Animal - Das Tier im Manne (DVD) Testbericht

ab 7,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Eine tierische Komödie für die ganze Familie!
Pro:
Manche sehr lustige Gags!Schauspieler, allen voran Rob Schneider!Ähnelt etwas Dr. Doolittle!Ein Film für die gesamte Familie!
Kontra:
Teilweise etwas übertrieben komisch!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Heute geht es mir um eine weitere Komödie, die ich zwar schon mal gesehen hatte, mir aber gestern noch einmal angesehen habe. Ich berichte diesmal über „Animal – Das Tier im Manne“ mit Rob Schneider. Ob er sehenswert ist, werdet Ihr in meinem Bericht wie gewohnt erfahren!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Die Komödie kommt aus den USA und kam 2001 in die Kinos. Sie ist ab 6 Jahren freigegeben und dauert insgesamt genau 80 Minuten. Im Original heißt der Film nur „The Animal“ und Regie führte Luke Greenfield. Nun aber mal sehen ob Rob Schneider in diesem Film überzeugen konnte, denn immerhin ist er Schauspieler, Produzent und Schreiber zugleich!
Die Schauspieler
------------------
Rob Schneider spielt Marvin Mange
Michael Caton spielt Dr. Wilder
Colleen Haskell spielt Rianna
John C. McGinley spielt Sgt. Sisk John
Der Hauptdarsteller ist natürlich Marvin, der hier den animalischen Triebtäter spielt. Hier hätte man sich niemand besseren vorstellen können als ihn, denn er kann ganz einfach die passenden Grimassen schneiden und auch seine Bewegungen hat er einfach drauf. Dazu hilft ihm wohl seine eher kleine Statur auch ein wenig. Als einzige weibliche Darstellerin spielt hier Rianna, die erstens wunderhübsch ist und dazu wunderbar zu ihm passt, da sie halt auch tierlieb ist. Der „Bösewicht“ in dem Sinne spielt Sgt. Sisk John, denn er kann es nicht leiden, sofern er nicht im Rampenlicht steht und das bringt ihn auf die Palme. Muskelbepackt brilliert er hier als „Superpolizist“, aber auch als böser Bube. Alles in allem aber eine wirklich sehr gute schauspielerische Leistung allen voran von Rob Schneider und ansonsten brillieren hier doch die Gags!
Die Handlung
--------------
Marvin hat einen ganz besonderen Wunsch, nämlich endlich ein richtiger Polizist zu werden. Er arbeitet zwar schon bei der Polizei, jedoch muss er noch eine Aufnahmeprüfung bestehen, um auf Streife gehen zu können. Dabei kommt ihm später ein unbekannter Wissenschaftler zu Gute, denn nach einem Autounfall ist Marvin mehr Tod als lebendig. Dieser „flickt“ ihn sozusagen wieder zusammen, doch leider mit Organen von Tieren und genau diese Instinkte spürt er seit dem auch...
Er kann auf einmal riechen wie ein Spürhund und findet direkt an einem Flughafen einen Mann, der Drogen versteckt hat. Schon wird er zum Polizisten befördert, doch dies ist nicht seine einzige Fähigkeit. Er kann schwimmen wie ein Delfin, klettern wie ein Affe und so weiter. Leider nehmen diese tierischen Instinkte immer mehr die Oberhand ein und Marvin´s Umfeld bezichtigt ihn an einigen Morden von Tieren. Seit dem ist er auf der Flucht, um seine Unschuld zu beweisen...
Wie es aber endet, verrate ich wie immer nicht, denn es soll ja noch ein wenig Ungewissheit übrigbleiben!
Meine Meinung
--------------
Alles in allem würde ich diese Komödie schon empfehlen, auch wenn sie teilweise etwas übertrieben komisch ist. Aber das Thema ist eigentlich schon ganz lustig und auch manche Gags haben es wirklich in sich. Dazu finde ich die Besetzung von Rob Schneider einfach ideal, denn er passt einfach zu dieser Rolle alleine durch seine Körpersprache. Die weibliche Rolle sowie die Bösewichtrolle passt auch wunderbar und deshalb ist von den Schauspielern alles richtig gemacht worden. Die Handlung ist wie gesagt gar nicht so schlecht für eine Komödie, doch manche Gags sind halt etwas stark übertrieben. Dazu gefällt mir aber auch die Musik dazu und natürlich die vielen Tiergeräusche. Am Ende geht sogar noch das Rätselraten herum, wer denn nun der eigentliche Mörder der Tiere ist. Auf jeden Fall ist dieser Film ein Ansehen wert und ein lustiger Film für die gesamte Familie. Wer dazu noch Tiere mag, der wird hierbei eine Menge Spaß haben und ich würde fast sagen, das er ein kleiner Abklatsch von Dr. Doolittle ist. Für einen lustigen Abend auf jeden Fall ideal!
