercover-Aktion in der illegalen Rennszene der sogenannten Streetracer den Hauptverdächtigen aus persönlichen Gründen laufen ließ. Seine Leidenschaft zum Straßenrennen ist jedoch stark wie eh und je und so fährt er auch weiterhin des nachts bei den illegalen Rennen mit. Doch als die Polizei eines dieser Treffen auffliegen lässt, wird O\'Connor verhaftet. Die Polizei will ihm jedoch eine Chance geben, seine Polizeiakte wieder zu löschen, wenn er sich erneut bereit erklärt, bei der Verhaftung eines Großkriminellen undercover mitzuwirken. Es geht um den Drogenbaron Carter Verone (Cole Hauser), dem eine Verbindung zu schmutzigem Drogengeld nachgewiesen werden soll. Unterstützt wird O\'Connor dabei von Monica Fuentes (Eva Mendes), einer Undercover-Agentin, die seit knapp einem Jahr die Geliebte des Drogenbarons spielt, sowie Roman Pearce (Tyrese), einem Freund O\'Conners von früher, und natürlich seinen Freunden aus der Streetracer-Szene.
Die Darsteller
******************************************************
Brian O\'Conner (Paul Walker)
Roman Pearce (Tyrese)
Monica Fuentes (Eva Mendes)
Carter Verone (Cole Hauser)
Tej (Chris \"Ludacris\" Bridges)
Agent Bilkins (Thom Barry)
Agent Markham (James Remar)
Suki (Devon Aoki)
Orange Julius (Amaury Nolasco)
Slap Jack (Michael Ealy)
Jimmy (Jim Auyeung)
Agent Dunn (Edward Finlay)
Detective Whitworth (Mark Boone jr.)
Enrique (Matt Gallini)
Roberto (Roberto Sanchez)
Darden (Eric \"Kaos\" Etebari)
Korpi (Johnny Cenatiempo)
Paul Hackett (Troy Brown)
Max Campisi (Corey Michael Eubanks)
Joe Osborne (Sam Maloof)
Feliz Vispone (Troy Robinson)
José (José Perez)
Slap Jacks Freundin (Sincerely A. Ward)
Meine Meinung
******************************************************
Da ist sie also nun, die langersehnte Fortsetzung des Überraschungserfolgs des Jahres 2001 The Fast and the Furious. Auch hier geht es wieder nur um drei Dinge: viel Geld, schnelle Autos und heiße Wei... ähm, Frauen. Dass bei so einem Fokus die Handlung zur Nebensache wird, das war beim Vorgänger so und ist auch dieses Mal wieder der Fall. Eine Gangsterverfolgungsstory, die jedoch mit genialen Autorennen und Autostunts aufwarten kann, wie man sie seit langem nicht gesehen hat. So sind auch hier die Autos die eigentlichen Hauptdarsteller. Blankpoliert und ausgestattet mit dem Teuersten vom Teuersten, welches der Automarkt hergibt, treten sie in Konkurrenz zu den eigentlichen Darstellern des Films. Diese müssen sich jedoch nicht hinter ihren Boliden verstecken und zeigen allesamt trotz der schmalen Handlung eine gute Performance. Allen Voran Paul Walker als der einzige aus dem ersten Teil bekannte Charakter Brian O\'Conner, den er gekonnt weiterentwickelt. Aber auch die anderen Schauspieler wie Eva Mendes und Tyrese geben dem Film ihre Note mit. Speziell Tyrese als O\'Conners Partner hat mir sehr gut gefallen und die beiden, er und Paul Walker, harmornieren sehr gut miteinander. Der Soundtrack des Films passt sehr gut zum Film und selbst ich, der ich eigentlich nicht so auf Hip-Hop Musik stehe, konnte nicht widerstehen, das eine oder andere Mal im Rythmus mitzuwippen. Schade, dass Vin Diesel, der im ersten Teil die eigentliche Hauptrolle gespielt hat, für die Dreharbeiten der Fortsetzung keine Zeit hatte. Nicht nur wegen seinem Fehlen, kommt die Fortsetzung nämlich dann doch nicht, wie so oft bei Fortsetzungen, an den Vorgänger heran.
Info
******************************************************
Länge: 107 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Regie: John Singleton
Drehbuch: Michael Brandt, Derek Haas
Fazit
******************************************************
Eine gelungene Fortsetzung, die wieder alles bietet, was ein Fan des ersten Teils sich wünscht. An den ersten Teil kommt er jedoch nicht heran.
