Armageddon (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2009
Erfahrungsbericht von Hatma
Und wieder hat die USA die Welt gerettet....
Pro:
Effekte
Kontra:
zuvie Patriotismus
Empfehlung:
Ja
Ich betone, dass ich diesen Bericht nicht über die DVD zum Film schreibe, sondern „lediglich“ aufgrund einer Ausstrahlung im TV.
Zur Handlung
===========
Das Space Shuttle Atlantis wird von Meteoriten zertrümmert. Weitere Felsbrocken aus dem All schlagen an der Ostküste der USA ein. So beginnt der Prolog zum Film. Die Bedrohung für die Welt ist aber weitaus größer. Ein Hobby-Astronom entdeckt kurz darauf einen einen Asteroiden, der die Ausdehnung von Texas besitzt und in nur 18 Tagen sämtliches Leben auf der Erde auslöschen wird. Die Spezialisten von der NASA unter der Leitung von Dan Truman suchen fieberhaft nach einer Abwehrmaßnahme. Das amerikanische Militär muss natürlich auch mitreden. Zunächst entsteht die Idee, einfach ein paar Atombomben abschießen und alles ist geritzt. Doch diese Idee wird durch die schlaueren Köpfe der Wissenschaft sofort abgewehrt. Diese Lösung würde nichts bringen. Die einzige Chance besteht darin, den Asteroiden von innen zu sprengen, so dass die Trümmer an der Erde vorbeischießen. Doch dazu müsste man ein Loch in den riesigen Brocken bohren. Für diese Aufgabe ist niemand besser geeignet als der Ölbohrspezialist Harry Stamper. Stamper, der schon über 30 Jahre Löcher bohrt und zuletzt auf einer Bohrinsel das Kommando über seine Truppe führt, traut den Jungs der NASA nicht über den Weg. Er will den Job nur mit seiner eigenen Truppe durchziehen. Sie sollen an Bord von zwei Space Shuttles gehen, die für diesen Flug ausgerüstet werden. Widerstrebend lädt er auch A. J. Frost ein, seinen besten Mitarbeiter, der jedoch den Fehler beging, sich mit Harrys Tochter Grace im Bett erwischen zu lassen.
Im Schnellkurs werden die undisziplinierten Gesellen zu Astronauten ausgebildet. Die NASA und der Regierungsapparat zusammen mit dem Militär konnten bisher verhindern, dass die Welt von der Bedrohung erfährt. Aber dann sind doch noch die Medien auf das bevorstehende Ereignis aufmerksam geworden. Weltweit wird nun von den Helden berichtet, die die unmöglich erscheinende Mission durchführen wollen. Es geht an den Start. An der russischen Raumstation Mir soll Zwischenstation gemacht werden, um neuen Treibstoff zu tanken. Doch dabei fliegt der altersschwache Außenposten auseinander, und in letzter Sekunde können sich die Astronauten und der russische Kosmonaut Lev retten. Die Shuttles nehmen hinter dem Mond Anlauf und stoßen dann mitten durch den Trümmerschweif des Asteroiden zu dessen Kern vor. Nur Harry Stampers Shuttle übersteht das Bombardement mit Trümmerteilen durch den Asteroiden, und das Team beginnt mit der Bohrung. Doch es gibt immer wieder Probleme mit den Bohrköpfen und dem Gestänge. Auch die Mitglieder des Teams sind teils nicht mehr Herr ihrer Sinne. Und zwischendrin will das Militär den Nuklearsprengkopf dann auch noch per Fernzünder hochgehen lassen, weil es nicht sicher ist, ob die Mission schon gescheitert ist. Bis überraschend A. J. und Lev Andropov mit dem Landevehikel aus dem anderen Shuttle zu Stamper und seiner Crew stoßen und die Arbeit fortgesetzt werden kann.
Da der Fernzünder des nuklearen Sprengkopfes seinen Geist aufgibt, muss nun jemand auf dem Asteroiden zurückbleiben. Hier kommt das berühmte Spiel „wer zieht den Kürzeren“ zum tragen. A.J hat das „Glück“. Doch Harry Stamper manipuliert A. J. Atemluft und übernimmt die Aufgabe dann selbst. Zum Abschied ermahnt er A. J., sich gut um seine Tochter zu kümmern. Der Asteroid wird gesprengt. Die Welt ist gerettet. Überall sind die Menschen glücklich darüber. Das Shuttle landet wohlbehalten auf der Erde, und A. J. kann seine geliebte Grace in die Arme schließen.
