Blow (DVD) Testbericht


ab 4,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von Realjackass
Bewegender Drogenfilm mit Johnny Depp
Pro:
Sehr bewegend, erstklassige Schauspieler, viel Bonusmaterial
Kontra:
eigentlich nichts
Empfehlung:
Ja
Eher durch Zufall kam ich gestern in den Genuß, für billiges Geld an Blow zu kommen. Ich möchte es mir natürlich nicht nehmen lassen, gleich darüber zu berichten. Ohne Große Umwege daher gleich zur
Story
--------------
George Jung wächst an der Ostküste der USA auf, irgendwo in Massachusetts. Georges Held ist sein Vater, der sich als Installateur über Wasser hält. Die ewig nörgelnde Mutter komplettiert das Familien\"glück\", zumindest zeitweise, denn wenn sie nicht gerade wieder für ein paar Tage verschwunden ist, hält sie Georges Vater vor, er bringe zu wenig Geld nach Hause.
Als schließlich das Haus der Bank überschrieben werden muß, schwört sich George, nie im Leben arm zu sein. Nach der Highschool geht er mit seinem besten Freund nach Kalifornien - und verfolgt dort den amerikanischen Traum vom großen Geld.
Kalifornien um 1970: Easy Living, alle Frauen sind Stewardessen, die Kerle schwul, stoned und/oder schlicht groovy. George und seine Clique steigen ins Marihuanageschäft ein. Aus den kleinen Tütchen am Strand werden wöchentliche Großtransporte an die Ostküste, erst im Handgepäck der Stewardess Barbie, später im Van. In Mexico wird das Kraut farmweise aufgekauft, über die Grenze gebracht - und schließlich wird George mit 300 kg erwischt.
Während Georges Gefängniszeit zerbricht die alte Clique, seine Freundin stirbt an Krebs - aber George lernt dazu: Er kommt in Kontakt mit dem Medellin-Kartell. Wieder in Freiheit, steigt er zur rechten Hand des kolumbianischen Drogenpatrons Pablo Escobars auf, versorgt die ganzen USA mit Kokain, schwimmt im Geld, heiratet, bekommt eine Tochter - und steigt aus.
Während Georges südamerikanische Frau in Geld und Koks schwimmt, will George seiner Tochter all das bieten, was ihm selbst fehlte: eine Kindheit ohne Nöte.
Das klappt nicht so ganz. Georges Vergangenheit holt ihn ein, er verliert alles - auch seine Familie. Spät, zu spät, versteht er, was sein Vater einst gemeint hatte, als er sagte, daß Geld nur bedrucktes Papier sei und es darauf nicht ankäme...
Schauspieler
-----------------------
Johnny Depp! Er spielt die Rolle des George Jung, und das tut er wirklich perfekt! Ich habe mir im Nachhinein die Interviews mit dem echten Jung angesehen, und sie haben wirklich eine große Ähnlichkeit wie ich finde. Aber nicht nur das aussehen ist, was diesen Schauspieler ausmacht. Ich habe selten so einen guten Akteur wie ihn gesehen. Man hätte niemand besseres für die Rolle finden können!
Franka Potente, die Barbie spielt ( Georges erste Freundin, die an Krebs stirbt ). Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Blow ihr Hollywood Debüt war. Naja durch diese Rolle dürfte sie sich da aber keinen Namen gemacht haben.. Zugegeben: sie spielt nicht schlecht, aber eben auch nicht überragend.
Penelope Cruz ( Jung´s zweite Frau ) spielt dagegen sehr gut. Sie spielt in dem Film eine richtige Schlampe ( im übertragegen Sinne ). Und das macht sie auch sehr, sehr gut wie ich finde.
Fsk 12?