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weitergeholfen habe mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank für das Interesse und die Bewertungen und damit freue ich mich schon auf alle Kommentare bzw. Verbesserungen. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
--------
Heute geht es mir um eine weitere Komödie, die ich zwar schon mal gesehen hatte, mir aber gestern noch einmal angesehen habe. Ich berichte diesmal über „Animal – Das Tier im Manne“ mit Rob Schneider. Ob er sehenswert ist, werdet Ihr in meinem Bericht wie gewohnt erfahren!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Die Komödie kommt aus den USA und kam 2001 in die Kinos. Sie ist ab 6 Jahren freigegeben und dauert insgesamt genau 80 Minuten. Im Original heißt der Film nur „The Animal“ und Regie führte Luke Greenfield. Nun aber mal sehen ob Rob Schneider in diesem Film überzeugen konnte, denn immerhin ist er Schauspieler, Produzent und Schreiber zugleich!
Die Schauspieler
------------------
Rob Schneider spielt Marvin Mange
Michael Caton spielt Dr. Wilder
Colleen Haskell spielt Rianna
John C. McGinley spielt Sgt. Sisk John
Der Hauptdarsteller ist natürlich Marvin, der hier den animalischen Triebtäter spielt. Hier hätte man sich niemand besseren vorstellen können als ihn, denn er kann ganz einfach die passenden Grimassen schneiden und auch seine Bewegungen hat er einfach drauf. Dazu hilft ihm wohl seine eher kleine Statur auch ein wenig. Als einzige weibliche Darstellerin spielt hier Rianna, die erstens wunderhübsch ist und dazu wunderbar zu ihm passt, da sie halt auch tierlieb ist. Der „Bösewicht“ in dem Sinne spielt Sgt. Sisk John, denn er kann es nicht leiden, sofern er nicht im Rampenlicht steht und das bringt ihn auf die Palme. Muskelbepackt brilliert er hier als „Superpolizist“, aber auch als böser Bube. Alles in allem aber eine wirklich sehr gute schauspielerische Leistung allen voran von Rob Schneider und ansonsten brillieren hier doch die Gags!
Die Handlung
--------------
Marvin hat einen ganz besonderen Wunsch, nämlich endlich ein richtiger Polizist zu werden. Er arbeitet zwar schon bei der Polizei, jedoch muss er noch eine Aufnahmeprüfung bestehen, um auf Streife gehen zu können. Dabei kommt ihm später ein unbekannter Wissenschaftler zu Gute, denn nach einem Autounfall ist Marvin mehr Tod als lebendig. Dieser „flickt“ ihn sozusagen wieder zusammen, doch leider mit Organen von Tieren und genau diese Instinkte spürt er seit dem auch...
Er kann auf einmal riechen wie ein Spürhund und findet direkt an einem Flughafen einen Mann, der Drogen versteckt hat. Schon wird er zum Polizisten befördert, doch dies ist nicht seine einzige Fähigkeit. Er kann schwimmen wie ein Delfin, klettern wie ein Affe und so weiter. Leider nehmen diese tierischen Instinkte immer mehr die Oberhand ein und Marvin´s Umfeld bezichtigt ihn an einigen Morden von Tieren. Seit dem ist er auf der Flucht, um seine Unschuld zu beweisen...
Wie es aber endet, verrate ich wie immer nicht, denn es soll ja noch ein wenig Ungewissheit übrigbleiben!
Meine Meinung
--------------
Alles in allem würde ich diese Komödie schon empfehlen, auch wenn sie teilweise etwas übertrieben komisch ist. Aber das Thema ist eigentlich schon ganz lustig und auch manche Gags haben es wirklich in sich. Dazu finde ich die Besetzung von Rob Schneider einfach ideal, denn er passt einfach zu dieser Rolle alleine durch seine Körpersprache. Die weibliche Rolle sowie die Bösewichtrolle passt auch wunderbar und deshalb ist von den Schauspielern alles richtig gemacht worden. Die Handlung ist wie gesagt gar nicht so schlecht für eine Komödie, doch manche Gags sind halt etwas stark übertrieben. Dazu gefällt mir aber auch die Musik dazu und natürlich die vielen Tiergeräusche. Am Ende geht sogar noch das Rätselraten herum, wer denn nun der eigentliche Mörder der Tiere ist. Auf jeden Fall ist dieser Film ein Ansehen wert und ein lustiger Film für die gesamte Familie. Wer dazu noch Tiere mag, der wird hierbei eine Menge Spaß haben und ich würde fast sagen, das er ein kleiner Abklatsch von Dr. Doolittle ist. Für einen lustigen Abend auf jeden Fall ideal!
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weitergeholfen habe mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank für das Interesse und die Bewertungen und damit freue ich mich schon auf alle Kommentare bzw. Verbesserungen. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben