Animatrix (DVD) Testbericht

ab 6,98 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Erfahrungsbericht von DukeNukem
Matrix meets Manga
Pro:
tolle Kurzfilme mit einer genialen Story, exzellente Bild- und Tonqualität, jede Menge Extras
Kontra:
kein Kontra, weil die DVD absolut perfekt gemacht wurde, die erste Warner DVD mir sehr vielen Extras, davon hätte ich gern mehr
Empfehlung:
Ja
Was ist die Matrix? Vor 4 Jahren hat der legendäre erste Teil der Cybertrilogie diese Frage beantwortet. Die Matrix ist eine Scheinwelt. Eine Scheinwelt kontrolliert von den Maschinen, überwacht von sogenannten Agenten. Der erste Teil hat richtig viel Kasse gemacht und alle Matrix-Fans, zu denen auch ich gehöre, wünschten sich eine Fortsetzung dieses Meisterwerks. Tja, und jetzt, im Jahr 2003 gibt es nicht nur eine Fortsetzung, sondern auch einen dritten Teil, ein Spiel und sogar eine DVD mit Anime-Kurzfilmen.
Während es die Fortsetzung, das Spiel und die DVD bereits im Handel gibt, muss man auf den dritten Teil noch bis November warten. Da ich ein Film-, und auch DVDfan bin, hab ich mir in diesem Jahr den ersten Teil, die Zusatz-DVD und auch die Animatrix gekauft. Und um diese Animatrix-DVD geht es in meinem Meinungsbericht.
Was bietet euch die DVD? Nun, zuerst soll man wissen, das es sich um eine Kurzfilmreihe handelt und alle 9 Filme insgesamt 90 Minuten dauern, dass heißt, dass ein Film ungefähr 10 Minuten lang ist. Jetzt fragt sich jeder, ob sich der Kauf dieser DVD dann überhaupt lohnt. Meine Antwort ist JA, denn neben denn wirklich perfekt gemachten Anime-Kurzfilmen existieren auf dieser DVD noch jede Menge Extras, unter anderem zu sieben Kurzfilmen ein Making of.
Was für Kurzfilme erwarten euch? Wer sich den Morgan-Freeman-Film „Dreamcatcher“ angesehen hat, der hat ja schon einen der 9 Kurzfilme gesehen. Dieser Kurzfilm hieß „Der letzte Flug der Osiris“. Einige andere konnte man aber auch schon im Internet downloaden. Ich selbst habe „Dreamcatcher“ nicht gesehen und auch im Internet habe ich sie mir nicht downgeloadet. Ich habe mir diese DVD aufgrund der Matrix-Stories und einiger Ausschnitte in Zeitschriften und Fernsehsendungen zugelegt. Und siehe da, ich war überhaupt nicht enttäuscht. Im Gegenteil, ich war sogar sehr überrascht, denn diese 9 Kurzfilme bieten auf DVD eine exzellente Bild- und Tonqualität (Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1) und dazu noch, für eine Warner Bros. untypische DVD, jede Menge Bonusmaterial, aber bevor ich zu diesem komme, möchte ich zuerst einmal die einzelnen Kurzfilme analysieren.
Nach dem Einlegen der DVD erscheint das Menü, in welchem man die Menüpunkte „Programme 1-9“, „Übersetzer“ und „Bonus-Daten“ anwählen kann.
Bei „Übersetzer“ gelangt man zu der Sprach- und Untertitelwahl. Beide Sprachen, Deutsch und Englisch, werden in Dolby Digital 5.1 angeboten und bieten auch einen herrlichen Klang. Bei den Untertiteln kann man sich ungefähr zwischen 10 Sprachen entscheiden. Da es eine der üblichen Warner Bros DVDs ist, kann man ja schon ungefähr erahnen, welche Untertitel-Sprachen das sein werden.
Bei „Bonus-Daten“ gelangt man, wie der Name schon sagt, zum Bonusmaterial. Hier gibt es neben 4 Audio-Kommentaren, der „History & Culture of Animatrix“, 7 Making-ofs und Enter the Matrix Trailer auch jede Menge Material fürs DVD-ROM-Laufwerk.
Wenn man den Menüpunkt „Programme 1-9“ anwählt, dann gelangt man in ein weiteres Menü, welches eine Szenenwahl bietet, oder den ganzen Film startet, indem man rechts unten auf Einloggen drückt.
