Catch Me If You Can (VHS) Testbericht

Catch-me-if-you-can-vhs-komoedie
ab 11,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von crazy_angel

Fang mich doch :oP

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ein liebes Hallo 2 the whole Community, an alle Kleinganoven unter euch und den Rest der Welt! Ich heiße euch ganz herzlich willkommen zu meinem Bericht!

°*°Vorwort°*°

Das verrückte Engelchen hatte schon vor längerer Zeit den Trailer zum Film \"Catch Me If You Can\" gesehen. Da hat es sich schon beim ersten Flimmern über den Bildschirm gedacht, dass es diesen Film unbedingt gucken muss. Nun, Donnerstag war es dann auch endlich soweit! Ob meine Erwartungen an den Film erfüllt wurden, erfahrt ihr hier in den nächsten Zeilen. Viel Spaß beim Lesen!

°*°Story°*°

Die erste Szene führt den Zuschauer nach Frankreich in ein Gefängnis im Jahre 1969. Dort befindet sich Frank William Abagnale, jr. in Einzelhaft. Der FBI Agent Carl Hanratty stattet dem Gefangenen einen Besuch ab. Als er aber bemerkt, dass Frank krank ist, will er diesen sofort zu einem Arzt bringen. Natürlich stehen die Chancen für einen Fluchtversuch nicht schlecht. Aber schon bald darauf, wird Frank wieder festgenommen.

Rückblende 1963. Die Abagnales, eine kleine, glückliche Familie, die in Rochelle, New York lebt. Plötzlich aber bricht die heile Welt zusammen, als Franks Vater das Finanzamt im Nacken sitzt. Die Familie kann sich nun nicht mehr als eine kleine Wohnung leisten und der 16-jährige Frank wird sogar auf eine öffentliche Schule geschickt. Dabei bekommt er sofort ein paar Probleme, als er in seine neue Klasse kommt. Doch Frank lässt sich nicht unterkriegen und gibt sich kurzentschlossen als Vertretungslehrer aus. Als er dann später herausfindet, dass seine Mutter einen anderen Mann hat und die Scheidung seiner Eltern vor der Tüt steht, nimmt er kurzerhand reißaus.

So ganz ohne Geld aber macht es sich in der großen, weiten Welt nicht ganz so gut. Frankie sucht schließlich nach einer Möglichkeit, sich ein paar Dollar zu beschaffen. Da kommt ihm die Idee Co-Pilot bei der amerikanischen Fluggesellschaft Pan Am zu werden. Durch einige Tricks gelingt es ihm auch. In dem Glauben, Frank sei Co-Pilot, löst er mehrere Schecks ein. Die Sache mit den Scheckbetrügereien läuft auch ziemlich gut. Als er jedoch droht aufzufliegen, wechselt er den Ort und somit auch seinen Beruf.

Frank lernt die schüchterne Brenda kennen, die in einem Krankenhaus als Krankenschwester tätig ist. Somit beschließt er, sich als Arzt auszugeben. Aber Frank macht Brenda auch einen Heiratsantrag, damit sie sich mit ihrer Famillie aussöhnen kann. Er bestätigt ihrem Vater, der ein angesehener Anwalt ist, ebenfalls Jura studiert zu haben und ein Jahr als Anwalt tätig gewesen zu sein. Jedoch glaubt ihm der Brautvater kein Wort. Als das FBI Frank förmlich an den Fersen klebt, verschwindet er samt seinem Vermögen von knapp vier Millionen US $!

Das Ende wird von mir, wie immer, natürlich nicht verraten *g*

°*°Schauspieler°*°

°°°Tom Hanks°°°

Der 46-jährige Schauspieler ist einer der erfolgreichsten Filmstars in Hollywood. Hanks ist bekannt aus Filmen wie \"Cast Away\", \"Forrest Gump\" oder auch kennt man ihn aus \"Der Soldat James Ryan\". Außerdem gewann er eine Menge bedeutender Preise.
Hanks überzeugt in seiner Rolle als FBI Agent Carl Hanratty. Bei seinen Kollegen gilt er als humorloser Einzelgänger, der auch gerne an Feiertagen wie Heiligabend mal die Schicht übernimmt.

°°°Leonardo DiCaprio°°°

Der Jungschauspieler Hollywoods überhaupt glänzte 1998 in seiner Rolle als Jack Dawson in dem Kinoepos \"Titanic\". Desweiteren spielte der 28-Jährige in \"Romeo & Julia\", \"Der Mann in der eisernen Maske\", \"The Beach\" u.a.
Auch DiCaprio beweist sein schauspielerisches Talent. In \"Catch Me If You Can\" mimt er den 17-jährigen Gauner Frank W. Abagnale, jr., der mit seinem Charme die Frauen um den Finger wickelt und mit Hilfe seiner Gerissenheit die Leute hinter\'s Licht führt.

