Benjamin Blümchen 69 als Zoodirektor. Cassette. (Hörbuch) Testbericht

ab 14,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Miss_Piper

Schuster, bleib bei deinen Leisten

Pro:

Lehrreich für Kinder, humorvoll, Sprecher

Kontra:

Ein paar unlogische Stellen, inhaltlich etwas überladen

Empfehlung:

Ja

Zur Gliederung des Berichtes:

1) Produktinfos
2) Hintergrund
3) Inhalt
4) Bewertung
5) Fazit
6) Sprechernamen


1) Produktinfos:

Die Kassette gibt es im Handel für 4,99 Euro zu kaufen, beispielsweise im Kiddinx-Shop unter www.kiddinx.de, und das Hörspiel darauf dauert etwa 40 Minuten. Es ist laut Aufschrift ab 5 Jahren geeignet.

Regie: Ulli Herzog

Auf dem bunten Cover sieht man Benjamin mit einem Forscher vor dem Löwenkäfig stehen.


2) Hintergrund:

Für alle, die Benjamin Blümchen noch nicht kennen sollten, ist hier die Vorgeschichte zusammengefasst:

Benjamin Blümchen ist der einzige sprechende Elefant der Welt. Er lebt in einem Zoo in Neustadt. Sein bester Freund ist der kleine Otto, ein zehnjähriger Junge.
Benjamin kann nicht nur sprechen, sondern er ist auch ausgesprochen hifsbereit. Wo immer es Probleme gibt, greift Benjamin ein - und das stets mit Erfolg. Gemeinsam mit Otto erlebt er zudem die aufregendsten Abenteuer, denn Benjamin ist nicht nur hilfsbereit, sondern auch mindestens genauso neugierig ...

Zu seinen weiteren Freunden zählen die rasende Reporterin Karla Kolumna, der gutmütige Zoobesitzer Herr Tierlieb und der Tierwärter Karl.


3) Inhalt:

Herr Tierlieb fällt beim Dachdecken von der Leiter. Er kommt mit einem gebrochenen Bein ins Krankenhaus, wo er mindestens drei Wochen bleiben muss. Im Zoo wird nach einer Vertretung für diese Zeit gesucht. Otto und Benjamin schlagen Karl vor, doch der wehrt ab, weil er zu wenig Zeit hat. Also bleibt nur Benjamin. Karla Kolumna ist begeistert von seinem neuen Beruf, Benjamin dagen noch etwas unsicher.

Kurz darauf bekommt der Zoo Besuch von Herr Dr. Meier-Löwenzahn, einem Afrikaforscher, der eigentlich mit Herrn Tierlieb verabredet war. Dr. Meier-Löwenzahn ist auf Löwen spezialisiert. Er sucht nach einem speziellen Königslöwen und möchte deswegen Leo Löwe aus dem Neustädter Zoo untersuchen.

Während der Unterhaltung erfährt Dr. Meier-Löwenzahn von den ewigen Geldsorgen des Zoos. Er schlägt Benjamin vor, den Zoo in einen Safari-Park umzuwandeln, um mehr Besucher anzulocken. Benjamin gefällt die Idee, dass die Tiere alle zusammen auf einer riesigen Fläche leben und nicht mehr in den kleinen Käfigen hocken müssen. Aber Otto, Wärter Karl und Karla sind skeptisch und es ist ein hartes Stück Arbeit für Benjamin, sie zu überzeugen. Endlich kommt der Tag der Eröffnung - doch da ist plötzlich Leo Löwe verschwunden ...


4) Bewertung:

Bei den vielen Berufen, die Benjamin schon durchlebt hat, ist es eine nette Abwechslung, dass er nun auch im Zoo selber mal als Direktor arbeitet. Aber obwohl er sich dort am besten auskennen sollte, muss er erkennen, dass es einen erheblichen Unterschied bedeutet, ob man im Zoo lebt oder ihn leitet ...


