Collateral Damage - Zeit der Vergeltung (DVD) Testbericht
D

ab 7,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Erfahrungsbericht von Mathi15
Nicht der Rede wert dieser Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Naja, ich muss ehrlich sagen, dieser Film ist nicht zu empfehlen. Ich bin zwar auch generell kein großer Fan von Action Filmen, aber schlecht finde ich die aus Prinzip auch nicht.
Ich wurde jedenfalls neugierig, als ich vom Filmstart dieses Machwerkes vor etwa 1 1/2 Jahren hörte. Aber ich wurde wirklich bitter enttäuscht.
Um diesen Film wurde ja schon im Vorfeld sehr viel Trubel gemacht, denn besonders in den USA sah man den Kinostart dieses Filmes als eindeutig zu fürh gewählt. Denn in dem Film Collateral Damage geht es um einen amerikanischen Feuerwehrmann, der im Film Gordy Brewer heißt und in Wirklichkeit Arnold Schwarzenegger ist. Doch ein kolumbianischer Guerillo zündet eine Autobombe vor einem Hochhaus und dabei werden auch die Frau und der sohn von Gordy getötet.
Da die Behörden nach Auffassung Gordies zu wenig unternehmen um den Wolf, wie der Attentäter auch noch genannt wird, fliegt der Feuerwehrmann selbst nach Kolumbien um diesen zu stoppen.
Ob es diesem nun gelingt den Wolf zu stoppen, müsst ihr schon selbst herausfinden.
Der Film lebt jedenfalls von der enormen Fülle an Action und Gewalt. Deshalb kommt meiner Ansicht nach jedoch auch zu kurz. Oft wirkt der Film einfach zu platt. Er haut mich persönlich überhaupt nicht vom Hocker.
Der Film ist außerdem noch mit dem Untertitel Zeit der Vergeltung. Der Name spricht meiner Ansicht nach Bände. In diesem Film kommt eindeutig die Handlung zu kurz, alles ist nur auf bloße Gewalt ausgelegt, halt typscih für Streifen mit Arnold Schwarzenegger.
Der Regisseur dieses Filmes war zum Beispiel auch noch der Regisseur von dem Film \"Auf der Flucht\", den ich um ein vielfaches besser finde als diesen Hollywoodstreifen.
Ich konnte auch nicht so recht den Trubel in den USA wegen dieses Filmes verstehen. Denn man kritisierte ihn in den USA sehr stark, wegen des Attentates am 11. September. Denn in diesem Film ist der Hauptakteur auch ein Feuerwehrmann.
Wegen des Attentates wurde der Filmstart auch schon nach hinten verlegt.
Somit bleibt festzustellen, dass er 2001 in den Kinos zu sehen war. Ich habe es auf jeden Fall bereut, diesen Film zu sehen. Somit würde ich auch die DVD nicht weiterempfehlen,.
Sie kostet im Handel so zwischen 15 bis 20 Euro kosten. Für das Geld kann man sich meines Erachtens nach auch bessere Film kaufen oder das ganze besser anlegen.
Ich wurde jedenfalls neugierig, als ich vom Filmstart dieses Machwerkes vor etwa 1 1/2 Jahren hörte. Aber ich wurde wirklich bitter enttäuscht.
Um diesen Film wurde ja schon im Vorfeld sehr viel Trubel gemacht, denn besonders in den USA sah man den Kinostart dieses Filmes als eindeutig zu fürh gewählt. Denn in dem Film Collateral Damage geht es um einen amerikanischen Feuerwehrmann, der im Film Gordy Brewer heißt und in Wirklichkeit Arnold Schwarzenegger ist. Doch ein kolumbianischer Guerillo zündet eine Autobombe vor einem Hochhaus und dabei werden auch die Frau und der sohn von Gordy getötet.
Da die Behörden nach Auffassung Gordies zu wenig unternehmen um den Wolf, wie der Attentäter auch noch genannt wird, fliegt der Feuerwehrmann selbst nach Kolumbien um diesen zu stoppen.
Ob es diesem nun gelingt den Wolf zu stoppen, müsst ihr schon selbst herausfinden.
Der Film lebt jedenfalls von der enormen Fülle an Action und Gewalt. Deshalb kommt meiner Ansicht nach jedoch auch zu kurz. Oft wirkt der Film einfach zu platt. Er haut mich persönlich überhaupt nicht vom Hocker.
Der Film ist außerdem noch mit dem Untertitel Zeit der Vergeltung. Der Name spricht meiner Ansicht nach Bände. In diesem Film kommt eindeutig die Handlung zu kurz, alles ist nur auf bloße Gewalt ausgelegt, halt typscih für Streifen mit Arnold Schwarzenegger.
Der Regisseur dieses Filmes war zum Beispiel auch noch der Regisseur von dem Film \"Auf der Flucht\", den ich um ein vielfaches besser finde als diesen Hollywoodstreifen.
Ich konnte auch nicht so recht den Trubel in den USA wegen dieses Filmes verstehen. Denn man kritisierte ihn in den USA sehr stark, wegen des Attentates am 11. September. Denn in diesem Film ist der Hauptakteur auch ein Feuerwehrmann.
Wegen des Attentates wurde der Filmstart auch schon nach hinten verlegt.
Somit bleibt festzustellen, dass er 2001 in den Kinos zu sehen war. Ich habe es auf jeden Fall bereut, diesen Film zu sehen. Somit würde ich auch die DVD nicht weiterempfehlen,.
Sie kostet im Handel so zwischen 15 bis 20 Euro kosten. Für das Geld kann man sich meines Erachtens nach auch bessere Film kaufen oder das ganze besser anlegen.
Bewerten / Kommentar schreiben