Ausnahmezustand (DVD) Testbericht

ab 6,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von einsims
Bruce Willis als Fiesling
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Terror überzieht die Metropole von New York City.
Arabische Terroristen sprengen einen vollbesetzten Bus und nehmen Schulkinder als Geiseln. Der FBI Agent Anthony Hubert, gespielt von Denzel Washington, wird in die Ermittlungen eingeschaltet.
Auch eine geheimnisvolle Agentin kommt dem FBI Mann immer häufiger in die Quere.
Während der fieberhaften Suche nach Hinweisen schlagen die Terroristen wieder zu. Das FBI Hauptquartier wird in die Luft gesprengt und über 600 Menschen werden getötet. Die Politik reagiert und verhängt den Ausnahmezustand in New York.
Die Stunde von Bruce Willis als General Devereaux scheint gekommen. Es beginnt einen Rassenjagd. Alle arabischstämmigen Bewohner von New York werden verhaftet.
Das am Ende doch die Gerechtigkeit siegt, ist für einem Film normal.
Doch dies gab es in der USA ja schon einmal. Nach Ausbruch des zweiten Weltkrieges wurden die japanischen Amerikaner auch teilweise Interniert. In der heutigen Welt ist diese schnelle Vorverurteilung von Rassen oder Nationalitäten überall an der Tagesordnung. Machthungrige Politiker oder Militär nutzen dann ihre Chance. Einen Schuldigen findet man schnell. Der Schwache sucht sich dann den noch schwächeren aus, um sich stark zu fühlen.
Der Film Ausnahmezustand ist trotz der vielen Actionszenen ein Film mit Hintergrundgedanken. Er zeigt die Auswirkungen von Ignoranz und Intoleranz. Wenn es ein paar verrückte Terroristen schaffen, solch einen Hass zu verbreiten, erreichen sie mehr damit als mit Terroranschlägen.
+++++++++++
Wie die Wirklichkeit einen Film einholen kann!!??
Arabische Terroristen sprengen einen vollbesetzten Bus und nehmen Schulkinder als Geiseln. Der FBI Agent Anthony Hubert, gespielt von Denzel Washington, wird in die Ermittlungen eingeschaltet.
Auch eine geheimnisvolle Agentin kommt dem FBI Mann immer häufiger in die Quere.
Während der fieberhaften Suche nach Hinweisen schlagen die Terroristen wieder zu. Das FBI Hauptquartier wird in die Luft gesprengt und über 600 Menschen werden getötet. Die Politik reagiert und verhängt den Ausnahmezustand in New York.
Die Stunde von Bruce Willis als General Devereaux scheint gekommen. Es beginnt einen Rassenjagd. Alle arabischstämmigen Bewohner von New York werden verhaftet.
Das am Ende doch die Gerechtigkeit siegt, ist für einem Film normal.
Doch dies gab es in der USA ja schon einmal. Nach Ausbruch des zweiten Weltkrieges wurden die japanischen Amerikaner auch teilweise Interniert. In der heutigen Welt ist diese schnelle Vorverurteilung von Rassen oder Nationalitäten überall an der Tagesordnung. Machthungrige Politiker oder Militär nutzen dann ihre Chance. Einen Schuldigen findet man schnell. Der Schwache sucht sich dann den noch schwächeren aus, um sich stark zu fühlen.
Der Film Ausnahmezustand ist trotz der vielen Actionszenen ein Film mit Hintergrundgedanken. Er zeigt die Auswirkungen von Ignoranz und Intoleranz. Wenn es ein paar verrückte Terroristen schaffen, solch einen Hass zu verbreiten, erreichen sie mehr damit als mit Terroranschlägen.
+++++++++++
Wie die Wirklichkeit einen Film einholen kann!!??
3 Bewertungen, 2 Kommentare
-
13.04.2002, 21:48 Uhr von Sandra15
Bewertung: nicht hilfreichdas ist einfach zu wenig. nicht mal geht so kann ich hier vergeben. Wenn du deine Berichte überarbeitet hast, kannst du mir Bescheid geben. Ich bewerte dann neu.
-
13.04.2002, 21:41 Uhr von kulosa
Bewertung: nicht hilfreichHir sollen keine verbalen Filmausschnitte geschrieben werden, sondern Meinungen dazuuuuuu!!!
Bewerten / Kommentar schreiben