Absolute Power (DVD) Testbericht

Absolute-power-dvd-thriller
ab 12,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012

Erfahrungsbericht von Abana1

Spannender Thriller mit Eastwood

Pro:

spannender Thriller, gute Besetzung

Kontra:

keinerlei Bonusmaterial auf der DVD

Empfehlung:

Nein

Langsam gehen mir die DVDs aus, deshalb wende ich mich mal meinen etwas älteren DVDs zu, die ich bisher immer für einen Review ignoriert habe. Heute geht es um \"Absolute Power\" mit Clint Eastwood, einen Film aus dem Jahr 1997, den bestimmt viele kennen, denn der lief auch schon unzählige Male im TV. Die DVD ist durch fehlendes Bonusmaterial leider überhaupt nicht erwähnenswert, und deshalb habe ich wahrscheinlich bis jetzt auch keinen Review darüber geschrieben.


HANDLUNG
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Luther Whitney (Clint Eastwood) ist ein Meisterdieb und er hat schon unzählige erfolgreiche Diebstähle begangen. Nun möchte er sich langsam zur Ruhe setzen, aber nicht vor einem letzten Coup. Dieser Coup führt ihn in die Villa des Multimillionärs Walter Sullivan, der mit einen reich bestückten Tresor aufwarten kann. Whitney scheint bei seinem Einbruch keine Probleme zu haben, bis Sullivans Frau Christy (Melora Hardin) auftaucht, und dann auch noch in Begleitung von Alan Richmond (Gene Hackman), dem derzeitigen US-Präsidenten. Das Schäferstündchen endet leider mit dem Tod von Christy, was alles von Whitney beobachtet wird. Die beiden Secret Service Agenten Bill (Scott Glenn) und Tim (Dennis Haysbert) und die Stabschefin Russel (Judy Davis) wollen den Mord vertuschen, während Whitney unerkannt das Haus verlassen kann.

Detective Seth Frank (Ed Harris) wird auf den Fall angesetzt, und als Hauptverdächtigen hat er Luther Whitney auserkoren. Aber das liegt nicht an den Beweisen gegen Whitney, denn da gibt es keine, nein, Frank hat einfach so ein Gefühl. Whitney will fliehen, doch er wird vom Weisen Haus berschattet, außerdem hat man einen Auftragsmörder auf ihn angesetzt - als Augenzeuge soll er aus dem Weg geräumt werden. Man macht auch nicht vor seiner Tochter Kate (Laura Linney) halt, da man durch diese Whitney erpressen kann...


MEINE MEINUNG
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Obwohl ich ja kein großer Fan von Clint Eastwood bin, hat mir \"Absolute Power\" sehr gut gefallen. Die DVD hätte ich mir allerdings nie gekauft, denn es ist kein Zusatzmaterial drauf, und da ich den Film schon gesehen hatte, wäre das irgendwie sinnlos gewesen. Das die DVD doch ihren Weg in meine DVD-Sammlung gefunden hat, liegt daran, daß ich sie zu irgendeiner Gelegenheit geschenkt bekommen hatte. Allerdings hatte ich mir \"Absolute Power\" bis zu diesem Bericht noch nie auf DVD angeschaut, denn der Film läöuft ja auch ab und zu im TV. Egal, nun konnte ich ihn mir wenigstens auch in der englischen Originalfassung anschauen.

Wie schon erwähnt, mag ich Clint Eastwood nicht sehr. Er hat mir eigentlich nur in einem Film gefallen, und das war \"Die Brücken am Fluss\". Jetzt werden wahrscheinlich alle Männer aufstöhnen, aber es ist nun mal so. Doch auch in \"Absolute Power\" liefert er eine solide Leistung ab, und da dies auch kein sinnloser Actionfilm ist, wo nur rumgeballert wird, ist auch ein solcher Eastwood-Film für mich akzeptabel. Und wenn ich schon mal bei den Schauspielern bin, kann ich auch gleich was zu den anderen sagen. Gene Hackman ist natürlich die perfekte Besetzung für den Bösewicht - schon als er im Bild auftaucht, bekommt man einige Ahnungen, was noch passieren wird. Dann wäre da noch Ed Harris, der den soliden Detective spielt. Er fällt nicht weiter auf, was so viel heißen soll, daß er den Detective so spielt, das keine größeren Reibungspunkte auftreten. Die restlichen Darsteller bleiben mehr oder weniger im Hintergrund, nur die Stabschefin Russell wirkt etwas linkisch, was aber wohl eher auf die Rolle und nicht auf die Darstellerin Judy Davis zurückzuführen ist. Und da dies ein typischer Männerfilm ist, kann man wohl annehmen, das eine Frau natürlich unfähig aussehen muß ;-) (ist nicht bös gemeint, aber leider kann man das häufiger beobachten).

