Bella Martha (DVD) Testbericht

Bella-martha-dvd
ab 7,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2010

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von AnjaS911

Es gitb kein Rezept für die Liebe...

Pro:

Schöne Bilder, schöne Musik, teilweise melancholisch

Kontra:

Macht Appetit auf Pasta!

Empfehlung:

Ja

Es gibt kein Rezept für die Liebe...
...aber jede Menge Zutaten!

Einer meiner Lieblingsfilme heißt BELLA MARTHA und von diesem Film möchte ich berichten…

***

Ersteinmal die ganz allgemeinen Daten

Filmdaten
Deutscher Titel: Bella Martha
Originaltitel: Bella Martha
Produktionsland: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz
Erscheinungsjahr: 2001
Länge (PAL-DVD): 109 Minuten
Originalsprache: Deutsch, Italienisch
Altersfreigabe: FSK ohne Altersbeschränkung

Stab RegieSandra Nettelbeck
Drehbuch: Sandra Nettelbeck
Produktion: Karl Baumgartner, Christoph Friedel Musik: Keith Jarrett, Arvo Pärt
Kamera: Michael Bertl
Schnitt: Mona Bräuer

Besetzung
Martina Gedeck als Martha
Maxime Foerste als Lina
Sergio Castellitto als Mario
August Zirner als Therapeut
Sibylle Canonica als Frida
Idil Üner als Bernadette

***
Der Inhalt


Die Hauptperson Martha, dargestellt von Martina Gedeck, hat sich vollkommen ihrem Job als Chefköchin des französischen Restaurants Lido verschrieben. Hier hat sie ihren Lebensinhalt gefunden. Für etwas anderes, - ist in ihrem Leben kein Platz mehr… Sie führt praktisch kein Privatleben, hat keine Freunde, nicht einmal Bekannte. Der zwischenmenschliche Bereich fehlt in ihrem Leben vollkommen.

Martha fühlt sich als Künstlerin der Küche und hat ein Gast etwas an den von ihr zubereiteten Kreationen auszusetzen, ist mit Martha nicht zu spaßen und sie schreckt auch nicht davor zurück ihm im voll besetzten Restaurant eine Standpauke hinzulegen. Ganz klar, dass dies bei ihrer Chefin nicht gerne gesehen ist und so sind regelmässige Entlassungsdrohungen fast an der Tagesordnung.

Es ist ein herber Schicksalsschlag für Martha, dass ihre Chefin einen zweiten Koch (Mario, dargestellt von Sergio Castellitto) einstellt.S ie fühlt ihren Job, der ihr Ein und Alles ist, durch ihn bedroht. Der überaus charmante und lebensfrohe Italiener ist das komplette Gegenteil von Martha. Aber wie heißt es so schön? Gegensätze ziehen sich an…. Aber bis dahin dauert es noch eine Weile ;-)

Ein weiterer Schicksalsschlag ist ein Autounfall, bei dem ihre alleinerziehende Schwester verunglückt. Als ob das nicht schon genug wäre, muß sie deren Tochter Lina die schreckliche Nachricht überbringen und sich von nun an auch um diese kümmern. Lina leidet, will nichts von Martha wissen, will nicht einmal mehr essen… nicht einmal Marthas Kochkünste können sie irgendwie beeindrucken. So sehr Martha sich auch um sie bemüht, so wenig Erfolg hat sie bei diesem Unternehmen…

Lina hält sich öfters in der Restaurantküche, die Marthas Arbeitsstätte ist, auf. Und eines Tages gelingt Mario mit seiner leckeren Pasta das Wunder Linas Appetit wieder zu erwecken und die Kleine zum Essen zu bringen. Ab diesem Zeizpunkt werkelt Lina immer öfters in der Küche herum. Sie und Martha kommen sich näher. Und es dauert nicht mehr lange, bis Martha entdeckt, dass Mario nicht nur ein toller Koch, sondern auch ein toller Mann ist.

