Asterix erobert Rom (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von darras76
Servas Cäsar
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Nein
Und weil’s so schön ist holen wir uns eine schöne, kühle Cerveza, ein knusprig gebratenes Wildschwein und sehen zu, welches Abenteuer unsere gallischen Helden diesmal bestehen müssen, nämlich in dem Film:
ASTERIX EROBERT ROM
******************************
Das dritte Asterix und Obelix Abenteuer aus der genialen Feder von Uderzo und Goscinny, das allerdings nicht auf einem ihrer Comics beruht.
Diesmal soll sich entscheiden, ob unsere lieben Gallier denn normal sind oder vielleicht doch Götter??
Und diesmal gibt es sogar eine bayrische Fassung des Films, absolut sehens/hörenswert!
Ich werde im Bericht ziemlich genau auf manche Details des Filmes eingehen, wer es also nicht so genau wissen will einfach nur runterscrollen ;-) l
ZUR DVD
************
Der Film ist ebenfalls im klassischen DVD Format verpackt.
Die weiße Vorderseite zeigt Asterix und Obelix, die im Circus Maximus mit viel guter Laune Gladiatoren verhauen, vor den Augen des armen Cäsars.
Die Rückseite gibt eine kurze Inhaltsangabe des Filmes wieder und zeigt ein paar Szenen , zusätzlich gibt es die üblichen Infos, die da wären:
Ländercode 2 / Pal
Bildformat 4:3,1:1,33
DVD 9
Sprachen: Deutsch und Französisch und Bayrisch in Dolby Digital
Die Laufzeit beträgt ca. 78 min.
Sie erschien bei Kinowelt Home Entertainment, unter www.kinowelt-video.at reinsehen lohnt sich, da gibt es immer neue Filmreviews, interessante Interviews und Gewinnspiele.
Einzig erwähnenswertes Extra wäre eine Demoversion des PC.Spiels .
Der Film ist geeignet ab 6 Jahren, kann aber meiner Meinung nach ruhig auch von kleineren Kindern gesehen werden, da sogar die Kampfszenen auf lustig gemacht wurden.
Ich habe sie wie alle anderen Asterix Filmen vor einigen Jahren beim Media Markt um 9,90 Euro gekauft, sie kostet dort heute immer noch genauso viel.
DIE HAUPTFIGUREN
*************************
ASTERIX er ist wohl mit Abstand der schlaueste der Dorfbewohner und wird dank des Zaubertrankes zum nahezu unbesiegbaren Kämpfer. Daher ist er der perekte Kandidat für die Aufgabe.
OBELIX ist als kleines Kind in einen Topf voll Zaubertrank gefallen, und verfügt daher immer über unmenschliche Kräfte. Trotzdem ist er immer beleidigt, weil er keinen Trank bekommt. Am liebsten isst er Wildschweinbraten, je mehr desto besser. Seine Verfressenheit kommt ihm hier mal richtig zugute.
MIRACULIX ist der Druide des Dorfes, ein schlaues altes Kerlchen. Er braut den Zaubertrank und sorgt mit seiner Weisheit dafür, dass die oft recht naiven Gallier nicht in Schwierigkeiten kommen.
MAJESTIX der Häuptling der ganzen Galliertruppe. Lässt sich am liebsten auf seinem Schild durchs Dorf tragen , wenn ihn nicht gerade seine Frau in Anspruch nimmt, um sich damit zum shoppen tragen zu lassen ;-) Er spekuliert schon damit, der Herrscher von Rom zu werden.
CÄSAR ist völlig entnervt nd hat Angst um seinen Ruf, weil er dieses widerspenstige Dorf einfach nicht erobern kann, also greift er zu einer List.
DIE HANDLUNG
********************
Ich werde hier so ziemlich den gesamten Film wiedergeben, wer es also nicht so genau lesen will der sollte jetzt lieber aufhören zu lesen und sich dann nicht bei mir beschweren
Cäsar ist völlig verzweifelt, es gelingt seinen Truppen einfach nicht, das kleine gallische Dorf unter römische Herrschaft zu bringen und das Volk beginnt bereits, sich über ihn lustig zu machen, und das kann ein Herrscher wie er sich natürlich nicht gefallen lassen.
