2 Fast 2 Furious (VHS) Testbericht

ab 155,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Prof.Ebi
2 Fast 2 Furios
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe yopileser,
ich schreibe heute einen Bericht über 2Fast2Furios , die Fortzetzung von thefastthefurios.
Aus dem ersten Teil kennen wir ja noch Brayn O`Connor, der Undercover Cop. Dieser ist jetzt nicht mehr als Cop tätig, sondern fährt nur noch illegale Straßenrennen, er macht eben das, was er am besten kann. Seit dem Vorfall mit seinem Kumpel Dom ist er aus dem Polizeidienst entlassen, wegen seinen doch etwas merkwürdigen Methoden, Fälle und Verdächtige zu behandeln!
Nun steht wieder ein Rennen an und es fehlt ein Fahrer. Schnell ist klar, wer diesen Platz einnimmt. Es ist natürlich Brian!
Die Siegesprämie liegt bei ca. 10.000US$. Wer greift da nicht mal gerne zu.
Brian fährt also mit und merkt schnell, das die anderen auch schnelle Wagen unter ihrem Arsch haben. Schließlich schafft er es doch in Führung zu gehen und gewinnt natürlich auch.
Alles wäre perfekt, wenn da nicht die Bullen auftauchen würden. Die vermasseln ihm die Tour und alle flüchten.
Brian schafft es nicht zu entkommen und wird verhaftet. Ihm wird ein Angebot unterbreitet, er soll ihnen bei einem Fall helfen.
Brian hat zwei Möglichkeiten, entweder er geht ins Gefängnis wegen seinen Taten oder er nimmt das Angebot an und alle Strafen werden ihm erlassen.
Er nimmt das Angebot an und er soll ihnen dabei helfen, den Drogenhändler Carter Verona zu fassen.
Brian soll bei ihm eingeschleust werden und genügend Beweise sammeln, damit Carter endlich aus dem Verkehr gezogen werden kann.
Bei seinem Vorhaben soll Brian von einem erfahrenen Polizisten unterstütz werden, aber er lehnt dies ab. Brian möchte sich seinen Partner selber aussuchen und es kommt nur Roman Pearce in Frage. Dieser wurde wegen Autohehlerei verhaftet und ist seit kurzem wieder ein freier Mann.
Es gibt aber ein Problem und das wäre die kleine, aber erhebliche Sache. Pearce denkt nämlich, dass er wegen Brian O’ Connor im Gefängnis gewesen wäre und deshalb ist er nicht besonders gut auf ihn zu sprechen.
Nach langem hin und her ist er einverstanden und schon geht es los.
Die geliebte von Carter ist eine Polizistin und soll die beiden im Drogengeschäft einschleusen. Sie heißt Monica Clemente und durch sie erfahren Brian und Pearce, dass Carter Fahrer sucht.
Es wird ein Treffen vereinbart und die beiden erscheinen am Treffpunkt. Sie sollen aus einem Ferrari einen Umschlag holen. Das wäre ja nichts besonderes und schwieriges, wenn es nicht ein Polizeiparkplatz wäre.
Wie geht es nun weiter?
Schaffen sie es oder was passiert?
Wird Carter verhaftet oder nicht?
Also geht ins Kino und schaut ihn euch an!Dann wisst ihr es ja!
Schauspieler:
Carter Verone
Dieser wurde von Cole Hauser gespielt. Auch dieser machte seine Sache recht gut und ist deswegen auch eine leitende Figur im Film. Ohne seine Rolle gäbe es überhaupt keine Story.
Roman Pearce
Auch Tyrese Gibson gab in seiner Rolle eine gute Figur ab. Neben Paul Walker spielte er auch eine Hauptrolle und bewältigte diese Aufgabe mit großem Erfolg.
Brian O’Connor
Wie schon im ersten Teil spielt Paul Walker die Rolle von Brian O’ Connor. Diesmal steht er im Mittelpunkt des Geschehens und muss sich diesen Platz nicht Vin Diesel teilen, denn Dom spielt ja nicht mehr mit. Wieder mal eine perfekte Leistung von ihm, gute Fahrkünste hat er wieder aufs Neue bewiesen, bei den halsbrecherischen Stunteinlagen.
Meinung:
Dieser Film ist ausgezeichnet. Es ist natürlich so, dass nicht jedem der Film gefällt. Das liegt daran, dass er nur, wie schon der erste Teil „ The Fast and the Furious“, etwas für uns Autofreaks ist. Es geht bei diesem Film nicht um die Story und die Umsetzung, sondern um die Autos und die Girls.
Das war schon im ersten Teil so und hat sich nicht geändert. Das stört auch nicht groß, denn ich habe mir den Film nicht wegen der Story, sondern wegen der Autos angesehen. Für Autofans, wie ich einer bin, ist „ 2Fast2Furious“ ein absolutes MUSS!!!!
Wer Autos liebt, vor allem getunte Wagen, wird hier seinen Spaß haben und den Film genießen.
Neben den Autos stehen hier die Stunts der Wagen im Vordergrund. Spektakuläre Rennen, Stunts und schnelle Wagen machen diesen Film aus.
Wer sich überhaupt nicht für Autos interessiert, ist mit diesem Film falsch bedient.
Bei diesem Teil muss ich sagen, dass er mehr Story hat, als der erste.
Es ist aber fast die gleiche, denn hier wird Brian O’ Connor auch wieder irgendwo eingeschleust und soll Beweise sammeln, dass war im ersten Teil genauso. Dort wurde er bei Dominik Toretto eingeschleust und hier bei Carter Verone.
Die Stunts sind bis ins kleinste Details geplant und perfekt umgesetzt worden. Da gibt es nichts zu meckern.Einfach ein klasse Film!Also viel spaß im Kino!!!
mfg euer prof.ebi
ich schreibe heute einen Bericht über 2Fast2Furios , die Fortzetzung von thefastthefurios.