Mario hilft Martha Linas vermissten Vater in Italien aufzuspüren. Und eines Tages steht dieser vor der Tür und will Lina abholen… ausgerechnet jetzt, wo in Marthas Leben alles wieder in Ordnung gekommen ist. Martha wird wieder abweisend, verfällt in ihre anfänglichen Verhaltensweisen, trentn sich von Mario, kapselt sich von der Welt ab…

Doch dann gibt's doch noch ein unerwartetes HAPPY END…

***

Kritiken

Die Welt, 18. April 2002:
Neben dem in Sachen Schauspielführung und Dialog sehr individuellen Touch des Films, der Klischees im Plot nicht immer vermeidet, besticht der filmische Perfektionismus vor allem der Küchen-Szenen. Das Kochen steht im Mittelpunkt der Action, und wir finden uns wiederholt hinter den Kulissen eines hochrangigen Szene-Lokals wieder. Der lustvolle Voyeurismus, der sich hier in der Küche austoben kann, wird von der Delikatesse, mit der Sandra Nettelbeck Martina Gedecks und Sergio Castellittos Eros aufeinander loslässt, reizvoll untermimiert.“


Der Spiegel, 16/2002
„Sandra Nettelbecks Film widersteht jedoch der filmischen Völlerei und achtet stattdessen auf die schlanke erzählerische Linie: ein bisschen Liebe, ein bisschen Freundschaft, eine Prise Tragik. Dennoch ist nicht Schmalhans Küchenmeister, sondern die bezaubernde Martina Gedeck.“

***

Die Schauspieler (zumindest die der Hauptrollen ;-)


Martina Gedeck, die für Ihre Rolle in Bella Martha mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet und für den Europäischen Filmpreis nominiert wurde, wuchs in Landshut und Berlin, wo sie auch heute lebt, auf. An der Hochschule der Künste in Berlin studierte sie Schauspiel Martina Gedeck erhielt bereits mehrere Preise: Blauer Panther (Bayerischer Fernsehpreis) für "Hölleisengretl" (1995), Deutscher Filmpreis für darstellerische Leistungen in "Rossini" und "Das Leben ist eine Baustelle" und - Telestar Beste Darstellerin in einem Fernsehspiel für "Der Neffe" (1997), Adolf-Grimme-Preis für "Rossini" und "Bella Block: Tod eines Mädchens" (1998), Bayerischer Fernsehpreis für ihre Rolle in "Deine besten Jahre" (2000), Deutscher Filmpreis Beste Hauptdarstellerin in "Bella Martha" (2002), Goldene Kamera Beste deutsche Schauspielerin (2003), Deutscher Fernsehpreis Beste Schauspielerin in "Hunger auf Leben" (2004) und den DIVA-Award in der Kategorie German Award (Hall of Fame (2006)
Zu sehen war sie in einer großen Anzahl von Produktionen für Fernsehen und Kino, wie – um nur einige aufzuzählen:
Liebling, Kreuzberg, Schulz & Schulz, Der bewegte Mann, Stadtgespräch, Frauen lügen nicht, Frau Rettich, die Czerni und ich, Deine besten Jahre, Andreas Hofer 1809 - Die Freiheit des Adlers, Das Blaue Wunder, Ins Leben zurück, Hunger auf Leben, Das Leben der Anderen, Elementarteilchen, Für ewig und immer und einen Tag
Martina Gedeck ist mit dem Schweizer Regisseur Markus Imboden liiert. Mit ihm drehte sie bereits zahlreiche Filme.


Der in Italien geborene Sergio Castellito ist als Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor tätig. Als Darsteller konnte man ihn in Il Regista di matrimoni, La Stella che non c'è Paris, je t'aime, Va Savoir!, Zu verkaufen, Der Schrei der Seide und Im Rausch der Tiefe sehen. Regie führte er bei Don’t Tocuh, wo er ebenfalls das Drehbuch adaptierte.

Die 1991 geborene, englisch, französisch, serbo-kroatisch und berlinerisch sprechende Schauspielerin Maxime Foerste konnte man bisher in den Produktionen
Prinz Edouard, Max Minsky und ich, Anna Justice, Das Haus der schlafenden Schönen, Ein Fall für zwei - Der Tod und das Mädchen, Endlich Urlaub!, Die Liebe kommt selten allein, Wie tauscht man seine Eltern um?, Unser Charly, Der Mörder meiner Mutter und Für alle Fälle Stefanie

***

Meine Meinung…

Der Film zeigt klare und schöne Bilder, besonders die Küchenszenen mit dem absolut passenden
"Via con me" von Paolo Conte haben es mir angetan. Es ist ein leiser und gefühlvoller, teilweise melancholischer Film über eine Köchin aus Leidenschaft, überzeugend dargestellt von einer hervorragenden Martina Gedeck.

