Colin McRae Rally (PC Rennspiel) Testbericht

ab 28,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von VaterGans
Driften in Reinkultur
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*** Allgemeines ***
Mit Colin McRae Rally 2 von Codemasters erhält eine Rallysimulation der Extraklasse. Man kann hier mit den World Rally Cars der verschiedenen Hersteller durch die Landschaft düsen. Man hat als Wagen dabei folgende Modelle zu Verfügung: Mitsubishi Lancer, Toyota Corolla, Subaru Impreza, Peugeot 206, Seat Cordoba, Ford Focus und den Ford Escort MK1 (dies ist ein Bonuswagen der erst durch den Gewinn einer Meisterschaft freigeschaltet wird). Es ist gut möglich das es noch einige Wagen gibt die ich hier nicht aufgelistet habe, da ich das Spiel noch nicht komplett durchgespielt habe.
*** Grafik & Sound ***
Die Grafik ist wirklich der Blickfang dieses Spieles! Sie nutzt fast alle technischen Möglichkeiten die einem Spiel heutzutage zu Verfügung stehen. Alles ist sehr detailverliebt und schön anzusehen. Zum Beispiel werden Fehlzündungen mit Feuerspeien aus dem Auspuff gezeigt oder man sieht die Staubwolken wenn man durch den Kies driftet. Die Strecke sind aufwendig gestaltet so das sich auch ein Blick in die Landschaft lohnt, obwohl dazu eigentlich keine Zeit ist. Auch werden die Schäden die durch ein aufwendiges Schadensmodell simuliert werden am Auto dargestellt, wenn einem dann die Frontscheibe zerbricht sieht man auch die Glassplitter. Wobei das Schadensmodell sehr gut es simuliert wirklich alles was so ausfallen kann.
Der Sound ist auch ein Ohrenschmaus da man den Motorengeräusch lauschen kann, was dem Original doch recht ähnlich, auch Fehlzündungen sieht man nicht nur sondern hört diese auch.
*** Spielmodi ***
Bei Colin McRae Rally 2 gibt es drei verschiedene Spielmodi, den Rallye-Modus, den Arcade- Modus und den Netzwerk-Modus. Alle Modi besitzen verschiedene Herausforderungen denen man sich stellen kann.
**Rallye-Modus**
Hier hat man die Spielarten Meisterschaft, Einzelrallye, Einzeletappe, Zeitrennen und Wettkampf zur Auswahl. Hauptsächlich geht es in diesem Spielmodus darum sein am Anfang erstelltes Fahrerprofil mit Trophäen zu füllen, damit man dann irgendwann mal ein weiteres historisches Auto freigeschaltet kriegt.
Meisterschaft
Hier fährt man eine komplette Meisterschaft mit allen Rallyes der Saison. Dabei stößt man auf verschiedenste Wetterverhältnisse, Untergründe (Eis, Schnee, Kies, Asphalt). Wenn man hier bestehen will heißt die Devise rein ins Auto und um die Ecken preschen das es nur so kracht. Denn die Zeitenjagd ist schwieriger als man sich das vorstellen kann, denn wie schnell ist man irgendwo angeeckt und das Auto wurde beschädigt und verhält sich nicht mehr so wie man das möchte. Am Ende der Meisterschaft winkt nicht nur der Pokal, sondern auch wie schon erwähnt ein historisches Rallyeauto.
Einzelrallye
In diesem Modus wählt man sich eine spezielle Rallye aus und kann diese dann mit all ihren Etappen spielen. Das ist eine gute Trainingsmöglichkeit für die Meisterschaft, da man sich hier die speziellen Strecken raus picken kann , wo man Probleme hat.
Einzeletappe
Man spielt eine einzelne Etappe einer Rallye mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Zeitrennen
Hier versucht man die Streckenrekorde der einzelnen Rallyes zu knacken, wobei es auch da die Devise gilt, “Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!”.
Wettkampf
Hinter diesem Menü verbergen sich spezielle Rallyes, wo nach dem Prinzip gefahren der Verliere scheidet aus. Wobei man immer nur gegen einen Gegner fährt und wenn man verliert ist dieser Wettkampf dann für einen gelaufen. Hierbei wird auf speziellen Strecken gefahren die viele Schikanen in sich haben.