°*°Musik°*°

Für die Musik in dem Film war der Komponist John Williams zuständig. Unter anderem gab er den Ton in dem Film \"Schindlers Liste\", \"Jurassic Park\" sowie \"Star Wars\" an. Die Musik ist auf den Film \"Catch Me If You Can\" zugeschnitten und passt dort gut in das ganze sechziger Jahre Geschehen rein und bringt auch die jeweilige Stimmung der gerade ablaufenden Handlung zum Ausdruck.

°*°Facts°*°

Catch Me If You Can
Originaltitel: Catch Me If You Can
Schauspieler: Tom Hanks als Carl Hanratty
Leonardo DiCaprio als Frank W. Abagnale,jr.
Christopher Walken als Frank W. Abagnale
Nathalie Baye als Paula Abagnale
Amy Adams als Brenda Strong
Regie: Steven Spielberg
Musik: John Williams
Länge: 140 Minuten
FSK ab 6 Jahren
USA, 2002

°*°Meine Meinung°*°

Der Film war absolut klasse! Zu erwähnen ist natürlich auch noch, dass Steven Spielberg himself Regie geführt hat. Ich finde, dass er die Story, die auf einer wahren Begebenheit basiert, perfekt umgesetzt und inszeniert hat. Mit diesem Film hat er mal wieder ein wahres Meisterwerk der Perfektion abgeliefert und somit erneut sein Talent unter Beweis gestellt. Was mir persönlich besonders gut gefiel, waren die schauspielerischen Leistungen der Darsteller. Die Rolle des charmanten und cleveren Hochstaplers Frank kauft man DiCaprio glatt ab. Selbst mich hat er mit diesem Charakter überzeugen können, obwohl ich eigentlich nicht sehr viel von ihm halte. Begeistert war ich ebenfalls von der Person FBI Agent Carl Hanratty, der ja bei seinen Polizeikollegen als humorlos verschrien ist. Jedoch besitzt auch dieser Charakter Witz wie ich finde.

Mir gefielen außerdem noch die Locations, an denen die Szenen gedreht worden sind richtig gut. Jedoch finde ich, dass der ganze Film nicht so richtig nach den Sechzigern aussieht. Zwar lässt das Outfit des FBI Agenten (was echt lustig aussieht) darauf schließen, aber dennoch kam für mich ein ganz kleiner Touch der Gegenwart zum Vorschein. Auch die musikalische Untermalung hat mir diesmal besonders gut gefallen. Normalerweise achte ich ja sonst nicht so intensiv darauf, aber ich wurde schon im Trailer auf die Musik aufmerksam. Dies macht den kleinen Gegenwartsfehler wieder gut, denke ich. Denn die Musik bringt das Sechziger-Jahre Feeling wieder etwas mehr hervor meiner Meinung nach.

Wie vorhin schon erwähnt, basiert die Story auf einer wahren Begebenheit. Trotz Allem kann ich es gar nicht so richtig glauben, dass das die Realität gewesen ist, wenn man mal das Ende (was ich mit Sicherheit nicht verraten werde *g*) des Filmes und auch die Zeit, in der die Handlung spielt, bedenkt. Ich finde es einfach unglaublich, wie ein 17-jähriger Teenager andere so clever hinter\'s Licht führen kann, sodass er nicht auffliegt. Allein die Tatsache, dass Frank W. Abagnale fast noch ein Kind ist und sogar als Lehrer, Arzt oder sonstiges durchgeht, lässt einen fast glauben, dass diese Geschichte einfach nur frei erfunden ist. Aber die Handlung gefällt mir trotz, meines Erachtens, Unglaubwürdigkeit richtig gut.

°*°Mein Fazit°*°

Also Leute, ich fasse mich nun kurz und sage, dass ich euch den Film nur wärmstens empfehlen kann. Die 6 Euro werdet ihr wohl übrig haben und ihn anschauen können. Denn dieses Geld ist es auf jeden Fall wert, den Film zu sehen. Worauf wartet ihr denn noch? Los, ab ins Kino!

Ich danke euch recht herzlich für eure Aufmerksamkeit!

Viele liebe Grüße & Hugs euer verrücktes Engelchen,
eure Chrissy

© 02/2003
by Crazy_Angel
************

! ! ! STOP FAKING ! ! !

Wer klaut, der wird von mir persönlich in den Knast gesteckt!

44 Bewertungen, 5 Kommentare

  • anonym

    06.05.2008, 14:06 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich wünsche dir noch einen schönen tag, lg rettchen

  • Mondlicht1957

    12.09.2007, 20:09 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Pet

  • Baby1

    16.07.2007, 12:09 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita

  • sabrina.witte@gmx.de

    30.06.2007, 17:43 Uhr von sabrina.witte@gmx.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    den film habe ich auch gesehen

  • hjid55

    28.05.2007, 22:31 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah