Armageddon (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2009
Erfahrungsbericht von pudelsmile
Helden der Nation !!!?
Pro:
Special Effects, Schauspieler, Story
Kontra:
typisch amerikanisches Heldenepos
Empfehlung:
Ja
Ein kleines Vorwort (ich liebe Vorworte):
Ich sah den Film Armageddon damals im Kino zusammen mit einem guten Freund und war damals schon sehr begeistert. Die Begeisterung für den Film hat sich bis heute gehalten. Man muß natürlich dazu sagen, dass die Kinoatmosphäre zu Hause schwer nach zu stellen ist, aber man kann es ja probieren. Mit einer guten Heimkinoanlage und einem guten Fernseher (ob nun LCD... Plasma... oder sonst irgendein Gerät) kann man sich ein wenig Kino nach Hause holen, aber das ist eine andere Geschichte. Ich würde mich natürlich über einige Kommentare in meinem Gästebuch freuen, mit Erfahrungen bezüglich der heutigen angesagten Heimkinoanlagen - bin nämlich auf der Suche nach einer neuen Anlage, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen (dafür schonmal vielen Dank im voraus).
Als ich nämlich damals beim SATURN war (ich will ja keine Schleichwerbung machen), und dort Armageddon über das damals angesagte Equiment sehen und hören durfte, fühlte ich mich wieder
wie im Kino. Das Erlebnis hatte ich bislang leider nur einmal und ich möchte es natürlich wiedererleben. Es war einfach gigantisch. Also schreibt mir fleißig in mein Gästebuch und ich hoffe ich kann das Kinofeeling auch in mein Wohnzimmer zurückholen.
DARSTELLER:
BRUCE WILLIS (Harry Stamper)
Biographie: Bruce Willis wurde am 19.03.1955 im pfälzischen Idar-Oberstein geboren (seine Mutter stammt aus Kassel). Bevor er nach New York ging, um dort Schauspieler zu werden, verbrachte er seine Kindheit in New Jersey. Durch seine damalige Tätigkeit als Barkeeper wurde er entdeckt.
Filmographie: Sin City (2005), Hostage - Entführt (2005), Tränen der Sonne (2003) .........
BEN AFFLECK (A.J. Frost)
Biographie: Ben Affleck wurde am 15.08.1972 in Berkeley (Kalifornien) geboren. Bereits im Alter von acht Jahren stand er für die TV-Serie "The Voyage of Miami" vor der Kamera.
Filmographie: Jersey Girl (2004), Paycheck - Die Abrechnung (2003), Daredevil (2003),
Spurwechsel (2002), Der Anschlag (2002), Pearl Harbor (2001) ............
STEVE BUSCEMI (Rockhound)
Biographie: Steve Buscemi wurde am 13.12.1957 in Brooklyn (New York) geboren. Vor seiner Karriere verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Feuerwehrmann, Barkeeper und Eisverkäufer.
Filmographie: Die Insel (2005), Mr. Deeds (2002), Con Air (1997), Fargo - Blutiger Schnee (1996)
WILL PATTON (Charles 'Chick' Chapple)
Filmographie: The Punisher (2004), Nur noch 60 Sekunden (2000) ..........
OWEN WILSON (Oscar Choi, Geologist)
Filmographie: Die Hochzeits-Crasher (2005), In 80 Tagen um die Welt (2004), Starsky & Hutch (2004), Zoolander (2001) .......
MICHAEL CLARKE DUNCAN (Jayotis 'Bear' Kurleenbear)
Filmographie: Sin City (2005), Die Insel (2005), Daredevil (2003), Green Mile (1999)..........
KEN HUDSON CAMPBELL (Max Lennert)
Filmographie: Grasgeflüster (2000), Mission: Rohr frei! (1996)
LIV TYLOR (Grace Stamper)
Filmographie: Jersey Girl (2004), Herr der Ringe Trilogie (2001/2002/2003), U-Turn - Kein Weg zurück (1997),
Peter Stormare (Lev Andropov, Russian Cosmonaut)
William Fichtner (Colonel William Sharp, Shuttle Freedom Pilot)
Jessica Steen (Jennifer Watts, Shuttle Freedom Co-Pilot)
Billy Bob Thornton (Dan Truman, NASA Administrator)
Keith David (Lt. General Kimsey)
und naütrlich viele viele mehr .... aber das würde den Rahmen sprengen
PREIS / ERHÄLTLICHKEIT / WEITERE INFOS:
Die Spezialedition dürfte in jedem guten Elektrofachmarkt erhältlich sein. Der Preis dürfte bei 7,99 Euro liegen. Ich selber habe den Film auch für 7,99 Euro erworben.