Produktion
=========
Originaltitel: Armageddon
deutscher Titel: Armageddon - Das jüngste Gericht
Land und Jahr: USA 1998
Regie: Michael Bay
Drehbuch: Jonathan Hensleigh J. J. Abrams
Idee: Robert Roy Pool, Jonathan Hensleigh
Kamera: John Schwartzman
Effekte: Pat McClung, Richard Hoover
Ausstattung: Michael White
Musik: Trevor Rabin
Produktion: Touchstone Pictures, Jerry Bruckheimer, Gale Anne Hurd, Michael Bay, Jonathan Hensleigh (ausführend), Jim van Wyck (ausführend), Chad Oman (ausführend)
deutscher Kinostart: 16.7.1998 (Buena Vista)
Die Schauspieler und ihre Rollen
==========================
Harry Stamper: Bruce Willis
Truman: Billy Bob Thornton
Grace: Liv Tyler
A. J. Frost: Ben Affleck
Charles »Chick« Chapple: Will Patton
Rockhound: Steve Buscemi
Oscar Choi: Owen Wilson
Lev Andropov: Peter Stormare
General Kimsey: Keith David
Jennifer Watts: Jessica Steen
Colonel William Sharp: William Fichtner
Walter Clark: Chris Ellis
Ronald Quincy: Jason Isaacs
Tucker: Anthony Guidera
Freddy Noonan: Clark Brolly
Jayotis »Bear« Kurleen: Michael Duncan
NBT-Techniker: Andy Milder
Max Lennert: Ken Hudson
Campbell Gruber: Grayson McCouch
Colonel Davis: Marshall R. Teague
Lieutenant Halsey: Greg Collins
CBS-Reporter: Gary Rogers
General Boffer J. Patrick McCormack
Pete Shelby: Ian Quinn
Karl: John Mahon
Dottie: Grace Zabriskie
Molly Mountains: Layla Roberts
Präsident: Stanley Anderson
Admiral Kelso: James Harper
Psychologe: Udo KierChicks
Ex-Frau: Judith Hoag
Kritik
====
Die Handlung wirkt insgesamt sehr unwahrscheinlich und reichlich an den Haaren herbeigezogen. Die Szenen mit der Atlantis und der Mir sowie auch die Meteoriteneinschläge in den Großstädten dieser Welt haben ebenfalls nicht viel mit der Realität zu tun. Die Effekte sind aber in Ordnung. Der Asteroid sieht sehr unheimlich und bedrohlich aus. Hier wurde durch die Techniker gezeigt, was sie so drauf haben. Mit einem „normalen“ Asteroiden scheint dieses Teil nicht viel gemein zu haben.
Die Geschichte an sich ist mal wieder ein Untergangszenario aus Hollywood. Mit dem biblischen Begriff „Armageddon“ hat dieser Film nicht viel zu tun. Wer Filme wie „Independence Day“ kennt, kennt auch das Szenario: Welt wird bedroht, die USA hat die Mittel und die Macht, Militär will alles besser können, einer opfert sich für das Wohl der anderen, Welt wird gerettet und am Ende wird geheiratet.
Ich persönlich mag solche Filme. Sie sind leichte Kost. Phantasie und Herz-Schmerz sind gepaart mit Spezialeffekten. Genau die richtige Mischung um vom Alltag abzulenken. Insofern kann ich diesen Film gerne weiter empfehlen.
Hatma für Ciao, PV und Yopi
85 Bewertungen, 36 Kommentare
-
18.01.2009, 13:04 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Beriicht. LG
-
10.08.2008, 19:20 Uhr von Meyerhoffsche
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Sommerliche Wochenendgrüße von Meyerhoffsche .•:*¨ ¨*:•.
-
03.08.2008, 01:20 Uhr von Thragor
Bewertung: sehr hilfreichAuwei 174 Bewerter gegen mich... Mir kam die Kritik zu kurz und zuviel Fakten, die man z. B. auch auf IMDB.org nachlesen kann. Wie ist z. B. die Musik, Soundeffekte? Bei der Handlung wäre eine Vorwarnung gut gewesen. Ist ja alles drin ;-)
-
25.07.2008, 00:48 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichGruss und nen schönen Abend
-
21.07.2008, 11:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichgut beschrieben lieben Gruß
-
13.07.2008, 16:49 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
13.07.2008, 16:42 Uhr von sabrina.witte@gmx.de
Bewertung: sehr hilfreichschön geschrieben, lg Sabrina
-
11.07.2008, 15:40 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
10.07.2008, 00:37 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle
-
06.07.2008, 08:36 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
06.07.2008, 00:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichprima geschrieben, Gruss
-
29.06.2008, 15:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Lieben Gruß - schneider80
-
29.06.2008, 12:58 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! Gruß Ingo
-
29.06.2008, 03:22 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
22.05.2008, 16:53 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß von mu4you
-
19.05.2008, 23:09 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht ! Liebe Grüße !
-
19.05.2008, 02:46 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichSehr gute Kritik! - wahscheinlich hat sich auch der derzeitie US-Präsident den Schmarren angesehen - und geglaubt, dass alles machbar ist...nur auf ein Happy End wartet er natürlich vergebens...*fg* LG, Roland
-
18.05.2008, 23:31 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Abend sh lg Jerry
-
18.05.2008, 16:18 Uhr von KatzeMaus
Bewertung: sehr hilfreichwünsche einen schönen sonntag. katzemaus
-
18.05.2008, 12:27 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut beschrieben lg
-
18.05.2008, 11:09 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
13.02.2008, 12:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlg rettchen
-
01.01.2008, 14:48 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichEin Gutes Neues Jahr wünsche ich Dir. LG, Daniela
-
28.12.2007, 19:08 Uhr von BroeselWerner
Bewertung: sehr hilfreichwünsche einen guten Rutsch ins Jahr 2008
-
28.12.2007, 12:05 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr, lg Sylvia
-
27.12.2007, 23:57 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichGruß, Ralf
-
27.12.2007, 22:54 Uhr von luiggi
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
27.12.2007, 21:31 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
27.12.2007, 21:30 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...naja, NUR wegen Liv Tyler würde ich mir diesem Film mal antun :D
-
27.12.2007, 21:23 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
27.12.2007, 21:03 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
27.12.2007, 20:32 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG Miraculix1967:-)
-
27.12.2007, 18:48 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
27.12.2007, 18:40 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichkommt doch in kürze im fernsehen oder?
-
27.12.2007, 18:32 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichlg Wolli
-
27.12.2007, 18:25 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht......Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr ...LG Pet
Bewerten / Kommentar schreiben