Catch Me If You Can (VHS) Testbericht

Catch-me-if-you-can-vhs-komoedie
ab 11,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von colada1985

Ätschi Bätsch, fang mich doch!

Pro:

Schauspieler, Story,..

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und Leser!

+++ Vorgeschichte +++

Schon als ich von „Catch me if you can“ gehört hatte, war ich fest entschlossen, diesen Streifen zu sehen. Erst einmal ist Tom Hanks einer meiner Lieblingsschauspieler, zudem führte Steven Spielberg noch Regie und auch die positiven Kritiken machten mich neugierig, genau wie die Story des Films. Am letzten Samstag bekamen meine Schwester und ich es also endlich gebacken, ins Kino zu gehen...endlich, da ich von ihr zu meinem Geburtstag [und der ist schon „etwas“ her..] eine Art Gutschein für einen Kinoabend mit allem Drum und Dran bekommen habe. Eine von uns hatte aber immer irgendwie keine Zeit oder etwas anderes kam dazwischen.. - meine Schwester hatte den Film zwar schon gesehen, aber ich durfte mir ja aussuchen, was wir sehen *g* und sie hatte nichts dagegen. Voller Erwartung betrat ich den gut gefüllten Kinosaal...

+++ Schauspieler +++

Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken, Amy Adams,…..

+++ Die verschiedenen Hauptcharaktere +++

Frank Abagnale Jr. alias Leonardo DiCaprio: der 17jährige Junge führt ein scheinbar völlig normales, seinem Alter entsprechendes Leben…zwar lebt er mit seinen Eltern in einem etwas größerem Haus in einem der „besseren“ Viertels, aber das schadet ihm nicht ;o) er macht den Eindruck eines lieben und zufriedenen Jungen. Doch dann schleichen sich einige Probleme in sein Leben ein, wie zum Beispiel, dass die gesamte Familie [sein Vater, seine Mutter und er] in eine kleine Wohnung umziehen muss, da finanzielle Probleme entstanden sind. Dadurch muss er auf eine andere Schule, wo sein Einstand wirklich nicht der beste ist und zudem bahnt sich zwischen seinen Eltern auch noch eine Ehekrise an - sein Leben gerät total aus den Fugen, wodurch er im Laufe der nächsten Zeit zum einem der bekanntesten und zugleich jüngsten Betrüger ganz Amerikas wird....

Carl Hanratty (Tom Hanks) : arbeitet beim FBI und ist auf der Jagd nach Frank. Das ist keine leichte Aufgabe und Carl droht sogar sein „Gesicht“ zu verlieren, da er bisher seinen Job zwar gut gemacht hat, es aber nicht so toll aussehen würde, wenn er sich von einem „Kind“ austricksen lässt. [Ihm zur Seite steht ein eher ärmliches Team, was lieber Kuchen oder sonstiges isst und sich gegenseitig Witze erzählt.] Carl lacht nicht besonders gerne und scheint auch ansonsten ein ruhiger, eher nachdenklicher, wenn auch liebevoller Mensch zu sein, da man gegenüber Frank ab und zu eine väterliche Ader an ihm entdeckt.

+++ Inhalt +++

Der Film beginnt mit einer Art Fernsehquizshow, wo sich drei Männer als Frank Abagnale Jr. - einer der bekanntesten Betrüger von Amerika - ausgeben und es darum geht, herauszufinden, wer der „echte“ ist. Plötzlich sind wir in Frankreich und finden genau diesen Frank in einer nicht besonders guten Verfassung vor...denn er ist krank, geschwächt und achja, er sitzt im Gefängnis. Carl Hanratty, der beim FBI arbeitet, liest Frank seine Rechte vor. Doch als er bemerkt, dass es Frank wirklich ziemlich schlecht geht, beschließt er, diesen so schnell wie möglich zurück nach Amerika zu holen. [Das spielt im Jahre 1969 und nun dorthin zurück, wo alles begann, 1963..]

