Anstoß 3 (Management PC Spiel) Testbericht

ab 23,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Jassmen
Pass, Schuss, TOOOOR *JUBEL*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun, Anstoß 3 habe ich schon letztes Jahr in den Sommerferien ausgiebig gezockt, habe es aber jetzt mal wieder ausgekramt und gespielt, denn es ist von der Motivation ein echter Kracher.
Wie fängt man einen Bericht über ein so komplexes Spiel an? Gute Frage! Ich dachte mir, dass es sinnvoll wäre auf die einzelnen Spiel Eigenschaften separat einzugehen, dass ist aus Gründen der Übersicht doch sehr empfehlenswert.
Dann leg ich mal los.
Anstoß 3 ist der dritte Teil der Trilogie, die damals mit dem guten alten Anstoß World Cup begann. Es folgte der Nachfolger Anstoß 2, der sich zum ersten Mal auf das Bundesligageschehen konzentrierte.
Da viele Fans eine Fortsetzung forderten und viele Verbesserungsvorschläge hatten, setze sich die Anstoß Crew noch mal hin und programmierte den dritten Teil.
Wie spielt es sich, was gibt es für Funktionen ? Alles der Reihe nach.
Wie lege ich denn los? Nach dem man das Spiel problemlos installiert hat, installiert man noch den aktuellsten Patch, da das Spiel sonst auf Grund von massigen Fehlern unspielbar ist – viele Abstürze.
Jetzt kann man das Spiel starten.
Da es sich um eine Fußballsimulation handelt bzw. um einen Fußballmanager, muss man natürlich sich einen Verein aussuchen.
----Beginn -----
Zunächst gibt man seinen Namen ein, legt den Schwierigkeitsgrad fest und sucht sich dann einen Verein aus. Ich natürlich Schalke, denn dann werden sie endlich mal nicht nur Vizemeister. Nun kann man noch entscheiden, ob man sich neben dem Verein noch als Nationaltrainer wie RUUUUDI etablieren möchte.
Jetzt entscheidet man noch, in welcher Liga man anfangen möchte. Entscheid man sich für eine richtige Karriere, so kann man keinen Verein wählen, sondern wird einem zugeteilt und man muss sich dann nach oben arbeiten.
------- Spiel -----
Hat man endlich alle Einstellungen hinter sich, kann es endlich losgehen. Man gelangt in ein Menü, indem man Sponsoren für Banden, Trikot usw. aussuchen muss, die Eintrittspreise festlegen sollte und den Prozentsatz für die schwarze Kasse festlegen (würd ich nie tun *G*).
Jetzt geht´s aber denn wirklich los. Man gelangt in das Spiel Menu und wird erst mal von Funktionen erschlagen. Damit man in dem Wirrwarr zurecht kommt, erläutere ich euch mal die wichtigsten.
1)Aufstellung
In diesem Menu geht es, wer hätte es gedacht um die Mannschaftsaufstellung. Man legt seine Stammspieler fest und guckt welche Luschen auf die Reservebank müssen oder ganz passen müssen. Hat man keine Lust die Aufstellung selber zu machen, so tut dies der Hauseigene Sklave, der Co – Trainer. Diesen kann man auch mit der Leitung des Trainings beauftragen.
2) Training
Soweit man nicht den Co – Trainer schuften lässt, kann man sich auch selber damit befassen. Es stehen eine Reihe von festen Mustern zur Verfügung z.B. Kondition oder Technik. Wer keine Lust auf vorgefertigte Trainingsmuster hat, der macht mal schnell selber welche.
Das Training ist sehr wichtig, da sonst die Spieler keine neuen Fähigkeiten bekommen.
3) Taktik
Lieber 4-4-2 oder doch Abwehrriegel. Das ist alles euch überlassen. Von Taktiken wie Abwehrriegel oder Brechstange bis hin zu offensiv könnt ihr alles einstellen. Zudem noch, wie hart eure Spieler rangehen sollen, wie viel Prozent sie geben sollen und wer geschont wird oder welcher Gegner umgetreten werden soll.
