Band of Brothers - Wir waren wie Brüder (DVD) Testbericht

Band-of-brothers-wir-waren-wie-brueder-dvd
ab 6,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von horvath

We stand alone, together....

Pro:

Sehr realistisches und spannend umgesetztes Kriegsdrama, sehr gute Sound und Specialeffekts

Kontra:

Unglaubwürde Darstellung der deutschen Soldaten,Übersetzungsfehler

Empfehlung:

Ja

...so lautet bis heute noch das Motto der 101. US-Luftlandedivision "The Screaming Eagles", welche am 05.06.1944 über der Normandie Ihren ersten Einsatz hatten, um die bevorstehende Invasion aus dem Hinterland her zu unterstützen.

Als ich vor knapp zwei Jahr von dieser schwer umworbenen Amerikanischen Kriegsfilmserie hörte, war ich natürlich gleich Feuer und Flamme da ich mich sehr für die Zeit und Filme über den 2. Weltkrieg interessieren und als ich sah das Steven Spielberg und Tom Hanks die Serie produzierte, die schon für den Erfolg von "Der Soldat James Ryan" einstanden, blieb mir nichts anderes übrig und suchte im Internet nach einem guten Angebot. Am Anfang gestaltete sich die Suche schwer da die DVD (Box) bei den meisten Internethändlern ausverkauft war. Dannn fand ich endlich ein gutes Angebot auf Amazon.de für 49,99€ und schlug sofort zu.

Der Film beruht im Gegensatz zu "Der Soldat James Ryan" einer waren Begebenheit, als Vorlage diente ihnen das Buch von Stephen E. Ambrose "E Company, 506th Regiment, 101st Airborne from Normandy to Hitler's Eagle's Nest"

HANDLUNG
**********

Teil 1 - CURRAHEE
------------------------------------------------------
1942 bildet die US-Armee eine neue Einheit - Die Fallschirmjäger! Ihr Auftrag: Sie sollen im Hinterland des feindlich besetzten Gebietes abspringe um wichtige Strategische Ziele auszuschalten.

Im Juni 1942 beginnt die Ausbildung der erste Fallschirmjägerkompanie, der Easy Kompanie im Camp Toccoa im Bundesstaat Georgia!

Der Ausbilder Captain Sobel drillt die Easy Kompanie mit harter Hand, und will aus ihnen die besten Soldaten der US-Armee machen. Während des Trainings aber kommt es zu Rivalitäten zwischen dem bei den Rekruten verhassten Sobel und dem junge,aufstrebenden Lt. Winters, als Sobel in einem Gefechtsmanöver Manöver in die Arme des Feindes lief. Daraufhin wussten die Soldaten wie es um die Führungsqualitäten ihres "Leaders" stand....


Teil 2 - Der erste Tag
------------------------------------------------------
In der Nacht auf den 6. Juni 1944 dem "D-Day" starten tausende Flugzeuge in England, mit nur einem Ziel: Der Normandie, dort sollen sie die eigentliche Landung wenige Stunden später am Strand vorzubereiten. Sie überqueren den Kanal und setzen Tausende von Fallschirmspringern im Hinterland der Normandie ab, wobei sie aber unter schweres Flugabwehrfeuer geraten.

Keiner der Männer landet an der geplante Stelle, viele verlieren bei der Landung ihre Waffen und Vorräte. Leutnant Winters sammelt daraufhin verstreute Soldaten ein, und sie versuchen ihre Einheit zu finden. Später bekommt Winters den Befehl, eine befestigte deutsche Artilleriestellung anzugreifen. Das Unternehmen glückt zwar, doch Winters, jetzt Befehlshaber der Kompanie, verliert seinen ersten Mann...


Teil 3 - Carentan - Brennpunkt Normandie
------------------------------------------------------
Bei dem Versuch dei Stadt Carentan einzunehmen, gerät die Easy Kompanie unter schweres Abwehrfeuer der Deutschen und erleidet im Häuserkampf die ersten Verluste. Am Ende bewingen sie zwar die Deutschen und nehmen die Stadt ein, aber zu welchem Preis? Doch das erste "richtige" Gefecht ging an den Soldaten nicht
spurlos vorüber und schnitt zahlreiche Wunden in die Seelen der Soldaten...


Teil 4 - Die Neuen
------------------------------------------------------
Nach einigen "kampffreien" Tagen stoßen neue Fallschirmjäger zu der Easy Kompanie um die in der Normandie gefallenen und verletzten Soldaten zu ersetzen. Doch diese haben einen schweren Stand bei den "alten" Fallschirmjäger und werden nur sehr schwer angenommen. Nach den erholsamen Tagen folgt ein neuer Auftrag, die Operation "Market Garden". Die Fallschirmspringer sollen in Holland hinter den feindlichen Linien abspringen und einer anderen Einheit den Vormarsch nach Arnheim zu ermöglichen. Nach dem erfolgreichen Absprung über den Niederlanden erreichen sie Eindhoven ohne jegliche feindliche Besatzung und werden wohlwollend von den befreiten Zivilisten gefeiert. Doch sie können sich nicht lang auf ihren Loorbeeren ausruhen und rücken weiter vor, und treffen in einem Dorf auf starke Deutsche Verbände und müssen unter großen Verlusten den Rückzug antreten...


Teil 5 - Kreuzung
-------------------------------------------------------
Bei einem nächtlichen Einsatz stoßen die Fallschirmjäger der Easy Kompanie auf einen ganze Kompanie Waffen SS-Soldaten die durch eine geschickte Stratgie und durch Artilleriefeuer dem erdboden gleichgemacht wird. Der überwältigende Sieg bringt ihm die Beförderung zum Stabsoffizier des Battaillons ein.