~ Mehrere Lehren ~

Zum einen wird den Kindern durch das Hörspiel beigebracht, dass sie nicht vorschnell jemandem vertrauen sollen. In diesem Fall ist Dr. Meier-Löwenzahn die zwielichtige Person, die nicht so nett ist, wie es den Anschein hat. Ein gesundes Misstrauen sollte bewahrt werden, auch in turbulenten Zeiten, wie hier, als Benjamin vollauf mit den Planungen für den Safaripark beschäftigt ist. Zum anderen wird daran erinnert, dass man sich und seine Fähigkeiten nicht überschätzen sollte. Benjamin wächst seine neue Position tatsächlich ein wenig über den Kopf. Anfangs noch unsicher, ob er der Aufgabe gewachsen ist, gewöhnt er sich schnell daran, den Zoo zu leiten und neue Bestimmungen aufzustellen. Die Idee vom Safaripark stößt bei seinen Freunden zunächst auf Zweifel. Es kommt sogar zu einem kleinen Streit zwischen ihnen und Benjamin, denn Benjamin will nicht von seinem Standpunkt abweichen und schmettert alle Gegenarumente ab. Am Ende muss er einsehen, dass er Herrn Tierliebs Arbeit nicht so einfach übernehmen kann und nicht bei allen Entscheidungen richtig lag. Gerade weil Benjamin sonst so oft als der perfekte Lösungsfinder dargestellt wird, ist es eine gute Abwechslung, dass auch er sich mal hier belehren lassen muss.

Bei allem Stress und Trubel gibt es einige szu lachen in dieser Folge. Verantwortlich dafür sind vor allem Benjamin und Karla Kolumna. Karla ist hektisch aufgelegt wie immer. Keine zwei Minuten nach dem Beschluss, dass Benjamin das Amt des Zoodirektors übernehmen soll, stürmt sie ins Büro und beglückwünscht den verdatterten Benjamin, denn für sie stand sofort fest, dass nur er dafür in Frage kommt. Benjamin sorgt in seiner leicht trotteligen Art für Humor, wenn er ständig den Namen des Löwenforschers verwechselt. Mal nennt er ihn "Löwenmaul", mal "Pustezahn" und mal "Pusteblueme" - kein Wunder bei einem so komplizierten Doppelnamen wie Meier-Löwenzahn ...


~ Diverse Schwächen ~

Leider gibt es auch einige Mängel in der Episode. Es werden zwei komplexe Themen miteinander verknüpft, von denen eigentlich jedes einzeln eine Folge füllen könnte. Das eine Thema dreht sich um die Umwandlung des Zoos in einen Safaripark und das andere um den seltsamen Afrikaforscher, der etwas mit Leo Löwe vorzuhaben scheint. Durch die Verbindung beider Inhalte, kommen sie jeweils etwas zu kurz. Vor allem die Sache mit dem Safaripark hätte man ausführlicher behandeln können. Es gibt keine richtige Begründung dafür, warum die Tiere sich in der Mehrheit gegen ihn entscheiden, sondern das wird einfach hingenommen. Dabei stellen sich Kinder vermutlich gerade die Frage, ob es nicht vorteilhafter wäre, wenn die Tiere in Freigehenen leben, anstatt in ihren kleineren Zookäfigen. Damit findet die Folge ein eher unbefriedigendes Ende, nicht so zufriedenstellend wie man das von anderen Episoden her kennt. Außerdem schleichen sich noch zwei kleine Fehler hinein: Es wird behauptet, dass Benjamin wie Leo Löwe in Afrika geboren ist und sich die beiden daher besonders gut verstehen. Das stimmt allerdings nicht, denn wie man in einer der ersten Folgen, "Benjamin in Afrika", erfährt, wurden Benjamins Großeltern aus Afrika nach Neustadt gebracht und seine Eltern sowie er wurden dort geboren. Der andere Fehler besteht darin, dass Benjamin problemlos mit allen Tieren im Zoo kommuniziert, was aber nicht immer der Fall ist. In der Folge "Der Gorilla ist weg" muss Bibi den Gorilla Garfield für kurze Zeit per Hexspruch zum Sprechen bringen, damit Benjamin mit ihm reden kann.