** Arcade-Modus**
Der Arcade-Modus ist dazu gedacht um mal schnell ein Rennen zufahren, um auch da ein bisschen Abwechslung zu schaffen hat man folgende Möglichkeiten zur Auswahl: Meisterschaft, Einzelrennen und Zeitrennen. Auf diese Möglichkeiten gehe ich jetzt nicht genauer ein da ich diese schon im Rallye-Modus erklärt habe und sich hier nichts geändert hat, außer das man hier halt ohne sein Fahrerprofil spielt, und auch Spiele mit mehreren Spielern an einem PC sind möglich.
Den Netzwerk-Modus konnte ich bis jetzt noch nicht testen, da ich kein Netzwerk zu Verfügung habe, aber ich kann mir vorstellen das auch hier ein gewisser Reiz besteht, einmal gegen menschliche Gegner zu fahren.
*** Fazit ***
Colin McRae Rally 2 ist ein gelungenes Spiel für jeden Motorsportfan. Alle denen dieses Spielprinzip gefällt kommen bei diesem spiel voll auf ihre Kosten, da ich kein vergleichbares Spiel kenne!
Kleiner Tipp am Rande, sobald ihr den Ford Escort MK1 besitzt, würde ich mich mit diesem Auto auf eine Gelände mit Kies begeben, denn da spielt das Auto seinen Hinterradantrieb voll aus, und wenn damit gut umgehen kann ist dieser Wagen, eine richtige geil Heckschleuder mit der man um die Ecken ballert, das der Dreck nur so fliegt, das ist driften in Reinkultur!
Also fröhliches Rasen!
Mit Colin McRae Rally 2 von Codemasters erhält eine Rallysimulation der Extraklasse. Man kann hier mit den World Rally Cars der verschiedenen Hersteller durch die Landschaft düsen. Man hat als Wagen dabei folgende Modelle zu Verfügung: Mitsubishi Lancer, Toyota Corolla, Subaru Impreza, Peugeot 206, Seat Cordoba, Ford Focus und den Ford Escort MK1 (dies ist ein Bonuswagen der erst durch den Gewinn einer Meisterschaft freigeschaltet wird). Es ist gut möglich das es noch einige Wagen gibt die ich hier nicht aufgelistet habe, da ich das Spiel noch nicht komplett durchgespielt habe.
*** Grafik & Sound ***
Die Grafik ist wirklich der Blickfang dieses Spieles! Sie nutzt fast alle technischen Möglichkeiten die einem Spiel heutzutage zu Verfügung stehen. Alles ist sehr detailverliebt und schön anzusehen. Zum Beispiel werden Fehlzündungen mit Feuerspeien aus dem Auspuff gezeigt oder man sieht die Staubwolken wenn man durch den Kies driftet. Die Strecke sind aufwendig gestaltet so das sich auch ein Blick in die Landschaft lohnt, obwohl dazu eigentlich keine Zeit ist. Auch werden die Schäden die durch ein aufwendiges Schadensmodell simuliert werden am Auto dargestellt, wenn einem dann die Frontscheibe zerbricht sieht man auch die Glassplitter. Wobei das Schadensmodell sehr gut es simuliert wirklich alles was so ausfallen kann.
Der Sound ist auch ein Ohrenschmaus da man den Motorengeräusch lauschen kann, was dem Original doch recht ähnlich, auch Fehlzündungen sieht man nicht nur sondern hört diese auch.
*** Spielmodi ***
Bei Colin McRae Rally 2 gibt es drei verschiedene Spielmodi, den Rallye-Modus, den Arcade- Modus und den Netzwerk-Modus. Alle Modi besitzen verschiedene Herausforderungen denen man sich stellen kann.
**Rallye-Modus**
Hier hat man die Spielarten Meisterschaft, Einzelrallye, Einzeletappe, Zeitrennen und Wettkampf zur Auswahl. Hauptsächlich geht es in diesem Spielmodus darum sein am Anfang erstelltes Fahrerprofil mit Trophäen zu füllen, damit man dann irgendwann mal ein weiteres historisches Auto freigeschaltet kriegt.