Aus dem ersten Teil kennen wir ja noch Brayn O`Connor, der Undercover Cop. Dieser ist jetzt nicht mehr als Cop tätig, sondern fährt nur noch illegale Straßenrennen, er macht eben das, was er am besten kann. Seit dem Vorfall mit seinem Kumpel Dom ist er aus dem Polizeidienst entlassen, wegen seinen doch etwas merkwürdigen Methoden, Fälle und Verdächtige zu behandeln!
Nun steht wieder ein Rennen an und es fehlt ein Fahrer. Schnell ist klar, wer diesen Platz einnimmt. Es ist natürlich Brian!
Die Siegesprämie liegt bei ca. 10.000US$. Wer greift da nicht mal gerne zu.
Brian fährt also mit und merkt schnell, das die anderen auch schnelle Wagen unter ihrem Arsch haben. Schließlich schafft er es doch in Führung zu gehen und gewinnt natürlich auch.
Alles wäre perfekt, wenn da nicht die Bullen auftauchen würden. Die vermasseln ihm die Tour und alle flüchten.
Brian schafft es nicht zu entkommen und wird verhaftet. Ihm wird ein Angebot unterbreitet, er soll ihnen bei einem Fall helfen.
Brian hat zwei Möglichkeiten, entweder er geht ins Gefängnis wegen seinen Taten oder er nimmt das Angebot an und alle Strafen werden ihm erlassen.
Er nimmt das Angebot an und er soll ihnen dabei helfen, den Drogenhändler Carter Verona zu fassen.
Brian soll bei ihm eingeschleust werden und genügend Beweise sammeln, damit Carter endlich aus dem Verkehr gezogen werden kann.
Bei seinem Vorhaben soll Brian von einem erfahrenen Polizisten unterstütz werden, aber er lehnt dies ab. Brian möchte sich seinen Partner selber aussuchen und es kommt nur Roman Pearce in Frage. Dieser wurde wegen Autohehlerei verhaftet und ist seit kurzem wieder ein freier Mann.
Es gibt aber ein Problem und das wäre die kleine, aber erhebliche Sache. Pearce denkt nämlich, dass er wegen Brian O’ Connor im Gefängnis gewesen wäre und deshalb ist er nicht besonders gut auf ihn zu sprechen.
Nach langem hin und her ist er einverstanden und schon geht es los.
Die geliebte von Carter ist eine Polizistin und soll die beiden im Drogengeschäft einschleusen. Sie heißt Monica Clemente und durch sie erfahren Brian und Pearce, dass Carter Fahrer sucht.
Es wird ein Treffen vereinbart und die beiden erscheinen am Treffpunkt. Sie sollen aus einem Ferrari einen Umschlag holen. Das wäre ja nichts besonderes und schwieriges, wenn es nicht ein Polizeiparkplatz wäre.
Wie geht es nun weiter?
Schaffen sie es oder was passiert?
Wird Carter verhaftet oder nicht?
Also geht ins Kino und schaut ihn euch an!Dann wisst ihr es ja!
Schauspieler:
Carter Verone
Dieser wurde von Cole Hauser gespielt. Auch dieser machte seine Sache recht gut und ist deswegen auch eine leitende Figur im Film. Ohne seine Rolle gäbe es überhaupt keine Story.
Roman Pearce
Auch Tyrese Gibson gab in seiner Rolle eine gute Figur ab. Neben Paul Walker spielte er auch eine Hauptrolle und bewältigte diese Aufgabe mit großem Erfolg.
Brian O’Connor
Wie schon im ersten Teil spielt Paul Walker die Rolle von Brian O’ Connor. Diesmal steht er im Mittelpunkt des Geschehens und muss sich diesen Platz nicht Vin Diesel teilen, denn Dom spielt ja nicht mehr mit. Wieder mal eine perfekte Leistung von ihm, gute Fahrkünste hat er wieder aufs Neue bewiesen, bei den halsbrecherischen Stunteinlagen.
Meinung:
Dieser Film ist ausgezeichnet. Es ist natürlich so, dass nicht jedem der Film gefällt. Das liegt daran, dass er nur, wie schon der erste Teil „ The Fast and the Furious“, etwas für uns Autofreaks ist. Es geht bei diesem Film nicht um die Story und die Umsetzung, sondern um die Autos und die Girls.
Das war schon im ersten Teil so und hat sich nicht geändert. Das stört auch nicht groß, denn ich habe mir den Film nicht wegen der Story, sondern wegen der Autos angesehen. Für Autofans, wie ich einer bin, ist „ 2Fast2Furious“ ein absolutes MUSS!!!!
Wer Autos liebt, vor allem getunte Wagen, wird hier seinen Spaß haben und den Film genießen.
Neben den Autos stehen hier die Stunts der Wagen im Vordergrund. Spektakuläre Rennen, Stunts und schnelle Wagen machen diesen Film aus.
Wer sich überhaupt nicht für Autos interessiert, ist mit diesem Film falsch bedient.
Bei diesem Teil muss ich sagen, dass er mehr Story hat, als der erste.
Es ist aber fast die gleiche, denn hier wird Brian O’ Connor auch wieder irgendwo eingeschleust und soll Beweise sammeln, dass war im ersten Teil genauso. Dort wurde er bei Dominik Toretto eingeschleust und hier bei Carter Verone.
Die Stunts sind bis ins kleinste Details geplant und perfekt umgesetzt worden. Da gibt es nichts zu meckern.Einfach ein klasse Film!Also viel spaß im Kino!!!
mfg euer prof.ebi
Bewerten / Kommentar schreiben