Asterix & Obelix gegen Caesar (VHS) Testbericht

Asterix-obelix-gegen-caesar-vhs-komoedie
ab 14,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von stimpy

Kommt nicht an die Comics ran!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Ich gehe mal davon aus das so gut wie jeder die Comics und wohl auch die Zeichentrickfilme von Asterix und Obelix kennt und obwohl diese natürlich schon recht alt sind, kann man sie immer wieder gucken. Zudem laufen diese auch immernoch recht erfolgreich, weil diese Gallier einfach sehr beliebt sind und deswegen liegt es wohl sehr nah, das man einfach mal versucht aus diesen erfolreichen Zeichentrickfilmen, echte Filme mit echten Schauspielern zu machen. Bei einer Realverfilmung wie dieser kann eigentlich gar nichts schief gehen - oder? Der Erfolg ist schon so gut wie vorprogrammiert, denn schliesslich wollen alle Asterix Fans ihre Lieblingshelden in Fleisch und Blut sehen. Qualität ist hierbei Nebensache. Um so überraschender ist, dass Claude Zidi lauter europäische Starschauspieler verpflichtete, denn unbekanntere hätten es sicherlich auch getan. Herausgekommen ist jedenfalls ein lieblos zusammengestickter Film welcher weder Ironie noch Witz der Comicvorlage aufweisen kann.

Der Film ist wirklich mit europäischen Stars gespickt wie Gerard Deparidieu, Christian Clavier oder Gottfried John, was wohl einer der Gründe ist warum der Film überhaupt Geld eingespielt hat. Die Namen haben wohl ganz gut gezogen denke ich mal. Das der Film so überhaupt nicht witzig ist und überhaupt nicht an die Comics oder Zeichentricks rankommt, liegt meiner Ansicht nach aber auch klar an der deutschen Übersetzung. Manche der Witze sind so extrem platt und primitiv das ich mit einfach nicht vorstellen kann, das sie im Original genauso schlecht sind. Das ganze passt einfach nicht, vielleicht hätten sie sich auch ein bisschen mehr an die Comics halten sollen, der richtige Bezug fehlt mir irgendwie, da kommt nichts rüber.

Handlung:
Im Jahre 50 vor Christus ist es den Römern gelungen ganz Gallien mit Ausnahme eines kleinen, unbedeutenden Dorfes, ihrem Reich einzuverleiben. Trotz aller Versuche ist es den Römern nicht gelungen, den Widerstand der mit Zaubertrank gestärkten Dorfbewohner zu brechen. Nachdem ein ortsfremder Seher den Dorfhäuptling Majestix davon überzeugt hat, das von demSteuereintreiber Caesars eingetriebene Geld zu beschlagnahmen, beschliessen die Römer dem Spuk entgültig ein Ende zu setzen und rücken mit einer riesigen, von Caesar persönlich befehligten Streitmacht an. Da es den Römern zudem gelungen ist, den zaubertrankkochenden Druiden Miraculix zu entführen stehen die Siegeschancen diesmal gut.

Alles in allem ein ganz netter Film, aber ganz sicher nicht zu vergleichen mit den Comics und den Zeichentricks. Wer ein echter Fan ist, der hat sicherlich mehr erwartet und wurde ganz klar enttäuscht.

22 Bewertungen