Der erste Film der Animatrix-Reihe ist der Dreamcatcher-Vorfilm, den ja einige von euch vielleicht schon gesehen haben.
Diese Episode heißt „Der letzte Flug der Osiris“. Diese Episode ist auch gleichzeitig eine der bestausehendsten, da sie nämlich komplett mit dem Computer generiert wurde. Die Computergrafik ist wunderschön anzusehen, von der können sich Pixar und Dreamworks ruhig eine Scheibe von abschneiden. Die Story: Nach einer genialen Kampfsequenz im Trainingsraum gibt es auf einmal Probleme in der realen Welt. Wächter greifen das Schiff der ungefähr 5-köpfigen Crew an. Der Chef des Schiffs weiß, dass da nur noch ein Besuch in der Matrix helfen kann. Obwohl er Angst hat, hat er keine andere Wahl als seine Freundin gehen zu lassen. In der Matrix eingeloggt, muss sie sich beeilen, denn sie hat nicht mehr viel Zeit. Ihr Auftrag ist es, einfach nur ein Paket in den Briefkasten zu werfen. In der Zwischenzeit sind die Wächter schon ins Schiff eingedrungen und dezimieren die gesamte Crew. In letzter Sekunde hat es die Freundin des Chefs dann auch schon geschafft, das Paket zu verschicken, leider zu spät für die gesamte Besatzung der Osiris. Alle mussten leider ihr Leben lassen.
Die nächsten zwei Folgen sind eigentlich ein einziger Film, nur in zwei Teile aufgeteilt. Diese Episode heißt „The Second Renaissance“. Wer nach dem ersten und dem zweiten Teil noch mehr wissen wollte, dem kann diese DVD sehr wohl Abhilfe schaffen, denn The Second Renaissance ist nämlich die Vorgeschichte vom ersten Teil. In diesen zwei Filmen, erfährt man nämlich wie der Kampf Mensch gegen Maschine begonnen hat und wie die Menschen den Himmel verdunkelten.
Der dritte Film trägt den Namen „Kid’s Story“ und ist für mich einer der besten Manga-Kurzfilme. In „Matrix Reloaded“ erscheint ja ab und zu ein Jugendlicher, der Neo immer wieder vorwirft, dass er ihn gerettet habe, obwohl er es ja selber war. Wer immer schon wissen wollte, wie und wo Neo ihn erlöst hat, der hat jetzt eine Chance, dies zu erfahren. Diese Folge ist nämlich die Vorgeschichte dazu. Der Look dieser Folge ist etwas sonderbar, ich kann es aber schwer beschreiben. Für mich sehen Zeichentricksequenzen irgendwie aus, als wären sie mit Tusche gezeichnet wurde, die später dann verschmiert wurde. Wer sich diese Episode ansieht oder schon gesehen hat, der weiß schon wovon ich rede. Wegen dieses Looks und auch wegen der coolen Musik ist diese Episode für mich die beste.
Die nächste Folge trägt den Namen „Program“. In diesem Film sieht man eine Frau und einen Mann in Trainingsraum gegeneinander kämpfen. Für die Frau wird es dann aber schlimmer, als der Mann sie umbringen will, weil sie nämlich nicht für immer mit ihm in der Matrix bleiben will. Nachdem sie ihn dann umgebracht hat, wird sie abgekopelt und sie erfährt, dass dies eigentlich nur ein Test war, den sie ausgezeichnet bestanden hat.
Der nächste Kurzfilm ist für mich der zweitbeste, da auch er diesen verwaschenen Look hat. Der Name dieser Folge lautet: „World Record“. Dieser Kurzfilm hat auch eine etwas abgedrehte Story, die ich aber echt cool finde. Es geht hier nämlich um einen Langstreckenläufer, der bei einem Rennen zu schnell läuft und sich daraufhin das äußere der Matrix ansehen kann. Mit dem Äußeren meine ich den Brutkasten, der die Maschinen mit Energie versorgt.