KINOSTART DEUTSCHLAND: 16.07.1998
(Drama, Action, Science-Fiction, Katastrophe)
PRODUKTION: Jerry Bruckheimer
Filmographie: Das Vermächtnis der Tempelritter (2004), King Arthur (2004),
Flucht der Karibik (2003) und viele weitere.....
PRODUKTION UND REGIE: Michael Bay
Filmographie: Die Insel (2005), Bad Boys II (2003), Pearl Harbor (2001),
The Rock - Fels der Entscheidung (1996), Bady Boys - Harte Jungs (1995) und weitere....
FSK: 12
LAUFZEIT: ca. 144 min.
SPRACHEN: Deutsch (5.1), Englisch (5.1), Spanisch (5.1), Russisch (5.1)
UNTERTITEL: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Portugiesisch;
DVD-LÄNDERCODE: 2
2-Disc-Set (Special Edition)
DVD 1: Armageddon - DER FILM und Filmbeschreibung in engl. Sprache für Blinde
DVD 2: Unveröffentl. Szenen, Hintergrundinfos über die Spezialeffekte (z.B. Asteroid, Einschlag auf der Erde, Explosion der Raumstation), Making of, Storyboards, Design-Galerie, Musikvideo Aerosmith, Kinotrailer;
INHALT:
Kurzzusammenfassung:
Die Erde und somit auch die Weltbevölkerung wird durch einen Asteroiden bedroht, welcher auf die Erde zufliegt. Der Asteroid hat ungefähr die Größe von Texas und beim Aufprall auf der Erdoberfläche wird er alles Leben zerstören. Die einzige Lösung des Problems liegt darin, die besten Bohrfachmänner der Welt auf den Asteroiden hochzuschicken, dort ein Loch zu bohren und den Asteroiden von innen heraus, mit einem Nuklearsprengkörper zu sprengen. Für die Lösung verbleiben nur 18 Tage. Wird die Weltbevölkerung eine Chance haben oder geht die Evolution mit der Schöpfung der Menschheit zu Grunde ??????
Ausführlich:
Der Film beginnt mit einer kurzen Einführung der Geschichte der Erde im Zeitalter der Dinosaurier. Hierbei wird erklärt, dass die Rasse der Dinosaurier schon damals durch den Aufprall eines großen Asteroiden auf der Erdoberfläche fast ausgelöscht wurde und es wird natürlich offen gelassen, wann das ganze wieder geschehen wird. Es hat meines Erachtens schon etwas mystisches, den Film so einzuleiten und ich wollte einfach nur mehr wissen.
Als weitere Szene wird der Einsatz der Raumphäre Atlantis im Weltall gezeigt, welche dann einschließlich ihrer Besatzungsmitglieder durch einen bislang unbekannte Kraft X im Universum zerstört wird. Die NASA Techniker können sich nicht erklären, wie es geschehen konnte. Hierbei wird der NASA Administrator Truman vorgestellt. Dieser versucht nun unter zu Hilfenahme aller Kräfte in der NASA das Problem zu lösen. Hierbei sieht man ganz deutlich, welch großer Behördenapparat hier vorhanden ist und natürlich zur Lösung auch eingesetzt wird (das große unschlagbare Amerika oder doch nur Schall und Rauch)
Jetzt kommt es auch zu ersten Einschlägen von Asteroidenteilen auf der Erde, welche nur als kleiner Vorgeschmack gesehen werden sollen. Hierbei tritt allerdings auch schon erheblicher Sachschaden auf und natürlich sterben auch hier schon eine Vielzahl von Erdbewohnern. Die Einschläge der Asteroidenteile von der Größe eines PKW's (umgesetzt durch die Spezialeffekts) fand ich schon sehr beeindruckend und hierbei wird auch schon die Zerstörungskraft sichtbar, welcher der Mensch nichts entgegen zu setzen hat. Der Mensch ist hierbei allem vollkommen schutzlos ausgeliefert.