Ich kann verstehen, wenn mancher sagt, dass sich der Film etwas zieht. Ich persönlich fand ihn keine einzige Minute langweilig. Mich hat dieser Film berührt und verzaubert und ich weiß nicht, wie oft ich ihn schon gesehen habe….

Es ist keine flache Kinokomödie, nicht die anspruchslose Unterhaltung, die man leider viel zu oft vorgesetzt bekommt. Die Dialoge sind nicht spektakulär, eher sparsam, aber die Ironie bringt zumindest mich immer wieder zum Lächeln. Die Geschichte ist für meine Begriffe nicht zu unrealistisch, nicht zu realitätsfremd Wer nicht nur auf Actionfilme oder Hollywoodschinken steht, dem könnte dieser zaberhafte Film gefallen.

***

Auf der DVD finden sich als Special Features + Kapitelanwahl + Making of + Outtakes + "Die Proben" + Biographen.

***

Beigelegt ist auch ein kleines Booklet mit leckeren Rezepten, wie Artischokenrisotto, Beschwispte Schokomuffins.Olivengnocchi mit Blattspinat und Tomaten... hmmm, lecker!

***

Bai AMAZON gibt es die DVD (Stand heute) schon für 7,97 Euro - und diese Investition lohnt meiner Meinung nach in jedem Fall ;-)

70 Bewertungen, 26 Kommentare

  • tk7722

    07.09.2009, 10:56 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr interessanter Bericht, liebe Grüße

  • misscindy

    10.12.2007, 21:33 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, lg Sylvia

  • moniseiki

    28.11.2007, 12:22 Uhr von moniseiki
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki

  • diana75

    30.03.2007, 00:35 Uhr von diana75
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹^› ‹(•¿•)› ‹^›G*R*U*S*S*‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

  • evafl

    23.02.2007, 12:04 Uhr von evafl
    Bewertung: sehr hilfreich

    * * sh + lg * *

  • panico

    22.02.2007, 15:41 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico:-)

  • Zuckermaus29

    12.02.2007, 12:39 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Jeanny :o)

  • TheBestGirl

    06.02.2007, 19:00 Uhr von TheBestGirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg sarah

  • Sayenna

    05.02.2007, 22:39 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :-)

  • hope1

    12.01.2007, 01:13 Uhr von hope1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Jaaa, was für ein wunderschöner Film!!!

  • hjid55

    18.12.2006, 18:54 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg Sarah

  • Baby1

    07.12.2006, 11:11 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~ * LG Anita * ~

  • anonym

    25.11.2006, 01:01 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • anonym

    09.11.2006, 18:09 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß :-)) Marianne

  • junior33

    19.10.2006, 08:49 Uhr von junior33
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und liebe Grüße, Ingo !

  • Gozo-Bernie

    19.10.2006, 01:24 Uhr von Gozo-Bernie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruss vom Etnarand - bernie

  • Django006

    18.10.2006, 15:39 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :>))))

  • morla

    11.10.2006, 21:56 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • convex

    11.10.2006, 21:10 Uhr von convex
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich ...LG, convex

  • bigmama

    10.10.2006, 00:00 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Anett

  • anonym

    09.10.2006, 17:00 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • swissflyer

    09.10.2006, 16:08 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~°~°~ Good start into the new week ~°~°~

  • superlativ

    09.10.2006, 15:57 Uhr von superlativ
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße und einen schönen start in die woche!

  • Elli04

    09.10.2006, 15:33 Uhr von Elli04
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH. Einen schönen Start in die Woche.

  • Vicky

    09.10.2006, 15:27 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    * Sehr hilfreich - Vic *

  • ChaziChaz

    09.10.2006, 15:26 Uhr von ChaziChaz
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht! lg, Jonas