So ersinnt er einen perfiden Plan.
Er will, dass die Gallier ihre stärksten Männer ausschicken, um 12 Prüfungen zu erfüllen, sollten sie es schaffen erklärt Cäsar sie zu Göttern und braucht sich somit vor seinen Untertanen nicht mehr zu rechtfertigen, denn wer besiegt schon Götter.
Sollten sie allerdings scheitern, müssen sie sich kampflos ergeben und das römische Reich hätte Gallien endlich fest in der Hand.
Da staunen unsere Freunde nicht schlecht, als Cäsar vor ihren Toren steht und ihnen diesen Vorschlag unterbreitet, doch schnell ist man sich einig und wer wäre geeigneter als Asterix, der schlaue kleine Kämpfer und Obelix, sein Freund mit den Bärenkräften.
Also machen sie sich auf den Weg und schon bald müssen sie sich der ersten Prüfung stellen, nämlich:
1. Ein Wettlauf gegen den schnellsten Läufer des ganzen römischen Reiches, der wirklich abgeht wie eine Rakete. Doch da Asterix vorher einen guten Schluck Zaubertrank genommen hat besiegt er ihn natürlich mit Leichtigkeit, und das, obwohl er zwischendurch noch gemütlich Blumen pflückt und Schwammerln sammeln geht.
2. Sie müssen den besten Speerwerfen übertreffen, was für Obelix kein Problem darstellt, er pfeffert seinen Speer sogar einmal um den ganzen Globus....
3. Der Ringkämpfer Mr. Bombastik soll in einem Zweikampf besiegt werden, was Obelix auf den Plan ruft. Doch den kleinen Kämpfer hat er gehörig unterschätzt und so muss Asterix einschreiten, er überlistet ihn, indem er ihn an seiner Eitelkeit packt und sich von ihm geben lässt, solange bis er total verknäult ist und klein beigeben muss.
4. Jetzt müssen sie in einem Boot einen See überqueren, in dessen Mitte sich eine Insel mit Sirenen befindet. Diese verzaubern unsere Helden natürlich sofort und wollen , dass sie für immer bei ihnen bleiben, doch nachdem sie Obelix fragen, was er sich am meisten wünscht und dieser eigentlich nur was anständiges zu Essen will, nämlich Wildschweinbraten statt Nektar und Abrosia, reicht es den Priesterinnen und sie schmeißen ihn hochkant von der Insel, und Asterix nimmt er natürlich gleich mit.
5. Das magische Auge warten auf sie, hier müssen sie sich einem ägyptischen Hohepriester stellen, der mit der Macht der Hypnose gestandene Kerle zu Vögeln und schmusigen Miezen werden lässt. Bei Asterix versucht er sein Glück auch und will ihn zum Wildschwein werden lassen, doch da hat er keine Chance, denn der kleine Gallier unterbricht ihn ständig mit nervenden Fragen und treibt es noch soweit, dass der Magier selbst zum Wildschwein wird.
6. Ein Wettessen steht ins Haus. Es soll alles gegessen werden, was der Titanenkoch auftischt. Endlich die perfekte Aufgabe für Obelix, der sich munter durch alle Gänge durchfuttert, sogar die Kamelhöcker verspeist und auch den mit Oliven gefüllten Elefanten. Er schafft es, dem Koch die ganze Vorratskammer auszufuttern, und ist danach noch ziemlich beleidigt, weil er nach dem bisschen schon aufhören muss ;-)
7. Nun stehen sie vor der Höhle der Bestie, wo sie gleich von einer Knochenhand Eintrittskarten bekommen und von schaurigen Gestalten umringt werden, doch dass diese unseren Freunden keine Angst machen können ist ja klar und so meistern sie auch diese Prüfung ohne Probleme.
8. Das Haus, das Verrückte macht.....hier sollen sie den Passierschein A38 holen, doch das hört sich leichter an, als gedacht, denn die Bürokratie hat alles fest im Griff, und so werden sie von Tür zu Tür geschickt, niemand ist zuständig und keiner macht was, ohne Formulare zu erhalten, die natürlich in einem ganz anderem Stockwerk erhältlich sind, oder auch nicht, wirklich zum Verrücktwerden! Doch Asterix dreht den Spieß einfach um und schlägt sie mit ihren eigenen Waffen.
