American Psycho (VHS) Testbericht

American-psycho-vhs-thriller
ab 34,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von DukeNukem

American Psycho auf genialer DVD

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hier haben wir Patrick Bateman.
Er arbeitet an der Wall Street in New York. Äußerlich sieht er aus wie ein wohlhabender, gepflegte und erfolgreicher junger Mann, aber innerlich durstet er nach Blut. (Jetzt bitte nicht falsch verstehen. Er ist kein Vampir). Vormittags und nachmittags geht er seiner Arbeit nach und kümmert sich um seine Arbeit und seine Freundin, die er vielleicht mal eines Tages später heiraten wird. Er wird sie aber nicht heiraten und zwar aus zwei Gründen:
1. Patrick hat schon eine Freundin, von der aber seine Verlobte nichts weiß.
2. Er will sie gar nicht heiraten.
In diesem Film geht es aber nicht um seine Affären, sondern um ihn selbst.

Nachts ist Patrick aber ein total anderer Mensch. Er geht durch die Straßen und ermordet irgendwelche Fremden Leute (meistens nur Penner). Manchmal fährt er auch mit seiner Limousine durch die Stadt und lädt einige Huren zu sich nach Hause ein, um dann mit ihnen zu schlafen und sie dann umzubringen. (Wenn er einen Mord zuhause begeht, dann nimmt er die Morde gerne auf Video auf).

Jede Woche veranstalten Patrick und seine Arbeitskollegen einen kleinen Wettkampf. Sie vergleichen nämlich jede Woche ihre neuen Visitenkarten um zu sehen, wer die hübschere hat. Eines Tages stellte sich heraus, dass Paul Allen, einer seiner Arbeitskollegen, die wirklich schönste Karte von allen hatte. Deshalb beschließt Patrick, dass er Paul betrunken macht, um ihn dann zuhause mit einer Axt zu zerstückeln. Nachdem der Arbeitskollege zerstückelt wurde, wird seine Leiche noch schnell beseitigt und Patrick verwischt alle Spuren, die zu ihm führen. Er ließ nämlich alle glauben, dass Paul Allen nach London gereist sei. Patrick glaubt, dass alles wieder in Ordnung ist, doch eines Tages wird er bei der Arbeit von einem Detektiv (Willem Dafoe) besucht.

Das letzte Mal, als wir Christian Bale in einem Film sahen, spielte er einen zwölfjährigen Jungen in dem Steven Spielberg Film „Das Reich der Sonne“. Jetzt, einige Jahre später bekam er gleich zwei Filmrollen.

Zuerst spielte er einen „Bad Guy“ in dem Film „Shaft 2000“. Hier konnte er erstmals beweisen, dass er sehr gut schauspielern kann. Wahrscheinlich bekam er deshalb eine Rolle in dem wirklich genialen Film „American Psycho“. Christian Bale hatte sehr viel Glück, diese Rolle zu bekommen, denn eigentlich war ja Leonardo Di Caprio für diese Rolle als Patrick Bateman gedacht. (Zum Glück bekam Leo diese Rolle nicht!).

Wer den Film schon einmal gesehen hat, der glaubt wahrscheinlich, dass ein Mann ihn gemacht hat. Das stimmt nicht, denn in Wirklichkeit führte eine Frau bei diesem Film Regie. Ihr Name: Mary Harron.

Auch sie hatte Glück, in diesem Film Regie zu führen, denn eigentlich wäre für die Regie Oliver Stone im Gespräch gewesen. (Auch hier können wir uns freuen, dass er das Angebot ablehnte). Wahrscheinlich kanntet ihr vor „American Psycho“ Mary Harron gar nicht, denn vorher drehte sie nur einen Film und zwar „I shot Andy Warhol“.

Ein weiterer bekannter Star dürfte wahrscheinlich Willem Dafoe sein, der schon sein schauspielerisches Talent in „Platoon“ und „Speed 2 – Cruise Control“ bewies. Ein weiterer bekannter Star ist Reese Witherspoon. (Sie spielt die Freundin, von der Patrick’s Verlobte nichts weiß).

Wie ihr wahrscheinlich schon alle wisst: „American Psycho“ ist die Verfilmung des Romans von Bret Easton Ellis, welches ich aber noch nie gelesen habe.

Wenn ihr mich fragt, dann würde ich euch sagen, dass dies noch ein absoluter Kultfilm werden könnte. Irgendwann gibt es auf Video und DVD einen zweiten Teil.

Diesen Film gibt es auch auf DVD in einer wirklich tollen Bild- und Tonqualität mit jeder Menge Bonusmaterial. Was noch besser ist, der Film ist auf DVD ungeschnitten. Ehrlich gesagt, was soll man hier eigentlich schneiden?

Es gibt zwei Sprachen (Deutsch, Englisch) und leider nur einen Untertitel (Deutsch). Trotzdem hat es der Sound in sich, denn der deutsche Ton wird in DTS, Dolby Digital 5.1 und in Dolby Digital 2.0 angeboten. Der englische Ton wird in Dolby Digital 5.1 und in Dolby Digital 2.0 angeboten.
Das Bild besitzt eine echt tolle Schärfe und ist auch sehr farbreich.

Doch nicht nur Bild und Ton sind gut gelungen. Es existiert auch jede Menge Bonusmaterial zu diesem Film. Das gesamte Bonusmaterial ist ca. 60 Minuten lang. Ich hab mir auch mal die englische RC2-DVD ausgeliehen und musste feststellen, dass die als Extras nur die geschnittenen Szenen und den Trailer anbot.
Und das ist drauf auf der DVD:

Dieser Film besitzt auch den InterXS Mode. Mit diesem Mode kann man die Zusatzfeatures während des Films aufrufen.
· Interviews mit den Darstellern und der Regisseurin am Set
· Goofs – filmische Ungereimtheiten, Featurette und Szenen vom Set
· Eine Deleted Scene in drei Versionen
· „Music of the 80s“
· Filmo-, Biografien und Produktionsnotizen
· Deutscher und Original US-Kinotrailer
· 2 Trailer weiterer Filme auf DVD („Wonder Boys“ und „Tomb Raider“)
· DVD-Rom-Applikationen: Screensaver, Weblinks, Zusatzfeatures

Fazit: Ihr solltet euch den Film unbedingt kaufen!!!

10 Bewertungen, 1 Kommentar

  • witch_craft

    03.03.2002, 14:43 Uhr von witch_craft
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du bist schreibmässig in Übung :-) cu