------------------
Also die Fsk 12 finde ich persönlich schon ein bisschen niedrig angesetzt. Er ist zwar nicht brutal ( abgesehen von einem Brust und Kopfschuss ), ist aber ziemlich anspruchsvoll und hat ein sehr ernstes Thema. Ich bezweifle, das ein 12 Jähriger weiß, um was es in dem Film geht. Außerdem könnte man den Film falsch verstehen, und Drogen als eine gute Sache sehen. wie gesagt... Fsk 16 wäre wohl angebrachter..
Sonstiges zum Film
---------------------------------
Originaltitel: Blow
Länge: 118 Minuten
Regie: Ted Demme
Land: USA ( 2001 )
DVD Teil
+++++++++++++++
Bild und Ton
----------------------
Am Bild gibt es nichts zu meckern. Gerade dieser sehr farbenfrohe Film wurde optisch sehr gut rübergebracht. Alles bestens.
Der Ton ist auch nicht gerade das, was man schlecht nennt. Die Silberscheibe wartet mit den sprachen Englisch und Deutsch auf, die jeweils auch in 5.1 gesehen werden können.
Extras, Untertitel usw...
-------------------------------------
Wow! Man wird hier regelrecht mit Informativem, Interessantem Bonus beschenkt. Hier wurde sowohl Qualität als auch Quantität beachtet.
- Interviews mit dem echten Georg Jung
Ein Reporter spricht mit dem echten Georg Jung über die Sucht, den Film uvm... Sehr interessant!
- Lost Paradise - Cocaine´s Impact on Columbia
wie schon am Titel zu merken, geht es in dieser 25 Minütigen Doku um den Import von Kokain nach Kolumbien. Sehr interessant.
- Addiction - Body and Soul
In dieser 6 Minütigen Dok geht es um Menschen, die über ihre Sucht sprechen. Zwar nicht so interessant, aber eine durchaus gute Idee, das auf diese Dvd zu packen
-Audiokommentar von Reggiseur und Georg Jung
Wenn die Audiokommentare doch nur immer so gut wären... Hier wird defintiv nicht wie bei vielen anderen Produktionen der Film gelobt, sondern mehr auf die Charactere usw eingegangen.... Sehr gut gemacht, auch wenn ich ihn mir nicht bis zum Ende angehört habe.
-Fact Tracks
Ein während des Film einblendbarer Untertitel, der einem Informationen zu Kokain usw liefert.. Wäre zwar wegen des bereits vorhandenen Audiokommentars nicht nötig gewesen, trotzdem sehr gut.
-Produktionstagebuch
Halt ein Film, der vom dreh berichtet. Fand ich persönlich nicht so toll, aber es gibt ja auch Leute, die sowas interessiert.
-Deleted Scenes
Was ist das wohl? Natürlich Szenen, die nicht in der Endfassung waren. Wenn ich mich recht erninnere, 10 Stück. Es ist ein Untertitel einblendbar, der einem erklärt, warum diese Szenen nicht im film waren.
-Outtakes
Hier reden die Hauptdarsteller eigentlich nur über Georg Jung. Zwar etwas kurz, aber dennoch sehr lustig.
-Musikvideo
Kikka Costa - Push and Pull. Ich habe noch nie was von der Gruppe gehört, und auch da sVideo gefällt mir nicht.
-Trailer
Halt Filmtrailer zu Blow
-Filmogafien
Man bekommt die Filmografie zu den wichtigsten Darstellern.
Zu guter Letzt: Der Hauptfilm bietet 2 Untertitel: Deutsch und Englisch
Fazit
---------------
Was für ein Film! Nachdem ich ihn gesehen habe, war ich irgendwo nur noch deprimiert. Ich hatte fast nichtmehr daran gedacht, dass Georg Jung ein Schwerverbrecher war. Aber der Geschichte um den Jungen, der niemals so werden will wie seine Eltern, kann sich einfach niemand entziehen. Wer außerdem noch gutes Bonusmaterial zum Thema sucht, wird das auch finden. Letztendlich würde ich sagen, das sich jeder diese Dvd zulegen sollte, wenn er sich etwas für Drogen Dramas interessiert. Die Schauspieler sind super, der Film hat was bedrückendes an sich und ist nicht sonderlich brutal. Also was will man mehr? Ich habe den Kauf auf jedenfall kein bisschen bereut.