Der nächste Film ist einer der beiden, die nicht so richtig verstehe. Die Folge heißt „Beyond“ und dort geht es um ein Teenie-Mädchen, dass auf der Suche nach ihrer Katze einigen Kids begegnet, die zu einem Spukhaus wollen. In diesem Spukhaus spürt und sieht man die Macht der Matrix, denn wenn die Kinder eine Flasche mit voller Kraft auf den Boden werfen, dann zerspringt sie zuerst, setzt sich dann aber von selbst wieder zusammen. Oder wenn sich die Kids fallen lassen, dann können sie auf einmal schweben. Am Ende dieses Films erscheint dann die Putzkolonne mit einem Agenten an deren Seite. Nach dessen Erscheinen wollen die Kids und das Mädchen wieder diese geheimnisvolle Kraft erleben, doch diesmal funktioniert es leider nicht. Bei dieser Folge verstehe ich zwar die Story, aber nicht die Aussage des Films. Er endet nämlich damit, dass sich das Mädchen an einer Dose schneidet und drei Tropfen Blut auf den Boden fallen. Was hat das bitte zu bedeuten? Kann mir das einer bitte erklären?
Der vorletzte Film nennt sich „A Detective Story“ und ist für mich der drittbeste Film dieser Reihe. Auch dieser Film hat einen cool aussehenden Look, allerdings nicht diesen verwaschenen, sondern eher diesen Crissel-Effekt, den man schon aus Silent Hill kennt. Außerdem ist er zudem noch in Schwarz-Weiß gehalten und das Vorbild dieser Folge war irgendein alter Krimi. In dieser Folge geht es um einen Detektiv, der einen Hacker namens Trinity sucht. Alle sprechen hier noch von einem Mann, später stellt sich dann heraus, dass es eine Frau ist. Das tragische Ende findet in einem Zug statt. Trinity kann vor den Agenten fliehen und der Detektiv musste leider sein Leben lassen.
Die letzte Folge dieser Reihe ist ebenfalls eine, die ich nicht verstehe. Der Name der Folge ist „Matriculated“. Diesmal verstehe ich aber nicht nur die Aussage, sondern auch die Story nicht. Deshalb kann zu dieser Episode nicht viel Inhaltsangabe machen.
Fazit: Der Kauf dieser DVD lohnt sich. Die Filme sehen wunderbar aus und haben alle eine echt geniale Story und alles dreht sich natürlich nur um ein Thema, und das ist die Matrix. Die DVD selbst weist eine exzellente Bild- und Tonqualität auf und auch die Extras können sich sehen und hören lassen. Beim Bonsumaterial erfährt nämlich sehr viel Interessantes über die Entstehung der Animatrix und der einzelnen Folgen.
P.S.: Ich hoffe einige von euch haben die Kurzfilme schon gesehen und können mir die Story und die Aussage der Filme „Beyond“ und „Matriculated“ erklären.
Während es die Fortsetzung, das Spiel und die DVD bereits im Handel gibt, muss man auf den dritten Teil noch bis November warten. Da ich ein Film-, und auch DVDfan bin, hab ich mir in diesem Jahr den ersten Teil, die Zusatz-DVD und auch die Animatrix gekauft. Und um diese Animatrix-DVD geht es in meinem Meinungsbericht.
Was bietet euch die DVD? Nun, zuerst soll man wissen, das es sich um eine Kurzfilmreihe handelt und alle 9 Filme insgesamt 90 Minuten dauern, dass heißt, dass ein Film ungefähr 10 Minuten lang ist. Jetzt fragt sich jeder, ob sich der Kauf dieser DVD dann überhaupt lohnt. Meine Antwort ist JA, denn neben denn wirklich perfekt gemachten Anime-Kurzfilmen existieren auf dieser DVD noch jede Menge Extras, unter anderem zu sieben Kurzfilmen ein Making of.
Was für Kurzfilme erwarten euch? Wer sich den Morgan-Freeman-Film „Dreamcatcher“ angesehen hat, der hat ja schon einen der 9 Kurzfilme gesehen. Dieser Kurzfilm hieß „Der letzte Flug der Osiris“. Einige andere konnte man aber auch schon im Internet downloaden. Ich selbst habe „Dreamcatcher“ nicht gesehen und auch im Internet habe ich sie mir nicht downgeloadet. Ich habe mir diese DVD aufgrund der Matrix-Stories und einiger Ausschnitte in Zeitschriften und Fernsehsendungen zugelegt. Und siehe da, ich war überhaupt nicht enttäuscht. Im Gegenteil, ich war sogar sehr überrascht, denn diese 9 Kurzfilme bieten auf DVD eine exzellente Bild- und Tonqualität (Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1) und dazu noch, für eine Warner Bros. untypische DVD, jede Menge Bonusmaterial, aber bevor ich zu diesem komme, möchte ich zuerst einmal die einzelnen Kurzfilme analysieren.
