Ausnahmezustand (DVD) Testbericht

Ausnahmezustand-dvd-actionfilm
ab 6,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von kleenerknuffi

New York im Ausnahmezustand

Pro:

Spannung, gute Schauspieler, (leider) von der Realität eingeholt

Kontra:

wenig Bonusmaterial auf DVD, Schluss etwas Hollywood Kitsch

Empfehlung:

Ja

Im Jahre 1998 erschien ein Film, der ein, zur damaligen Zeit, unglaubliches Szenario entwarf.
„Ausnahmezustand“ zeigt, wie New York von terroristischen Anschlägen überzogen wird. Doch heute, mehr als zwei Jahre nach den Anschlägen des 11. September 2001 wirkt der Film erschreckend real.


>>Inhalt<<

Die amerikanische Armee nimmt einen irakischen Scheich, den sie für einen Terroranschlag auf eine amerikanische Einrichtung verantwortlich machen, gefangen.

Kurz darauf wird FBI Agent Anthony Hubbard (Denzel Washington) zu einer Bombendrohung in einem Bus gerufen.
Doch die Farbbombe war nur eine Warnung um die Freilassung des Scheichs von der amerikanischen Regierung zu erpressen

Als diese nicht darauf eingeht und sogar behauptet, dass sich der Scheich nicht in ihrer Gefangenschaft befindet, sprengen die Terroristen einen vollbesetzten Bus in die Luft.

Hubbard bekommt bei den Ermittlungen Hilfe von der CIA Agentin Elise Kraft (Annette Bening). Diese erzählt ihm, dass sich in Brooklyn eine Terrorzelle befindet.

Hektisch beginnt die Suche nach den Drahtziehern des Anschlags um weitere zu verhindern, Schließlich verhaften sie den Palästinenser Samir (Sami Bouejila), der aber mit Elise zusammen arbeitet und eine Affäre mit ihr hat.

Dem FBI gelingt es die Terrorzelle, die den Anschlag auf den Bus verübt hat ausfindig zu machen, und tötet die drei Terroristen. Nun scheint alles vorbei zu sein.

Doch es gibt weitere Zellen und es geschieht ein blutiger Anschlag auf eine ausverkaufte Theateraufführung. Dann bringt ein Terrorist eine Bombe in eine Schule und Hubbard kann ihn im letzten Moment aufhalten. Dann wird das Hauptquartier der Anti-Terror-Sondereinheit des FBI´ s in die Luft gesprengt. Es sterben 600, der dort arbeitenden Menschen, darunter auch viele Freunde und Kollegen von Hubbard.

Der Präsident ruft daraufhin den Ausnahmezustand über New York aus.
Währenddessen wächst der Hass der Bevölkerung auf ihre arabischen Mitbürger und es kommt zu brutalen Übergriffen auf diese.

Die Armee sperrt alle arabisch stämmigen Männer, die in ein gewisses Profil passen, als potenzielle Terroristen, in Football Stadien ein.
Unter dem Kommando des tyrannischen Generals Devereaux (Bruce Willis), der fanatisch seine Ziele verfolgt, treibt New York auf eine Katastrophe, den blutigen Einsatz der letzten Zelle, zu.

Gelingt es Hubbard und dem FBI die letzte Zelle zu finden und unschädlich zu machen?
Und wird es zu weiteren Anschlägen kommen?


>>Schauspieler<<

Denzel Washington (Mut zur Wahrheit, Der Knochenjäger, Die Akte) spielt den FBI Agenten Anthonny Hubbard. Dieser ist studierter Jurist und hat die Leitung der Anti-Terroreinheit des FBI in New York.
Denzel Washington, zeigt wie immer eine sehr gute schauspielerische Leistung, und kann in seiner Rolle als besonnener FBI Agent überzeugen.

Annette Bening (Mars Attacks, American Beauty In Sachen Henry) spielt die CIA Agentin Elise Kraft (oder auch Sharon Bridger). Sie arbeitet mit ihrem Geliebten, dem Palästinenser Samir, zusammen, der helfen soll die Terroristen zu fassen.
Annette Bening kann ihre Rolle glaubhaft spielen. Bis zuletzt ist der Zuschauer, aufgrund ihres undurchsichtigen Spiels, nicht sicher, auf welcher Seite ihr Filmcharakter steht.

Bruce Willis (Stirb langsam, The sixth sense, Das Mercury Puzzle) spielt den General Devereaux. Dieser ist rücksichtslos und verfolgt fanatisch seine Ziele.
Bruce Willis spielt seine Rolle sehr gut und bringt den Zuchauer von Anfang an dazu General Devereaux nicht zu mögen.


>>Infos zur DVD<<

Originaltitel: The siege
USA: 1998
FSK: 16
Spieldauer: 111 min.
Studio: 20th Century Fox
Preis: ca. 9,99 Euro

Darsteller:
Agent Anthony Hubbard (Denzel Washington)
Elise Kraft/Sharon Bridger (Annette Bening)
General Devereaux (Bruce Willis)
Frank Haddard (Tony Shalhoub)
Samir Nazhde (Sam Bouejila)
Danny Sussman (David Proval)
Sheik Ahmed Bin Talal (Ahmed Ben larby)

Regie: Edward Zwick (Mut zur Wahrheit, Glory)
Drehbuch: Lawrence Wright
Menno Meyjes (Die Farbe Lila, Indianer Jones und der letzte Kreuzzug)
Edward Zwick (Last Samurai)
Buch: Lawrence Wright
Produzenten: Lynda Obst (Wie werde ich ihn los- in 10 Tagen, Tage wie dieser)
Edward Zwick (Legenden der Leidenschaft, Traffic)
Musik: Graeme Revell (DAREDEVIL; Out of time)
Schnitt: Steven Rosenblum (Pearl Habor, X- Men)
Kamera: Roger Deakins (The Hurricane, Mut zur Wahrheit)

Bildformat: 16:9 Widescreen
2.35:1 anamorph

Tonformat: Dolby Digital 5.1

Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch

Untertitel: Englisch, Spanisch

Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch

Extras:

+ Original US Kino Trailer (ca. 2 min.)