Doch durch den privaten Einsatz eines einzelnen Menschens (Hobbyastronom) wird das Problem erkannt. Er erblickt die Umriße eines riesigen Asteroiden und teilt dies der NASA mit. Die NASA versucht nun mittels der neusten Technologie zu erforschen, welche Bedrohung dieser Asteroid für die Erde darstellen wird. Und es kommt wie es kommen soll. Der Asteroid mit der Größe von Texas wird in nur 18 Tagen auf der Erde aufschlagen und die gesamte Menschheit auslöschen (ob nun durch den Einschlag selber oder den danach folgenden atomaren Winter). Es gilt jetzt in 18 Tagen die Lösung zufinden. Hierbei werden teilweise etwas bizarre Beispiele zur Lösung des Problems dargestellt aber schlußendlich bleibt nur die BOHRLÖSUNG. Sprich die Landung auf dem Asteroiden, dort ein Loch zu bohren und den ganzen Asteroiden von innen heraus zu sprengen. Die gesprengten Asteroidenstücke würden dann die Erde verfehlen und somit wäre der Fortbestand der Menschheit gesichert. Doch wo findet man die besten Bohrspezialisten???
Hierbei tritt nun endlich Harry Stamper (Bruce Willis) mit seiner Crew auf den Plan. Diese werden nun zusammen gefercht auf einer Bohrinsel nach einander vorgestellt. Hierbei sind auch schon einzelne Charakterzüge der Schauspieler erkennbar.
Natürlich darf die Liebesgeschichte nicht zu kurz kommen. Diese wird verkörpert durch A.J. (Ben Affleck) und Grace Stamper (Liv Tyler). Zwischen den beiden besteht schon seit längerem eine zwischenmenschliche Beziehung, welche Harry erst jetzt entdeckt. Natürlich ist das Vater - Tochter Verhältnis gespannt und es gibt auch hier einzelne Meinungverschiedenheiten (z.B. über die bestehende Beziehung zwischen A.J und Grace).
Danach wird Harry zusammen mit seiner Tochter zur NASA geflogen und dort wird das Problem und zugleich die Lösung erläutert. Hier konnte ich auch gut erkennen, wie schwer es zu verdauen ist, mit so einer Aussage konfrontiert zu werden. Dies verkörpert Bruce Willis und Liv Tyler meines Erachtens sehr gut. Harry beschließt der NASA zu helfen, auch wenn er wenig darüber erfreut ist, dass die NASA kein weiteres As im Ärmel versteckt hat. Er lässt dann die besten seiner Crewmitglieder einfliegen und zusammen durchlaufen sie das NASA-Schnellverfahren, um die Mission durchführen zu können. Harry hilft nämlich nur unter der Vorraussetzung, wenn er die Sache mit seiner eigenen Crew erledigen kann - sprich auf den Asteroiden selber landen, um dort das Loch bohren zu können.
Die Geheimhaltung über den Asteroiden und seine bevorstehende Bedrohung ist bislang noch gewahrt. Sollte diese Information durchsickern, würden über kurz oder lang alle gesellschaftlichen Systeme zuzusammenbrechen und es würde das totale Chaos ausbrechen. Ich denke das ist soweit auch nachvollziehbar.Wahrscheinlich hätten Sekten den größten Zulauf den man sich überhaupt vorstellen kann.
Aber es kommt, wie es kommen muß. Während des NASA-Schnellverfahrens kommt die Information ans Tageslicht. Die ganzen Informationssender auf der ganzen Welt reden nur noch von dem Globalen Killer und alle Augen der Welt richten sich nun auf das speziell eingerichtete Rettungsprogramm der NASA.
Nach Abschluß der Testphase starten Harry und seine Crew zusammen in zwei Raumfähren (Freedom und Independence - wie passend) dann zum Asteroiden ohne natürlich sich einen Zwischenstop auf der Raumstation Mir entgehen zu lassen. Hier wollen sie eigentlich nur Treibstoff tanken, doch nach einem Problem müssen sie überhasstet aufbrechen und verlieren dabei fast das Crewmitglied A.J. A.J kann sich mit Hilfe des russischen Astronauten nur knapp der Katastrophe entziehen und zusammen retten sie sich auf das Shuttel Independence. Die Raumstation MIR vergeht danach in der Unendlichkeit des Weltalls.