9. Sie müssen einen mit Krokodilen besiedelten Fluss überqueren, und das über eine Brücke , die unsichtbar ist....auch Krokos hauen macht den zweien Spaß.
10. Durch stürmisches Wetter müssen sie sich auf einen hohen Berg kämpfen, auf dem ein alter Zausel hockt, der ihnen eine Frage stellt. Die richtige Antwort darauf gefällt sogar den Göttern.
11. Sie sollen auf der Eben der Toten übernachten. Die sind nicht sehr gesellig , sehen aus wie Herr der Ringes Armee der Geister und benimmt sich auch so. Doch ein echter Gallier lässt sich auch von einem schwammigen Geist nichts gefallen, Prüfung bestanden.
12. Jetzt finden sich auch noch die restlichen Gallier ein, um unseren Freunden im Circus Maximus beizustehen wo es gilt, die starken Gladiatoren zu besiegen. Die haben natürlich keine Chance gegen einen Haufen wildgewordener Zaubertrankbesitzer. Sogar die Frauen des Dorfes mischen kräftig mit und verhauen sie nach Strich und Faden.
Es bleibt dem verzweifelten Cäsar also nichts anders mehr übrig, als seinen Lorbeerkranz und damit sein gesamtes Reich an die Gallier zu übergeben und sich auf seinen Landsitz zurückzuziehen, wo er von Kleopatra verwöhnt wird.
MEINE MEINUNG
*********************
Für mich ist das einer der gelungensten Filme der Asterix Reihe.
Er hält sich nicht an das übliche Schema sondern entwickelt sich in eine ganz andere Richtung, wobei es diesmal sogar einen richtigen Schluss gibt, der die Gallier endgültig als Sieger aus dem ewigen Kampf gegen die Römer zeigt. Das gefällt mir schon mal sehr gut!
Dann wurde hier auch bei den Gags eine völlig neue Richtung eingeschlagen, der Schwerpunkt liegt nicht wie bei den Comics in den Wortwitzen sondern kommt mehr durch Situationskomik daher, wie es sich am besten beim Amtsschimmel zeigt, der einen auch im wirklichen Leben an den Rande des Wahnsinns treiben kann, wie wir es wohl alle schon mal erlebt haben. Es vergeht eigentlich keine Prüfung ohne Lacher , man sieht immer wieder Verzweiflung aufkommen, weil den Galliern einfach keine zu schwer ist.
Jetzt kann man ja unken, dass sie das alles nur dem Zaubertrank zu verdanken haben, stimmt aber nicht, etliche werden einfach nur mit Köpfchen oder ihrer coolen Einstellung gemeistert.
Die Bild und Tonqualität lässt eigentlich auch nichts zu wünschen übrig, ist um einiges besser als man es von einem 30 Jahre alten Film erwarten würde.
Und wer sich wirklich mal richtig zerkugeln will und auch keine Angst vor einem Lacher bedingten Leistenbruch hat der sollte sich den Film mal auf bayrisch ansehen, das ist wirklich ein Hammer, gerade für einen Ösi wie mich der Hit!
Ich empfehle ihn also wirklich mit allen Sternen und kann nur sagen: Ansehen und schieflachen!
Wünsch Euch noch was ganz Tolles,
lg, Eure Daniela
108 Bewertungen, 51 Kommentare
-
10.09.2008, 23:49 Uhr von stefan103
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße sendet Stefan
-
10.09.2008, 16:32 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle
-
09.09.2008, 11:14 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
08.09.2008, 12:33 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichIch wars nur :D ... Gruß Susi
-
08.07.2008, 20:34 Uhr von sonnenbaerchen
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht...liebe Grüße vom sonnenbaerchen...bitte gegelesen
-
08.07.2008, 17:14 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
08.07.2008, 02:43 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
07.07.2008, 02:53 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichStets sehr interessante Berichte! Gruß Ingo
-
15.06.2008, 06:01 Uhr von kreinsch2
Bewertung: sehr hilfreichliebe liebe Grüße sendet Euch kreinsch2
-
02.06.2008, 23:59 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Montagabend sh lg Jerry
-
20.04.2008, 11:59 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
18.04.2008, 11:22 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Tweety30!
