Backdraft (DVD) Testbericht

D
Backdraft-dvd-actionfilm
ab 4,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sabine_im_Netz

Das Leben der Feuerwehr gut dargestellt

Pro:

spannend, viele Spezialeffekte

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mit \"Backdraft\" gab es kürzlich mal wieder einen sehr spannenden Film im Fernsehen zu bewundern, den ich schon im Kino gesehen hatte. Der Film besticht vor allem wegen seiner vielen Spezialeffekte mit dem Feuer und irgendwie hat man als Zuschauer auch große Angst um die Feuerwehr von Chicago, die diese Feuer bekämpfen soll.
Ich finde es recht gut, dass in einem Film auch einmal die Feuerwehrleute die Hauptpersonen sind, denn diese werden in der Öffentlichkeit viel zu wenig gewürdigt. In meiner unmittelbaren Nähe ist erst letzte Woche eine historische Mühle abgebrannt, doch leider konnte die Feuerwehr nichts mehr für die Mühle tun. Und jetzt fehlt etwas im Landschaftsbild.


Der Film
-----------
Stephen (Kurt Russell) und Brian McCaffrey (William Baldwin) sind Brüder und sie wollen es gerne ihrem Vater nachtun: Ihr Vater ist Feuerwehrmann bei der Chicagoer Feuerwehr. Eines Tages wird der Vater wieder zu einem Einsatz gerufen und einer seiner Söhne begleitet ihn dabei. Doch dieses Mal ist es völlig anders, denn der Vater kommt bei diesem Einsatz um.
20 Jahre später hat auch der jüngere Bruder Brian seine Prüfung bestanden und er fängt genau wie Stephen bei der Feuerwehr von Chicago an.
Doch bereits bei seinem ersten Einsatz erkennt Brian, dass er es schwer haben wird. Denn er sorgt für viel Gelächter bei seinen Kollegen, als er einen vermeintlich Verletzten aus der Flammenhölle befreien kann. Aber er sieht leider zu spät, dass es sich hierbei nur um eine Schaufensterpuppe handelt. Auch bei den weiteren Einsätzen erkennt Brian, dass es ihm sehr schwer fällt, bei der Feuerwehr Fuß zu fassen. Da kommt ihm ein Angebot einer Versicherungsagentur gerade recht, die Versicherungsfälle untersucht, wo die Brandursache unklar ist.
Ausgerechnet jetzt treibt ein Brandstifter in Chicago sein Unwesen, denn durch gefährliche Schwelbrände wird es auch für die Feuerwehr lebensgefährlich. Denn dieser Schwelbrand ist sehr schwierig zu erkennen und die Brandbekämpfer müssen sehr aufpassen, damit sie nicht mit ihrem Leben bezahlen.
Während sein Bruder Stephen weiterhin die Brände bekämpft, erkennt Brian fast zu spät, wie die Brände gelegt worden sind. Und die Spur führt ausgerechnet zu einem Brandleger, der bei der Feuerwehr sein Dienst tut. Für seinen Bruder wird es jetzt sehr gefährlich ……


Die Hauptdarsteller
----------------------
Der Film \"Backdraft – Männer die durchs Feuer gehen\" besticht nicht nur wegen seiner atemberaubenden Spezialeffekte, sondern auch wegen der relativ großen Anzahl an bekannten Schauspielern. Neben William Baldwin und Kurt Russell, die die Brüder McCaffrey spielen, sind auch noch Robert De Niro und Donald Sutherland zu sehen. Robert de Niro spielt dabei den Chef von Brian in der Versicherungsagentur. Hier ist Robert De Niro in einer kleineren Rolle zu sehen, denn die Brüder McCaffrey stehen in diesem Film eindeutig im Blickpunkt des Geschehens. Auch Donald Sutherland ist relativ wenig zu sehen.


Die Spezialeffekte
----------------------
Gerade wegen der Schwelbrände gehören die Spezialeffekte eindeutig zu den Highlights des Films. Der Zuschauer sitzt hier mittendrin und man zittert regelrecht mit den Feuerwehrleuten, damit sie diese Brände bekämpfen können. Ich habe selten einen Film gesehen, wo die Brände so authentisch und echt dargestellt werden. Der Regisseur Ron Howard hat mit seinem Team hier wirklich hervorragende Arbeit geleistet. Der Film hat keine Schwachstellen und die Spannung steigt bis zum großen Finale mit dem etwas traurigen Ende.


Meine Meinung
-----------------
Zwar muss man bei diesem Film recht gutes Sitzfleisch haben, aber der Film ist in keinster Weise langweilig. Mit den 115 Minuten bekommt man einen guten Einblick in die Arbeit der Feuerwehr. Etwas unglücklich finde ich nur, dass der TV-Sender VOX, wo kürzlich dieser Film lief, nur eine geschnittene Version sendete. Aber mir gefällt der Film auch in dieser gekürzten Version noch sehr gut. Ich habe ihn bereits vor einigen Jahren gesehen und ich finde den Film immer noch spannend und gut dargestellt.
Die Hauptdarsteller Kurt Russell und William Baldwin gefallen mir dabei sehr gut und das recht traurige Ende sorgt für einige Tränen beim Zuschauer, aber so ist eben das Leben der Feuerwehrleute.
Insgesamt gebe ich diesem Film die Höchstpunktzahl, denn wann sieht man schon eine so große Zahl an renommierten Schauspielern und die Oscar-Nominierten Spezialeffekte sorgen dafür, dass dieser Film auch noch in 10 Jahren sehr aktuell ist.

15 Bewertungen