Mfg
Realjackass
Story
--------------
George Jung wächst an der Ostküste der USA auf, irgendwo in Massachusetts. Georges Held ist sein Vater, der sich als Installateur über Wasser hält. Die ewig nörgelnde Mutter komplettiert das Familien\"glück\", zumindest zeitweise, denn wenn sie nicht gerade wieder für ein paar Tage verschwunden ist, hält sie Georges Vater vor, er bringe zu wenig Geld nach Hause.
Als schließlich das Haus der Bank überschrieben werden muß, schwört sich George, nie im Leben arm zu sein. Nach der Highschool geht er mit seinem besten Freund nach Kalifornien - und verfolgt dort den amerikanischen Traum vom großen Geld.
Kalifornien um 1970: Easy Living, alle Frauen sind Stewardessen, die Kerle schwul, stoned und/oder schlicht groovy. George und seine Clique steigen ins Marihuanageschäft ein. Aus den kleinen Tütchen am Strand werden wöchentliche Großtransporte an die Ostküste, erst im Handgepäck der Stewardess Barbie, später im Van. In Mexico wird das Kraut farmweise aufgekauft, über die Grenze gebracht - und schließlich wird George mit 300 kg erwischt.
Während Georges Gefängniszeit zerbricht die alte Clique, seine Freundin stirbt an Krebs - aber George lernt dazu: Er kommt in Kontakt mit dem Medellin-Kartell. Wieder in Freiheit, steigt er zur rechten Hand des kolumbianischen Drogenpatrons Pablo Escobars auf, versorgt die ganzen USA mit Kokain, schwimmt im Geld, heiratet, bekommt eine Tochter - und steigt aus.
Während Georges südamerikanische Frau in Geld und Koks schwimmt, will George seiner Tochter all das bieten, was ihm selbst fehlte: eine Kindheit ohne Nöte.
Das klappt nicht so ganz. Georges Vergangenheit holt ihn ein, er verliert alles - auch seine Familie. Spät, zu spät, versteht er, was sein Vater einst gemeint hatte, als er sagte, daß Geld nur bedrucktes Papier sei und es darauf nicht ankäme...
Schauspieler
-----------------------
Johnny Depp! Er spielt die Rolle des George Jung, und das tut er wirklich perfekt! Ich habe mir im Nachhinein die Interviews mit dem echten Jung angesehen, und sie haben wirklich eine große Ähnlichkeit wie ich finde. Aber nicht nur das aussehen ist, was diesen Schauspieler ausmacht. Ich habe selten so einen guten Akteur wie ihn gesehen. Man hätte niemand besseres für die Rolle finden können!
Franka Potente, die Barbie spielt ( Georges erste Freundin, die an Krebs stirbt ). Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Blow ihr Hollywood Debüt war. Naja durch diese Rolle dürfte sie sich da aber keinen Namen gemacht haben.. Zugegeben: sie spielt nicht schlecht, aber eben auch nicht überragend.
Penelope Cruz ( Jung´s zweite Frau ) spielt dagegen sehr gut. Sie spielt in dem Film eine richtige Schlampe ( im übertragegen Sinne ). Und das macht sie auch sehr, sehr gut wie ich finde.
Fsk 12?
------------------
Also die Fsk 12 finde ich persönlich schon ein bisschen niedrig angesetzt. Er ist zwar nicht brutal ( abgesehen von einem Brust und Kopfschuss ), ist aber ziemlich anspruchsvoll und hat ein sehr ernstes Thema. Ich bezweifle, das ein 12 Jähriger weiß, um was es in dem Film geht. Außerdem könnte man den Film falsch verstehen, und Drogen als eine gute Sache sehen. wie gesagt... Fsk 16 wäre wohl angebrachter..