+ Making- of: (ca. 14 min.)Dieses enthält zwar einige Informationen und Interviews mit den Hauptdarstellern dem Regisseur und den Produzenten, wirkt aber eher wie ein Werbefilm.


>>Bild- und Tonqualität<<

Das Bild der DVD ist eigentlich sehr gut und scharf. Auch bei dunkleren Szenen ist der Kontrast gut. Nur farblich scheint das Bild ein wenig blass.

Der Ton der DVD ist sehr gut und glasklar. Mit einer Surround Anlage kommt er gut zur Geltung, und Schusswechsel, sowie Bombenexplosionen haben einen satten Sound.


>>Meine Meinung und Fazit<<

„Ausnahmezustand“ ist ein spannender Actionthriller/-drama, der von der Realität zwischenzeitlich eingeholt wurde. Niemand hätte sich 1998 wohl träumen lassen, dass es zu einem wirklich schlimmen Anschlag auf amerikanischem Boden kommen könnte.

„…. was würden wir tun, wenn es das World Trade Center wäre….“ fragt Annette Bening in einem Interview im Making- of. Und es klingt wie eine dunkle Vorahnung auf das, was drei Jahre später passieren sollte.

Erschreckend fand ich auch die teilweisen Parallelen zum 11. September. Die Terroristen kamen aus dem Zwischenaufenthaltsland Deutschland angereist. Ins Land kamen sie in der Regel als Studenten getarnt. Und niemand hinderte sie an der Einreise, obwohl sie auf den Fahndungslisten standen.

Der Film zeigt an manchen Stellen, wie grausam Bombenanschläge sind. Man sieht Tote und Verletzte. So sieht man z. B. eine Frau die Treppe herunter kommen. Zuerst sieht sie unverletzt und nur unter Schock stehend aus. Doch dann dreht sie sich um und man sieht, dass ihr ein Unterarm vom Körper gerissen wurde.

Auch wird gezeigt, wie sich langsam die Angst vor neuen Anschlägen unter den Menschen breit macht. Die Fehlzündung eines Busses lässt die Menschen in Panik ausbrechen. Jeder arabisch aussehende Mensch wird zur potenziellen Gefahr, und als solche geschlagen und gehasst. Eine wohl sehr realistische Darstellung der Reaktion der Menschen, bei einer solchen Bedrohung.

Alles gipfelt dann letztlich darin, dass das Militär alle arabischen Männer, die in ein gewisses Profil passen, zusammentreibt und in Footballstadien einpfercht. Ein unglaubliches Geschehen, das den Zuschauer an die Verfolgung einer anderen Glaubensgruppe in der Geschichte erinnert.
General Devereaux schreckt auch nicht vor Folter und Mord zurück, und der Zuschauer fragt sich, ob es bei einer realen Situation auch so weit kommen könnte.

Erstaunlich fand ich, dass in dem Hollywood Film klar gesagt wurde, dass man nicht pauschalisieren solle, dass nicht jeder Araber automatisch ein potenzieller Terrorist ist, sondern, dass die arabische Mehrheit Terror ablehnt und verachtet.

Außerdem hat der Film schauspielerisch einiges zu bieten. Vor allem Denzel Washington und Annette Bening machen ihre Sache sehr gut und können überzeugen

Ansonsten wird die Spannung durch unerwartete Wendungen und das Nichtwissen des Zuschauers, wer auf welcher Seite steht, vorangetrieben.

Während der Film zu überzeugen weiß, gelingt dies der DVD nicht ganz. Zwar verfügt sie über sehr gute Bild- und Tonqualität, die Extras sind aber doch sehr bescheiden. Gerade einmal ein Kino Trailer und ein durchschnittlich gutes Making- of sind vorhanden.

„Ausnahmezustand“ ist jedem zu empfehlen, der auf spannende Actionthriller/-dramen mit (in der zwischen Zeit) ernsthaftem Hintergrund mögen.

>>Bewertung<<

Der Film selber erhält von mir, wegen den guten Schauspielern, der Spannung, den überraschenden Wendungen und dem (zwischen zeitlichen) ersten Thema, aber dem etwas zu kitschigen Hollywood Schluss 4 von 5 Punkten.

Die DVD selber verfügt zwar über eine sehr gute Bild- und Tonqualität, aber über wenig Bonusmaterial, dafür aber fast überall für 10,- Euro erhältlich 4 von 5 Punkten.

Dies ergibt in der Gesamtwertung 4 von 5 Sternen.

Den Kauf der DVD kann ich für unter 10,- Euro empfehlen.

Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Euch allen noch einen schönen Tag.

41 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Oliver-

    19.06.2008, 09:25 Uhr von Oliver-
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht! LG Oliver-

  • panico

    23.03.2007, 22:01 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    ** ~~ SH ~~ ** lg *~* panico:-)