Während der Landung auf dem Asteroiden geht wieder einiges schief. Das Shuttle Independence stürzt beim Landungsversuch ab und man erfährt zu nächst nicht, was mit den Insassen einschl. des Shuttles geschieht. Das Shuttle Freedom landet auf dem Asteroiden, aber natürlich auch nicht da, wo es hätte landen sollen. Die Arbeit beginnt, dass 250 m tiefe Loch zu bohren. Doch das Material des Asteroiden erweist sich als ziemlich widerstandsfehig und lässt kaum Fehler in der Bohrkunst zu. Das natürlich auch der sogeannte Weltraumkolla bei einem Mitglied der Crew und der streng geheime Bohrplan der Regierung weitere Probleme verursachen, kann man sich ja denken..
Kann Harry mit dem Rest seiner Crew das tiefe Loch noch Bohren und die Welt retten und was geschieht mit den Insassen des anderen Shuttles Independence - das wird hier nicht weiter verraten...
Aber schlußendlich gibt es doch ein HappyEnd. Ich finde sogar sehr gelungen. Aber überzeugt euch doch selber davon.
FAZIT:
zum FILM:
Ich finde den Film mehr als sehenswert. Die Story ist sehr gut umgesetzt und ich kann ihn nur jedem wärmstens ans Herz legen. Die schauspielerischen Leistungen fand ich persönlich sehr gut. Vorallem den Weltverbesserer Harry Stamper fand ich sehr beeindruckend. Die Schauspielerin Liv Tyler fand ich in ihrer Rolle auch überzeugend (die romantischen Szenen sowie auch die herzzerreißenden Szenen, ich denke da speziell an den Abschied von ihrem Vater oder den vermeintlichen Verlust ihres Geliebten A.J fand ich klasse). Ja klar, man könnte sagen, dass es ein bisschen weniger Schmalz auch getan hätte, aber ich finde es genau richtig. Mich haben so manche Szenen schon zu Tränen gerührt (und das sage ich als Mann - oh Gott NEEEEINNNNN ). Die Spezialeffekts z.B. Einschläge der Asteroidenstücke auf der Erdeoberfläche und die dadurch reslutierenden Schäden finde ich auch sehr gelungen. Von diesen Spezialeffekts werden ja einige im Film gezeigt.Die Action im Film kommt auch nicht zu kurz und die Dramatik ergibt sich schon aus der Vorgabe der Story und steigert sich noch bis zum Ende des Films hin.
Vorschlag von mir: Schaut euch den Film ganz ohne Hintergedanken an und lasst ihn auf euch wirken und bildet euch dann eine eigene Meinung. Ich kann hier nur meine Meinung wiedergeben und hoffe, dass ich euch ein wenig Geschmack auf den Film machen kann, sofern ihr den Film noch nicht gesehen habt.
Man kann auch Parallelen zum Film Deep Impact erkennen. Ich finde aber eindeutig, dass der Film Armageddon eindeutig vor dem Film Deep Impact kommt. Armageddon hat mich mehr in seinen Bann gezogen und noch heute bin ich begeistert darüber. Das kann ich über Deep Impact nicht gerade sagen.
Das Heldentum von Amerika wird in diesem Film natürlich auch wieder hervorgehoben. Die Amerikaner lieben es, sich als Retter der Menschheit in jeglicher Situation zu sehen. Auch wenn das leider heutzutage in vielen amerikanischen Filmen zum Tragen kommt, habe ich selber garnicht so sehr Anstoß daran genommen. Aber das ist ja Geschmackssache ....
STORY in der Realtität:
Der Einschlag eines Asteroiden zur heutigen Zeit würde genau so verheerende Auswirkungen haben, wie es in den Film beschrieben wird. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht besonders groß in nächster Zeit, aber ausschließen möchte ich es nicht. Die Geschichte hat es immer wieder gezeigt und tatsächlich steht unser Erde tagtäglich unter Beschuß kleiner Gesteinsbrocken. Auch die Auswirkungen eines solchen Problems auf das weitere Leben der Weltbevölkerung wäre garnicht auszudenken. Würden wirklich alle System der Erdbevölkerung zusammenbrechen. Das ist rein spekulativ und ich überlasse es euch, sich darüber weiter Gedanken zu machen.
