American Pie 2 (VHS) Testbericht

American-pie-2-vhs-komoedie
ab 8,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(27)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Claire_dls

Die Chaosclique ist zurück

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer hat sich nicht schon seit dem Überraschungshit von 1999 auf die Fortsetzung von American Pie gefreut und letztes Jahr im September war es soweit, > kam in die deutschen Kinos. James B. Rogers, der im ersten Teil nur Regieassisent war, hat sich dieser Herausforderung als Regisseur angenommen und damit alles andere als enttäuscht.

Die Ex-Jungfrauenclique ist in Originalbesetzung zurück und ist genauso witzig und erfrischend wie im ersten Teil.

1. Die Story
>>>>>>>>>>

Schon ein Jahr ist nach dem legendären Abschlussball vergangen, wo die Viererbande Jim, Kevin, Oz und Finch ihre Jungfräuchlichkeit verloren haben. Alle sind nun auf dem College und haben dort mehr oder weniger erfolgreich ihre Männlichkeit getestet.

Jim ist allerdings immer noch der Versager, der er immer war und trauert seiner Nadja hinterher. Finch verehrt seine erste Liebe, Stiflers Mom, abgöttisch, Kevin hat keine nennenswerten neuen Erfahrungen nach Vicky gesammelt und Oz ist immer noch mit Heather zusammen.

Ihre Sommerferien wollen die frischgebackenen Collegestudenten, zusammen mit dem Superproleth und Weiberhelden Stifler, in einem Strandhaus verbringen, wo eine Dauerparty mit Riesenabschlussfete steigen soll. Doch dazu müssen die Jungs noch schwer ackern, um das Geld für die Miete zusammenzubringen. Sie streichen Häuser und lernen dabei zwei angeblichen Lesben kennen, die Stifler, der wie eh und je nur das Eine im Kopf hat, fast um den Verstand bringen.

Dann taucht auch noch Stiflers kleiner Bruder auf, der seinem grossen Bruder in dessen umfangreichen Obszonitätenrepertoire in nichts nachsteht. Auch Nadja meldet sich zu Besuch an und versetzt Jim in reinste Panikattacken, da dieser noch immer keine nennenswerten Erfahrungen hat. Doch bei seinen Trockenübungen verwechselt er leider den Sekundenkleber mit der Gleitcreme und klebt mit der einen Hand an seinem edelsten Teil fest und mit der anderen an einer Pornocassette. Wenn das kein Spass ist ...

Auch Finch ist immer noch ein Freak und verbringt seine Zeit mit Tantraübungen, Japanisch lernen und Schattenboxen. Daneben trauert er immer noch Stiflers Mom hinterher, die ihm einfach nicht aus dem Kopf geht.

Nicht zu vergessen ist noch Jims Dad, der nervig wie eh und je ist und grosses Verständnis für die sexuellen Fettnäpfchen, in die Jim alle tritt, aufbringt.

Der Höhepunkt ist dann die Abschlussparty auf dem alle Katastrophen zusammenkommen. Die Männer sind bereit, die Frauen auch und doch kommt am Ende alles anders, als es geplant war.

2. Kritik
>>>>>>>>>>

Ich kann nur eins sagen, nämlich dass ich begeistert bin.

Amercian Pie 2 ist mindestens genauso originell und herzzereissend komisch wie der erste Teil. Man kommt aus dem lachen gar nicht mehr heraus und es folgt ein Brüller nach dem anderen. Auch wenn diesmal keine Apfelkuchen geschändet werden.

Nichts wirkt aufgesetzt oder künstlich, sondern die jungen Schauspieler bringen ihre Charaktere überzeugend rüber und schaffen es durch ihre königliche Unbeholfenheit, ein ums andere Mal zu begeistern.

American Pie 2 ist eine charmant spritzige Komödie über das Leid der Teenager, wobei einem bezüglich sexueller Peinlichkeiten nichts erspart bleibt. Allerdings wird mehr über Sex geredet, als wirklich gezeigt, so dass der Phantasie noch genug Raum bleibt.

Auch die Musik ist fetzig, punkig, mitreissend und genau zugeschnitten auf die Teenager Generation. Der Soundtrack wird mit Sicherheit genauso ein Erfolgsschlager wie der vom Original.

3. Fazit
>>>>>>>>>>

Alles in allem ein wirklich würdiger Nachfolger des Originalhits, der man bedenkenlos empfehlen kann.

Ein Film, den Ihr auf keinen Fall verpassen dürft.

Viel Spass, Eure Claire

4. Darsteller
>>>>>>>>>>

Jim (Jason Biggs)
Oz (Chris Klein)
Kevin (Thomas Ian Nicholas)
Finch (Eddie Kaye Thomas)
Stifler (Seann William Scott)
Nadja (Shannon Elisabeth)
Heather (Mena Suvari)
Stiflers Mom (Molly Cheek)
Michelle (Alysson Hannigan)

5. Crew
>>>>>>>>>>

Regisseur: James B. Rogers
Drehbuch: Adam Herz
Produzent: Chris Moore, Craig Perry, Warren Zide
Kamera: Mark Irwin
Musik: David Lawrence

13 Bewertungen, 1 Kommentar

  • JustOliver

    20.02.2002, 14:52 Uhr von JustOliver
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse BEricht!!!