4) Bilanz
Hier erhält man Einsicht in die eigene Geschäftstauglichkeit. Fein detailliert sieht man alle Einnahmen und Ausgaben und man kann jederzeit sehen, von wem man gesponsert wird, man kümmert sich um Fanartikel oder wirft einen Blick in die schwarze Kasse. Wer sein Image aufbessern will, spendet auch mal Geld.
5)Transfermarkt
Spieler leihen, verkaufen oder kaufen. Alles ist möglich. Man sucht Spieler, die Fähigkeiten haben die man braucht, wirbt Stars ab oder schickt einen Talentsucher nach Afrika, der dann gute Männer finden soll.
6) Privat
Hier sieht man was man schon alles gewonnen hat, wie viel Geld man besitzt, mag einen der Verband, was sagt die Öffentlichkeit, welchen Ruf habt ihr; all das kann man hier einsehen.
7) Optionen
Musik ändern, Spieldarstellung (3 D oder Text), Speichern und sehen wie lange man schon zockt.
8) Stadion
Hier baut man sein Stadion aus oder baut Würstchenbuden und alles was das Fanherz begehrt.
9) Editor
Die Funktion ist auch sehr wichtig. Da es keine Originaldaten gibt, lassen sich im Editor alle Spielernamen ändern. Zudem kann man die Stärken verbessern, Stadien vergrößern oder neue Ligen erstellen.
Das waren die wichtigsten. Die anderen sind zwar auch wichtig, aber diese sind die fundamentalen, die man kennen sollte, um Erfolg zu haben.
------- Wie läuft das Spiel ab -----
Man hat sich einen Verein gesucht und will ihn natürlich auch an die Spitze führen. Das wichtigste ist zu Beginn, Geld in die Jugend zu stecken um Talente heran zu züchten. Spielt man eine echte Managerkarriere, so sollte man erst mal alte gute Spieler kaufen, da diese nicht so teuer sind.
Hat man eine Mannschaft zusammen, so starten dann auch die ersten Spiele. Jetzt kann man sich aussuchen ob man die Spiele im 3d Modus gucken möchte oder im Textmodus, was deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt.
Während des Spiels hat man auch immer Einfluss auf die Mannschaft, kann wechseln oder die Taktik ändern.
Werdet ihr Meister, so spielt ihr dementsprechend in der Championsleaque, alles wie in Wirklichkeit. Man wird mit Prämien belohnt und kann damit das Stadion ausbauen oder neue Spieler kaufen.
Zwischendurch schlägt der DFB Regeländerungen vor, die man annehmen oder ablehnen kann. Wer besonders viele Erfolge hat, wird mit Orden ausgezeichnet.
----- Eigene Erfahrungen und Bewertung -----
Ich muss direkt zu Beginn sagen, dass das Spiel einfach Spitze ist, da es Monate lang motiviert und einfach Spaß macht.
Vorrausgesetzt man hat den Patch, denn sonst ist es unspielbar.
Nun mal zur Bewertung:
Das Einstieg ins Spiel gestaltet sich für Anfänger recht schwierig. Eine fülle von Funktionen, die oft recht versteckt sind und nicht auf den ersten Blick zu sehen sind. Für alle die Anstoß 2 gespielt haben ist dies am Anfang sogar recht schwer.
Die Aufmachung der Menus ist recht gut geworden. Viele Graphiken und auch der Fußball mit dem Gesicht, bringt Spaß in die Sache.
Die Grafik bei den Spielszenen ist nicht sehr gut, was heisst, dass sie nicht mit der Graphik des Primus Fifa 2002 zu vergleichen ist. Zudem ist es nicht ratsam, eine Saison mit der 3d Grafik zu spielen, da diese sonst 6 – 7 Stunden dauert.
Eine normale Saison im Textmodus dauert schon ca. 3 – 4 Stunden, wenn man richtig spielt und wirklich auf alles achtet.
Will man eine Mannschaft nach oben bringen, so ist man derart motiviert, da es soviel zur Auswahl gibt, um die Mannschaft zu beeinflussen, dass nie Langeweile aufkommt.