~ Gute Sprecherauswahl ~

Bei den Sprechern gibt es keine Mängel zu verzeichnen. Neben dem Stammpersonal überzeugt Jochen Schröder als Dr. Meier-Löwenzahn. Er ist häufiger als Nebensprecher bei Benjamin oder auch Bibi zu hören, oft in der Rolle von unsympathischen Charakteren, etwa als Schwimmbadbesitzer Rudi Rumpel in "Benjamin als Bademeister", als Supermarktchef in "Benjamin kauft ein" und als Bankdirektor in "Benjamin wird reich". Dass er aber genauso gut auch nette Figuren spricht, sieht man an seiner Rolle bei Bibi Blocksberg als irischer Verwandter Patrick Thunderstorm und als Weihnachtsmann Henry in "Bibi und die Weihnachtsmänner". Den kleinen Hörern ist seine Stimme vielleiht auch in der Rolle von Papa Mauskewitz aus dem Trickfilm "Feivel der Mauswanderer" bekannt.


5) Fazit:

Eine unterhaltsame und teilweise lehrreiche Geschichte, die aber nicht frei von unlogischen Stellen und inhaltlich etwas überladen ist. Hörenswert ist sie in jedem Fall, auch die witzigen Dialoge und die guten Sprecher sorgen dafür. Dennoch gehört die Folge unterm Strich nicht zu den Highlights der Serie.


6) Sprechernamen:

Benjamin Blümchen: E. Ott
Otto: K. Primel
Wärter Karl: T. Hagen
Karla Kolumna: G. Fritsch
Dr. Meier-Löwenzahn: J. Schröder
Bürgermeister: H. Giese
Erzähler: J. Nottke

75 Bewertungen, 22 Kommentare

  • Mondlicht1957

    20.09.2007, 15:29 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG pet

  • ansabi2000

    03.09.2007, 09:51 Uhr von ansabi2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    hören meine auch gerne

  • rpbm69

    02.09.2007, 13:20 Uhr von rpbm69
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Bettina

  • bea1502

    23.07.2007, 22:33 Uhr von bea1502
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg bea

  • Baby1

    21.07.2007, 18:22 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita

  • clockwork_orange

    04.07.2007, 15:02 Uhr von clockwork_orange
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Nicole

  • Music-King

    24.06.2007, 20:50 Uhr von Music-King
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG, Roland

  • a_lisa

    02.06.2007, 17:09 Uhr von a_lisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG LISA

  • anonym

    30.05.2007, 10:33 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris

  • sandraberg

    26.05.2007, 19:58 Uhr von sandraberg
    Bewertung: sehr hilfreich

    endlich komm ich wieder mal dazu mein cis abzuarbeiten :-) wünsch dir "schöne pfingsten"!! glg sandra

  • anundka_ki

    26.05.2007, 11:30 Uhr von anundka_ki
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse - viel Information und übersichtlich !!

  • connyad

    25.05.2007, 23:34 Uhr von connyad
    Bewertung: sehr hilfreich

    immer wieder gern gehört... schöne Pfingsten... lG Anne

  • bigmama

    23.05.2007, 23:06 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Anett

  • anonym

    23.05.2007, 18:17 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! nicht nur der Schuster soll bei seinen Leisten, Leistung bleiben

  • Sayenna

    23.05.2007, 14:50 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    - sh - lg - Ela -

  • anonym

    23.05.2007, 03:29 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Biggi

  • blackangel63

    23.05.2007, 01:35 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg anja

  • muttibremer

    22.05.2007, 23:25 Uhr von muttibremer
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Angelika

  • topfmops

    22.05.2007, 19:57 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hehe!! Überschrift bei meinem Tarrach-Bericht geklaut!! SCHADENERSATZ fällig!!!! grins

  • morla

    22.05.2007, 19:44 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    l. g. petra

  • Vicky

    22.05.2007, 17:19 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich - Vic

  • derfischi

    22.05.2007, 16:35 Uhr von derfischi
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen heißen tag