Catch Me If You Can (VHS) Testbericht

Catch-me-if-you-can-vhs-komoedie
ab 11,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Harry_9999

Fang mich doch!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Als ich den Vorspann des Filmes sah, über den ich in diesem Bericht schreiben, war mir sofort klar, da muss ich rein. Denn der Vorspann versprach schon einen amüsanten Film. Ich werde über den Film „Catch me if you can“ schreiben.


Story

Als ich im Kino war und der Film begann sah ich eine Filmshow, in der drei Leute sind und alle haben den selben Namen. In der Show geht es um einen erfolgreichen Betrüger der ständig seine Identität ändert. Als der echt Frank W. Abagnale Junior ( Leonardo Di Caprio ) zu erzählen beginnt, beginnt der eigentliche Film. Ich sah, wie Frank in einem französischen Gefängnis sitzt. Der FBI-Agent Carl Hanratty ( Tom Hanks ) will Frank ein paar Abschnitte aus dem Gesetzbuch vorlesen, doch Frank ist sehr krank und bricht zusammen.. Carl bringt Frank zu einem Krankenbett, diese Gelegenheit nutzt dieser um zu fliehen. Doch er ist so krank, dass er nicht weit kommt. Nach dieser Gefängnis Szene sah ich einen Rückblick aus Frank W. Abagnale Juniors Leben vor 6 Jahren. Im Alter von 16 Jahren muss Franks Familie umziehen, da Franks Vater kein Geld mehr bekommt. Am ersten Tag in der neuen Schule gibt sich Frank als Lehrer aus, diese macht er eine Woche lang. Denn niemand merkt, dass er gar kein Lehrer ist. Eines Tages als er nach der Schule nach Hause kommt bemerkt er, dass seine Mutter mit einem anderen Mann geschlafen hat. Doch das ist noch nicht genug, er erfährt, dass seine Eltern sich scheiden werden. Nach zwei solchen Schocks rennt Frank einfach weg. Ich möchte nicht wissen, wie ich reagiert hätte, wenn ich an seiner Stelle gewesen wäre. Da er außer einen paar Schecks kein Geld hat ruft er bei einer Fluggesellschaft an und erzählt denen, dass er seinen Anzug „verloren“ hat. Darauf hin erhält er einen neuen. Eine sehr lange Zeit gibt er sich als Pilot aus. In dieser Zeit fälscht er Schecks und macht so sehr viel Geld. Als er merkt, dass die Fluggesellschaft ihm auf den Fersen ist, wechselt er kurzer Hand den Job. Sein neuer Beruf ist Arzt. In diesem Job lernt er seine große Liebe kennen und er will sie heiraten. Vor dem Vater seiner Geliebten gibt er vor Anwalt zu sein und mit diesem Job verdient er noch mehr Geld. Ich war beeindruckt, dass er mit 21 Jahren so viele gute Jobs erlernt und durchlaufen hat. Das Geld von ihm hätte ich auch gerne. Doch so einfach war es nicht für Frank das Geld zu besorgen, denn der FBI-Agent Carl versuchte ihn mehrere Male zu verhaften, doch Frank entwischt ihm immer. Als Frank sich in Frankreich aufhielt gelang es Carl dann doch ihn zu verhaften. Bevor Frank in das Gefängnis kommt erzählt er Carl ,dass er mit dem Betrügen aufhören will. Als Frank W. Abagnale Junior im Gefängnis sitzt setzt sich Carl Hanratty dafür ein, dass er aus dem Knast wieder herauskommt. Ich finde es sehr gut von Carl, dass er an Frank glaubt und sich für ihn stark macht. Hier ahnt noch niemand, dass die beiden mal zusammen Arbeiten werden.


Hauptdarsteller

Tom Hanks
Tom Hanks spielt den FBI-Agenten Carl Hanratty. Ich finde, dass Tom Hanks sehr gut in die Rolle als Agent passt, da er durch seine Mimik und Gestik einfach überzeugt. Diese war aber nicht der einzige Film in denen er überzeugt hat. Auch in den Oscar prämierten Filmen „Philadelphia“ und „Forrest Gump“ hat er viele Leute, darunter auch mich, davon überzeugt, dass er ein perfekter Schauspieler ist.

Leonardo Di Caprio
Leonardo Di Caprio spielt in dem Film den erfolgreichen Trickbetrüger Frank W. Abagnale Junior. Ich fand seine schauspielerische Leistung im Film einfach super klasse, denn wie er den FBI-Agenten und noch viele weitere Leute täuscht finde ich sehr gut. Ich fand es auch gut von ihm gemacht, wie er sich über die Jobs informiert und sein „Wissen“ dann ausspielt. Auch Leonardo die Caprio hat in Filmen wie „Titanic“ oder „Romeo und Julia“ bewiesen, dass er auch gut als romantischer junger Mann rüberkommt. Ich persönlich finde ihn aber als Betrüger besser.


Fazit

Ich war froh, dass ich in dem Film „Catch me if you can“ von Steven Spielberg war. Der Film ist sehr amüsant, aber trotzdem spannend. Was mir besonders gefallen hat waren die ganzen Täuschungen, denn die waren einfach perfekt geplant und durchgeführt. Aber auch die Rolle des FBI-Agenten hat mir sehr gefallen, denn dieser gibt nie auf und versucht immer wieder ihn zu fangen. Also wer von euch noch nicht in diesem Film war sollte auf jedenfall mal rein gehen, denn er ist wirklich super.

19 Bewertungen