Nach dem Einlegen der DVD erscheint das Menü, in welchem man die Menüpunkte „Programme 1-9“, „Übersetzer“ und „Bonus-Daten“ anwählen kann.
Bei „Übersetzer“ gelangt man zu der Sprach- und Untertitelwahl. Beide Sprachen, Deutsch und Englisch, werden in Dolby Digital 5.1 angeboten und bieten auch einen herrlichen Klang. Bei den Untertiteln kann man sich ungefähr zwischen 10 Sprachen entscheiden. Da es eine der üblichen Warner Bros DVDs ist, kann man ja schon ungefähr erahnen, welche Untertitel-Sprachen das sein werden.
Bei „Bonus-Daten“ gelangt man, wie der Name schon sagt, zum Bonusmaterial. Hier gibt es neben 4 Audio-Kommentaren, der „History & Culture of Animatrix“, 7 Making-ofs und Enter the Matrix Trailer auch jede Menge Material fürs DVD-ROM-Laufwerk.
Wenn man den Menüpunkt „Programme 1-9“ anwählt, dann gelangt man in ein weiteres Menü, welches eine Szenenwahl bietet, oder den ganzen Film startet, indem man rechts unten auf Einloggen drückt.
Der erste Film der Animatrix-Reihe ist der Dreamcatcher-Vorfilm, den ja einige von euch vielleicht schon gesehen haben.
Diese Episode heißt „Der letzte Flug der Osiris“. Diese Episode ist auch gleichzeitig eine der bestausehendsten, da sie nämlich komplett mit dem Computer generiert wurde. Die Computergrafik ist wunderschön anzusehen, von der können sich Pixar und Dreamworks ruhig eine Scheibe von abschneiden. Die Story: Nach einer genialen Kampfsequenz im Trainingsraum gibt es auf einmal Probleme in der realen Welt. Wächter greifen das Schiff der ungefähr 5-köpfigen Crew an. Der Chef des Schiffs weiß, dass da nur noch ein Besuch in der Matrix helfen kann. Obwohl er Angst hat, hat er keine andere Wahl als seine Freundin gehen zu lassen. In der Matrix eingeloggt, muss sie sich beeilen, denn sie hat nicht mehr viel Zeit. Ihr Auftrag ist es, einfach nur ein Paket in den Briefkasten zu werfen. In der Zwischenzeit sind die Wächter schon ins Schiff eingedrungen und dezimieren die gesamte Crew. In letzter Sekunde hat es die Freundin des Chefs dann auch schon geschafft, das Paket zu verschicken, leider zu spät für die gesamte Besatzung der Osiris. Alle mussten leider ihr Leben lassen.
Die nächsten zwei Folgen sind eigentlich ein einziger Film, nur in zwei Teile aufgeteilt. Diese Episode heißt „The Second Renaissance“. Wer nach dem ersten und dem zweiten Teil noch mehr wissen wollte, dem kann diese DVD sehr wohl Abhilfe schaffen, denn The Second Renaissance ist nämlich die Vorgeschichte vom ersten Teil. In diesen zwei Filmen, erfährt man nämlich wie der Kampf Mensch gegen Maschine begonnen hat und wie die Menschen den Himmel verdunkelten.
Der dritte Film trägt den Namen „Kid’s Story“ und ist für mich einer der besten Manga-Kurzfilme. In „Matrix Reloaded“ erscheint ja ab und zu ein Jugendlicher, der Neo immer wieder vorwirft, dass er ihn gerettet habe, obwohl er es ja selber war. Wer immer schon wissen wollte, wie und wo Neo ihn erlöst hat, der hat jetzt eine Chance, dies zu erfahren. Diese Folge ist nämlich die Vorgeschichte dazu. Der Look dieser Folge ist etwas sonderbar, ich kann es aber schwer beschreiben. Für mich sehen Zeichentricksequenzen irgendwie aus, als wären sie mit Tusche gezeichnet wurde, die später dann verschmiert wurde. Wer sich diese Episode ansieht oder schon gesehen hat, der weiß schon wovon ich rede. Wegen dieses Looks und auch wegen der coolen Musik ist diese Episode für mich die beste.