Nun aber zum Film. Regie hat übrigens Clint Eastwood geführt, wenn schon Eastwood, dann aber richtig. Es entstand ein richtig spannender Thriller, denn man sich auch anschauen kann, wenn man kein Fan von Eastwood ist. Auch die Story ist ganz fesselnd angelegt, so daß man ständig auf irgendwelche Wendungen gefaßt sein muß. Und da der Film auch noch gut besetzt ist, kann man mit \"Absolute Power\" nicht falsch liegen. Schaut man sich den Film jetzt an, wo man einen guten Rückblick auf die Ereignisse um Bill Clinton hat, ist die Darstellung des Präsidenten im Film natürlich noch interessanter. Auf jeden Fall wird der US-Präsident nicht gerade in einem guten Licht gezeigt. Vieles davon wirkt natürlich überzogen, aber es könnte ja auch wahr sein. Und da man das nie genau wissen wird, ist der Film schon in dieser Hinsicht sehenswert.


DIE DVD
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Die DVD (Warner) ist noch aus dem Jahr 1999 und deshalb wahrscheinlich auch sehr spärlich mit Bonusmaterial ausgestattet. Naja, eigentlich ist spärlich das falsche Wort, denn es gibt überhaupt kein Bonusmaterial. Das ist für mich schon mal das Todesurteil für die DVD, denn zu einer DVD gehört eben Bonusmaterial. Die DVD gibt es übrigens für €14,99 bei amazon.de, für meinen Geschmack viel zu teuer bei der schlechten DVD-Ausstattung.

Das Bild ist eigentlich ganz ok, zumindest konnte ich keine groben Fehler erkennen. Es gibt viele Szenen in der Dunkelheit, wo auch das Bild ziemlich akzeptabel rüberkommt. Der Kontrast und die Farben sind auch gut, so daß das Bild eigentlich positiv bewerten kann. Der Ton könnte dagegen ein wenig besser sein. Hier fehlt mir der großflächige Raumklang, denn in vielen Szenen kommt der Ton nur etwas mau rüber. Die Dialoge sind eigentlich immer recht verständlich, in manchen Szenen könnte er vielleicht etwas lauter sein, aber insgesamt ist das schon ok. Hinsichtlich der Synchronisation kann ich nichts negatives schreiben, denn da habe ich keine größeren Fehler feststellen können (natürlich habe ich keinen 1:1 Vergleich gemacht).

Weitere Daten
--------------

Sprachen : Deutsch, Englisch, Spanisch
Untertitel : Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Türkisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Portugiesisch, Hebräisch, Polnisch, Griechisch, Tschechisch, Ungarisch, Isländisch, Kroatisch

Bildformat : 2,35:1 (anamorph)
Audiokanäle : Dolby Digital 5.1

Spielzeit : 116 min
FSK : ab 12 Jahre


FAZIT
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Zusammenfassend kann man sagen, daß \"Absolute Power\" ein solider und spannender Thriller ist, den man sich auf jeden Fall mal anschauen kann. Allerdings sollte man dies im TV machen, denn die DVD lohnt nicht gerade. Da es kein Bonusmaterial gibt, ist ein Preis von €15 für einen Film aus dem Jahr 1997 schon fast unverschämt.

Die DVD bekommt gar keinen Punkt (von drei möglichen Punkten), und der Film erhält die Höchstpunktzahl von zwei Punkten.


8.Juli 2003

25 Bewertungen