Eine gute Mannschaft aufzubauen gestaltet sich recht schwierig. Baut man auf viele junge Spieler hat man es am Ende leichter, da diese alle sehr stark werden, aber diese sind am Anfang sehr teuer. Eine ausgewogene Mischung zu finden ist nicht ganz einfach.
Was mich ein bisschen stört, sind zum Teil die Ergebnisse. Oft hatte ich das Gefühl, dass diese nicht wirklich berechnet waren, sondern eher dem Zufall überlassen wurden. Ich spielte mit einer Bayern München ähnlichen Mannschaft und verlor gegen eine VFB Bottrop ähnliche. Egal was ich versuchte immer verlor ich, nach mehrmaligem Einladen, klappte es dann, weil ich nur 10 Spieler aufstellte?!?! Das mit dem einladen sollte man jedoch nicht tun, da hier durch der Spielspaß flöten geht.
Es macht auch sehr viel Spaß, wenn man mit mehreren menschlichen Spielern spielt, da man noch motivierter ist, deren Mannschaft zu besiegen.
Überhaupt ist die Motivation der Pluspunkt des Spiels. Durch die Zahlreichen Optionen, Orden, neuen Regeln, Stadien, kommt nie Langeweile auf und man hat immer Lust auch noch die 20. Saison mit einer Mannschaft zu spielen.
Ungelogen, ich habe dieses Spiel mindestens schon 200 Stunden gespielt und habe immer noch Lust daran.
Fazit:
Ein fantastisches Spiel mit unzähligen Möglichkeiten, das hochmotivierend ist und eigentlich nie langweilig wird. Kritik nur am Einstieg, der recht schwer ist und an den teilweise nicht glaubwürdig bzw. nicht berechneten sondern „gewürfelten“ Ergebnissen.Zudem gibt es keine echten Namen, da Ascaron keine Lizenz bekam.Dennoch tolles Spiel!
Danke das ihr den Bericht gelesen habt, bitte kommentiert und bewertet ihn, MFG Jassmen
Wie fängt man einen Bericht über ein so komplexes Spiel an? Gute Frage! Ich dachte mir, dass es sinnvoll wäre auf die einzelnen Spiel Eigenschaften separat einzugehen, dass ist aus Gründen der Übersicht doch sehr empfehlenswert.
Dann leg ich mal los.
Anstoß 3 ist der dritte Teil der Trilogie, die damals mit dem guten alten Anstoß World Cup begann. Es folgte der Nachfolger Anstoß 2, der sich zum ersten Mal auf das Bundesligageschehen konzentrierte.
Da viele Fans eine Fortsetzung forderten und viele Verbesserungsvorschläge hatten, setze sich die Anstoß Crew noch mal hin und programmierte den dritten Teil.
Wie spielt es sich, was gibt es für Funktionen ? Alles der Reihe nach.
Wie lege ich denn los? Nach dem man das Spiel problemlos installiert hat, installiert man noch den aktuellsten Patch, da das Spiel sonst auf Grund von massigen Fehlern unspielbar ist – viele Abstürze.
Jetzt kann man das Spiel starten.
Da es sich um eine Fußballsimulation handelt bzw. um einen Fußballmanager, muss man natürlich sich einen Verein aussuchen.
----Beginn -----
Zunächst gibt man seinen Namen ein, legt den Schwierigkeitsgrad fest und sucht sich dann einen Verein aus. Ich natürlich Schalke, denn dann werden sie endlich mal nicht nur Vizemeister. Nun kann man noch entscheiden, ob man sich neben dem Verein noch als Nationaltrainer wie RUUUUDI etablieren möchte.
Jetzt entscheidet man noch, in welcher Liga man anfangen möchte. Entscheid man sich für eine richtige Karriere, so kann man keinen Verein wählen, sondern wird einem zugeteilt und man muss sich dann nach oben arbeiten.
------- Spiel -----
Hat man endlich alle Einstellungen hinter sich, kann es endlich losgehen. Man gelangt in ein Menü, indem man Sponsoren für Banden, Trikot usw. aussuchen muss, die Eintrittspreise festlegen sollte und den Prozentsatz für die schwarze Kasse festlegen (würd ich nie tun *G*).