-
13.03.2008, 09:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichBericht passt ;-)
-
12.03.2008, 14:18 Uhr von Elli-Spirelli
Bewertung: sehr hilfreichich bin ja nich so fan davon die ganze handlung im bericht zu lesen - aber ich kenn den film ja so oder so grins
-
07.03.2008, 15:37 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet
-
06.03.2008, 16:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich fand die Hefte immer besser als die Filme....
-
04.03.2008, 15:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichein klasse film, lg willi
-
24.02.2008, 01:54 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichwünsch dir einen wunderschönen frühlingshaften Verwöhnsonntag und einen guten Start in die Neue Woche
-
19.02.2008, 20:35 Uhr von Miss_Piper
Bewertung: sehr hilfreichFür mich auch einer der besten, zusammen mit dem Kleopatra-Film.
-
17.02.2008, 01:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGegenlesung hat diesmal etwas gedauert... Sorry! Liebe Grüße ;o)
-
11.02.2008, 22:33 Uhr von kerstinasabina
Bewertung: sehr hilfreichInteressanter Bericht...mal wieder was anderes :-)
-
10.02.2008, 00:09 Uhr von Power_Surfer
Bewertung: sehr hilfreichsh... lg patrick
-
06.02.2008, 21:56 Uhr von dohe1958
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg doris
-
05.02.2008, 15:29 Uhr von sweetsixty
Bewertung: sehr hilfreichLG Martina
-
03.02.2008, 12:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAuch wenn du die Handlung komplett beschrieben hast, nimmt es nicht den Spaß und man kann den Film trotzdem anschauen. Sogar mehrmals. Gruß Leseratee.
-
30.01.2008, 15:12 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichlg manu63
-
30.01.2008, 01:05 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Jeanny
-
29.01.2008, 17:00 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
29.01.2008, 16:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
29.01.2008, 11:18 Uhr von marmer22
Bewertung: sehr hilfreichich lese immer gegen .lg
-
29.01.2008, 06:29 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
29.01.2008, 02:23 Uhr von knopfi
Bewertung: sehr hilfreichAch, da werden alte Erinnerungen wach...schmunzel... Gruß vom KN☼PFi
-
29.01.2008, 01:36 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichsh vom Gegenleser doelau
-
28.01.2008, 23:33 Uhr von namiti
Bewertung: sehr hilfreichsh. Gruß Andrea
-
28.01.2008, 18:03 Uhr von emanuels
Bewertung: sehr hilfreichlg Emanuel
-
28.01.2008, 16:51 Uhr von freshmaik
Bewertung: sehr hilfreichlg Michael
-
28.01.2008, 14:11 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
28.01.2008, 13:48 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH ..mfg STRIKER
-
28.01.2008, 13:40 Uhr von Animagus17
Bewertung: sehr hilfreichDanke für die Bewertung
-
28.01.2008, 11:53 Uhr von nele83
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. LG Daniela
-
28.01.2008, 11:21 Uhr von calista78
Bewertung: sehr hilfreichBayrisch?! Das ist ja mal was -gg-
-
28.01.2008, 10:27 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreichNichts gegen die bayerische Fassung, aber ich war sehr erleichtert, als ich herausgefunden habe, dass die DVD u.a. auch die Originalsynchronfassung bietet, die ich seit Jahr und Tag kenne und mag. Beste Grüße vom Gemeinwesen.
-
28.01.2008, 10:10 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich lg sigi
-
28.01.2008, 09:09 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichHi, Daniela! - da kommen Erinnerungen auf...wann hab' ich das gelesen? - vor 15 Jahren? - jedenfalls unübertroffen! - darauf eine Cerveza, eisgekühlt! :-) LG nach Ösiland, Roland
-
28.01.2008, 06:07 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichGruß, Ralf
-
28.01.2008, 01:56 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSh - Vic
-
28.01.2008, 01:35 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
28.01.2008, 00:38 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. petra
-
28.01.2008, 00:13 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichsh - lg andrea
-
27.01.2008, 23:48 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
27.01.2008, 23:07 Uhr von Joerg_Langer
Bewertung: sehr hilfreichsh - sehr informativ
Bewerten / Kommentar schreiben