Doch ihm behagt der neue Schreibtischposten nicht, und er macht sich wegen der Kommandeure der jetzt unter seinem Befehl stehenden drei Kompanien Sorgen. Als er von einem Wochenendurlaub in Paris zurückkehrt, kommt die Nachricht, dass die Achsenmächte in den Ardennen durch die alliierten Linien brechen wollen. Die Easy Company wird als Frontverstärkung eingesetzt, doch sie ist völlig unzureichend auf die bittere Kälte und die kommenden Grabenkämpfe vorbereitet...


Teil 6 - Bastogne
------------------------------------------------------
Im Wald vor Bastogne (Belgien) versucht die Easy Kompanie die Frontlinie zu halten, ihre größten aber Feinde sind nicht die Deutschen, sondern Hunger und Erfrierungen, denn sie haben keine Winterkleidung, kaum Vorräte und wenig Munition. Während dem ständigen Artilleriebeschuss der Deutschen versucht Sanitäter Roe Verbandszeug und Morphium aufzutreiben, doch Medizinische Mittel sind Mangelware. Aber auch der ständige Artilleriebeschuss setzt den Männern zu und das ausharren in den Schützlöchern wird zu einem Psychokrieg, und so verbringt die Easy ein erbärmliches Weihnachtsfest im Schützenloch....


Teil 7 - Durchbruch
------------------------------------------------------
Bei Bastogne hat die Easy Company den Deutschen standgehalten, doch jetzt müssen die erschöpften Soldaten die benachbarte Stadt Foy einnehmen. Im heftigen Granatenfeuer werden etliche getötet und verwundet. Die Unfähigkeit ihres Kommandeurs Lt. Dike macht alles nur noch schlimmer, doch Winters sind die Hände gebunden. Unter enormen Verlusten wird Foy von der Easy Company erobert...


Teil 8 - Der Spezialauftrag
------------------------------------------------------
Nach den schweren Kämpfen um Bastogne erreicht die Easy Kompanie die französische Stadt Hagenau im Elsass, wo sie den Auftrag erhalten Deutsche Gefangene zu machen. Lt. Jones meldet sich freiwillig - er hat gerade die berühmte Militärakademie in West Point absolviert und will sich unbedingt an der Front bewähren. Die Mission ist zwar erfolgreich, kostet aber einem weiteren Fallschirmspringer das Leben. Deswegen ignoriert Winters den Befehl, in der folgenden Nacht eine weitere Patrouille loszuschicken...


Teil 9 - Warum wir kämpfen
------------------------------------------------------
Im April 1945 erreicht die Easy Kompanie deutsches Gebiet und stößt unerwartet auf nur wenig Gegenwehr. Bei Lanzberg entdeckt eine Patrouille im nahen Wald ein verlassenes Nazi-Konzentrationslager voll ausgehungerter Gefangener. Die Bürger des Ortes behaupten vom Lager nichts gewusst zu haben und werden zu Arbeit im KZ herangezogen. Dann trifft die überraschende und frohe Nachricht ein, dass Hitler tot ist. Der Sieg ist zum greifen nahe...


Teil 10 - Kriegsende
------------------------------------------------------
Die Easy Company marschiert im bayerischen Berchtesgaden ein, wo bis vor kurzem die Mächtigen des Dritten Reiches residierten. Der "Adlerhorst", Hitlers Bergfestung auf dem Obersalzberg, wird besetzt, dort erreicht sie dann auch die schon erwarte Kapitulation der Deutschen Armee.


FAZIT
******
Band of Brothers ist einer der besten Kriegsfilme (Serien) die ich je gesehen habe.

Der Film ist sehr packend und man bekommt fast heutnahe zu spühren wie es einem Frontsoldaten im Zweiten Weltkrieg von der Ausbildung bis zum Ende des Krieges erging. Leider muss man aber doch sagen, dass der Film zwischenzeitlich die Amerikaner zu heroisch darstellt und man darf sich durchaus in einigen Szenen auch Fragen ob die Deutschen so einfach zu "bezwingen" waren, wie es teilweise gezeigt wird (gut das ist man sich ja schliesslich von Ami-Filmen gewöhnt).

Für Leute mit guten Nerven und Actionliebhaber ist dieser Film sicherlich ein "Muss" und bei 10h Film ist der Preis auch angemessen. Mir hat er auf alle Fälle gefallen, und ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen!!


TECHNISCHE DATEN
*******************

- FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
- Regie: Phil Alden Robinson, Steven Spielberg u.A
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsche, Englisch
- Bildformat: 16:9, 1.78:1
- Laufzeit: 10 Folgen ca. 780 Minuten


ZUBEHÖR
********

- Videotagebücher vom Regisseur Ron Livingstone
- Orginal-Doku "We Stand Alone Together" (ca. 80 Min)
- Das Making of Band of Brothers (ca. 30 Min)
- The Men of Easy Comapany (Die Männer hinter der
Geschichte)
- Premiere in der Normandie
- Jeep Spot (Trailer)


Danke Fürs Bewerten

Gruß Alex

18 Bewertungen, 6 Kommentare

  • marina71

    07.12.2005, 00:24 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Bericht! LG

  • Lotosblüte

    06.12.2005, 23:11 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht, aber nichts für mich... <br/>lg

  • Alphanova1

    06.12.2005, 19:31 Uhr von Alphanova1
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht! Lesung=Gegenlesung (versprochen!!!) MfG Lukas

  • mausi4

    06.12.2005, 19:30 Uhr von mausi4
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg...gegenlesen macht freude

  • carina05

    06.12.2005, 19:16 Uhr von carina05
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich muss mer scho sagn :-) lg carina

  • anonym

    06.12.2005, 19:12 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr, sehr hilfreich - LG und schönen Nikolausabend!