Jetzt geht´s aber denn wirklich los. Man gelangt in das Spiel Menu und wird erst mal von Funktionen erschlagen. Damit man in dem Wirrwarr zurecht kommt, erläutere ich euch mal die wichtigsten.
1)Aufstellung
In diesem Menu geht es, wer hätte es gedacht um die Mannschaftsaufstellung. Man legt seine Stammspieler fest und guckt welche Luschen auf die Reservebank müssen oder ganz passen müssen. Hat man keine Lust die Aufstellung selber zu machen, so tut dies der Hauseigene Sklave, der Co – Trainer. Diesen kann man auch mit der Leitung des Trainings beauftragen.
2) Training
Soweit man nicht den Co – Trainer schuften lässt, kann man sich auch selber damit befassen. Es stehen eine Reihe von festen Mustern zur Verfügung z.B. Kondition oder Technik. Wer keine Lust auf vorgefertigte Trainingsmuster hat, der macht mal schnell selber welche.
Das Training ist sehr wichtig, da sonst die Spieler keine neuen Fähigkeiten bekommen.
3) Taktik
Lieber 4-4-2 oder doch Abwehrriegel. Das ist alles euch überlassen. Von Taktiken wie Abwehrriegel oder Brechstange bis hin zu offensiv könnt ihr alles einstellen. Zudem noch, wie hart eure Spieler rangehen sollen, wie viel Prozent sie geben sollen und wer geschont wird oder welcher Gegner umgetreten werden soll.
4) Bilanz
Hier erhält man Einsicht in die eigene Geschäftstauglichkeit. Fein detailliert sieht man alle Einnahmen und Ausgaben und man kann jederzeit sehen, von wem man gesponsert wird, man kümmert sich um Fanartikel oder wirft einen Blick in die schwarze Kasse. Wer sein Image aufbessern will, spendet auch mal Geld.
5)Transfermarkt
Spieler leihen, verkaufen oder kaufen. Alles ist möglich. Man sucht Spieler, die Fähigkeiten haben die man braucht, wirbt Stars ab oder schickt einen Talentsucher nach Afrika, der dann gute Männer finden soll.
6) Privat
Hier sieht man was man schon alles gewonnen hat, wie viel Geld man besitzt, mag einen der Verband, was sagt die Öffentlichkeit, welchen Ruf habt ihr; all das kann man hier einsehen.
7) Optionen
Musik ändern, Spieldarstellung (3 D oder Text), Speichern und sehen wie lange man schon zockt.
8) Stadion
Hier baut man sein Stadion aus oder baut Würstchenbuden und alles was das Fanherz begehrt.
9) Editor
Die Funktion ist auch sehr wichtig. Da es keine Originaldaten gibt, lassen sich im Editor alle Spielernamen ändern. Zudem kann man die Stärken verbessern, Stadien vergrößern oder neue Ligen erstellen.
Das waren die wichtigsten. Die anderen sind zwar auch wichtig, aber diese sind die fundamentalen, die man kennen sollte, um Erfolg zu haben.
------- Wie läuft das Spiel ab -----
Man hat sich einen Verein gesucht und will ihn natürlich auch an die Spitze führen. Das wichtigste ist zu Beginn, Geld in die Jugend zu stecken um Talente heran zu züchten. Spielt man eine echte Managerkarriere, so sollte man erst mal alte gute Spieler kaufen, da diese nicht so teuer sind.
Hat man eine Mannschaft zusammen, so starten dann auch die ersten Spiele. Jetzt kann man sich aussuchen ob man die Spiele im 3d Modus gucken möchte oder im Textmodus, was deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt.
Während des Spiels hat man auch immer Einfluss auf die Mannschaft, kann wechseln oder die Taktik ändern.
Werdet ihr Meister, so spielt ihr dementsprechend in der Championsleaque, alles wie in Wirklichkeit. Man wird mit Prämien belohnt und kann damit das Stadion ausbauen oder neue Spieler kaufen.