Meisterschaft
Hier fährt man eine komplette Meisterschaft mit allen Rallyes der Saison. Dabei stößt man auf verschiedenste Wetterverhältnisse, Untergründe (Eis, Schnee, Kies, Asphalt). Wenn man hier bestehen will heißt die Devise rein ins Auto und um die Ecken preschen das es nur so kracht. Denn die Zeitenjagd ist schwieriger als man sich das vorstellen kann, denn wie schnell ist man irgendwo angeeckt und das Auto wurde beschädigt und verhält sich nicht mehr so wie man das möchte. Am Ende der Meisterschaft winkt nicht nur der Pokal, sondern auch wie schon erwähnt ein historisches Rallyeauto.
Einzelrallye
In diesem Modus wählt man sich eine spezielle Rallye aus und kann diese dann mit all ihren Etappen spielen. Das ist eine gute Trainingsmöglichkeit für die Meisterschaft, da man sich hier die speziellen Strecken raus picken kann , wo man Probleme hat.
Einzeletappe
Man spielt eine einzelne Etappe einer Rallye mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Zeitrennen
Hier versucht man die Streckenrekorde der einzelnen Rallyes zu knacken, wobei es auch da die Devise gilt, “Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!”.
Wettkampf
Hinter diesem Menü verbergen sich spezielle Rallyes, wo nach dem Prinzip gefahren der Verliere scheidet aus. Wobei man immer nur gegen einen Gegner fährt und wenn man verliert ist dieser Wettkampf dann für einen gelaufen. Hierbei wird auf speziellen Strecken gefahren die viele Schikanen in sich haben.
** Arcade-Modus**
Der Arcade-Modus ist dazu gedacht um mal schnell ein Rennen zufahren, um auch da ein bisschen Abwechslung zu schaffen hat man folgende Möglichkeiten zur Auswahl: Meisterschaft, Einzelrennen und Zeitrennen. Auf diese Möglichkeiten gehe ich jetzt nicht genauer ein da ich diese schon im Rallye-Modus erklärt habe und sich hier nichts geändert hat, außer das man hier halt ohne sein Fahrerprofil spielt, und auch Spiele mit mehreren Spielern an einem PC sind möglich.
Den Netzwerk-Modus konnte ich bis jetzt noch nicht testen, da ich kein Netzwerk zu Verfügung habe, aber ich kann mir vorstellen das auch hier ein gewisser Reiz besteht, einmal gegen menschliche Gegner zu fahren.
*** Fazit ***
Colin McRae Rally 2 ist ein gelungenes Spiel für jeden Motorsportfan. Alle denen dieses Spielprinzip gefällt kommen bei diesem spiel voll auf ihre Kosten, da ich kein vergleichbares Spiel kenne!
Kleiner Tipp am Rande, sobald ihr den Ford Escort MK1 besitzt, würde ich mich mit diesem Auto auf eine Gelände mit Kies begeben, denn da spielt das Auto seinen Hinterradantrieb voll aus, und wenn damit gut umgehen kann ist dieser Wagen, eine richtige geil Heckschleuder mit der man um die Ecken ballert, das der Dreck nur so fliegt, das ist driften in Reinkultur!
Also fröhliches Rasen!
15 Bewertungen, 4 Kommentare
-
19.10.2002, 00:58 Uhr von Suessig
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, und schönes Wochenende! vlg Jan
-
20.02.2002, 16:28 Uhr von Rafsandschani
Bewertung: sehr hilfreichRafi triftet auch gerne. ;-)
-
15.02.2002, 11:30 Uhr von The_Wishmaster
Bewertung: sehr hilfreichACHTUNG FAKER! TempestOne hat seinen Herr der Ringe-Bericht von mir kopiert. Der Bericht wurde am 02.01.02 unter meinem Usernamen The-Wishmaster bei Ciao eingestellt! URL: http://www.ciao.com/opinion_view.php?OpinionId=2189372&SortOrder=0&sortedRev
-
14.02.2002, 21:19 Uhr von DJsouly
Bewertung: sehr hilfreichein hammer Game, schreib weiter so, lieben gruss DJsouly
Bewerten / Kommentar schreiben