Breakdown (VHS) Testbericht

Breakdown-vhs-thriller
ab 14,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Kater

Highway to hell...

Pro:

spannend, beängstigend.

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr Lieben! Den Film, den ich euch jetzt vorstellen werde, handelt von Bedrohung, Angst, Panik aber auch Zusammenhalt in ihren unterschiedlichsten Formen. Wenn ihr den Film gesehen habt, werdet ihr bestimmt in Zukunft Respekt vor amerikanischen Highways haben...

Der Plott:
Jeff und Amy sind mit dem Auto in Arizona unterwegs. Die endlos langen Highways stoßen bei Jeff auf Müdigkeit und Unachtsamkeit, denn ein schwarzer PKW biegt plötzlich vor ihm links ein und Jeff sieht ihn nicht und muss ausweichen. An einer Tankstelle trifft Jeff dann auf den Fahrer und sie keifen sich an. Jeff entschuldigt sich, aber der Mann geht erst, nachdem er Jeff genug beleidigt hat. Sie fahren weiter..doch..was für ein Pech! Jetzt haben sie auch noch eine Autopanne.

Der schwarze PKW fährt hupent an ihnen vorbei und es sieht erst so aus, als ob er weiter fährt, doch dann dreht er doch um, bleibt aber stehen und beobachtet die beiden. Danach kommt der zuerst freundliche Trucker Red und hilft ihnen den Wagen an die Seite zu rollen. Jedoch kann er den Wagen nicht reparieren und Amy beschließt mit ihm zur nächsten Raststätte zu fahren, um den Abschleppdienst zu rufen. Nach mehreren Stunden, die Jeff in der Hitze verbringen muss, gewinnt er aber auch mehr an Einfallsreichtum, repariert den Wagen selbst und fährt zur nächsten Raststätte um Amy zu holen.

Aber Amy ist unauffindbar und egal wen er fragt, alle schauen unbekümmert weg und Jeff beschließt in die nächste Stadt zu fahren. Auf dem Weg entdeckt er vor ihm wieder den Truck, in dem auch Amy ist, doch er kriegt ihn erst zum anhalten, nachdem er vor ihn gefahren ist und ihn ausbremst. Es ist tatsächlich Red, aber er behauptet Jeff noch nie gesehen zu haben. Jeff kriegt Panik und hält einen vorbeifahrenden Polizeiwagen an. Der Polizist durchsucht den Truck, findet aber niemanden und glaubt Jeff\'s Frau wollte ihn verlassen.

Er lässt Red weiterfahren und bietet Jeff an, zu seinem Deputy zu fahren, um eine Anzeige aufzugeben.
Das macht Jeff auch und fährt danach wieder zur Raststätte, um nach Amy im Damenklo zu schauen, doch da ist sie auch nicht! Wo ist Amy nur? Endlich bekommt er Hinweise von einem jungen Tankwart. Der sagt, sie sei in einen anderen Truck gestiegen und als Jeff ihn bittet mit zur Polizei zu kommen, sagt der Junge:,, Jetzt sind sie aber dumm, wissen sie denn nicht, dass die Polizei da mit drin hängt?\" ...

Meine Meinung:
Ja ja, die Polizei, der Freund und Helfer in der Not, mmh klar..hier wohl eher der Komplize einer Highwaygangstertruppe!

Auch der Junge, der Jeff ein bisschen aufklärt über die Entführung seiner Frau, scheint am Anfang unterbelichtet und dumm zu sein. In der Mitte des Films stellt sich jedoch heraus, dass der Junge gar nicht so dumm ist, wie er tut und auch mit zu der Gruppe gehört, was mich gewundert hat, weil die Veränderung seiner Kleidung und seines Charakters schon Welten teilt.

Spannend finde ich auch, dass man als Zuschauer gleich von Anfang an in diese bedrohliche Situation mit hineingezogen wird. Jedoch wechselt ständig die Person, die diese Bedrohung verursacht. Bedroher ist in dem Film immer der, der die Waffe hat. Und deshalb finde ich es bemerkenswert, dass sich das Blatt wendet, als Jeff die Waffe in Besitz kriegt und den Verbrechern droht sie zu erschießen, wenn sie ihm nicht sagen, wo seine Frau ist, denn Jeff ist etwas sehr wertvolles weggenommen worden, was er um jeden Preis wiederhaben möchte.

Auch krass finde ich, dass der Trucker Red trotz seiner kriminellen, mörderischen Machenschaften immer noch zu Hause den alles umsorgenden Familienvater spielt, jedoch kommen schon negative Züge seines Charakters zum Vorschein, denn er bringt seinem kleinen Sohn schon bei, wie man ein Gewehr bedient, aber ich glaube, das ist mitlerweile Gang und Gebe in Amerika..

Drehort: USA, 1997.

Darsteller: Kurt Russell alias Jeff
Kathleen Quinlan alias Amy

Regie: Jonathan Mostow.

Lauflänge: 87 Minuten.

FSK: Ab 16 Jahren.

By Kater ;-)

Für Ciao und Yopi

17 Bewertungen