Zwischendurch schlägt der DFB Regeländerungen vor, die man annehmen oder ablehnen kann. Wer besonders viele Erfolge hat, wird mit Orden ausgezeichnet.
----- Eigene Erfahrungen und Bewertung -----
Ich muss direkt zu Beginn sagen, dass das Spiel einfach Spitze ist, da es Monate lang motiviert und einfach Spaß macht.
Vorrausgesetzt man hat den Patch, denn sonst ist es unspielbar.
Nun mal zur Bewertung:
Das Einstieg ins Spiel gestaltet sich für Anfänger recht schwierig. Eine fülle von Funktionen, die oft recht versteckt sind und nicht auf den ersten Blick zu sehen sind. Für alle die Anstoß 2 gespielt haben ist dies am Anfang sogar recht schwer.
Die Aufmachung der Menus ist recht gut geworden. Viele Graphiken und auch der Fußball mit dem Gesicht, bringt Spaß in die Sache.
Die Grafik bei den Spielszenen ist nicht sehr gut, was heisst, dass sie nicht mit der Graphik des Primus Fifa 2002 zu vergleichen ist. Zudem ist es nicht ratsam, eine Saison mit der 3d Grafik zu spielen, da diese sonst 6 – 7 Stunden dauert.
Eine normale Saison im Textmodus dauert schon ca. 3 – 4 Stunden, wenn man richtig spielt und wirklich auf alles achtet.
Will man eine Mannschaft nach oben bringen, so ist man derart motiviert, da es soviel zur Auswahl gibt, um die Mannschaft zu beeinflussen, dass nie Langeweile aufkommt.
Eine gute Mannschaft aufzubauen gestaltet sich recht schwierig. Baut man auf viele junge Spieler hat man es am Ende leichter, da diese alle sehr stark werden, aber diese sind am Anfang sehr teuer. Eine ausgewogene Mischung zu finden ist nicht ganz einfach.
Was mich ein bisschen stört, sind zum Teil die Ergebnisse. Oft hatte ich das Gefühl, dass diese nicht wirklich berechnet waren, sondern eher dem Zufall überlassen wurden. Ich spielte mit einer Bayern München ähnlichen Mannschaft und verlor gegen eine VFB Bottrop ähnliche. Egal was ich versuchte immer verlor ich, nach mehrmaligem Einladen, klappte es dann, weil ich nur 10 Spieler aufstellte?!?! Das mit dem einladen sollte man jedoch nicht tun, da hier durch der Spielspaß flöten geht.
Es macht auch sehr viel Spaß, wenn man mit mehreren menschlichen Spielern spielt, da man noch motivierter ist, deren Mannschaft zu besiegen.
Überhaupt ist die Motivation der Pluspunkt des Spiels. Durch die Zahlreichen Optionen, Orden, neuen Regeln, Stadien, kommt nie Langeweile auf und man hat immer Lust auch noch die 20. Saison mit einer Mannschaft zu spielen.
Ungelogen, ich habe dieses Spiel mindestens schon 200 Stunden gespielt und habe immer noch Lust daran.
Fazit:
Ein fantastisches Spiel mit unzähligen Möglichkeiten, das hochmotivierend ist und eigentlich nie langweilig wird. Kritik nur am Einstieg, der recht schwer ist und an den teilweise nicht glaubwürdig bzw. nicht berechneten sondern „gewürfelten“ Ergebnissen.Zudem gibt es keine echten Namen, da Ascaron keine Lizenz bekam.Dennoch tolles Spiel!
Danke das ihr den Bericht gelesen habt, bitte kommentiert und bewertet ihn, MFG Jassmen
29 Bewertungen, 3 Kommentare
-
01.06.2008, 18:03 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichIch liebe dieses Spiel! Leider fehlt das Euro-Update, dann wäre es noch besser! Gruß Ingo
-
02.01.2005, 20:06 Uhr von Shija
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht :)
-
02.01.2005, 19:11 Uhr von Igelfan
Bewertung: sehr hilfreichKann ich nur Bestätigen . Habe auch das Teil und deshalb für den Bericht ein sn. würd mich auch über ein sn freuen.
Bewerten / Kommentar schreiben