Die nächste Folge trägt den Namen „Program“. In diesem Film sieht man eine Frau und einen Mann in Trainingsraum gegeneinander kämpfen. Für die Frau wird es dann aber schlimmer, als der Mann sie umbringen will, weil sie nämlich nicht für immer mit ihm in der Matrix bleiben will. Nachdem sie ihn dann umgebracht hat, wird sie abgekopelt und sie erfährt, dass dies eigentlich nur ein Test war, den sie ausgezeichnet bestanden hat.
Der nächste Kurzfilm ist für mich der zweitbeste, da auch er diesen verwaschenen Look hat. Der Name dieser Folge lautet: „World Record“. Dieser Kurzfilm hat auch eine etwas abgedrehte Story, die ich aber echt cool finde. Es geht hier nämlich um einen Langstreckenläufer, der bei einem Rennen zu schnell läuft und sich daraufhin das äußere der Matrix ansehen kann. Mit dem Äußeren meine ich den Brutkasten, der die Maschinen mit Energie versorgt.
Der nächste Film ist einer der beiden, die nicht so richtig verstehe. Die Folge heißt „Beyond“ und dort geht es um ein Teenie-Mädchen, dass auf der Suche nach ihrer Katze einigen Kids begegnet, die zu einem Spukhaus wollen. In diesem Spukhaus spürt und sieht man die Macht der Matrix, denn wenn die Kinder eine Flasche mit voller Kraft auf den Boden werfen, dann zerspringt sie zuerst, setzt sich dann aber von selbst wieder zusammen. Oder wenn sich die Kids fallen lassen, dann können sie auf einmal schweben. Am Ende dieses Films erscheint dann die Putzkolonne mit einem Agenten an deren Seite. Nach dessen Erscheinen wollen die Kids und das Mädchen wieder diese geheimnisvolle Kraft erleben, doch diesmal funktioniert es leider nicht. Bei dieser Folge verstehe ich zwar die Story, aber nicht die Aussage des Films. Er endet nämlich damit, dass sich das Mädchen an einer Dose schneidet und drei Tropfen Blut auf den Boden fallen. Was hat das bitte zu bedeuten? Kann mir das einer bitte erklären?
Der vorletzte Film nennt sich „A Detective Story“ und ist für mich der drittbeste Film dieser Reihe. Auch dieser Film hat einen cool aussehenden Look, allerdings nicht diesen verwaschenen, sondern eher diesen Crissel-Effekt, den man schon aus Silent Hill kennt. Außerdem ist er zudem noch in Schwarz-Weiß gehalten und das Vorbild dieser Folge war irgendein alter Krimi. In dieser Folge geht es um einen Detektiv, der einen Hacker namens Trinity sucht. Alle sprechen hier noch von einem Mann, später stellt sich dann heraus, dass es eine Frau ist. Das tragische Ende findet in einem Zug statt. Trinity kann vor den Agenten fliehen und der Detektiv musste leider sein Leben lassen.
Die letzte Folge dieser Reihe ist ebenfalls eine, die ich nicht verstehe. Der Name der Folge ist „Matriculated“. Diesmal verstehe ich aber nicht nur die Aussage, sondern auch die Story nicht. Deshalb kann zu dieser Episode nicht viel Inhaltsangabe machen.
Fazit: Der Kauf dieser DVD lohnt sich. Die Filme sehen wunderbar aus und haben alle eine echt geniale Story und alles dreht sich natürlich nur um ein Thema, und das ist die Matrix. Die DVD selbst weist eine exzellente Bild- und Tonqualität auf und auch die Extras können sich sehen und hören lassen. Beim Bonsumaterial erfährt nämlich sehr viel Interessantes über die Entstehung der Animatrix und der einzelnen Folgen.
P.S.: Ich hoffe einige von euch haben die Kurzfilme schon gesehen und können mir die Story und die Aussage der Filme „Beyond“ und „Matriculated“ erklären.
Bewerten / Kommentar schreiben