******************************************************
Der Cop Brian O\'Conner (Paul Walker) hat seinen Führerschein und seine Dienstmarke abgeben müssen, da er bei einer Undercover-Aktion in der illegalen Rennszene der sogenannten Streetracer den Hauptverdächtigen aus persönlichen Gründen laufen ließ. Seine Leidenschaft zum Straßenrennen ist jedoch stark wie eh und je und so fährt er auch weiterhin des nachts bei den illegalen Rennen mit. Doch als die Polizei eines dieser Treffen auffliegen lässt, wird O\'Connor verhaftet. Die Polizei will ihm jedoch eine Chance geben, seine Polizeiakte wieder zu löschen, wenn er sich erneut bereit erklärt, bei der Verhaftung eines Großkriminellen undercover mitzuwirken. Es geht um den Drogenbaron Carter Verone (Cole Hauser), dem eine Verbindung zu schmutzigem Drogengeld nachgewiesen werden soll. Unterstützt wird O\'Connor dabei von Monica Fuentes (Eva Mendes), einer Undercover-Agentin, die seit knapp einem Jahr die Geliebte des Drogenbarons spielt, sowie Roman Pearce (Tyrese), einem Freund O\'Conners von früher, und natürlich seinen Freunden aus der Streetracer-Szene.
Die Darsteller
******************************************************
Brian O\'Conner (Paul Walker)
Roman Pearce (Tyrese)
Monica Fuentes (Eva Mendes)
Carter Verone (Cole Hauser)
Tej (Chris \"Ludacris\" Bridges)
Agent Bilkins (Thom Barry)
Agent Markham (James Remar)
Suki (Devon Aoki)
Orange Julius (Amaury Nolasco)
Slap Jack (Michael Ealy)
Jimmy (Jim Auyeung)
Agent Dunn (Edward Finlay)
Detective Whitworth (Mark Boone jr.)
Enrique (Matt Gallini)
Roberto (Roberto Sanchez)
Darden (Eric \"Kaos\" Etebari)
Korpi (Johnny Cenatiempo)
Paul Hackett (Troy Brown)
Max Campisi (Corey Michael Eubanks)
Joe Osborne (Sam Maloof)
Feliz Vispone (Troy Robinson)
José (José Perez)
Slap Jacks Freundin (Sincerely A. Ward)
Meine Meinung
******************************************************
Da ist sie also nun, die langersehnte Fortsetzung des Überraschungserfolgs des Jahres 2001 The Fast and the Furious. Auch hier geht es wieder nur um drei Dinge: viel Geld, schnelle Autos und heiße Wei... ähm, Frauen. Dass bei so einem Fokus die Handlung zur Nebensache wird, das war beim Vorgänger so und ist auch dieses Mal wieder der Fall. Eine Gangsterverfolgungsstory, die jedoch mit genialen Autorennen und Autostunts aufwarten kann, wie man sie seit langem nicht gesehen hat. So sind auch hier die Autos die eigentlichen Hauptdarsteller. Blankpoliert und ausgestattet mit dem Teuersten vom Teuersten, welches der Automarkt hergibt, treten sie in Konkurrenz zu den eigentlichen Darstellern des Films. Diese müssen sich jedoch nicht hinter ihren Boliden verstecken und zeigen allesamt trotz der schmalen Handlung eine gute Performance. Allen Voran Paul Walker als der einzige aus dem ersten Teil bekannte Charakter Brian O\'Conner, den er gekonnt weiterentwickelt. Aber auch die anderen Schauspieler wie Eva Mendes und Tyrese geben dem Film ihre Note mit. Speziell Tyrese als O\'Conners Partner hat mir sehr gut gefallen und die beiden, er und Paul Walker, harmornieren sehr gut miteinander. Der Soundtrack des Films passt sehr gut zum Film und selbst ich, der ich eigentlich nicht so auf Hip-Hop Musik stehe, konnte nicht widerstehen, das eine oder andere Mal im Rythmus mitzuwippen. Schade, dass Vin Diesel, der im ersten Teil die eigentliche Hauptrolle gespielt hat, für die Dreharbeiten der Fortsetzung keine Zeit hatte. Nicht nur wegen seinem Fehlen, kommt die Fortsetzung nämlich dann doch nicht, wie so oft bei Fortsetzungen, an den Vorgänger heran.
Info
******************************************************
Länge: 107 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Regie: John Singleton
Drehbuch: Michael Brandt, Derek Haas
Fazit
******************************************************
Eine gelungene Fortsetzung, die wieder alles bietet, was ein Fan des ersten Teils sich wünscht. An den ersten Teil kommt er jedoch nicht heran.
Bewerten / Kommentar schreiben