Der 16jährige Frank Abagnale Jr. lebt bei seinen Eltern und führt ein gutes, erfülltes, zufriedenstellendes Leben. Doch nach einiger Zeit muss die Familie umziehen, da sein Vater finanzielle Probleme hat. Damit ist für Frank auch ein Schulwechsel verbunden, wobei die ersten Momente für ihn dort nicht besonders gut verlaufen und so beschließt er kurzerhand anstatt Schüler doch lieber der Lehrer zu sein. Dies wird ihm aufgrund seiner Kleidung - er trägt die Schuluniform seiner alten Schule, wodurch er etwas „biederer“ wirkt, als die anderen - und seines Auftretens gelingt. Die eigentliche Aushilfslehrerin schickt er nach Hause, vergibt Hausaufgaben und plant sogar einen Ausflug mit „seinen“ Schülern. Irgendwann fliegt alles auf und seine Eltern werden in die Schule bestellt. Auf dieser Schule kann er sich nicht mehr blicken lassen ;o)..Wäre bis hier zwar etwas seltsam, aber dennoch verkraftbar, doch dann bahnt sich langsam aber sicher bei Franks Eltern eine Ehekrise an. Schließlich kommt es sogar zur Scheidung und er soll sich entscheiden, bei wem er lieber leben möchte. Für Frank bricht eine Welt zusammen - er kann und will sich nicht entscheiden.. und...ohne einen Plan, aber mit dem Scheckheft, was ihm sein Vater kurz vorher zum Geburtstag geschenkt hat, läuft er von zuhause weg. Auf „seiner Reise“ sieht Frank einen Piloten und unter anderem aufgrund der faszinierenden Wirkung, die solche Menschen auf andere und ihn haben, beschließt er ebenfalls Pilot zu werden. Aber nicht auf normale Weise, nein, sondern mithilfe von „kleinen Tricks“. So [wie wird nicht verraten, man MUSS es gesehen haben!] kommt er zum Beispiel an das nötige Fachwissen *g*, eine passende Uniform und kommt von da an als Co-Pilot ziemlich viel herum. Zusammen mit gefälschten Schecks und natürlich dem Geld, was ihm das Ganze einbringt, steigt sein Erfolg bei Frauen um ein Vielfaches. Es ist ihm nun möglich, dass wiederzuholen, was er früher mit seinen Eltern hatte und sogar „etwas“ mehr. Aber er denkt nicht nur an sich und sein Wohlbefinden, sondern auch an seine Eltern. Denn Frank möchte, dass seine Eltern wieder zueinander finden und dafür stellt er sein Geld gerne zur Verfügung. /// Nach einiger Zeit kommt ihm das FBI auf die Schliche, Carl Hanratty und sein Team sind Frank auf den Fersen, doch im letzten Moment entkommt er ihnen immer.
Frank „wechselt“ seinen Beruf aber auch noch ein paar Mal *g* als Arzt und auch später als Anwalt macht er die Gegend unsicher..

*** Wie lange wird das alles noch gut gehen? Wie schafft es Frank auch noch Arzt und dann Anwalt „zu werden“ ? Werden Franks Eltern letztendlich doch wieder zusammen sein? Wie geht der Film zu Ende? *** Wenn ihr das und noch vieles mehr wissen wollt, müsst ihr euch den Film schon selber ansehen - mehr verrate ich nicht.

+++ Regie +++

Steven Spielberg

+++ Meine Meinung +++

Ein Meisterwerk! Ich bin total begeistert von diesem Film, an den ich doch ziemlich hohe Erwartungen hatte, die aber meiner Meinung nach absolut erfüllt wurden :o) dieser Film hat einfach alles - er ist teils witzig, spannend, romantisch, aber auch irgendwie traurig. Das sagt mir doch sehr zu, da es die Mischung in manchen Dingen und Situationen einfach macht. Diese faszinierende Story beruht doch tatsächlich auf einer wahren Geschichte und das ist ein Grund, der „Catch me if you can“ zu dem macht, was der Streifen ist - Unterhaltung der Extraklasse! OK, ich finde den Film doch ziemlich lang, er geht 2,5 Stunden, aber die Zeit vergeht doch ziemlich schnell [leider]. Es passiert halt doch relativ viel, aber die Geschichte von Frank geht doch über mehrere Jahre, also ist das gerechtfertigt. Ich habe nur einmal auf die Uhr geguckt und das weil ich mich in diesem Moment vom Publikum gestört fühlte *lach* aber dafür können weder die Macher noch die Schauspieler etwas. /// Leo DiCaprio, Tom Hanks und Co. geben wirklich alles *smile*. Klar wird zwar allemal, dass Leo die Hauptrolle spielt und die anderen Figuren stehen etwas mehr im Hintergrund, aber auch das wirkt so sehr gut und trotzdem ist jeder von ihnen wichtig und trägt seinen Teil zu diesem Film und vor allem dem Endergebnis bei. Ja, ich hatte hohe Erwartungen, aber das war nicht das erste Mal und bei anderen Filmen bin ich damit schon ziemlich enttäuscht worden - das liegt zum einen daran, wenn die Story einfach total platt und überheblich ist, aber auch an den Schauspielern, die entweder falsch ausgewählt wurden oder sich einfach nicht mit ihrer Rolle identifizieren können. Von der Hauptrolle bis hin zum „Lückenfüller“ ;o) sind alle sehr gut ausgewählt, geben dem jeweiligen Charakter die persönliche Note und ich könnte mir niemand anderen dafür vorstellen. [Ich mag den Herrn DiCaprio eigentlich nicht *zugeb* aber er hat mich von seinem schauspielerischen Können und seiner Wandlungsfähigkeit überzeugt.] /// Tja, ich musste die Kinokarte zwar nicht bezahlen *g*, aber selbst wenn das der Fall wäre, hätte ich mein Geld nicht zurück verlangt, nachdem ich in den Genuss von „Catch me if you can“ kommen durfte :o). Ich erkläre ihn sogar hiermit zu meinem Lieblingsfilm und werde ihn mit noch mal ansehen, falls es meine Zeit erlaubt und eine nette Person mich begleiten wird *lach*

+++ Mein Fazit +++

Ihr habt am kommenden Wochenende noch nichts vor? Prima, jetzt schon =). Schnapp euch eine liebe Person und auf geht’s zu ein paar schönen Stunden voller exzellenter Schauspieler, einer genialen Story und der perfektesten Film-Mischung, seit es Kino gibt *lach*

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, das Lesen, bewerten und kommentieren!


********** Respect all Kinogänger **********


Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
colada1985, am 17.02.03 für ciao
[am 12.05.03 bei yopi geposted]

38 Bewertungen