Sonstiges zum Film
---------------------------------
Originaltitel: Blow
Länge: 118 Minuten
Regie: Ted Demme
Land: USA ( 2001 )
DVD Teil
+++++++++++++++
Bild und Ton
----------------------
Am Bild gibt es nichts zu meckern. Gerade dieser sehr farbenfrohe Film wurde optisch sehr gut rübergebracht. Alles bestens.
Der Ton ist auch nicht gerade das, was man schlecht nennt. Die Silberscheibe wartet mit den sprachen Englisch und Deutsch auf, die jeweils auch in 5.1 gesehen werden können.
Extras, Untertitel usw...
-------------------------------------
Wow! Man wird hier regelrecht mit Informativem, Interessantem Bonus beschenkt. Hier wurde sowohl Qualität als auch Quantität beachtet.
- Interviews mit dem echten Georg Jung
Ein Reporter spricht mit dem echten Georg Jung über die Sucht, den Film uvm... Sehr interessant!
- Lost Paradise - Cocaine´s Impact on Columbia
wie schon am Titel zu merken, geht es in dieser 25 Minütigen Doku um den Import von Kokain nach Kolumbien. Sehr interessant.
- Addiction - Body and Soul
In dieser 6 Minütigen Dok geht es um Menschen, die über ihre Sucht sprechen. Zwar nicht so interessant, aber eine durchaus gute Idee, das auf diese Dvd zu packen
-Audiokommentar von Reggiseur und Georg Jung
Wenn die Audiokommentare doch nur immer so gut wären... Hier wird defintiv nicht wie bei vielen anderen Produktionen der Film gelobt, sondern mehr auf die Charactere usw eingegangen.... Sehr gut gemacht, auch wenn ich ihn mir nicht bis zum Ende angehört habe.
-Fact Tracks
Ein während des Film einblendbarer Untertitel, der einem Informationen zu Kokain usw liefert.. Wäre zwar wegen des bereits vorhandenen Audiokommentars nicht nötig gewesen, trotzdem sehr gut.
-Produktionstagebuch
Halt ein Film, der vom dreh berichtet. Fand ich persönlich nicht so toll, aber es gibt ja auch Leute, die sowas interessiert.
-Deleted Scenes
Was ist das wohl? Natürlich Szenen, die nicht in der Endfassung waren. Wenn ich mich recht erninnere, 10 Stück. Es ist ein Untertitel einblendbar, der einem erklärt, warum diese Szenen nicht im film waren.
-Outtakes
Hier reden die Hauptdarsteller eigentlich nur über Georg Jung. Zwar etwas kurz, aber dennoch sehr lustig.
-Musikvideo
Kikka Costa - Push and Pull. Ich habe noch nie was von der Gruppe gehört, und auch da sVideo gefällt mir nicht.
-Trailer
Halt Filmtrailer zu Blow
-Filmogafien
Man bekommt die Filmografie zu den wichtigsten Darstellern.
Zu guter Letzt: Der Hauptfilm bietet 2 Untertitel: Deutsch und Englisch
Fazit
---------------
Was für ein Film! Nachdem ich ihn gesehen habe, war ich irgendwo nur noch deprimiert. Ich hatte fast nichtmehr daran gedacht, dass Georg Jung ein Schwerverbrecher war. Aber der Geschichte um den Jungen, der niemals so werden will wie seine Eltern, kann sich einfach niemand entziehen. Wer außerdem noch gutes Bonusmaterial zum Thema sucht, wird das auch finden. Letztendlich würde ich sagen, das sich jeder diese Dvd zulegen sollte, wenn er sich etwas für Drogen Dramas interessiert. Die Schauspieler sind super, der Film hat was bedrückendes an sich und ist nicht sonderlich brutal. Also was will man mehr? Ich habe den Kauf auf jedenfall kein bisschen bereut.
Mfg
Realjackass
Bewerten / Kommentar schreiben