Die musikalische Untermalung fand ich sehr treffen. Ich habe mir selber auch später noch den Soundtrack auf CD geholt und bin immer wieder begeistert. Am meisten gefällt mir aber immer noch der Track "Theme of Armageddon". Ich frage mich teilweise, wie schaffen dies es nur, immer die richtige Musik zum richtigen Film zu komponieren. Echt klasse.
Zur Bild- und Tonqualität habe ich nichts negatives anzumerken. Ich fand sie atemberaubend gut. Ich hoffe nur noch, dass ich mir in nächster Zeit eine bessere Heimkinoanlage zu legen kann, um den Film noch mehr genießen und vorallem erleben zu können.
KRITISCHE STIMMEN
Das Landen auf dem Asteroiden und das Bohren eines Loches auf so einem Asteroiden von der heutigen technologischen Sicht aus gesehen, halte ich für mehr als fragwürdig. Auch wenn wir uns technologisch immer mehr fortentwickeln, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir so eine Operation durchführen könnten.
Vorallem ein Bohrteam innerhalb weniger Tage zu mehr oder weniger Astronauten auszubilden, ist auch mehr als fragwürdig. Richtige Astronauten werden lange Zeit darin ausgebildet und müssen viel Tests über sich ergehen lassen (bzw. bestehen), bevor sie eine normale Mission im Weltall in Angriff nehmen können. Aber es ist ja nur ein Film und da geht ja alles.
Auch die Rettungsaktion des russischen Astronauten zusammen mit A.J in der Raumstation Mir haben bei mir doch viele Sorgenfalten oder ein spöttischen Lächeln aufkommen lassen. Das hätte man doch rein Drehbuchtechnisch ein wenig anders lösen können - aber nun gut...
Zum Schluß: Man könnte hier mit Sicherheit noch viel mehr anführen, aber ich will es jetzt dabei belassen. Endfazit: ICH LIEBE DIESEN FILM und werde ihn mit Sicherheit noch oft ansehen und wünsche allen anderen auch viel Spaß dabei.
Mit freundlichsten Grüßen EUER PUDELSMILE
PS: Jetzt hätte ich ja fast das BONUSMATERIAL vergessen. Ich bin eigentlich nicht der Freund von Bonumaterial. Ich sehe es mir sehr selten an. Das gebe ich offen zu. Meinen Freunden geht es ebenfalls so. Aber egal. Die Bonus DVD ist meines Erachtens gut aufgemacht. Man kann sich mit vielen Untertiteln noch zusätzliche Features (welche ich oben schon genannt habe) reinziehen.. Ich finde es nicht schlecht als Zusgabe zum Film, aber von den Socken haut mich das Bonusmaterial auch nicht gerade. Aber urteilt doch selber.
31 Bewertungen, 15 Kommentare
-
15.05.2006, 12:30 Uhr von Wolfinia
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht!! GLG Kathi
-
07.05.2006, 22:09 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichSehr nett - und sehr utopisch. <br/>lg
-
09.04.2006, 20:34 Uhr von luna1011
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
19.03.2006, 15:06 Uhr von kesseKirsche
Bewertung: sehr hilfreich====SH=== Lg Nicole
-
13.03.2006, 01:43 Uhr von puschilein
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht LG
-
27.02.2006, 00:01 Uhr von kaengi_the_kangaroo
Bewertung: sehr hilfreichGanz klasse Bericht! :-) LG, Bärbel
-
22.02.2006, 03:27 Uhr von Sarah1509
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über gegenlesungen freuen*g* lg sarah
-
22.02.2006, 00:47 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich-->>SH<<-- :>)
-
21.02.2006, 22:09 Uhr von Alinas_Daddy
Bewertung: sehr hilfreichsh! Viele Grüße, der Daddy (der sich immer über Gegenlesungen freut ;-))
-
21.02.2006, 20:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner, ausführlicher und gut strukturierter Bericht.
-
21.02.2006, 19:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.02.2006, 19:54 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.02.2006, 19:29 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichein wirklich guter Bericht! -> SH <br/>würde mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
21.02.2006, 19:28 Uhr von Kamil_Jan
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.02.2006, 19:21 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben